Coronavirus
Aktuelle Entwicklungen im Murtal und in Murau

- Besuche in Krankenhäusern sollen möglichst unterlassen werden.
- Foto: Toni Muhr
- hochgeladen von Stefan Verderber
Wir berichten laufend über aktuelle Entwicklungen in der Region.
MURAU/MURTAL. Die Coronazahlen sind wieder leicht rückläufig - insgesamt gibt es in der Region 151 aktiv Infizierte. Die aktuelle Statistik (Stand: 21. Dezember):
Bezirk Murau: 29 aktiv Infizierte
Bezirk Murtal: 122 aktiv Infizierte
(Fallzahl, bezogen auf die vergangenen sieben Tage. Quelle: Ages)
Montag, 19. Dezember
Am Montag waren in der Region exakt 168 aktiv Infizierte registriert - die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 19. Dezember):
Bezirk Murau: 41 aktiv Infizierte
Bezirk Murtal: 127 aktiv Infizierte
(Fallzahl, bezogen auf die vergangenen sieben Tage. Quelle: Ages)
Montag, 12. Dezember
Seit Ende November gibt es in der Region Murau-Murtal einen leichten Anstieg bei den aktiv Infizierten. Die aktuelle Statistik (Stand: 12. Dezember):
Bezirk Murau: 28 aktiv Infizierte
Bezirk Murtal: 147 aktiv Infizierte
(Fallzahl, bezogen auf die vergangenen sieben Tage. Quelle: Ages)
Montag, 5. Dezember
Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region Murau-Murtal ist über das Wochenende leicht angestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 5. Dezember):
Bezirk Murau: 33 aktiv Infizierte
Bezirk Murtal: 131 aktiv Infizierte
(Fallzahl, bezogen auf die vergangenen sieben Tage. Quelle: Ages)
Mittwoch, 30. November
Seit Montag ist die Zahl der aktiv Infizierten in der Region Murau-Murtal um exakt eine Person angestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 30. November):
Bezirk Murau: 28 aktiv Infizierte
Bezirk Murtal: 113 aktiv Infizierte
(Fallzahl, bezogen auf die vergangenen sieben Tage. Quelle: Ages)
Montag, 28. November
Exakt 140 aktiv Infizierte waren am Montag in der Region Murau-Murtal registriert. Die 7-Tage-Inzidenz liegt in beiden Bezirken unter dem Landesschnitt. Die aktuelle Statistik (Stand: 28. November):
Bezirk Murau: 25 aktiv Infizierte
Bezirk Murtal: 115 aktiv Infizierte
(Fallzahl, bezogen auf die vergangenen sieben Tage. Quelle: Ages)
Mittwoch, 23. November
Die ohnehin niedrigen Coronazahlen in der Region sind weiter gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 23. November):
Bezirk Murau: 31 aktiv Infizierte
Bezirk Murtal: 107 aktiv Infizierte
(Fallzahl, bezogen auf die vergangenen sieben Tage. Quelle: Ages)
Montag, 21. November
Aktuell sind die Coronazahlen in der Region von einem ohnehin niedrigen Stand weiterhin rückläufig: Lediglich 167 aktiv Infizierte sind noch registriert. Die aktuelle Statistik (Stand: 21. November):
Bezirk Murau: 41 aktiv Infizierte
Bezirk Murtal: 126 aktiv Infizierte
(Fallzahl, bezogen auf die vergangenen sieben Tage. Quelle: Ages)
Donnerstag, 17. November
Die Anzahl der aktiv Infizierten in der Region ist diese Woche nahezu gleich geblieben. Geändert hat sich allerdings das Impfangebot des Landes - die Impfstraße in Murau wird geschlossen, jene in Judenburg bleibt (Bericht). Die aktuelle Statistik (Stand: 17. November):
Bezirk Murau: 47 aktiv Infizierte
Bezirk Murtal: 147 aktiv Infizierte
(Fallzahl, bezogen auf die vergangenen sieben Tage. Quelle: Ages)
Stadt lädt zu Infoabend über LKH Knittelfeld
Sonntag, 13. November
Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region Murau-Murtal bleibt mit unter 200 auf einem niedrigen Niveau. Die aktuelle Statistik (Stand: 13. November):
Bezirk Murau: 41 aktiv Infizierte
Bezirk Murtal: 150 aktiv Infizierte
(Fallzahl, bezogen auf die vergangenen sieben Tage. Quelle: Ages)
Mittwoch, 9. November
Die Coronazahlen in der Region sind weiter gesunken und liegen mittlerweile bei unter 200 aktiv Infizierten. Die aktuelle Statistik (Stand: 9. November):
Bezirk Murau: 39 aktiv Infizierte
Bezirk Murtal: 153 aktiv Infizierte
(Fallzahl, bezogen auf die vergangenen sieben Tage. Quelle: Ages)
Sonntag, 6. November
Nur noch rund 200 aktiv Infizierte sind derzeit in der Region Murau-Murtal registriert. Die aktuelle Statistik (Stand: 6. November):
Bezirk Murau: 33 aktiv Infizierte
Bezirk Murtal: 170 aktiv Infizierte
(Fallzahl, bezogen auf die vergangenen sieben Tage. Quelle: Ages)
Mittwoch, 2. November
In der Region Murau-Murtal sinken die Coronazahlen weiter. Am Mittwoch waren noch 291 aktiv Infizierte registriert. Die aktuelle Statistik (Stand: 2. November):
Bezirk Murau: 55 aktiv Infizierte
Bezirk Murtal: 236 aktiv Infizierte
(Fallzahl, bezogen auf die vergangenen sieben Tage. Quelle: Ages)
Montag, 31. Oktober
Die Coronazahlen in der Region sind über das Wochenende deutlich zurückgegangen und liegen jetzt bei unter 400 aktiv Infizierten. Die aktuelle Statistik (Stand: 31. Oktober):
Bezirk Murau: 96 aktiv Infizierte
Bezirk Murtal: 272 aktiv Infizierte
(Fallzahl, bezogen auf die vergangenen sieben Tage. Quelle: Ages)
Mittwoch, 26. Oktober
Die Coronazahlen in der Region Murau-Murtal sinken wieder: Aktuell gibt es knapp unter 600 aktiv Infizierte. Die aktuelle Statistik (Stand: 26. Oktober):
Bezirk Murau: 226 aktiv Infizierte
Bezirk Murtal: 362 aktiv Infizierte
(Fallzahl, bezogen auf die vergangenen sieben Tage. Quelle: Ages)
Sonntag, 23. Oktober
Die Zahl der aktiv Infizierten ist in der Region auf 800 gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 23. Oktober):
Bezirk Murau: 351 aktiv Infizierte
Bezirk Murtal: 449 aktiv Infizierte
(Fallzahl, bezogen auf die vergangenen sieben Tage. Quelle: Ages)
Mittwoch, 19. Oktober
Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region ist auf 955 geklettert. Murau hat aktuell mit 1.514 die höchste Inzidenz des Landes - der Schnitt liegt bei 852. Die aktuelle Statistik (Stand: 19. Oktober):
Bezirk Murau: 414 aktiv Infizierte
Bezirk Murtal: 541 aktiv Infizierte
(Fallzahl, bezogen auf die vergangenen sieben Tage. Quelle: Ages)
Montag, 17. Oktober
Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region Murau-Murtal steigt weiter und nähert sich bereits der 1.000er-Marke. Die aktuelle Statistik (Stand: 17. Oktober):
Bezirk Murau: 380 aktiv Infizierte
Bezirk Murtal: 598 aktiv Infizierte
(Fallzahl, bezogen auf die vergangenen sieben Tage. Quelle: Ages)
Mittwoch, 12. Oktober
Der Anstieg der aktiv Infizierten in der Region Murau-Murtal geht jetzt rasanter voran - mittlerweile sind rund 850 registriert. Die 7-Tage-Inzidenz liegt in der Region mit rund 870 unter dem Landesschnitt von 1.015. Die aktuelle Statistik (Stand: 12. Oktober):
Bezirk Murau: 239 aktiv Infizierte
Bezirk Murtal: 616 aktiv Infizierte
(Fallzahl, bezogen auf die vergangenen sieben Tage. Quelle: Ages)
Montag, 10. Oktober
Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region Murau-Murtal nähert sich der 800er-Marke. In den Behörden der Region erwartet man sich in den kommenden Wochen weitere deutliche Anstiege. Die aktuelle Statistik (Stand: 10. Oktober):
Bezirk Murau: 203 aktiv Infizierte
Bezirk Murtal: 583 aktiv Infizierte
(Fallzahl, bezogen auf die vergangenen sieben Tage. Quelle: Ages)
Samstag, 8. Oktober
Die Kurve zeigt weiter nach oben. Am Samstag waren in der Region Murau-Murtal 764 aktiv Infizierte registriert. Die aktuelle Statistik (Stand: 8. Oktober):
Bezirk Murau: 217 aktiv Infizierte
Bezirk Murtal: 547 aktiv Infizierte
(Fallzahl, bezogen auf die vergangenen sieben Tage. Quelle: Ages)
Mittwoch, 5. Oktober
Die Zahl der aktiv mit Corona infizierten ist im Lauf der Woche auf deutlich über 700 angestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 5. Oktober):
Bezirk Murau: 241 aktiv Infizierte
Bezirk Murtal: 497 aktiv Infizierte
(Fallzahl, bezogen auf die vergangenen sieben Tage. Quelle: Ages)
Montag, 3. Oktober
Wie landes- und bundesweit sind die Coronazahlen in den vergangenen Wochen in der Region Murau-Murtal deutlich gestiegen. Insgesamt sind derzeit laut Ages rund 700 Personen aktiv infiziert. Aufgrund weniger Testungen dürfte die Dunkelziffer allerdings wesentlich höher liegen. Die 7-Tages-Inzidenz liegt aktuell im Murtal bei 644 und in Murau bei 928 - der Landesschnitt beträgt 825. Zum Vergleich: Im Vorjahr gab es Anfang Oktober in der Region rund 150 aktiv Infizierte. Die aktuelle Statistik (Stand: 3. Oktober):
Bezirk Murau: 254 aktiv Infizierte
Bezirk Murtal: 460 aktiv Infizierte
(Fallzahl, bezogen auf die vergangenen sieben Tage. Quelle: Ages)
Freitag, 16. September
Die Coronazahlen in der Region sind leicht gestiegen - es gibt aktuell 374 aktiv Infizierte. Die aktuelle Statistik (Stand: 16. September):
Bezirk Murau: 13.121 jemals positiv getestete Personen (100 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 33.978 jemals positiv getestete Personen (274 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 14. September
Die Zahlen sind gesunken - nur noch knapp über 300 aktiv Infizierte sind in der Region Murau-Murtal registriert. Die Statistik dürfte allerdings verzerrt sein, da es weniger Testungen als zur Hochphase der Pandemie gibt. Die aktuelle Statistik (Stand: 14. September):
Bezirk Murau: 13.099 jemals positiv getestete Personen (91 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 33.899 jemals positiv getestete Personen (214 aktiv Infizierte)
Montag, 12. September
Die Coronazahlen sind in der Region Murau-Murtal diesmal über das Wochenende nur leicht angestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 12. September):
Bezirk Murau: 13.081 jemals positiv getestete Personen (117 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 33.833 jemals positiv getestete Personen (247 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 7. September
Wie üblich sind die Coronazahlen seit Montag wieder rückläufig. Aktuell sind in der Region rund 350 aktiv Infizierte registriert. Die aktuelle Statistik (Stand: 7. September):
Bezirk Murau: 13.038 jemals positiv getestete Personen (114 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 33.733 jemals positiv getestete Personen (240 aktiv Infizierte)
Montag, 5. September
Rund 450 aktiv Infizierte gibt es aktuell in der Region Murau-Murtal. Etwaige Auswirkungen der Airpower wird man erst in einigen Tagen sehen. Die aktuelle Statistik (Stand: 5. September):
Bezirk Murau: 13.017 jemals positiv getestete Personen (139 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 33.693 jemals positiv getestete Personen (312 aktiv Infizierte)
Airpower22: Besucher-Maximum und Kritik am Verkehrskonzept
Mittwoch, 31. August
Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region hat sich wieder bei knapp über 400 eingependelt. Die aktuelle Statistik (Stand: 31. August):
Bezirk Murau: 12.966 jemals positiv getestete Personen (129 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 33.584 jemals positiv getestete Personen (289 aktiv Infizierte)
Montag, 29. August
Über das Wochenende ist die Zahl der aktiv Infizierten in der Region auf über 500 angestiegen - höhere Infektionszahlen sind zu Beginn der Woche allerdings nicht ungewöhnlich. Die aktuelle Statistik (Stand: 29. August):
Bezirk Murau: 12.937 jemals positiv getestete Personen (165 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 33.526 jemals positiv getestete Personen (348 aktiv Infizierte)
Freitag, 26. August
Die Anzahl der aktiv Infizierten in der Region Murau-Murtal ist wieder auf knapp über 400 geklettert. Die aktuelle Statistik (Stand: 26. August):
Bezirk Murau: 12.904 jemals positiv getestete Personen (134 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 33.435 jemals positiv getestete Personen (269 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 24. August
Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region Murau-Murtal ist seit Wochenbeginn wieder leicht gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 24. August):
Bezirk Murau: 12.876 jemals positiv getestete Personen (127 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 33.371 jemals positiv getestete Personen (249 aktiv Infizierte)
Montag, 22. August
Über das Wochenende wurden in der Region 133 Neuinfektionen gemeldet, die Zahl der aktiv Infizierten hat sich nicht wesentlich verändert. Mögliche Auswirkungen der MotoGP dürften erst später sichtbar werden. Die aktuelle Statistik (Stand: 22. August):
Bezirk Murau: 12.840 jemals positiv getestete Personen (131 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 33.309 jemals positiv getestete Personen (258 aktiv Infizierte)
Alle Infos zur MotoGP
Donnerstag, 18. August
Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region hat sich wieder bei rund 350 eingependelt. Die aktuelle Statistik (Stand: 18. August):
Bezirk Murau: 12.799 jemals positiv getestete Personen (130 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 33.217 jemals positiv getestete Personen (224 aktiv Infizierte)
Dienstag, 16. August
Auch nach dem verlängerten Wochenende sind keine großen Auswirkungen auf die Coronazahlen in der Region zu erkennen. Die Zahl der aktiv Infizierten ist leicht auf knapp über 400 gestiegen - das ist zu Wochenbeginn allerdings nicht unüblich. Ab heute sind wieder alle Impfstraßen in Betrieb. Die aktuelle Statistik (Stand: 16. August):
Bezirk Murau: 12.763 jemals positiv getestete Personen (143 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 33.154 jemals positiv getestete Personen (270 aktiv Infizierte)
Alle 15 Impfstraßen wieder in Betrieb
Freitag, 12. August
Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region Murau-Murtal pendelt derzeit um 350. Die aktuelle Statistik (Stand: 12. August):
Bezirk Murau: 12.736 jemals positiv getestete Personen (126 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 33.093 jemals positiv getestete Personen (241 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 10. August
Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region ist weiterhin rückläufig. Aktuell sind rund 350 Personen als erkrankt gemeldet. Die aktuelle Statistik (Stand: 10. August):
Bezirk Murau: 12.705 jemals positiv getestete Personen (112 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 33.057 jemals positiv getestete Personen (247 aktiv Infizierte)
Freitag, 5. August
Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region Murau-Murtal ist weiter gesunken. Viele Experten gehen allerdings davon aus, dass durch die aktuell wenigen Testungen die Zahlen verzerrt seien. Die aktuelle Statistik (Stand: 5. August):
Bezirk Murau: 12.639 jemals positiv getestete Personen (138 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 32.946 jemals positiv getestete Personen (294 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 3. August
Die Zahl der aktiv Infizierten ist seit Wochenbeginn leicht gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 1. August):
Bezirk Murau: 12.617 jemals positiv getestete Personen (140 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 32.895 jemals positiv getestete Personen (309 aktiv Infizierte)
Montag, 1. August
Die Coronazahlen in der Region haben sich in den vergangenen zwei Wochen nicht wesentlich verändert. Nach einem kurzen Zwischenanstieg hat sich die Zahl der aktiv Infizierten jetzt wieder bei rund 500 eingependelt. Die aktuelle Statistik (Stand: 1. August):
Bezirk Murau: 12.604 jemals positiv getestete Personen (180 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 32.837 jemals positiv getestete Personen (337 aktiv Infizierte)
Impfstraßen werden wieder hochgefahren
Freitag, 15. Juli
Die Anzahl der aktiv Infizierten ist diese Woche in der Region Murau-Murtal etwas deutlicher gestiegen als in den Wochen davor und liegt mittlerweile bei knapp über 600. Die aktuelle Statistik (Stand: 15. Juli):
Bezirk Murau: 12.202 jemals positiv getestete Personen (175 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 31.933 jemals positiv getestete Personen (446 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 13. Juli
Die Coronazahlen in der Region Murau-Murtal sind seit Montag weiterhin leicht angestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 13. Juli):
Bezirk Murau: 12.139 jemals positiv getestete Personen (139 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 31.775 jemals positiv getestete Personen (365 aktiv Infizierte)
Montag, 11. Juli
Über das Wochenende hat es keine großartige Bewegung bei den regionalen Coronazahlen gegeben. Im Rahmen der Formel 1 wurden ebenfalls keine gehäuften Vorfälle gemeldet. Die aktuelle Statistik (Stand: 11. Juli):
Bezirk Murau: 12.093 jemals positiv getestete Personen (135 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 31.660 jemals positiv getestete Personen (343 aktiv Infizierte)
Das Formel 1-Wochenende im Rückspiegel
Freitag, 8. Juli
Trotz über 100 Neuinfektionen gab es keine wesentlichen Änderungen bei der Zahl der aktiv Infizierten in der Region. Bei der Formel 1 in Spielberg gibt es außer der gesetzlichen Vorgaben übrigens keine zusätzlichen Covid-Regeln. Die aktuelle Statistik (Stand: 8. Juli):
Bezirk Murau: 12.051 jemals positiv getestete Personen (140 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 31.546 jemals positiv getestete Personen (321 aktiv Infizierte)
Formel 1 in Spielberg bricht alle Rekorde
Mittwoch, 6. Juli
Die Zahl der aktiv Infizierten ist in Murau leicht gestiegen, im Murtal leicht gesunken und hat sich insgesamt bei rund 450 eingependelt. Die aktuelle Statistik (Stand: 6. Juli):
Bezirk Murau: 12.018 jemals positiv getestete Personen (137 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 31.447 jemals positiv getestete Personen (318 aktiv Infizierte)
Montag, 4. Juli
Über 100 Neuinfektionen über das Wochenende haben die Zahl der aktiv Infizierten in der Region Murau-Murtal weiter steigen lassen. Die aktuelle Statistik (Stand: 4. Juli):
Bezirk Murau: 11.981 jemals positiv getestete Personen (130 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 31.370 jemals positiv getestete Personen (353 aktiv Infizierte)
Freitag, 1. Juli
Es geht weiter stetig bergauf mit den Corona-Infektionen in der Region Murau-Murtal. Mittlerweile beträgt die Zahl der aktiv Infizierten wieder über 450. Die aktuelle Statistik (Stand: 1. Juli):
Bezirk Murau: 11.932 jemals positiv getestete Personen (111 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 31.284 jemals positiv getestete Personen (342 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 29. Juni
Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region Murau-Murtal ist am Mittwoch auf knapp über 400 gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 29. Juni):
Bezirk Murau: 11.902 jemals positiv getestete Personen (96 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 31.205 jemals positiv getestete Personen (310 aktiv Infizierte)
Montag, 27. Juni
Die Coronazahlen in der Region steigen wieder rasanter an - mittlerweile gibt es fast 400 aktiv Infizierte. Unsere Wirte plagen unterdessen Personalsorgen. Die aktuelle Statistik (Stand: 27. Juni):
Bezirk Murau: 11.871 jemals positiv getestete Personen (103 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 31.115 jemals positiv getestete Personen (291 aktiv Infizierte)
Gastro: "Die Kapazitäten sind einfach nicht da"
Freitag, 24. Juni
Die Tendenz zeigt nach oben: In der Region Murau-Murtal gibt es mittlerweile wieder über 300 aktiv Infizierte. Die aktuelle Statistik (Stand: 24. Juni):
Bezirk Murau: 11.839 jemals positiv getestete Personen (89 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 30.993 jemals positiv getestete Personen (213 aktiv Infizierte)
Aus für Impfpflicht: "Wirbel stand in keiner Relation zum Nutzen"
Mittwoch, 22. Juni
Bei über 100 Neuinfektionen in den vergangenen zwei Tagen ist die Zahl der aktiv Infizierten in der Region wieder auf deutlich über 200 gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 22. Juni):
Bezirk Murau: 11.815 jemals positiv getestete Personen (81 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 30.923 jemals positiv getestete Personen (168 aktiv Infizierte)
Montag, 20. Juni
Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region ist wieder auf fast 200 angestiegen. Die 7-Tage-Inzidenz in Murau beträgt aktuell 235, im Murtal 170 - beide Zahlen sind wesentlich höher als im Sommer des Vorjahres. Die aktuelle Statistik (Stand: 20. Juni):
Bezirk Murau: 11.790 jemals positiv getestete Personen (70 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 30.805 jemals positiv getestete Personen (127 aktiv Infizierte)
Freitag, 17. Juni
Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region Murau-Murtal ist über den Feiertag wieder leicht angestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 17. Juni):
Bezirk Murau: 11.769 jemals positiv getestete Personen (64 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 30.854 jemals positiv getestete Personen (117 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 15. Juni
Über 50 Neuinfektionen hat es seit Montag in der Region gegeben - die Zahl der aktiv Infizierten ist leicht gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 15. Juni):
Bezirk Murau: 11.748 jemals positiv getestete Personen (52 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 30.768 jemals positiv getestete Personen (112 aktiv Infizierte)
Montag, 13. Juni
Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region Murau-Murtal hat sich bei der 150er-Marke eingependelt. Die aktuelle Statistik (Stand: 13. Juni):
Bezirk Murau: 11.726 jemals positiv getestete Personen (42 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 30.732 jemals positiv getestete Personen (106 aktiv Infizierte)
Donnerstag, 9. Juni
Keine wesentlichen Änderungen hat es diese Woche bislang bei den aktiv Infizierten in der Region Murau-Murtal gegeben. Die aktuelle Statistik (Stand: 9. Juni):
Bezirk Murau: 11.703 jemals positiv getestete Personen (47 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 30.683 jemals positiv getestete Personen (93 aktiv Infizierte)
Dienstag, 7. Juni
Die Zahl der aktiv Infizierten ist über das Pfingstwochenende in Murau leicht gestiegen und im Bezirk Murtal leicht gesunken. Der Bezirk Murau hat jetzt mit knapp über 200 die höchste Inzidenz des Landes, Murtal liegt im Mittelfeld. Die aktuelle Statistik (Stand: 7. Juni):
Bezirk Murau: 11.697 jemals positiv getestete Personen (55 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 30.649 jemals positiv getestete Personen (91 aktiv Infizierte)
Donnerstag, 2. Juni
Die Zahl der aktiv Infizierten ist seit Dienstag leicht, aber nicht signifikant angestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 2. Juni):
Bezirk Murau: 11.663 jemals positiv getestete Personen (38 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 30.603 jemals positiv getestete Personen (110 aktiv Infizierte)
Dienstag, 31. Mai
Knapp 50 Neuinfektionen wurden in der Region über das Wochenende gemeldet. Bei den aktiv Infizierten gibt es keine großen Sprünge mehr. Ab Mittwoch geht die Maske fast überall in die Sommerpause. Die aktuelle Statistik (Stand: 31. Mai):
Bezirk Murau: 11.641 jemals positiv getestete Personen (25 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 30.571 jemals positiv getestete Personen (107 aktiv Infizierte)
Sommerpause für die Maskenpflicht
Freitag, 27. Mai
Die Tendenz der aktiv Infizierten in der Region ist weiterhin rückläufig. Der Bezirk Murtal hat allerdings derzeit die höchste 7-Tages-Inzidenz des Landes. Die aktuelle Statistik (Stand: 27. Mai):
Bezirk Murau: 11.629 jemals positiv getestete Personen (19 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 30.534 jemals positiv getestete Personen (155 aktiv Infizierte)
Dienstag, 24. Mai
Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region ist unter 200 gesunken. Der Bezirk Murtal weist derzeit in der Steiermark die höchste 7-Tage-Inzidenz auf. Unter den Gemeinden liegen Gaal, St. Peter ob Judenburg und Pusterwald vorne - allesamt auf sehr niedrigem Niveau. Die aktuelle Statistik (Stand: 24. Mai):
Bezirk Murau: 11.615 jemals positiv getestete Personen (32 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 30.475 jemals positiv getestete Personen (163 aktiv Infizierte)
Donnerstag, 19. Mai
Während es bei den Neuinfektionen keine großen Bewegungen mehr gibt, haben die Veranstaltungen in der Region wieder richtig Fahrt aufgenommen. Und zwar so sehr, dass sogar die Nightline überlastet ist. Die aktuelle Statistik (Stand: 19. Mai):
Bezirk Murau: 11.601 jemals positiv getestete Personen (46 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 30.400 jemals positiv getestete Personen (217 aktiv Infizierte)
Der Nightline-Betrieb läuft auf Hochtouren
Dienstag, 17. Mai
Über das Wochenende gab es nur noch wenige Neuinfektionen in der Region, die Zahl der aktiv Infizierten ist weiter gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 17. Mai):
Bezirk Murau: 11.584 jemals positiv getestete Personen (48 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 30.345 jemals positiv getestete Personen (215 aktiv Infizierte)
Freitag, 13. Mai
Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region Murau-Murtal liegt weiterhin knapp unter der 300er-Marke. Die aktuelle Statistik (Stand: 13. Mai):
Bezirk Murau: 11.567 jemals positiv getestete Personen (65 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 30.256 jemals positiv getestete Personen (233 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 11. Mai
Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region hat sich knapp unter 300 eingependelt. Unterdessen fordert die FPÖ ein generelles Ende der Maskenpflicht. Die aktuelle Statistik (Stand: 11. Mai):
Bezirk Murau: 11.546 jemals positiv getestete Personen (50 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 30.187 jemals positiv getestete Personen (243 aktiv Infizierte)
FPÖ Murtal fordert: "Runter mit den Masken"
Montag, 9. Mai
Die Infektionszahlen in der Region Murau-Murtal stagnieren derzeit auf einem relativ niedrigen Niveau. Die aktuelle Statistik (Stand: 9. Mai):
Bezirk Murau: 11.530 jemals positiv getestete Personen (50 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 30.119 jemals positiv getestete Personen (218 aktiv Infizierte)
Freitag, 29. April
Die Zahl der aktiv Infizierten ist in Murau erstmals seit Jänner wieder unter 100 gesunken, im Murtal gab es im Lauf der Woche keine gravierende Veränderung. Die aktuelle Statistik (Stand: 29. April):
Bezirk Murau: 11.465 jemals positiv getestete Personen (82 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 29.847 jemals positiv getestete Personen (264 aktiv Infizierte)
Montag, 25. April
Bei den Infektionszahlen in der Region gibt es momentan keine großen Sprünge mehr. Die Zahl der aktiv Infizierten ist auf unter 400 gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 25. April):
Bezirk Murau: 11.431 jemals positiv getestete Personen (116 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 29.699 jemals positiv getestete Personen (262 aktiv Infizierte)
Freitag, 22. April
Bei den Neuinfektionen in der Region gibt es keine großen Sprünge mehr. Die Zahl der aktiv Infizierten in Murau-Murtal ist auf 456 gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 22. April):
Bezirk Murau: 11.398 jemals positiv getestete Personen (141 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 29.623 jemals positiv getestete Personen (315 aktiv Infizierte)
Dienstag, 19. April
Nur noch wenige Neuinfektionen wurden über das Osterwochenende gemeldet. Die Zahl der aktiv Infizierten liegt in der Region Murau-Murtal bei knapp 500. Die aktuelle Statistik (Stand: 19. April):
Bezirk Murau: 11.346 jemals positiv getestete Personen (160 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 29.489 jemals positiv getestete Personen (335 aktiv Infizierte)
Freitag, 15. April
Zuletzt gab es nur noch tägliche Neuinfektionen im niedrigen zweistelligen Bereich. Die Zahl der aktiv Infizierten ist in der Region auf knapp 800 gesunken. Ab Samstag gibt es neue Regeln: Die Maske fällt fast überall, außer im Supermarkt und in Gesundheitseinrichtungen. Bei Veranstaltungen und in der Nachtgastro braucht es keine 3G-Regel mehr. Die aktuelle Statistik (Stand: 15. April):
Bezirk Murau: 11.285 jemals positiv getestete Personen (282 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 29.378 jemals positiv getestete Personen (523 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 13. April
Die Zahl der aktiv Infizierten ist in der Region unter die 1.000er-Grenze gefallen. Der Bezirk Murau hat mit einer Inzidenz von fast 1.000 den höchsten Wert des Landes, das Murtal liegt mit knapp über 500 am unteren Ende der Tabelle. Die aktuelle Statistik (Stand: 13. April):
Bezirk Murau: 11.250 jemals positiv getestete Personen (393 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 29.259 jemals positiv getestete Personen (546 aktiv Infizierte)
Montag, 11. April
Auch über das Wochenende wurden deutlich weniger Neuinfektionen gemeldet als bisher - die Zahl der aktiv Infizierten ist weiter gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 11. April):
Bezirk Murau: 11.196 jemals positiv getestete Personen (468 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 29.152 jemals positiv getestete Personen (652 aktiv Infizierte)
Freitag, 8. April
Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region sinkt weiter und liegt mittlerweile bei rund 1.400. Insgesamt waren in den Bezirken Murau und Murtal schon über 40.000 Einwohner mit Covid infiziert. Die aktuelle Statistik (Stand: 8. April):
Bezirk Murau: 11.091 jemals positiv getestete Personen (573 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 29.013 jemals positiv getestete Personen (844 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 6. April
Bei den aktiv Infizierten in den Bezirken Murau und Murtal ist ein kontinuierlicher Rückgang bemerkbar. Obwohl fast alle Maßnahmen aufgehoben wurden, musste ein Maturaball in Murau abgesagt werden. Die aktuelle Statistik (Stand: 6. April):
Bezirk Murau: 10.974 jemals positiv getestete Personen (607 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 28.865 jemals positiv getestete Personen (983 aktiv Infizierte)
Maturaball der HLW Murau ist abgesagt
Montag, 4. April
Auch über das Wochenende gab es wenige Neuinfektionen in der Region. Die Zahl der aktiv Infizierten ist unter 2.000 gesunken. Murau hat aktuell die höchste 7-Tage-Inzidenz des Landes, Murtal die niedrigste. Die aktuelle Statistik (Stand: 4. April):
Bezirk Murau: 10.849 jemals positiv getestete Personen (717 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 28.664 jemals positiv getestete Personen (1.251 aktiv Infizierte)
Freitag, 1. April
Mit rund 170 gab es relativ wenig Neuinfektionen in der Region, die Zahl der aktiv Infizierten sinkt leicht. Ab heute gibt es ein neues Testsystem in der Region, das von den Apotheken getragen wird. Die aktuelle Statistik (Stand: 1. April):
Bezirk Murau: 10.692 jemals positiv getestete Personen (813 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 28.449 jemals positiv getestete Personen (1.549 aktiv Infizierte)
Murau/Murtal: Diese Apotheken testen in der Region
Donnerstag, 31. März
Der Bezirk Murtal hat aktuell mit 1.700 die niedrigste 7-Tage-Inzidenz des Landes, Murau liegt mit 2.250 unter den Top-3. Ab morgen gibt es einige Änderungen im Coronamanagement. Die aktuelle Statistik (Stand: 31. März):
Bezirk Murau: 10.613 jemals positiv getestete Personen (834 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 28.359 jemals positiv getestete Personen (1.587 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 30. März
Erstmals seit Wochen gibt es wieder weniger als 2.500 aktiv Infizierte in der Region. Wir haben mit der neuen Bezirkshauptfrau über das Coronamanagement gesprochen. Die aktuelle Statistik (Stand: 30. März):
Bezirk Murau: 10.488 jemals positiv getestete Personen (808 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 28.181 jemals positiv getestete Personen (1.650 aktiv Infizierte)
Bezirkshauptfrau Nina Pölzl im Gespräch
Dienstag, 29. März
Die Coronazahlen in der Region sind weiterhin leicht rückläufig. Laut der Murtaler Bezirkshauptfrau Nina Pölzl sei die Situation "volatil". Die aktuelle Statistik (Stand: 29. März):
Bezirk Murau: 10.399 jemals positiv getestete Personen (960 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 27.964 jemals positiv getestete Personen (1.663 aktiv Infizierte)
Änderungen bei Test- und Impfstraßen, letzte Runde für Impfbus
Montag, 28. März
Die Tendenz ist leicht fallend und die Zahl der aktiv Infizierten in der Region ist erstmals seit drei Wochen wieder unter die 3.000er-Marke gefallen. Die aktuelle Statistik (Stand: 28. März):
Bezirk Murau: 10.347 jemals positiv getestete Personen (1.010 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 27.864 jemals positiv getestete Personen (1.905 aktiv Infizierte)
Freitag, 25. März
Die Coronazahlen in der Region bewegen sich weiterhin auf einem hohem Niveau. Am Freitag waren insgesamt 3.374 aktiv Infizierte gemeldet. Die aktuelle Statistik (Stand: 25. März):
Bezirk Murau: 9.994 jemals positiv getestete Personen (1.107 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 27.140 jemals positiv getestete Personen (2.267 aktiv Infizierte)
Neue Regeln: Aufatmen bei Wirten und Veranstaltern
Mittwoch, 23. März
Eine leicht fallende Tendenz gibt es bei Neuinfektionen in der Region, aktuell sind aber noch immer rund 3.450 aktiv Infizierte registriert. Das Murtal hat mit 2.700 die niedrigste Inzidenz des Landes, Murau liegt bei 3.500. Die aktuelle Statistik (Stand: 23. März):
Bezirk Murau: 9.830 jemals positiv getestete Personen (1.091 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 26.833 jemals positiv getestete Personen (2.357 aktiv Infizierte)
Neue Regeln: "Maskenpflicht wäre für Nachtgastro ein Horror"
Montag, 21. März
Hunderte Neuinfektionen wurden auch über das Wochenende in der Region registriert - trotzdem ist die Zahl der aktiv Infizierten leicht gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 21. März):
Bezirk Murau: 9.568 jemals positiv getestete Personen (1.122 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 26.344 jemals positiv getestete Personen (2.603 aktiv Infizierte)
Freitag, 18. März
Fast 4.100 aktiv Infizierte sind abermals ein Höchstwert in der Region. Trotzdem haben die Bezirke Murau und Murtal landesweit die niedrigsten Inzidenzen - beide liegen über 3.000. Die aktuelle Statistik (Stand: 18. März):
Bezirk Murau: 9.206 jemals positiv getestete Personen (1.204 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 25.596 jemals positiv getestete Personen (2.889 aktiv Infizierte)
Donnerstag, 17. März
Die Bezirke Murau und Murtal handeln sich in Sachen Corona von Höchststand zu Höchststand. Über 660 Neuinfektionen binnen 24 Stunden sind ebenso ein neuer Rekord wie 4.056 aktiv Infizierte. Die Behörden und Drive-Ins sind derzeit überlastet. Das Land empfiehlt deshalb Heimtests für das Freitesten. Die aktuelle Statistik (Stand: 17. März):
Bezirk Murau: 9.072 jemals positiv getestete Personen (1.188 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 25.297 jemals positiv getestete Personen (2.868 aktiv Infizierte)
Land appelliert: "Nutzen Sie Heimtests für das Freitesten"
Mittwoch, 16. März
Mittwochs werden auch die Schul-Daten eingemeldet, das macht sich mit rund 650 Neuinfektionen in der Region bemerkbar. Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region Murau-Murtal ist damit auf den neuen Rekordwert von über 3.800 geklettert. Die aktuelle Statistik (Stand: 16. März):
Bezirk Murau: 8.842 jemals positiv getestete Personen (1.082 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 24.862 jemals positiv getestete Personen (2.727 aktiv Infizierte)
Dienstag, 15. März
Knapp 300 Neuinfektionen sind in den letzten 24 Stunden in der Region dazugekommen - die Zahl der aktiv Infizierten ist leicht gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 15. März):
Bezirk Murau: 8.653 jemals positiv getestete Personen (1.048 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 24.404 jemals positiv getestete Personen (2.627 aktiv Infizierte)
Montag, 14. März
Über das Wochenende wurden in der Region über 1.000 Neuinfektionen registriert, was zu neuen Rekordwerten geführt hat. Insgesamt gibt es mittlerweile mehr als 3.700 aktiv Infizierte in den Bezirken Murau und Murtal. Die aktuelle Statistik (Stand: 14. März):
Bezirk Murau: 8.568 jemals positiv getestete Personen (1.103 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 24.198 jemals positiv getestete Personen (2.629 aktiv Infizierte)
Freitag, 11. März
Über 450 Neuinfektionen sind in den letzten 24 Stunden in der Region dazugekommen. Das bedeutet neuerlich einen Höchstwert von über 3.500 aktiv Infizierten in den Bezirken Murau und Murtal. Die aktuelle Statistik (Stand: 11. März):
Bezirk Murau: 8.163 jemals positiv getestete Personen (1.028 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 23.269 jemals positiv getestete Personen (2.509 aktiv Infizierte)
Neuer Höchststand bei Coronafällen
Donnerstag, 10. März
Mit fast 3.400 aktiv Infizierten wurde in der Region ein neuer Höchststand erreicht. Die Inzidenz ist in Murau auf über 3.000 gestiegen und liegt im Murtal mit rund 2.900 knapp unter dem Landesschnitt. Die aktuelle Statistik (Stand: 10. März):
Bezirk Murau: 8.050 jemals positiv getestete Personen (989 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 22.922 jemals positiv getestete Personen (2.371 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 9. März
Exakt 3.000 aktiv Infizierte sind derzeit in der Region gemeldet, da es seit Montag wieder Hunderte Neuinfektionen gab. Unterdessen wird das Test- und Impfangebot in Murau und Murtal reduziert. Die aktuelle Statistik (Stand: 9. März):
Bezirk Murau: 7.844 jemals positiv getestete Personen (873 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 22.464 jemals positiv getestete Personen (2.127 aktiv Infizierte)
Test- und Impfangebot wird zurückgefahren
Montag, 7. März
Auch über das Wochenende wurden wieder Hunderte Neuinfektionen in der Region gemeldet. Die Zahl der aktiv Infizierten ist auf 2.770 gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 7. März):
Bezirk Murau: 7.614 jemals positiv getestete Personen (860 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 21.845 jemals positiv getestete Personen (1.910 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in der Region
Donnerstag, 3. März
Erneut wurden über 400 Neuinfektionen in der Region gemeldet. Die Zahl der aktiv Infizierten ist auf über 2.700 gestiegen. Die Zahl der aktiv Infizierten ist wieder leicht gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 3. März):
Bezirk Murau: 7.201 jemals positiv getestete Personen (785 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 20.888 jemals positiv getestete Personen (1.941 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 2. März
Fast 500 Neuinfektionen wurden in der Region registriert - mittwochs werden auch Coronafälle in Schulen eingemeldet. Die Zahl der aktiv Infizierten ist wieder leicht gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 2. März):
Bezirk Murau: 7.053 jemals positiv getestete Personen (726 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 20.607 jemals positiv getestete Personen (1.876 aktiv Infizierte)
Am 5. März fallen (fast) alle Corona-Maßnahmen
Dienstag, 1. März
61 Neuinfektionen in Murau und 192 im Murtal wurden in den letzten 24 Stunden gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt in beiden Bezirken über 2.200. Die aktuelle Statistik (Stand: 1. März):
Bezirk Murau: 6.927 jemals positiv getestete Personen (690 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 20.261 jemals positiv getestete Personen (1.804 aktiv Infizierte)
Veranstaltungen können durchstarten
Montag, 28. Februar
Die Coronazahlen in der Region bewegen sich nach wie vor auf einem hohen Niveau. Aktuell gibt es in den Bezirken Murau und Murtal rund 2.500 aktiv Infizierte. Die Öffnungszeiten der Impfstraßen werden morgen angepasst. Die aktuelle Statistik (Stand: 28. Februar):
Bezirk Murau: 6.866 jemals positiv getestete Personen (672 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 20.069 jemals positiv getestete Personen (1.833 aktiv Infizierte)
Änderungen in den Impfstraßen der Region
Freitag, 18. Februar
Das Auf und Ab der Zahlen geht weiter. Zuletzt wurden in der Region wieder etwas weniger Neuinfektionen gemeldet, die Zahl der aktiv Infizierten ist leicht gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 18. Februar):
Bezirk Murau: 6.048 jemals positiv getestete Personen (641 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 17.724 jemals positiv getestete Personen (2.276 aktiv Infizierte)
Donnerstag, 17. Februar
Von Entspannung kann keine Rede sein: Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region nähert sich wieder der 3.000er-Marke. Dennoch fällt am Samstag in vielen Bereichen die 2G-Regel. Die aktuelle Statistik (Stand: 17. Februar):
Bezirk Murau: 5.981 jemals positiv getestete Personen (661 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 17.449 jemals positiv getestete Personen (2.321 aktiv Infizierte)
Der Winterspaß in den Ferien ist garantiert
Mittwoch, 16. Februar
Insgesamt über 400 Neuinfektionen wurden in der Region registriert. Mittwochs werden allerdings auch die Schultests eingemeldet. Die Zahl der aktiv Infizierten ist nur geringfügig gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 16. Februar):
Bezirk Murau: 5.883 jemals positiv getestete Personen (656 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 17.087 jemals positiv getestete Personen (2.268 aktiv Infizierte)
Lichterzug in Judenburg geplant
Dienstag, 15. Februar
38 Neuinfektionen in Murau und 189 im Murtal ist die Bilanz seit gestern. Die Tendenz ist erneut leicht fallend. Die aktuelle Statistik (Stand: 15. Februar):
Bezirk Murau: 5.780 jemals positiv getestete Personen (629 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 16.769 jemals positiv getestete Personen (2.249 aktiv Infizierte)
Fallende Tendenz, aber keine Entwarnung
Montag, 14. Februar
Über das Wochenende wurden abermals relativ viele Neuinfektionen registriert. Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region ist knapp unter die 3.000er-Marke gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 14. Februar):
Bezirk Murau: 5.742 jemals positiv getestete Personen (663 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 16.580 jemals positiv getestete Personen (2.308 aktiv Infizierte)
Stufenweise Lockerungen im Überblick
Freitag, 11. Februar
Eine Entspannung ist (noch) nicht in Sicht: Immer noch sind in der Region über 3.100 aktiv Infizierte registriert. Die aktuelle Statistik (Stand: 11. Februar):
Bezirk Murau: 5.487 jemals positiv getestete Personen (632 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 15.841 jemals positiv getestete Personen (2.504 aktiv Infizierte)
Behörden bitten um Geduld, Testzeiten geändert
Donnerstag, 10. Februar
90 Neuinfektionen wurden in Murau gemeldet, 344 im Murtal. Erneut ist die Zahl der aktiv Infizierten angestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 10. Februar):
Bezirk Murau: 5.415 jemals positiv getestete Personen (637 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 15.579 jemals positiv getestete Personen (2.551 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 9. Februar
Die Dynamik bleibt hoch. 92 Neuinfektionen hat es in den letzten 24 Stunden in Murau gegeben, fast 450 im Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten ist wieder angestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 9. Februar):
Bezirk Murau: 5.325 jemals positiv getestete Personen (627 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 15.235 jemals positiv getestete Personen (2.415 aktiv Infizierte)
Dienstag, 8. Februar
49 Neuinfektionen in Murau und 163 im Murtal liegen unter dem Schnitt der letzten Tage. Die Zahl der aktiv Infizierten ist leicht gesunken. Diese Woche gibt es wieder mehrere Impfbus-Termine in der Region. Die aktuelle Statistik (Stand: 8. Februar):
Bezirk Murau: 5.233 jemals positiv getestete Personen (624 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 14.787 jemals positiv getestete Personen (2.262 aktiv Infizierte)
Hohe Quote und viele Impfbus-Termine
Montag, 7. Februar
Während über das Wochenende wieder zahlreiche Neuinfektionen gemeldet wurden, ist die Zahl der aktiv Infizierten in den Bezirken Murau und Murtal wieder leicht gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 7. Februar):
Bezirk Murau: 5.184 jemals positiv getestete Personen (652 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 14.624 jemals positiv getestete Personen (2.396 aktiv Infizierte)
Demo in Knittelfeld: 30 Anzeigen, zwei Verhaftungen
Freitag, 4. Februar
Das Infektionsgeschehen in der Region bleibt dynamisch. Die 7-Tage-Inzidenz im Murtal ist auf über 2.800 gestiegen und liegt in Murau unter dem Landesschnitt bei 2.100. Es sind über 3.100 aktiv Infizierte gemeldet. Die aktuelle Statistik (Stand: 4. Februar):
Bezirk Murau: 4.974 jemals positiv getestete Personen (724 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 13.825 jemals positiv getestete Personen (2.447 aktiv Infizierte)
Hohe Quote und viele Impfbus-Termine in der Region
Donnerstag, 3. Februar
Erneut gab es deutlich über 400 Neuinfektionen in der Region. Die Zahl der aktiv Infizierten in den Bezirken Murau und Murtal ist damit erstmals über 3.000 gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 3. Februar):
Bezirk Murau: 4.903 jemals positiv getestete Personen (731 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 13.491 jemals positiv getestete Personen (2.364 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 2. Februar
Mit 132 in Murau und 462 im Murtal gab es wieder relativ viele Neuinfektionen. Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region nähert sich der 3.000er-Marke. Die aktuelle Statistik (Stand: 2. Februar):
Bezirk Murau: 4.821 jemals positiv getestete Personen (703 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 13.127 jemals positiv getestete Personen (2.245 aktiv Infizierte)
Nächste Demo wird zu "Herausforderung"
Dienstag, 1. Februar
In Murau ist die Zahl der aktiv Infizierten leicht rückläufig, im Murtal wurden dagegen erstmals seit Beginn der Pandemie über 2.000 gemeldet. Die aktuelle Statistik (Stand: 1. Februar):
Bezirk Murau: 4.689 jemals positiv getestete Personen (654 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 12.665 jemals positiv getestete Personen (2.012 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Montag, 31. Jänner
Es geht weiter steil bergauf: Über das Wochenende wurden in Murau rund 250 Neuinfektionen und im Murtal über 650 gemeldet. Damit gibt es insgesamt über 2.650 aktiv Infizierte in der Region. Die aktuelle Statistik (Stand: 31. Jänner):
Bezirk Murau: 4.641 jemals positiv getestete Personen (674 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 12.483 jemals positiv getestete Personen (1.994 aktiv Infizierte)
Freitesten neu: "Die Manipulationsgefahr ist sehr gering"
Freitag, 28. Jänner
Es geht in der selben Tonart weiter wie zuletzt: Fast 100 Neuinfektionen in Murau und über 300 im Murtal binnen 24 Stunden. Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region ist auf über 2.400 gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 28. Jänner):
Bezirk Murau: 4.390 jemals positiv getestete Personen (645 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 11.818 jemals positiv getestete Personen (1.791 aktiv Infizierte)
Neue Corona-Höchstwerte in der Region
Donnerstag, 27. Jänner
Über 400 Neuinfektionen in den Bezirken Murau und Murtal an einem Tag sind absoluter Rekord. Insgesamt gibt es fast 2.200 aktiv Infizierte in der Region. Die aktuelle Statistik (Stand: 27. Jänner):
Bezirk Murau: 4.292 jemals positiv getestete Personen (602 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 11.480 jemals positiv getestete Personen (1.584 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 26. Jänner
60 Neuinfektionen in Murau und über 200 im Murtal haben zu einem Höchststand an aktiv Infizierten geführt. Das Murtal hat jetzt auch Murau in der 7-Tage-Inzidenz überholt - beide Bezirke liegen über 1.600. Die aktuelle Statistik (Stand: 26. Jänner):
Bezirk Murau: 4.192 jemals positiv getestete Personen (557 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 11.158 jemals positiv getestete Personen (1.355 aktiv Infizierte)
Krakau hat die höchste Impfquote
Dienstag, 25. Jänner
Das Murtal glänzte in den vergangenen Wochen mit niedrigeren Zahlen, holt jetzt aber gewaltig auf. In den vergangenen 24 Stunden gab es 147 Neuinfektionen - in Murau waren es 63. Die Inzidenz beider Bezirke liegt mittlerweile über 1.500. Die aktuelle Statistik (Stand: 25. Jänner):
Bezirk Murau: 4.132 jemals positiv getestete Personen (532 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 10.930 jemals positiv getestete Personen (1.173 aktiv Infizierte)
Freitesten ab Mittwoch auch mit Heim-Gurgeltest
Montag, 24. Jänner
Sprunghafte Anstiege in der Region: Über das Wochenende wurden im Murtal über 500 und in Murau fast 200 Neuinfektionen gemeldet. Die Inzidenz liegt in beiden Bezirken deutlich über 1.000. Die aktuelle Statistik (Stand: 24. Jänner):
Bezirk Murau: 4.069 jemals positiv getestete Personen (525 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 10.783 jemals positiv getestete Personen (1.078 aktiv Infizierte)
Freitag, 21. Jänner
Nach Datenpannen sind die aktuellen Bezirkszahlen mit Verzögerung eingetroffen. Die Neuinfektionen sind in Murau und im Murtal rasant angestiegen. Insgesamt gibt es in der Region wieder deutlich über 1.000 aktiv Infizierte. Die aktuelle Statistik (Stand: 21. Jänner):
Bezirk Murau: 3.874 jemals positiv getestete Personen (434 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 10.238 jemals positiv getestete Personen (684 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 19. Jänner
Mit reichlich Verspätung sind die aktuellen Coronazahlen veröffentlicht worden. Das dürfte an der hohen Zahl der Neuinfektionen liegen: Im Murtal wurden 99 registriert, in Murau 63. Die 7-Tage-Inzidenz ist in Murau auf 1.136 gestiegen - im Murtal liegt sie knapp unter dem Landesschnitt bei 587. Die aktuelle Statistik (Stand: 19. Jänner):
Bezirk Murau: 3.742 jemals positiv getestete Personen (363 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 9.953 jemals positiv getestete Personen (455 aktiv Infizierte)
Die Impfbus-Stationen in der Region Murau-Murtal
Dienstag, 18. Jänner
Insgesamt 99 Neuinfektionen wurden in den letzten 24 Stunden in der Region gemeldet. Die Zahl der aktiv Infizierten liegt damit in Murau-Murtal über 700. Die aktuelle Statistik (Stand: 18. Jänner):
Bezirk Murau: 3.679 jemals positiv getestete Personen (331 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 9.854 jemals positiv getestete Personen (370 aktiv Infizierte)
Judenburg: Friedliche Demo, aber 22 Anzeigen
Montag, 17. Jänner
Jeweils deutlich über 100 Neuinfektionen gab es über das Wochenende in den Bezirken Murau und Murtal. Die Inzidenz ist in Murau auf über 1.000 gestiegen und liegt im Murtal aktuell bei 455. Die aktuelle Statistik (Stand: 17. Jänner):
Bezirk Murau: 3.641 jemals positiv getestete Personen (322 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 9.793 jemals positiv getestete Personen (338 aktiv Infizierte)
"Die Inzidenz ist so hoch wie noch nie"
Freitag, 14. Jänner
Jeweils knapp unter 50 Neuinfektionen wurden in den Bezirken Murau und Murtal registriert. Die 7-Tage-Inzidenz ist in Murau auf 896 gestiegen, im Murtal liegt sie bei 361. Der Landesschnitt beträgt 603. Die aktuelle Statistik (Stand: 14. Jänner):
Bezirk Murau: 3.506 jemals positiv getestete Personen (263 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 9.646 jemals positiv getestete Personen (298 aktiv Infizierte)
Donnerstag, 13. Jänner
Insgesamt über 100 Neuinfektionen wurden in der Region Murau-Murtal gemeldet. Die aktuelle Situation spiegelt sich auch auf Gemeinde-Ebene. Die aktuelle Statistik (Stand: 13. Jänner):
Bezirk Murau: 3.463 jemals positiv getestete Personen (255 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 9.598 jemals positiv getestete Personen (272 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Mittwoch, 12. Jänner
Einen deutlichen Anstieg mit jeweils rund 50 Neuinfektionen gab es in den Bezirken Murau und Murtal in den vergangenen 24 Stunden. Die aktuelle Statistik (Stand: 12. Jänner):
Bezirk Murau: 3.418 jemals positiv getestete Personen (240 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 9.532 jemals positiv getestete Personen (225 aktiv Infizierte)
Neue behördliche Teststrecke wird eröffnet
Dienstag, 11. Jänner
Jeweils über 20 Neuinfektionen wurden in Murau und Murtal gemeldet. Der Bezirk Murau hat mit 644 die zweithöchste Inzidenz des Landes, Murtal mit 222 eine der niedrigsten. Die aktuelle Statistik (Stand: 11. Jänner):
Bezirk Murau: 3.366 jemals positiv getestete Personen (204 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 9.487 jemals positiv getestete Personen (191 aktiv Infizierte)
Montag, 10. Jänner
Fast 80 Neuinfektionen über das Wochenende haben die 7-Tage-Inzidenz in Murau auf über 600 steigen lassen. Der Bezirk Murtal liegt aktuell bei 207. Erstmals gibt es derzeit in Murau mehr aktive Fälle als im Murtal. Die aktuelle Statistik (Stand: 10. Jänner):
Bezirk Murau: 3.345 jemals positiv getestete Personen (193 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 9.464 jemals positiv getestete Personen (178 aktiv Infizierte)
Impfbus-Termine in der Region
Freitag, 7. Jänner
Die Neuinfektionen in der Region steigen wieder kontinuierlich - derzeit ist der Bezirk Murau in Relation betrachtet etwas mehr betroffen als Murtal. Die aktuelle Statistik (Stand: 7. Jänner):
Bezirk Murau: 3.259 jemals positiv getestete Personen (126 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 9.386 jemals positiv getestete Personen (136 aktiv Infizierte)
Murau: Omikron-Variante überwiegt bereits
Mittwoch, 5. Jänner
Das Infektionsgeschehen in der Region nimmt wieder Fahrt auf. In den vergangenen 24 Stunden gab es im Murtal 21 neue Fälle, in Murau waren es 28 - bei deutlich weniger Einwohnern ... Murau hat aktuell nach Liezen die zweithöchste Inzidenz des Landes. Insgesamt gibt es in der Region wieder über 200 aktiv Infizierte. Die aktuelle Statistik (Stand: 5. Jänner):
Bezirk Murau: 3.215 jemals positiv getestete Personen (91 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 9.348 jemals positiv getestete Personen (115 aktiv Infizierte)
Dienstag, 4. Jänner
Die Coronazahlen in der Region steigen wieder - in Murau schneller als im Murtal. In den vergangenen 24 Stunden wurden 25 Neuinfektionen registriert, 13 in Murau und 12 im Murtal. Auch die neue Omikron-Variante ist mittlerweile in beiden Bezirken vertreten. Die aktuelle Statistik (Stand: 4. Jänner):
Bezirk Murau: 3.187 jemals positiv getestete Personen (67 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 9.327 jemals positiv getestete Personen (105 aktiv Infizierte)
Montag, 3. Jänner
Die ersten Corona-Daten nach dem Jahreswechsel zeigen in der Region ein differenziertes Bild: Während die Zahl der aktiv Infizierten in Murau gestiegen ist, ist sie im Murtal gesunken. Die exakten Auswirkungen der Feiertage wird allerdings erst in einigen Tagen erwartet. Die aktuelle Statistik (Stand: 3. Jänner):
Bezirk Murau: 3.174 jemals positiv getestete Personen (56 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 9.315 jemals positiv getestete Personen (101 aktiv Infizierte)
Samstag, 1. Jänner
Der Jahreswechsel verlief in der Region coronatechnisch relativ ruhig. Die beiden Bezirke Murau und Murtal haben aktuell mit weniger als 100 die niedrigsten 7-Tage-Inzidenzen des Landes. Auf den Murtaler Schibergen werden in den Ferien als besonderes Service eigene Teststraßen angeboten.
Eigene Teststraßen für die Schifahrer
Mittwoch, 29. Dezember
Über die Weihnachtsfeiertage gab es relativ wenige Neuinfektionen in den Bezirken Murau und Murtal. Insgesamt gibt es aktuell weniger als 150 aktiv Infizierte. Die Inzidenz beider Bezirke liegt unter 100. Die aktuelle Statistik (Stand: 29. Dezember):
Bezirk Murau: 3.140 jemals positiv getestete Personen (34 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 9.265 jemals positiv getestete Personen (112 aktiv Infizierte)
Testen und Impfen über Silvester in der Region
Donnerstag, 23. Dezember
Acht Neuinfektionen wurden in den letzten 24 Stunden in der Region gemeldet. Die Zahl der aktiv Infizierten beträgt knapp über 200. Die 7-Tage-Inzidenz ist in beiden Bezirken Murau und Murtal unter 100 gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 23. Dezember):
Bezirk Murau: 3.120 jemals positiv getestete Personen (65 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 9.214 jemals positiv getestete Personen (152 aktiv Infizierte)
Testen und Impfen an den Feiertagen
Mittwoch, 22. Dezember
Die Coronazahlen in der Region sind weiter im Sinkflug. Mittlerweile gibt es "nur" noch 242 aktiv Infizierte. Die Bezirke Murau und Murtal haben die niedrigsten 7-Tage-Inzidenzen des Landes. Die aktuelle Statistik (Stand: 22. Dezember):
Bezirk Murau: 3.117 jemals positiv getestete Personen (72 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 9.209 jemals positiv getestete Personen (170 aktiv Infizierte)
Hohe Zufriedenheit mit "Frauengesundheit Murtal"
Montag, 20. Dezember
Lediglich 34 Neuinfektionen hat es über das Wochenende in den Bezirken Murau und Murtal gegeben. Die Zahl der aktiv Infizierten ist weiter gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 20. Dezember):
Bezirk Murau: 3.115 jemals positiv getestete Personen (99 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 9.187 jemals positiv getestete Personen (212 aktiv Infizierte)
Freitag, 17. Dezember
Relativ wenige Neuinfektionen gab es in den vergangenen Tagen in Murau und Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten beträgt insgesamt knapp über 400. Die aktuelle Statistik (Stand: 17. Dezember):
Bezirk Murau: 3.104 jemals positiv getestete Personen (131 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 9.164 jemals positiv getestete Personen (294 aktiv Infizierte)
Unsere Ausflugsziele starten wieder durch
Mittwoch, 15. Dezember
Seit gestern gab es in der Region 44 Neuinfektionen. Die Zahl der aktiv Infizierten ist trotzdem unter 500 gesunken. Der Bezirk Murtal hat mit 199 aktuell die niedrigste Inzidenz des Landes - Murau liegt bei 236. Die aktuelle Statistik (Stand: 15. Dezember):
Bezirk Murau: 3.092 jemals positiv getestete Personen (150 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 9.134 jemals positiv getestete Personen (344 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Dienstag, 14. Dezember
16 Neuinfektionen wurden in den vergangenen 24 Stunden in der Region gemeldet - die niedrigste Zahl seit Wochen. Auch die Zahl der aktiv Infizieren ist auf knapp über 500 gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 14. Dezember):
Bezirk Murau: 3.078 jemals positiv getestete Personen (162 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 9.104 jemals positiv getestete Personen (385 aktiv Infizierte)
Murtaler Fake News werden zum "Thema" im ORF
Montag, 13. Dezember
"Nur" 86 Neuinfektionen wurden über das Wochenende in der Region registriert. Die Zahl der aktiv Infizierten ist in den vergangenen zwei Wochen von über 1.700 auf aktuell 616 gefallen. Die aktuelle Statistik (Stand: 13. Dezember):
Bezirk Murau: 3.068 jemals positiv getestete Personen (166 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 9.098 jemals positiv getestete Personen (450 aktiv Infizierte)
Freude und Ärger über die Öffnungsschritte (mit Umfrage)
Freitag, 10. Dezember
31 Neuinfektionen in der Region in den letzten 24 Stunden liegen weit unter dem Schnitt der vergangenen Wochen. Die Zahl der aktiv Infizierten ist damit weiter gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 10. Dezember):
Bezirk Murau: 3.046 jemals positiv getestete Personen (211 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 9.034 jemals positiv getestete Personen (600 aktiv Infizierte)
Teststraße siedelt wieder um
Donnerstag, 9. Dezember
Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region ist wieder unter 1.000 gerutscht. Zudem sind auch die 7-Tages-Inzidenzen in den Bezirken Murau und Murtal deutlich gesunken und liegen jetzt unter dem Landesschnitt. Die aktuelle Statistik (Stand: 9. Dezember):
Bezirk Murau: 3.037 jemals positiv getestete Personen (212 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 9.012 jemals positiv getestete Personen (659 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronazahlen in den Gemeinden
Dienstag, 7. Dezember
Zehn Neuinfektionen in Murau und 19 im Murtal liegen weit unter dem Schnitt der letzten Wochen. Auch die 7-Tages-Inzidenz sowie die Zahl der aktiv Infizierten sind in beiden Bezirken gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 7. Dezember):
Bezirk Murau: 3.004 jemals positiv getestete Personen (257 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 8.946 jemals positiv getestete Personen (877 aktiv Infizierte)
Murau/Weiz: Gefälschte Impfpässe aufgetaucht
Murau: Erstmals freie Impfaktion für Kinder
Montag, 6. Dezember
Trotz einiger Neuinfektionen ist die Zahl der aktiv Infizierten in der Region deutlich gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 6. Dezember):
Bezirk Murau: 2.994 jemals positiv getestete Personen (272 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 8.927 jemals positiv getestete Personen (924 aktiv Infizierte)
Lügen über Corona-Impfung verbreitet: Verfasser geständig
Freitag, 3. Dezember
Der Lockdown scheint Wirkung zu zeigen: Mit fünf in Murau und 31 im Murtal gab es zuletzt relativ wenige Neuinfektionen - auch die Zahl der aktiv Infizierten ist weiter gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 3. Dezember):
Bezirk Murau: 2.933 jemals positiv getestete Personen (316 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 8.789 jemals positiv getestete Personen (1.152 aktiv Infizierte)
Donnerstag, 2. Dezember
Erneut wurden im Murtal knapp über 100 Neuinfektionen gemeldet, im Bezirk Murau 21. Die zahl der aktiv Infizierten in der Region ist insgesamt leicht gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 1. Dezember):
Bezirk Murau: 2.928 jemals positiv getestete Personen (334 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 8.758 jemals positiv getestete Personen (1.221 aktiv Infizierte)
Murtal: Teststraße siedelt wieder um
Mittwoch, 1. Dezember
94 Neuinfektionen im Murtal und 30 in Murau lautet die Bilanz der letzten 24 Stunden. Die Zahl der aktiv Infizierten sowie die 7-Tages-Inzidenz sind leicht rückläufig. Die aktuelle Statistik (Stand: 1. Dezember):
Bezirk Murau: 2.907 jemals positiv getestete Personen (329 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 8.655 jemals positiv getestete Personen (1.236 aktiv Infizierte)
Verwirrspiele in der Quarantäne
Deshalb gibt es in Murau weniger freie Impftage
Dienstag, 30. November
96 Neuinfektionen gab es in den letzten 24 Stunden in der Region. Die Zahl der aktiv Infizierten ist leicht rückläufig. Spielberg und Lobmingtal haben derzeit die meisten Fälle in Relation zur Einwohnerzahl. Die aktuelle Statistik (Stand: 30. November):
Bezirk Murau: 2.877 jemals positiv getestete Personen (327 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 8.561 jemals positiv getestete Personen (1.305 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Montag, 29. November
Die Infektionsdynamik in der Region bleibt hoch. Der Bezirk Murtal hat aktuell mit 1.018 die höchste 7-Tage-Inzidenz des Landes, Murau liegt mit 666 am unteren Ende der Statistik. Die aktuelle Statistik (Stand: 29. November):
Bezirk Murau: 2.857 jemals positiv getestete Personen (358 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 8.485 jemals positiv getestete Personen (1.354 aktiv Infizierte)
Ab sofort kann man täglich impfen und testen
Freitag, 26. November
Mit etwas über 80 gab es in den letzten 24 Stunden weniger Neuinfektionen in der Region als in den Tagen zuvor. Die aktuelle Statistik (Stand: 26. November):
Bezirk Murau: 2.786 jemals positiv getestete Personen (343 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 8.233 jemals positiv getestete Personen (1.385 aktiv Infizierte)
So hohe Coronazahlen wie noch nie
Donnerstag, 25. November
Noch ist keine Besserung in Sicht. Erneut gab es exakt 200 Neuinfektionen in den Bezirken Murau und Murtal. Die aktuelle Statistik (Stand: 25. November):
Bezirk Murau: 2.766 jemals positiv getestete Personen (350 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 8.172 jemals positiv getestete Personen (1.401 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 24. November
Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region ist auf 1.677 gestiegen. Der Bezirk Murtal hat mit einer 7-Tage-Inzidenz von 1.017 den höchsten Wert des Landes. Murau liegt bei 714 und damit knapp unter dem Landesschnitt. Die aktuelle Statistik (Stand: 24. November):
Bezirk Murau: 2.731 jemals positiv getestete Personen (352 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 8.007 jemals positiv getestete Personen (1.325 aktiv Infizierte)
Montag, 22. November
Auch über das Wochenende wurden über 300 Neuinfektionen in der Region registriert. Die Zahl der aktiv Infizierten ist in den Bezirken Murau und Murtal damit erstmals über 1.500 gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 22. November):
Bezirk Murau: 2.672 jemals positiv getestete Personen (335 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 7.760 jemals positiv getestete Personen (1.230 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Freitag, 19. November
Erneut sind in den letzten 24 Stunden weit über 100 Neuinfektionen in der Region gemeldet worden. Die aktuelle Statistik (Stand: 19. November):
Bezirk Murau: 2.581 jemals positiv getestete Personen (296 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 7.482 jemals positiv getestete Personen (1.090 aktiv Infizierte)
Lockdown: "Momentan ist es eine Katastrophe"
Bürgermeister rufen zu Solidarität auf
Donnerstag, 18. November
Im Vergleich zur Vorwoche sind die Coronazahlen in der Region rasant gestiegen. Mittlerweile gibt es deutlich über 1.000 aktiv Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Bezirk Murtal bei 860, in Murau bei 700 - beide Zahlen liegen über dem aktuellen Landesschnitt. Die aktuelle Statistik (Stand: 18. November):
Bezirk Murau: 2.562 jemals positiv getestete Personen (292 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 7.368 jemals positiv getestete Personen (1.017 aktiv Infizierte)
Fast täglich freie Impfaktionen
Donnerstag, 11. November
Über 100 Neuinfektionen an nur einem Tag wurden im Bezirk Murtal registriert, 26 waren es im Bezirk Murau. Die 7-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) liegt mit 632 im Murtal knapp über dem Landesschnitt. Murau hat einen Wert von 466. Die aktuelle Statistik (Stand: 11. November):
Bezirk Murau: 2.369 jemals positiv getestete Personen (169 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 6.748 jemals positiv getestete Personen (662 aktiv Infizierte)
Murau/Murtal: "Wir sind absolut an der Grenze"
Mittwoch, 10. November
Die Infektionszahlen in der Region steigen weiter rasant an - mittlerweile gibt es in den Bezirken Murtal und Murau über 700 aktiv Infizierte. Die aktuelle Statistik (Stand: 10. November):
Bezirk Murau: 2.343 jemals positiv getestete Personen (155 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 6.624 jemals positiv getestete Personen (565 aktiv Infizierte)
Infizierte Person war mit Zug unterwegs
Nach Ansturm werden Impfaktionen ausgeweitet
Montag, 8. November
Auch über das Wochenende gab es eine hohe Dynamik im Infektionsgeschehen der Region. Mittlerweile gibt es in den Bezirken Murau und Murtal insgesamt 632 aktiv Infizierte. Die aktuelle Statistik (Stand: 8. November):
Bezirk Murau: 2.306 jemals positiv getestete Personen (126 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 6.504 jemals positiv getestete Personen (506 aktiv Infizierte)
Freitag, 5. November
Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region ist auf über 500 angestiegen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Murtal mit 422 knapp unter dem Landesschnitt, Murau steht aktuell beig 280. Die aktuelle Statistik (Stand: 5. November):
Bezirk Murau: 2.256 jemals positiv getestete Personen (101 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 6.348 jemals positiv getestete Personen (426 aktiv Infizierte)
Anleitung für die neuen PCR-Gurgeltests
Dienstag, 2. November
Über das verlängerte Wochenende wurden im Murtal 143 und in Murau 33 Neuinfektionen registriert. Insgesamt gibt es aktuell fast 400 aktiv Infizierte in der Region. Die aktuelle Statistik (Stand: 2. November):
Bezirk Murau: 2.212 jemals positiv getestete Personen (66 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 6.190 jemals positiv getestete Personen (330 aktiv Infizierte)
Weitere Impfaktionen und neue Gurgeltests
Freitag, 29. Oktober
Die aktuelle Statistik (Stand: 29. Oktober):
Bezirk Murau: 2.179 jemals positiv getestete Personen (41 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 6.047 jemals positiv getestete Personen (285 aktiv Infizierte)
Murau/Murtal: "Wir sind voll in der vierten Welle"
Mittwoch, 27. Oktober
Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region nähert sich der 300er-Marke. So viele gab es zuletzt Mitte Mai. Die aktuelle Statistik (Stand: 27. Oktober):
Bezirk Murau: 2.165 jemals positiv getestete Personen (32 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 6.001 jemals positiv getestete Personen (266 aktiv Infizierte)
Corona-Fall in der Therme Fohnsdorf
Neue Corona-Regeln: "Es ist alles sehr schwammig"
Montag, 25. Oktober
Die Coronazahlen sind über das Wochenende relativ stark gestiegen. Im Murtal gab es 80 Neuinfektionen, in Murau 18. Die Gemeinden mit der höchsten Inzidenz in der Region sind aktuell Obdach, Weißkirchen und St. Peter ob Judenburg (alle Murtal). Die aktuelle Statistik (Stand: 25. Oktober):
Bezirk Murau: 2.163 jemals positiv getestete Personen (34 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.946 jemals positiv getestete Personen (251 aktiv Infizierte)
Impfbus-Termine in der Region
Freitag, 22. Oktober
Wenige Neuinfektionen in Murau, relativ viele im Bezirk Murtal - dieses Bild gibt es mittlerweile seit einigen Wochen. Die Inzidenz ist im Murtal auf über 200 gestiegen, Murau hat mit 47 die niedrigste des Landes. Die aktuelle Statistik (Stand: 22. Oktober):
Bezirk Murau: 2.145 jemals positiv getestete Personen (19 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.866 jemals positiv getestete Personen (223 aktiv Infizierte)
Freie Impfaktionen auch am Feiertag
Mittwoch, 20. Oktober
Die Region hat wieder über 200 aktiv Infizierte - das liegt vor allem am hohen Wert im Murtal. Der Bezirk Murau hat hingegen die niedrigste Inzidenz des Landes. Die aktuelle Statistik (Stand: 20. Oktober):
Bezirk Murau: 2.140 jemals positiv getestete Personen (19 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.809 jemals positiv getestete Personen (198 aktiv Infizierte)
Impfbus-Termine in der Region
Montag, 18. Oktober
Fünf Neuinfektionen gab es über das Wochenende in Murau, 41 im Bezirk Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten hat sich nicht wesentlich geändert. Die aktuelle Statistik (Stand: 18. Oktober):
Bezirk Murau: 2.137 jemals positiv getestete Personen (20 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.756 jemals positiv getestete Personen (168 aktiv Infizierte)
Freitag, 15. Oktober
Eine Neuinfektion gab es in den letzten 24 Stunden in Murau, zehn im Bezirk Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten ist leicht gesunken. Kommende Woche gibt es viele Impftermine in beiden Bezirken. Die aktuelle Statistik (Stand: 15. Oktober):
Bezirk Murau: 2.132 jemals positiv getestete Personen (22 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.715 jemals positiv getestete Personen (164 aktiv Infizierte)
Corona-Aufruf nach Gasthaus-Besuch
Impfbus: Nächste Termine in der Region
Donnerstag, 14. Oktober
195 aktiv Infizierte gibt es aktuell in der Region. Die BH Murtal musste wieder einen Corona-Aufruf starten. Die aktuelle Statistik (Stand: 14. Oktober):
Bezirk Murau: 2.131 jemals positiv getestete Personen (23 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.705 jemals positiv getestete Personen (172 aktiv Infizierte)
Infizierter war im McDonalds
Mittwoch, 13. Oktober
31 Neuinfektionen gab es seit Montag im Murtal, vier im Bezirk Murau. Dort ist am Donnerstag auch der Impfbus auf Tour. Die aktuelle Statistik (Stand: 13. Oktober):
Bezirk Murau: 2.129 jemals positiv getestete Personen (20 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.691 jemals positiv getestete Personen (173 aktiv Infizierte)
Impfbus tourt durch die Region
Montag, 11. Oktober
Einige Neuinfektionen wurden auch über das Wochenende gemeldet. Am Gesamtbild gibt es keine großen Änderungen. Die aktuelle Statistik (Stand: 11. Oktober):
Bezirk Murau: 2.125 jemals positiv getestete Personen (16 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.660 jemals positiv getestete Personen (178 aktiv Infizierte)
Freitag, 8. Oktober
Zwei Neuinfektionen gab es in den vergangenen 24 Stunden in Murau, 22 im Bezirk Murtal. Insgesamt gibt es in der Region über 200 aktiv Infizierte - die meisten davon im Murtal. Die aktuelle Statistik (Stand: 8. Oktober):
Bezirk Murau: 2.118 jemals positiv getestete Personen (14 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.629 jemals positiv getestete Personen (190 aktiv Infizierte)
"Die Schulen beschäftigen uns derzeit"
Donnerstag, 7. Oktober
Während in Murau die Zahl der aktiv Infizierten rückläufig ist, gibt es im Bezirk Murtal deutliche Steigerungen. Das hängt unter anderem mit einem Cluster in Fohnsdorf zusammen. Die aktuelle Statistik (Stand: 7. Oktober):
Bezirk Murau: 2.116 jemals positiv getestete Personen (15 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.607 jemals positiv getestete Personen (177 aktiv Infizierte)
Der Impfbus tourt durch die Region
Montag, 4. Oktober
Ein differenziertes Bild spiegelt die Corona-Situation in der Region. Während im Murtal 139 aktiv Infizierte gemeldet sind, gibt es in Murau aktuell nur 17. Die aktuelle Statistik (Stand: 4. Oktober):
Bezirk Murau: 2.113 jemals positiv getestete Personen (17 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.553 jemals positiv getestete Personen (139 aktiv Infizierte)
Freie Impfaktionen gehen weiter
Freitag, 1. Oktober
Die Neuinfektionen sowie die Zahl der aktiv Infizierten ist in den letzten beiden Tagen wieder leicht gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 1. Oktober):
Bezirk Murau: 2.112 jemals positiv getestete Personen (21 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.506 jemals positiv getestete Personen (115 aktiv Infizierte)
Impfbus: "Als Ungeimpfter wird man diskriminiert"
Mittwoch, 29. September
Ein differenziertes Bild gibt es derzeit in der Region: Während die Zahl der aktiv Infizierten in Murau sinkt, steigt sie im Murtal leicht an. Ab Freitag gibt es in Judenburg einen neuen Test- und Impfstandort. Die aktuelle Statistik (Stand: 29. September):
Bezirk Murau: 2.106 jemals positiv getestete Personen (18 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.474 jemals positiv getestete Personen (97 aktiv Infizierte)
Neuer Corona-Teststandort ab Freitag
Montag, 27. September
Über das Wochenende gab es zwar einige Neuinfektionen in der Region, die Zahl der aktiv Infizierten ist aber nur leicht gestiegen. Am Dienstag fährt erstmals der Impfbus in die Region. Die aktuelle Statistik (Stand: 27. September):
Bezirk Murau: 2.103 jemals positiv getestete Personen (24 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.443 jemals positiv getestete Personen (82 aktiv Infizierte)
Neuer Impfbus fährt erstmals ins Murtal
Freitag, 24. September
Exakt 101 aktiv Infizierte sind in den Bezirken Murau und Murtal gemeldet. Vor einer Woche waren es noch rund 150. Die 7-Tage-Inzidenz liegt in beiden Bezirken deutlich unter dem Landesschnitt. Die aktuelle Statistik (Stand: 24. September):
Bezirk Murau: 2.095 jemals positiv getestete Personen (24 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.420 jemals positiv getestete Personen (77 aktiv Infizierte)
Die Corona-Zahlen schwanken
Mittwoch, 22. September
Etwas weniger Neuinfektionen als zuletzt wurden in der Region gemeldet - die Zahl der aktiv Infizierten ist leicht gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 22. September):
Bezirk Murau: 2.088 jemals positiv getestete Personen (26 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.402 jemals positiv getestete Personen (81 aktiv Infizierte)
Montag, 20. September
Einige wenige Neuinfektionen wurden über das Wochenende in der Region registriert. Die Zahl der aktiv Infizierten ist gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 20. September):
Bezirk Murau: 2.086 jemals positiv getestete Personen (35 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.391 jemals positiv getestete Personen (85 aktiv Infizierte)
Freitag, 17. September
Über 30 Neuinfektionen gab es in den vergangenen beiden Tagen im Murtal, sieben in Murau. Zudem gab es Aufrufe der Behörden. Die aktuelle Statistik (Stand: 17. September):
Bezirk Murau: 2.080 jemals positiv getestete Personen (41 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.378 jemals positiv getestete Personen (108 aktiv Infizierte)
Murtal: Aufruf nach Corona-Fall in Therme
Murau: "Sind mit blauem Auge davongekommen"
Mittwoch, 15. September
Acht Neuinfektionen gab es seit Montag in Murau, 24 im Bezirk Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten steigt weiter. Die aktuelle Statistik (Stand: 15. September):
Bezirk Murau: 2.073 jemals positiv getestete Personen (37 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.347 jemals positiv getestete Personen (93 aktiv Infizierte)
Murau: Cluster zieht erste Kreise
Montag, 13. September
Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region steigt wieder deutlich. In Murau werden derzeit Cluster befürchtet, deshalb gab es einen Kontaktaufruf der Behörde. Die aktuelle Statistik (Stand: 13. September):
Bezirk Murau: 2.065 jemals positiv getestete Personen (35 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.323 jemals positiv getestete Personen (83 aktiv Infizierte)
Spiele abgesagt, Kicker in Quarantäne
Murau: Coronafälle bei zwei Veranstaltungen
Freitag, 10. September
Der Anstieg der Neuinfektionen in der Region macht sich bemerkbar. Mittlerweile gibt es wieder über 100 aktiv Infizierte. Die 7-Tage-Inzidenz (Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) liegt im Murtal bei 83 und in Murau bei 73 - der Landesschnitt beträgt 98. Die aktuelle Statistik (Stand: 10. September):
Bezirk Murau: 2.050 jemals positiv getestete Personen (29 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.302 jemals positiv getestete Personen (75 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 8. September
Die Neuinfektionen steigen wieder in der Region. Die Zahl der aktiv Infizierten nähert sich an die 100. Die 7-Tage-Inzidenz liegt in den Bezirken Murau und Murtal noch knapp unter dem Landesschnitt. Die aktuelle Statistik (Stand: 8. September):
Bezirk Murau: 2.041 jemals positiv getestete Personen (24 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.284 jemals positiv getestete Personen (72 aktiv Infizierte)
Montag, 6. September
Über das Wochenende wurden wieder einige Neuinfektionen in der Region registriert. Die aktuelle Statistik (Stand: 6. September):
Bezirk Murau: 2.036 jemals positiv getestete Personen (19 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.259 jemals positiv getestete Personen (55 aktiv Infizierte)
Freitag, 3. September
Einige Neuinfektionen wurden in den letzten beiden Tagen in der Region gemeldet. Die Zahl der aktiv Infizierten ist leicht gestiegen. Experten erwarten weitere Anstiege mit Schulbeginn. Die aktuelle Statistik (Stand: 3. September):
Bezirk Murau: 2.029 jemals positiv getestete Personen (13 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.238 jemals positiv getestete Personen (49 aktiv Infizierte)
Die "vierte Welle" wird erwartet
Mittwoch, 1. September
Wenige Neuerkrankungen gab es in den vergangenen beiden Tagen in der Region. Die Zahl der aktiv Infizierten ist wieder leicht gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 1. September):
Bezirk Murau: 2.020 jemals positiv getestete Personen (8 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.225 jemals positiv getestete Personen (48 aktiv Infizierte)
Montag, 30. August
Einige Neuinfektionen wurden über das Wochenende in der Region gemeldet. Die Zahl der aktiv Infizierten ist in Summe aber gesunken, auch bei der 7-Tage-Inzidenz liegen die Bezirke Murtal und Murau deutlich unter dem Landesschnitt. Die aktuelle Statistik (Stand: 30. August):
Bezirk Murau: 2.019 jemals positiv getestete Personen (7 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.220 jemals positiv getestete Personen (54 aktiv Infizierte)
Freie Impfaktionen dienstags und am Samstag
Freitag, 27. August
18 Neuinfektionen wurden in den vergangenen beiden Tagen im Murtal registriert, eine im Bezirk Murau. Die 7-Tage-Inzidenz liegt unter dem Landesschnitt. Die aktuelle Statistik (Stand: 27. August):
Bezirk Murau: 2.016 jemals positiv getestete Personen (5 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.210 jemals positiv getestete Personen (68 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 25. August
Eine Neuinfektionen gab es in den vergangenen beiden Tagen in Murau, sieben im Bezirk Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten ist in beiden Bezirken leicht gesunken. Die 7-Tage-Inzidenz liegt unter dem Landesschnitt. Die aktuelle Statistik (Stand: 25. August):
Bezirk Murau: 2.015 jemals positiv getestete Personen (7 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.192 jemals positiv getestete Personen (65 aktiv Infizierte)
Montag, 23. August
23 Neuinfektionen gab es über das Wochenende im Bezirk Murtal, keine einzige dagegen in Murau. Diese Woche starten weitere freie Impfaktionen. Die aktuelle Statistik (Stand: 23. August):
Bezirk Murau: 2.014 jemals positiv getestete Personen (8 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.185 jemals positiv getestete Personen (67 aktiv Infizierte)
Drei freie Impftage vor Schulbeginn
Freitag, 20. August
In den vergangenen zwei Tagen gab es wieder einige Neuinfektionen in der Region. Die aktuelle Statistik (Stand: 20. August):
Bezirk Murau: 2.014 jemals positiv getestete Personen (12 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.162 jemals positiv getestete Personen (56 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 18. August
Elf Neuinfektionen wurden seit Montag im Murtal festgestellt, keine einzige im Bezirk Murau. Die 7-Tage-Inzidenz liegt in beiden Bezirken unter dem Steiermark-Schnitt. Weitere freie Impfaktionen wurden bereits fixiert. Die aktuelle Statistik (Stand: 18. August):
Bezirk Murau: 2.013 jemals positiv getestete Personen (12 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.147 jemals positiv getestete Personen (44 aktiv Infizierte)
Drei freie Impftage vor Schulbeginn
Montag, 16. August
Fünf Neuinfektionen wurden über das Wochenende in Murau registriert, 13 im Bezirk Murtal. Rund um den Partystadl in Flatschach gab es Coronafälle - die Behörde startete einen Kontaktaufruf. Die aktuelle Statistik (Stand: 16. August):
Bezirk Murau: 2.013 jemals positiv getestete Personen (14 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.136 jemals positiv getestete Personen (38 aktiv Infizierte)
Coronafälle rund um Partystadl
Freitag, 13. August
Über zehn Neuinfektionen sind in den vergangenen beiden Tagen in der Region dazugekommen. Auch die Zahl der aktiv Infizierten ist im Murtal gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 13. August):
Bezirk Murau: 2.008 jemals positiv getestete Personen (13 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.123 jemals positiv getestete Personen (31 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 11. August
Seit Montag sind im Bezirk Murtal zwölf Neuinfektionen registriert worden, im Bezirk Murau waren es drei. Die 7-Tage-Inzidenz beider Bezirke liegt unter dem Landesschnitt. Die aktuelle Statistik (Stand: 11. August):
Bezirk Murau: 2.004 jemals positiv getestete Personen (13 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.116 jemals positiv getestete Personen (25 aktiv Infizierte)
Montag, 9. August
Im Murtal gab es über das Wochenende fünf Neuinfektionen, in Murau keine einzige. Bei den aktiv Infizierten sind die beiden Bezirke im Paarlauf unterwegs - beide haben aktuell 18. Unterdessen sind weitere Impfaktionen des Landes geplant. Die aktuelle Statistik (Stand: 9. August):
Bezirk Murau: 2.001 jemals positiv getestete Personen (18 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.104 jemals positiv getestete Personen (18 aktiv Infizierte)
Impfaktion gut angenommen - weitere geplant
Freitag, 6. August
Erneut sind einige Neuinfektionen in der Region hinzugekommen. Am Samstag gibt es die nächste freie Impfaktion (Bericht). Die aktuelle Statistik (Stand: 6. August):
Bezirk Murau: 2.001 jemals positiv getestete Personen (20 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.099 jemals positiv getestete Personen (17 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 4. August
Die Anzahl der aktiv Infizierten ist in Murau leicht gestiegen, im Murtal dagegen leicht gesunken. Am Samstag findet die nächste freie Impfaktion auch in der Region statt. Die aktuelle Statistik (Stand: 4. August):
Bezirk Murau: 1.999 jemals positiv getestete Personen (18 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.094 jemals positiv getestete Personen (14 aktiv Infizierte)
Nächste freie Impfaktion am Samstag
Montag, 2. August
Zuletzt ist das Infektionsgeschehen in der Region wieder etwas dynamischer geworden. Auch über das Wochenende gab es in den Bezirken Murau und Murtal einige Neuinfektionen. Die aktuelle Statistik (Stand: 2. August):
Bezirk Murau: 1.995 jemals positiv getestete Personen (15 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.092 jemals positiv getestete Personen (16 aktiv Infizierte)
"Haben Corona-Fälle von Festival abbekommen"
Mittwoch, 21. Juli
Zwei Neuinfektionen gab es im Bezirk Murtal. Am kommenden Wochenende kann man sich in der Region ohne Voranmeldung impfen lassen. Die aktuelle Statistik (Stand: 21. Juli):
Bezirk Murau: 1.980 jemals positiv getestete Personen (1 aktiv Infizierter)
Bezirk Murtal: 5.068 jemals positiv getestete Personen (11 aktiv Infizierte)
Freie Impfaktion in der Region
Montag, 19. Juli
Drei Neuinfektionen wurden über das Wochenende im Bezirk Murtal gemeldet, keine im Bezirk Murau. Die aktuelle Statistik (Stand: 19. Juli):
Bezirk Murau: 1.980 jemals positiv getestete Personen (1 aktiv Infizierter)
Bezirk Murtal: 5.066 jemals positiv getestete Personen (13 aktiv Infizierte)
Donnerstag, 15. Juli
Eine weitere Neuinfektion wurde im Bezirk Murtal gemeldet. In Knittelfeld gibt es einen neuen Teststandort. Die aktuelle Statistik (Stand: 15. Juli):
Bezirk Murau: 1.980 jemals positiv getestete Personen (1 aktiv Infizierter)
Bezirk Murtal: 5.063 jemals positiv getestete Personen (10 aktiv Infizierte)
Neuer Teststandort in Knittelfeld
Mittwoch, 14. Juli
Einige wenige Neuinfektionen sind diese Woche in der Region dazugekommen. Insgesamt gibt es jetzt laut Landesstatistik zehn aktiv Infizierte. Die aktuelle Statistik (Stand: 14. Juli):
Bezirk Murau: 1.980 jemals positiv getestete Personen (1 aktiv Infizierter)
Bezirk Murtal: 5.062 jemals positiv getestete Personen (9 aktiv Infizierte)
Montag, 12. Juli
Zwei neue Coronafälle sind über das Wochenende im Murtal gemeldet worden. Der Bezirk Murau gilt hingegen als "coronafrei". Die aktuelle Statistik (Stand: 12. Juli):
Bezirk Murau: 1.979 jemals positiv getestete Personen (0 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.059 jemals positiv getestete Personen (6 aktiv Infizierte)
Freitag, 9. Juli
Eine Neuinfektion hat es in den vergangenen 24 Stunden im Bezirk Murtal gegeben. Insgesamt sind in der Region sechs aktiv Infizierte gemeldet. Die aktuelle Statistik (Stand: 9. Juli):
Bezirk Murau: 1.979 jemals positiv getestete Personen (1 aktiv Infizierter)
Bezirk Murtal: 5.057 jemals positiv getestete Personen (5 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 7. Juli
Wenig bis gar keine Bewegung gibt es bei Coronafällen in der Region. Die aktuelle Statistik (Stand: 7. Juli):
Bezirk Murau: 1.979 jemals positiv getestete Personen (1 aktiv Infizierter)
Bezirk Murtal: 5.056 jemals positiv getestete Personen (4 aktiv Infizierte)
Montag, 5. Juli
Über das gesamte Wochenende wurde in der Region keine Neuinfektion registriert. Die aktuelle Statistik (Stand: 5. Juli):
Bezirk Murau: 1.979 jemals positiv getestete Personen (1 aktiv Infizierter)
Bezirk Murtal: 5.056 jemals positiv getestete Personen (5 aktiv Infizierte)
Freitag, 2. Juli
Eine Neuinfektion wurde im Bezirk Murtal gemeldet - damit gibt es aktuell laut Landesstatistik sieben aktiv Infizierte in der Region. Die aktuelle Statistik (Stand: 2. Juli):
Bezirk Murau: 1.979 jemals positiv getestete Personen (1 aktiv Infizierter)
Bezirk Murtal: 5.056 jemals positiv getestete Personen (6 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 30. Juni
Nach den Datenbereinigungen der letzten Tage sind in der Region jetzt sechs aktiv Infizierte gelistet - diese verteilen sich laut Landesstatistik auf die Gemeinden Pöls-Oberkurzheim, Pölstal, Spielberg (alle Murtal) und St. Lambrecht (Murau). Die aktuelle Statistik (Stand: 30. Juni):
Bezirk Murau: 1.979 jemals positiv getestete Personen (1 aktiv Infizierter)
Bezirk Murtal: 5.055 jemals positiv getestete Personen (5 aktiv Infizierte)
Montag, 28. Juni
Die Ages (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) hat vergangene Woche eine Datenbereinigung vorgenommen. Über das Wochenende gab es keine Neuinfektionen, derzeit sind in der Region fünf aktiv Infizierte gelistet. Die aktuelle Statistik (Stand: 28. Juni):
Bezirk Murau: 1.980 jemals positiv getestete Personen (2 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.053 jemals positiv getestete Personen (3 aktiv Infizierte)
Freitag, 25. Juni
Die Corona-Ampel leuchtet in der Steiermark grün - das bedeutet "sehr geringes Risiko". Das Land hat unterdessen diese Woche die Daten bereinigt. Im Bezirk Murtal werden jetzt drei aktiv Infizierte gelistet, im Bezirk Murau zwei. Die aktuelle Statistik (Stand: 25. Juni):
Bezirk Murau: 1.980 jemals positiv getestete Personen (2 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.054 jemals positiv getestete Personen (3 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 23. Juni
Eine Neuinfektion wurde im Murtal gemeldet - gleichzeitig ist eine Person wieder genesen. Die aktuelle Statistik (Stand: 23. Juni):
Bezirk Murau: 1.980 jemals positiv getestete Personen (1 aktiv Infizierter)
Bezirk Murtal: 5.054 jemals positiv getestete Personen (1 aktiv Infizierter)
Dienstag, 22. Juni
Eine Neuinfektion wurde im Bezirk Murau gemeldet - gleichzeitig ist auch eine Person wieder genesen. Die aktuelle Statistik (Stand: 22. Juni):
Bezirk Murau: 1.980 jemals positiv getestete Personen (1 aktiv Infizierter)
Bezirk Murtal: 5.053 jemals positiv getestete Personen (1 aktiv Infizierter)
Montag, 21. Juni
Keine einzige Neuinfektion gab es über das Wochenende in der Region. In Murau und Murtal gibt es aktuell jeweils nur noch einen aktiv Infizierten. Die aktuelle Statistik (Stand: 21. Juni):
Bezirk Murau: 1.979 jemals positiv getestete Personen (1 aktiv Infizierter)
Bezirk Murtal: 5.053 jemals positiv getestete Personen (1 aktiv Infizierter)
Freitag, 18. Juni
Keine einzige Neuinfektion wurde in der Region in den vergangenen 24 Stunden gemeldet. Jetzt kann man die aktiv Infizierten wirklich an einer Hand abzählen: In Murau gibt es drei, im Murtal zwei. Die aktuelle Statistik (Stand: 18. Juni):
Bezirk Murau: 1.979 jemals positiv getestete Personen (3 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.053 jemals positiv getestete Personen (2 aktiv Infizierte)
Donnerstag, 17. Juni
Keine einzige Neuinfektion in den vergangenen 24 Stunden in der Region. Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) liegt in beiden Bezirken unter 5. Die aktuelle Statistik (Stand: 17. Juni):
Bezirk Murau: 1.979 jemals positiv getestete Personen (4 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.053 jemals positiv getestete Personen (9 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 16. Juni
Die Region hat jetzt unter 20 aktiv Infizierte. In den letzten 24 Stunden ist eine Neuinfektion im Bezirk Murtal hinzugekommen. Die aktuelle Statistik (Stand: 16. Juni):
Bezirk Murau: 1.979 jemals positiv getestete Personen (4 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.053 jemals positiv getestete Personen (15 aktiv Infizierte)
Dienstag, 15. Juni
Jeweils eine Neuinfektion wurde in den vergangenen 24 Stunden in den Bezirken Murtal und Murau gemeldet. Die aktuelle Statistik (Stand: 15. Juni):
Bezirk Murau: 1.979 jemals positiv getestete Personen (6 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.052 jemals positiv getestete Personen (20 aktiv Infizierte)
Montag, 14. Juni
Äußerst erfreulich ist das vergangene Wochenende in der Region in Sachen Corona verlaufen. In Murau wurde keine einzige Neuinfektion gemeldet, im Murtal gab es sogar ein Minus, da ein Infizierter einem anderen Bezirk zugerechnet wurde. Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) liegt aktuell in Murau bei 14 und im Murtal bei 8. Zum Vergleich: Der Landesschnitt beträgt 9,9. Die aktuelle Statistik (Stand: 14. Juni):
Bezirk Murau: 1.978 jemals positiv getestete Personen (5 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.051 jemals positiv getestete Personen (22 aktiv Infizierte)
Freitag, 11. Juni
Im Murtal gab es eine Neuinfektion, in Murau wurde sogar eine abgezogen und einem anderen Bezirk zugerechnet. Die Inzidenz beider Bezirke liegt mittlerweile unter 20 und auch unter dem Landesschnitt. Die aktuelle Statistik (Stand: 11. Juni):
Bezirk Murau: 1.978 jemals positiv getestete Personen (7 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.052 jemals positiv getestete Personen (28 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Donnerstag, 10. Juni
Drei Neuinfektionen in Murau und zwei im Murtal lautet die Bilanz der letzten 24 Stunden. Eine wichtige Änderung hat es unterdessen an den Teststraßen des Landes gegeben (Bericht). Die aktuelle Statistik (Stand: 10. Juni):
Bezirk Murau: 1.979 jemals positiv getestete Personen (7 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.051 jemals positiv getestete Personen (29 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 9. Juni
Drei Neuinfektionen wurden in den vergangenen 24 Stunden im Murtal gemeldet, keine einzige in Murau. Die aktuelle Statistik (Stand: 9. Juni):
Bezirk Murau: 1.976 jemals positiv getestete Personen (7 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.049 jemals positiv getestete Personen (36 aktiv Infizierte)
Dienstag, 8. Juni
Je eine Neuinfektion in Murau und im Murtal gab es in den letzten 24 Stunden. Die Zahl der aktiv Infizierten ist weiter gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 8. Juni):
Bezirk Murau: 1.976 jemals positiv getestete Personen (8 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.046 jemals positiv getestete Personen (35 aktiv Infizierte)
Montag, 7. Juni
Die Öffnungsschritte seit Mitte Mai zeigen offenbar keine besonderen Auswirkungen auf die Coronazahlen in der Region. In den letzten Wochen sind die Zahlen sukzessive gesunken. Über das vergangene Wochenende wurden insgesamt nur vier Neuinfektionen gemeldet - allesamt im Murtal, in Murau wurde keine einzige registriert. Die aktuelle Statistik (Stand: 7. Juni):
Bezirk Murau: 1.975 jemals positiv getestete Personen (12 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.045 jemals positiv getestete Personen (47 aktiv Infizierte)
Freitag, 4. Juni
Vier Neuinfektionen in Murau und elf im Murtal hat es über den Feiertag gegeben. Die Zahl der aktiv Infizierten hat sich dadurch nicht wesentlich verändert. Die aktuelle Statistik (Stand: 4. Juni):
Bezirk Murau: 1.975 jemals positiv getestete Personen (14 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.041 jemals positiv getestete Personen (60 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Mittwoch, 2. Juni
Die Neuinfektionen der letzten 24 Stunden kann man an einer Hand abzählen: In Murau gab es eine, im Murtal zwei. Die Zahlen sinken konstant weiter. Die aktuelle Statistik (Stand: 2. Juni):
Bezirk Murau: 1.971 jemals positiv getestete Personen (13 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.030 jemals positiv getestete Personen (61 aktiv Infizierte)
Dienstag, 1. Juni
Eine Neuinfektion in Murau und sechs im Murtal wurden in den vergangenen 24 Stunden registriert. Die aktuelle Statistik (Stand: 1. Juni):
Bezirk Murau: 1.970 jemals positiv getestete Personen (15 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.028 jemals positiv getestete Personen (69 aktiv Infizierte)
Montag, 31. Mai
Drei Neuinfektionen in Murau und zehn im Murtal sind über das Wochenende noch hinzugekommen. Die Zahl der aktiv Infizierten ist allerdings weiter gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 31. Mai):
Bezirk Murau: 1.969 jemals positiv getestete Personen (14 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.022 jemals positiv getestete Personen (77 aktiv Infizierte)
Erstmals wieder unter 100 aktive Fälle
Samstag, 29. Mai
Vier Neuinfektionen im Murtal und keine einzige in Murau lautet die Bilanz am Samstag. Die aktuelle Statistik (Stand: 29. Mai):
Bezirk Murau: 1.966 jemals positiv getestete Personen (22 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.012 jemals positiv getestete Personen (87 aktiv Infizierte)
Freitag, 28. Mai
Die Region steht jetzt in der Corona-Ampel wieder auf Gelb - wie die gesamte Steiermark. Zuletzt gab es im Murtal sechs Neuinfektionen, in Murau eine. Die aktuelle Statistik (Stand: 28. Mai):
Bezirk Murau: 1.966 jemals positiv getestete Personen (25 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.008 jemals positiv getestete Personen (91 aktiv Infizierte)
Aktuelle Entwicklung in den Gemeinden
Donnerstag, 27. Mai
Mit 13 Neuinfektionen hat der Bezirk Murtal die magische Grenze von 5.000 jemals positiv getesteten Personen überschritten. In Murau gab es dagegen nur einen neuen Coronafall. Die aktuelle Statistik (Stand: 27. Mai):
Bezirk Murau: 1.965 jemals positiv getestete Personen (24 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 5.002 jemals positiv getestete Personen (92 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 26. Mai
Weniger als zehn Neuinfektionen gab es in den letzten 24 Stunden in der gesamten Region: zwei in Murau und sieben im Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten ist weiter gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 26. Mai):
Bezirk Murau: 1.964 jemals positiv getestete Personen (26 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.989 jemals positiv getestete Personen (89 aktiv Infizierte)
Dienstag, 25. Mai
Über das gesamte Pfingstwochenende wurden in Murau nur zwei Neuinfektionen registriert. Im Bezirk Murtal waren es 26. Die Zahl der aktiv Infizierten und die Inzidenzen sind in beiden Bezirken gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 25. Mai):
Bezirk Murau: 1.962 jemals positiv getestete Personen (27 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.982 jemals positiv getestete Personen (98 aktiv Infizierte)
Ansturm auf die Teststationen
"Wir können jetzt zuversichtlich sein"
Freitag, 21. Mai
Sechs Neuinfektionen in Murau und zehn im Murtal liegen deutlich unter dem Schnitt. Die 7-Tage-Inzidenz beider Bezirke ist mittlerweile unter 100 gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 21. Mai):
Bezirk Murau: 1.960 jemals positiv getestete Personen (47 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.956 jemals positiv getestete Personen (141 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Donnerstag, 20. Mai
Nur eine Neuinfektion in Murau und acht im Murtal haben die Zahlen weiter sinken lassen. Der Bezirk Murtal ist mit 110 der einzige Bezirk mit einer 7-Tage-Inzidenz über 100. Murau liegt aktuell unweit vom Landesschnitt bei 58. Die aktuelle Statistik (Stand: 20. Mai):
Bezirk Murau: 1.954 jemals positiv getestete Personen (46 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.946 jemals positiv getestete Personen (167 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 19. Mai
Rechtzeitig zur Gastro-Öffnung ist die Zahl der aktiv Infizierten in der Region weiter gesunken. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt im Murtal 121 und in Murau 94. Der Landesschnitt liegt aktuell bei 62. Die aktuelle Statistik (Stand: 19. Mai):
Bezirk Murau: 1.953 jemals positiv getestete Personen (48 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.938 jemals positiv getestete Personen (176 aktiv Infizierte)
Gastro-Öffnung: "Maßnahmen sind teilweise unverständlich"
Dienstag, 18. Mai
Mit zwölf im Murtal und einer einzigen im Bezirk Murau gab es kurz vor der Gastro-Öffnung relativ wenig Neuinfektionen in der Region. Auch die Zahl der aktiv Infizierten sinkt weiter. Dafür werden die Testkapazitäten erhöht. Die aktuelle Statistik (Stand: 18. Mai):
Bezirk Murau: 1.947 jemals positiv getestete Personen (51 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.926 jemals positiv getestete Personen (194 aktiv Infizierte)
"Lange Nacht des Testens" vor Gastro-Öffnung
Auch Gemeinden setzen auf Tests
Montag, 17. Mai
Nur sechs Neuinfektionen in Murau und 29 im Murtal über das gesamte Wochenende haben zu einem deutlichen Rückgang bei aktiv Infizierten und der 7-Tage-Inzidenz geführt. Die aktuelle Statistik (Stand: 17. Mai):
Bezirk Murau: 1.946 jemals positiv getestete Personen (64 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.914 jemals positiv getestete Personen (205 aktiv Infizierte)
Freitag, 14. Mai
14 Neuinfektionen wurden in den vergangenen beiden Tagen in Murau gemeldet, 37 im Bezirk Murtal. Beide Bezirke haben nach wie vor die höchste Inzidenz der Steiermark. Die aktuelle Statistik (Stand: 14. Mai):
Bezirk Murau: 1.938 jemals positiv getestete Personen (92 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.885 jemals positiv getestete Personen (253 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Mittwoch, 12. Mai
Acht Neuinfektionen wurden in den letzten 24 Stunden im Murtal gemeldet, keine einzige im Bezirk Murau. Sowohl die Zahl der aktiv Infizierten als auch die Inzidenzen beider Bezirke sind leicht gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 12. Mai):
Bezirk Murau: 1.924 jemals positiv getestete Personen (88 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.848 jemals positiv getestete Personen (261 aktiv Infizierte)
"Die Tendenz ist sinkend"
Dienstag, 11. Mai
Erneut 25 Neuinfektionen im Murtal und drei im Bezirk Murau lautet die Bilanz der letzten 24 Stunden. Die Inzidenzen der beiden Bezirke bewegen sich um 200 - der Landesschnitt liegt bei 123. Die aktuelle Statistik (Stand: 11. Mai):
Bezirk Murau: 1.924 jemals positiv getestete Personen (90 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.840 jemals positiv getestete Personen (268 aktiv Infizierte)
"Es ist ein ständiges Auf und Ab"
Montag, 10. Mai
Über das Wochenende wurden in Murau 31 Neuinfektionen gemeldet, im Murtal waren es 40. Die aktuelle Statistik (Stand: 10. Mai):
Bezirk Murau: 1.921 jemals positiv getestete Personen (103 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.815 jemals positiv getestete Personen (264 aktiv Infizierte)
Neue Zungentests aus Judenburg
Freitag, 7. Mai
20 Neuinfektionen im Murtal und sechs in Murau wurden in den letzten 24 Stunden registriert. Die Zahl der aktiv Infizierten ist in beiden Bezirken leicht gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 7. Mai):
Bezirk Murau: 1.890 jemals positiv getestete Personen (115 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.775 jemals positiv getestete Personen (287 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Donnerstag, 6. Mai
Erneut gab es 33 Neuinfektionen im Murtal, aus Murau wurden neun gemeldet. Der Bezirk Murtal hat derzeit mit 259 die höchste Inzidenz des Landes. Die aktuelle Statistik (Stand: 6. Mai):
Bezirk Murau: 1.884 jemals positiv getestete Personen (116 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.755 jemals positiv getestete Personen (296 aktiv Infizierte)
Über 15.000 Tests in einer Woche
Mittwoch, 5. Mai
Sechs Neuinfektionen in Murau und 23 im Murtal lautet die Bilanz der letzten 24 Stunden. Die aktuelle Statistik (Stand: 5. Mai):
Bezirk Murau: 1.875 jemals positiv getestete Personen (116 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.722 jemals positiv getestete Personen (302 aktiv Infizierte)
Zuversicht und etwas Skepsis vor Gastro-Öffnung
Dienstag, 4. Mai
15 Neuinfektionen in Murau und 28 im Murtal in den vergangenen 24 Stunden. Beide Bezirke haben derzeit eine 7-Tage-Inzidenz von 246 und liegen damit landesweit an der Spitze. Die aktuelle Statistik (Stand: 4. Mai):
Bezirk Murau: 1.869 jemals positiv getestete Personen (113 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.699 jemals positiv getestete Personen (294 aktiv Infizierte)
Vermehrt Corona-Fälle in Familien
Montag, 3. Mai
Vor allem im Bezirk Murtal sind auch am Sonntag einige Neuinfektionen dazugekommen. Die aktuelle Statistik (Stand: 3. Mai):
Bezirk Murau: 1.854 jemals positiv getestete Personen (107 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.671 jemals positiv getestete Personen (291 aktiv Infizierte)
Immer wieder Schulklassen betroffen
Sonntag, 2. Mai
Acht Neuinfektionen gab es bislang am Wochenende in Murau, 46 im Bezirk Murtal. Beide Bezirke haben die höchste 7-Tage-Inzidenz der Steiermark. Die aktuelle Statistik (Stand: 2. Mai):
Bezirk Murau: 1.850 jemals positiv getestete Personen (110 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.643 jemals positiv getestete Personen (278 aktiv Infizierte)
Freitag, 30. April
Erneut hat es überdurchschnittlich viele Neuinfektionen in der Region gegeben: 22 in Murau und 31 in Murtal. Sowohl die Inzidenz als auch die aktiv Infizierten sind gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 30. April):
Bezirk Murau: 1.842 jemals positiv getestete Personen (121 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.597 jemals positiv getestete Personen (264 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Donnerstag, 29. April
Zwölf Neuinfektionen wurden in den vergangenen 24 Stunden in Murau registriert, 26 im Bezirk Murtal. Die aktuelle Statistik (Stand: 29. April):
Bezirk Murau: 1.820 jemals positiv getestete Personen (103 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.566 jemals positiv getestete Personen (246 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 28. April
Nach mehreren Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden ist die Zahl der aktiv Infizierten in beiden Bezirken wieder leicht gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 28. April):
Bezirk Murau: 1.808 jemals positiv getestete Personen (105 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.540 jemals positiv getestete Personen (237 aktiv Infizierte)
Dienstag, 27. April
Mit 18 (Murau) bzw. 29 (Murtal) gab es in den letzten 24 Stunden in der Region wieder relativ viele Neuinfektionen. Die Inzidenz liegt in beiden Bezirken über dem Steiermark-Schnitt. Die aktuelle Statistik (Stand: 27. April):
Bezirk Murau: 1.800 jemals positiv getestete Personen (100 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.521 jemals positiv getestete Personen (230 aktiv Infizierte)
Neue Teststation hat sich ausgezahlt
Montag, 26. April
Sechs Neuinfektionen in Murau und 27 im Murtal wurden in den letzten 24 Stunden registriert. Die aktuelle Statistik (Stand: 26. April):
Bezirk Murau: 1.782 jemals positiv getestete Personen (88 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.492 jemals positiv getestete Personen (229 aktiv Infizierte)
Sonntag, 25. April
13 Neuinfektionen sind bislang am Wochenende in Murau registriert worden, 41 im Bezirk Murtal. Die 7-Tage-Inzidenz liegt in beiden Bezirken über dem Landesschnitt. Die aktuelle Statistik (Stand: 25. April):
Bezirk Murau: 1.776 jemals positiv getestete Personen (87 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.465 jemals positiv getestete Personen (217 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Freitag, 23. April
Mit 13 (Murau) bzw. 28 (Murtal) gab es in den vergangenen 24 Stunden wieder relativ viele Neuinfektionen in der Region. Die Zahl der aktiv Infizierten ist in beiden Bezirken gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 23. April):
Bezirk Murau: 1.763 jemals positiv getestete Personen (102 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.424 jemals positiv getestete Personen (227 aktiv Infizierte)
Donnerstag, 22. April
Sechs Neuinfektionen wurden in den letzten 24 Stunden in Murau registriert, 16 im Bezirk Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten ist in beiden Bezirken leicht gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 22. April):
Bezirk Murau: 1.750 jemals positiv getestete Personen (94 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.396 jemals positiv getestete Personen (218 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 21. April
Bislang gab es diese Woche relativ wenig Neuinfektionen in den Bezirken Murau und Murtal. Die 7-Tage-Inzidenz liegt nur noch knapp über dem Landesschnitt. Die aktuelle Statistik (Stand: 21. April):
Bezirk Murau: 1.744 jemals positiv getestete Personen (96 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.380 jemals positiv getestete Personen (230 aktiv Infizierte)
Montag, 19. April
Nur wenige Neuinfektionen wurden über das Wochenende in der Region gemeldet. Die Zahl der aktiv Infizierten ist gesunken und die 7-Tage-Inzidenz liegt in beiden Bezirken wieder unter 200. Die aktuelle Statistik (Stand: 19. April):
Bezirk Murau: 1.723 jemals positiv getestete Personen (93 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.336 jemals positiv getestete Personen (239 aktiv Infizierte)
Freitag, 16. April
Neun neue Coronafälle sind in Murau dazugekommen, 27 im Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten ist wieder leicht gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 16. April):
Bezirk Murau: 1.721 jemals positiv getestete Personen (106 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.323 jemals positiv getestete Personen (279 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Donnerstag, 15. April
Sechs Neuinfektionen wurden in den vergangenen 24 Stunden in Murau gemeldet, zwölf im Bezirk Murtal. Mehrere Gemeinden haben relativ viele aktiv Infizierte - deshalb werden Sondertests durchgeführt. Die aktuelle Statistik (Stand: 15. April):
Bezirk Murau: 1.712 jemals positiv getestete Personen (104 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.296 jemals positiv getestete Personen (273 aktiv Infizierte)
Sondertests in vier Gemeinden
Mittwoch, 14. April
13 bzw. 18 Neuinfektionen wurden in Murau und Murtal gemeldet. Die beiden Bezirke haben mit 253 (Murtal) und 243 (Murau) derzeit die höchste 7-Tage-Inzidenz des Landes. Der Steiermark-Schnitt liegt bei 160. Die aktuelle Statistik (Stand: 14. April):
Bezirk Murau: 1.706 jemals positiv getestete Personen (107 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.284 jemals positiv getestete Personen (276 aktiv Infizierte)
Murtalerin hat erstaunlich hohe Antikörper-Werte
Dienstag, 13. April
Insgesamt 30 Neuinfektionen wurden in den letzten 24 Stunden in der Region gemeldet: Zwölf in Murau, 18 im Murtal. Die Inzidenz beträgt im aktuell im Murtal 247 und in Murau 243 - das sind mitunter die höchsten Zahlen des Landes. Der Steiermark-Schnitt liegt bei 158. Die aktuelle Statistik (Stand: 13. April):
Bezirk Murau: 1.693 jemals positiv getestete Personen (107 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.266 jemals positiv getestete Personen (285 aktiv Infizierte)
Leichte Entspannung, aber keine Entwarnung
Montag, 12. April
Überdurchschnittlich viele Neuinfektionen hat es über das Wochenende im Bezirk Murtal gegeben, in Murau hat sich die Situation dagegen weiter beruhigt. Die aktuelle Statistik (Stand: 12. April):
Bezirk Murau: 1.681 jemals positiv getestete Personen (106 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.248 jemals positiv getestete Personen (284 aktiv Infizierte)
Diese Gemeinden bieten Selbsttests an
Sonntag, 11. April
Bislang wurden am Wochenende 82 Neuinfektionen im Bezirk Murtal gemeldet. Die Zahl der aktiv Infizierten ist deutlich gestiegen. In Murau gab es 18 neue Coronafälle und weniger aktiv Infizierte. Die aktuelle Statistik (Stand: 11. April):
Bezirk Murau: 1.674 jemals positiv getestete Personen (111 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.224 jemals positiv getestete Personen (269 aktiv Infizierte)
Todesfälle mit Covid-19: 25 im Bezirk Murau, 157 im Bezirk Murtal
Freitag, 9. April
9 bzw. 13 neue Coronafälle sind in Murau bzw. Murtal dazugekommen. Die Zahl der aktiv Infizierten ist allerdings leicht gesunken. Die 7-Tage-Inzidenz bewegt sich aktuell in beiden Bezirken rund um 200, der Steiermark-Schnitt liegt bei 160. Die aktuelle Statistik (Stand: 9. April):
Bezirk Murau: 1.652 jemals positiv getestete Personen (123 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.142 jemals positiv getestete Personen (222 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Donnerstag, 8. April
Steigende Zahlen gibt es nach Ostern im Bezirk Murtal - in Murau gehen die Coronafälle unterdessen leicht zurück. In den vergangenen 24 Stunden gab es in Murau sechs Neuinfektionen, im Murtal wurden 27 registriert. Die aktuelle Statistik (Stand: 8. April):
Bezirk Murau: 1.643 jemals positiv getestete Personen (127 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.129 jemals positiv getestete Personen (235 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 7. April
Elf Neuinfektionen wurden in den vergangenen 24 Stunden in Murau gemeldet, 13 im Bezirk Murtal. Die aktuelle Statistik (Stand: 7. April):
Bezirk Murau: 1.637 jemals positiv getestete Personen (132 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.102 jemals positiv getestete Personen (218 aktiv Infizierte)
Leichte Entspannung in Murau, wieder Testrekord
Dienstag, 6. April
32 Neuinfektionen hat es über das verlängerte Osterwochenende in Murau gegeben. Damit hat sich die Situation vorerst etwas beruhigt. Die 7-Tage-Inzidenz ist auf 247 gesunken. Im Bezirk Murtal wurden 90 neue Coronafälle gemeldet. Die Inzidenz liegt damit aktuell bei 199. Die aktuelle Statistik (Stand: 6. April):
Bezirk Murau: 1.626 jemals positiv getestete Personen (133 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 4.089 jemals positiv getestete Personen (212 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Freitag, 2. April
Noch ist keine echte Verbesserung in Sicht in Murau: In den vergangenen 24 Stunden gab es erneut 14 neue Coronafälle, 33 waren es im Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten ist in beiden Bezirken gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: 2. April):
Bezirk Murau: 1.594 jemals positiv getestete Personen (142 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.999 jemals positiv getestete Personen (203 aktiv Infizierte)
Auch über Ostern wird getestet
LKH Murtal: Im Verbund durch die Krise
Donnerstag, 1. April
Elf bzw. 13 Neuinfektionen wurden in Murau und Murtal gemeldet. Die Zahl der aktiv Infizierten ist in Murau leicht gestiegen, im Murtal leicht gesunken. Im Bezirk Murau wird die Situation aufgrund der hohen Inzidenz genau beobachtet. Die aktuelle Statistik (Stand: 1. April):
Bezirk Murau: 1.578 jemals positiv getestete Personen (132 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.966 jemals positiv getestete Personen (194 aktiv Infizierte)
Murau: Zu Ostern wird verstärkt kontrolliert
Mittwoch, 31. März
13 weitere Neuinfektionen haben in Murau nicht zur Verbesserung der Situation beigetragen. Der Bezirk hat mit 352 derzeit die höchste 7-Tage-Inzidenz des Landes. Für Mittwoch ist eine Krisensitzung der Behörde angesetzt. Im Murtal gab es 14 neue Coronafälle und die Zahl der aktiv Infizierten ist gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 31. März):
Bezirk Murau: 1.567 jemals positiv getestete Personen (129 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.953 jemals positiv getestete Personen (199 aktiv Infizierte)
So kann Ostern gefeiert werden
Dienstag, 30. März
Zwölf neue Coronafälle und ein Anstieg der aktiv Infizierten: Murau hat derzeit die höchste Inzidenz der Steiermark. Im Murtal gab es neun Neuinfektionen und einen Rückgang der aktiv Infizierten. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 30. März):
Bezirk Murau: 1.554 jemals positiv getestete Personen (122 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.939 jemals positiv getestete Personen (216 aktiv Infizierte)
Hohe Inzidenz in Murau, neuer Test-Rekord in der Region
Montag, 29. März
Auch über das Wochenende wurden in der Region relativ viele Neuinfektionen gemeldet. Inzidenz und aktiv Infizierte sind gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 29. März):
Bezirk Murau: 1.542 jemals positiv getestete Personen (117 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.930 jemals positiv getestete Personen (236 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Freitag, 26. März
Einen relativ starken Anstieg der Neuinfektionen gab es zuletzt in der Region: 24 wurden in Murau gemeldet, 26 im Bezirk Murtal. Auch die Zahl der aktiv Infizierten ist wieder gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: Freitag, 26. März):
Bezirk Murau: 1.497 jemals positiv getestete Personen (85 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.865 jemals positiv getestete Personen (199 aktiv Infizierte)
Arbeitsalltag Notfall: Die stillen Helden
Stadl-Predlitz: Bevölkerung wird zu Test aufgerufen
Donnerstag, 25. März
7 bzw. 10 neue Coronafälle gab es zuletzt in den Bezirken Murau und Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten hat sich nicht wesentlich verändert. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 25. März):
Bezirk Murau: 1.473 jemals positiv getestete Personen (68 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.839 jemals positiv getestete Personen (189 aktiv Infizierte)
Lösungen für den Ärztemangel gesucht
Mittwoch, 24. März
Acht Neuinfektionen wurden in den vergangenen 24 Stunden in Murau gemeldet, 26 im Bezirk Murtal. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 24. März):
Bezirk Murau: 1.466 jemals positiv getestete Personen (66 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.829 jemals positiv getestete Personen (189 aktiv Infizierte)
Personalnot bei den Tests
Dienstag, 23. März
Sieben bzw. elf Neuinfektionen hat es zuletzt in den Bezirken Murau und Murtal gegeben. Die Zahl der aktiv Infizierten ist wieder leicht rückläufig. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 23. März):
Bezirk Murau: 1.458 jemals positiv getestete Personen (61 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.803 jemals positiv getestete Personen (189 aktiv Infizierte)
Ein Überblick über alle Impfärzte
Montag, 22. März
16 Neuinfektionen hat es über das Wochenende in Murau gegeben, 50 im Bezirk Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten ist leicht gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 22. März):
Bezirk Murau: 1.451 jemals positiv getestete Personen (64 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.792 jemals positiv getestete Personen (195 aktiv Infizierte)
Freitag, 19. März
Die Zahlen steigen wieder an: 26 Neuinfektionen gab es in den vergangenen 24 Stunden im Murtal, sechs in Murau. Die aktuelle Statistik (Stand: Freitag, 19. März):
Bezirk Murau: 1.435 jemals positiv getestete Personen (60 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.742 jemals positiv getestete Personen (186 aktiv Infizierte)
Sterbefälle mit Covid-19: 20 im Bezirk Murau, 150 im Bezirk Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Donnerstag, 18. März
Wieder deutlich mehr Neuinfektionen im Vergleich zum Tag davor wurden am Donnerstag in der Region gemeldet: 21 im Murtal und zehn im Bezirk Murau. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 18. März):
Bezirk Murau: 1.429 jemals positiv getestete Personen (58 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.716 jemals positiv getestete Personen (170 aktiv Infizierte)
Neues Testzentrum: Anmeldungen sind ab sofort möglich
Mittwoch, 17. März
Wenig neue Coronafälle gab es zuletzt in der Region: vier im Bezirk Murtal, keine einzige in Murau. Ab kommender Woche wird ein neues Testzentrum in Knittelfeld eingerichtet. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 17. März):
Bezirk Murau: 1.419 jemals positiv getestete Personen (56 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.695 jemals positiv getestete Personen (159 aktiv Infizierte)
Zusätzliches Testzentrum wird eröffnet (mit Umfrage)
Dienstag, 16. März
Sieben Neuinfektionen in Murau und zehn im Murtal wurden in den letzten 24 Stunden gemeldet. Die Anzahl der Coronatests in der Region ist konstant hoch. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 16. März):
Bezirk Murau: 1.419 jemals positiv getestete Personen (57 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.691 jemals positiv getestete Personen (161 aktiv Infizierte)
Murau/Murtal: Testzahlen bleiben konstant hoch
Montag, 15. März
15 Neuinfektionen wurden über das Wochenende in Murau gemeldet, 48 im Bezirk Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten ist wieder angestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 15. März):
Bezirk Murau: 1.412 jemals positiv getestete Personen (52 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.681 jemals positiv getestete Personen (165 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Freitag, 12. März
14 neue Fälle in Murau und 21 Neuinfektionen im Murtal liegen deutlich über dem Schnitt der letzten Tage. Die Zahl der aktiv Infizierten ist in beiden Bezirken gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: Freitag, 12. März):
Bezirk Murau: 1.397 jemals positiv getestete Personen (47 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.633 jemals positiv getestete Personen (131 aktiv Infizierte)
Knittelfeld fordert eigenes Testzentrum
Donnerstag, 11. März
Fünf neue Coronafälle gab es zuletzt in Murau, zehn im Murtal. Unterdessen berichte die Beratungszentren in der Region von starker Nachfrage. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 11. März):
Bezirk Murau: 1.383 jemals positiv getestete Personen (38 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.612 jemals positiv getestete Personen (117 aktiv Infizierte)
Die Corona-Krise verstärkt die Leiden
Mittwoch, 10. März
15 Neuinfektionen wurden in den vergangenen 24 Stunden im Murtal gemeldet, im Bezirk Murau waren es drei. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 10. März):
Bezirk Murau: 1.378 jemals positiv getestete Personen (36 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.602 jemals positiv getestete Personen (119 aktiv Infizierte)
Ein Jahr Corona: "Eine sehr herausfordernde Zeit"
Dienstag, 9. März
Insgesamt 13 neue Coronafälle gab es zuletzt in der Region - neun im Murtal und vier in Murau. Die Zahl der aktiv Infizierten ist nahezu unverändert. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 9. März):
Bezirk Murau: 1.375 jemals positiv getestete Personen (37 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.587 jemals positiv getestete Personen (110 aktiv Infizierte)
Wieder über 10.000 Tests in der Region
Montag, 8. März
Sechs Neuinfektionen wurden in den letzten 24 Stunden in Murau gemeldet, 22 im Bezirk Murtal. Für einen Sonntag eine hohe Zahl. Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 8. März):
Bezirk Murau: 1.371 jemals positiv getestete Personen (37 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.578 jemals positiv getestete Personen (112 aktiv Infizierte)
Demo wurde erneut untersagt
Sonntag, 7. März
22 neue Coronafälle gab es bislang am Wochenende im Murtal, elf im Bezirk Murau. Die Zahl der aktiv Infizierten ist unverändert geblieben. Die aktuelle Statistik (Stand: Sonntag, 7. März):
Bezirk Murau: 1.365 jemals positiv getestete Personen (43 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.556 jemals positiv getestete Personen (105 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Freitag, 5. März
Nur einen einzigen neuen Coronafall hat es in den vergangenen 24 Stunden in der Region gegeben. "Es pendelt derzeit sehr stark", sagt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst (Murtal). Die aktuelle Statistik (Stand: Freitag, 5. März):
Bezirk Murau: 1.354 jemals positiv getestete Personen (43 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.534 jemals positiv getestete Personen (105 aktiv Infizierte)
"Die britische Mutation ist angekommen"
Donnerstag, 4. März
Nur zwei neue Coronafälle wurden in Murau gemeldet, dafür 20 im Bezirk Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten ist in Murau gesunken, im Murtal angestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 4. März):
Bezirk Murau: 1.353 jemals positiv getestete Personen (44 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.534 jemals positiv getestete Personen (110 aktiv Infizierte)
Testbusse haben sich bewährt
Mittwoch, 3. März
Sechs neue Coronafälle wurden im Bezirk Murau gemeldet, 13 im Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten ist in beiden Bezirken gestiegen - im Murtal wieder knapp über die magische Marke von 100. Die Impfungen der Senioren außerhalb der Pflegeheime sind unterdessen gut angelaufen. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 3. März):
Bezirk Murau: 1.351 jemals positiv getestete Personen (47 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.514 jemals positiv getestete Personen (104 aktiv Infizierte)
Impf-Kooperation ist gut gestartet
Dienstag, 2. März
Insgesamt 15 neue Coronafälle wurden in den vergangenen 24 Stunden in der Region gemeldet. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 2. März):
Bezirk Murau: 1.345 jemals positiv getestete Personen (46 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.501 jemals positiv getestete Personen (97 aktiv Infizierte)
Teststraßen werden auch zu Impfstraßen
Montag, 1. März
Über das Wochenende wurden wieder mehr neue Coronafälle in der Region registriert, was eigentlich unüblich ist. Auch die 7-Tages-Inzidenz ist in beiden Bezirken gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 1. März):
Bezirk Murau: 1.338 jemals positiv getestete Personen (41 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.493 jemals positiv getestete Personen (97 aktiv Infizierte)
Ärzte impfen im Haus der Vereine
Freitag, 26. Februar
Minus zwei neue Coronafälle gab es am Freitag in Murau - die Zahlen wurden bereinigt. Im Murtal wurden zwei "echte" Neuinfektionen registriert. Die Zahl der aktiv Infizierten ist leicht gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: Freitag, 26. Februar):
Bezirk Murau: 1.321 jemals positiv getestete Personen (34 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.453 jemals positiv getestete Personen (78 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Donnerstag, 25. Februar
In den vergangenen 24 Stunden wurden wieder mehr Coronafälle in der Region registriert. Im Bezirk Murau gab es zwölf Neuinfektionen, im Murtal 13 - beide Zahlen liegen über dem Schnitt der vergangenen Tage. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 25. Februar):
Bezirk Murau: 1.323 jemals positiv getestete Personen (37 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.451 jemals positiv getestete Personen (85 aktiv Infizierte)
Kontrollen in Schigebieten bis zum Saisonende
Mittwoch, 24. Februar
Zehn Neuinfektionen wurden im Bezirk Murtal gemeldet, drei im Bezirk Murau. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 24. Februar):
Bezirk Murau: 1.311 jemals positiv getestete Personen (27 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.438 jemals positiv getestete Personen (81 aktiv Infizierte)
Nur negative Tests in Murau
Dienstag, 23. Februar
Neun neue Coronafälle wurden in den letzten 24 Stunden im Murtal gemeldet, zwei im Bezirk Murau. Die Zahl der aktiv Infizierten ist beinahe unverändert. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 23. Februar):
Bezirk Murau: 1.308 jemals positiv getestete Personen (28 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.428 jemals positiv getestete Personen (72 aktiv Infizierte)
Erste Verdachtsfälle auf Virusmutation im Murtal
Montag, 22. Februar
Relativ wenig Neuinfektionen wurden über das Wochenende in der Region gemeldet. Insgesamt gibt es nur noch knapp über 100 aktiv Infizierte. Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 22. Februar):
Bezirk Murau: 1.306 jemals positiv getestete Personen (29 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.419 jemals positiv getestete Personen (73 aktiv Infizierte)
Mehrere Anzeigen nach verbotener Demo
Sonntag, 21. Februar
Wenige Neuinfektionen hat es bislang am Wochenende in der Region gegeben. Die Zahl der aktiv Infizierten ist in beiden Bezirken gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: Sonntag, 21. Februar):
Bezirk Murau: 1.305 jemals positiv getestete Personen (28 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.414 jemals positiv getestete Personen (78 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Freitag, 19. Februar
Wieder einstellig: Im Bezirk Murau wurden fünf neue Coronafälle gemeldet, im Bezirk Murtal vier. Die Zahl der aktiv Infizierten ist in beiden Bezirken leicht gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: 19. Februar):
Bezirk Murau: 1.298 jemals positiv getestete Personen (36 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.407 jemals positiv getestete Personen (101 aktiv Infizierte)
Polizei löste Corona-Demo in Judenburg auf
Donnerstag, 18. Februar
Fünf neue Coronafälle wurden im Bezirk Murau gemeldet, 17 im Bezirk Murtal. Damit ist die Zahl der aktiv Infizierten im Murtal wieder auf über 100 gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 18. Februar):
Bezirk Murau: 1.293 jemals positiv getestete Personen (38 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.403 jemals positiv getestete Personen (103 aktiv Infizierte)
Routen und Haltestellen der neuen Testbusse
Mittwoch, 17. Februar
Es tröpfelt in Murau: In den vergangenen 24 Stunden wurden zwei neue Coronafälle gemeldet, im Bezirk Murtal unterdessen 16. Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) liegt aktuell in beiden Bezirken unter 100. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 17. Februar):
Bezirk Murau: 1.288 jemals positiv getestete Personen (35 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.386 jemals positiv getestete Personen (91 aktiv Infizierte)
Test-Anzahl hat sich verdoppelt
Dienstag, 16. Februar
Die Zahl der aktiv Infizierten ist in der Region wieder gesunken. In den vergangenen 24 Stunden gab es lediglich vier neue Fälle in Murau und fünf im Murtal. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 16. Februar):
Bezirk Murau: 1.286 jemals positiv getestete Personen (41 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.370 jemals positiv getestete Personen (87 aktiv Infizierte)
Murau: Testbusse sind ab Freitag im Einsatz
Montag, 15. Februar
Zwölf neue Coronafälle wurden in den letzten 24 Stunden im Murtal gemeldet, lediglich zwei im Bezirk Murau. Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 15. Februar):
Bezirk Murau: 1.282 jemals positiv getestete Personen (44 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.365 jemals positiv getestete Personen (95 aktiv Infizierte)
239 Anzeigen in Murauer Schigebieten
Sonntag, 14. Februar
Relativ wenige Neuinfektionen wurden bislang am Wochenende registriert. Die Zahl der aktiv Infizierten ist in Murtal und Murau gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: Sonntag, 14. Februar):
Bezirk Murau: 1.280 jemals positiv getestete Personen (51 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.353 jemals positiv getestete Personen (86 aktiv Infizierte)
Neue Test-Lösungen gefunden
Freitag, 12. Februar
Die Zahl der Neuinfektionen in der Region war in den vergangenen 24 Stunden wieder einstellig. Im Bezirk Murau gab es zwei neue Fälle, im Murtal sieben. Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) beträgt im Bezirk Murau derzeit 134, im Murtal 85. Zum Vergleich: Der Landesschnitt lag am Freitag bei 111. Die aktuelle Statistik (Stand: Freitag, 12. Februar):
Bezirk Murau: 1.274 jemals positiv getestete Personen (67 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.338 jemals positiv getestete Personen (91 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Donnerstag, 11. Februar
In den vergangenen 24 Stunden gab es in der Region wieder mehr Neuinfektionen: Zehn in Murau und 13 im Bezirk Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten ist in beiden Bezirken leicht gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 11. Februar):
Bezirk Murau: 1.272 jemals positiv getestete Personen (72 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.331 jemals positiv getestete Personen (89 aktiv Infizierte)
Rotes Kreuz: Weniger Einsätze, mehr Aufwand
Bierstadtfest findet auch heuer nicht statt
Mittwoch, 10. Februar
Nur drei Neuinfektionen wurden in den letzten 24 Stunden im Murtal gemeldet, neun im Bezirk Murau. Die Zahl der aktiv Infizierten ist im Murtal gesunken, in Murau leicht gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 10. Februar):
Bezirk Murau: 1.262 jemals positiv getestete Personen (65 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.318 jemals positiv getestete Personen (84 aktiv Infizierte)
Behörde wurde über Mutation nicht informiert
Dienstag, 9. Februar
Die Zahl der Neuinfektionen der vergangenen 24 Stunden in der Region war einstellig. Zwei neue Fälle wurden in Murau registriert, sieben im Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten ist wieder leicht gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 9. Februar)
Bezirk Murau: 1.253 jemals positiv getestete Personen (58 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.315 jemals positiv getestete Personen (90 aktiv Infizierte)
Fast 6.700 Corona-Tests in einer Woche
Montag, 8. Februar
15 Neuinfektionen in Murau, 29 im Bezirk Murtal. Das ist die Bilanz des vergangenen Wochenendes. Im Murtal ist die Zahl der aktiv Infizierten dennoch leicht gesunken, in Murau dagegen leicht gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 8. Februar):
Bezirk Murau: 1.251 jemals positiv getestete Personen (60 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.308 jemals positiv getestete Personen (92 aktiv Infizierte)
Gratis-Testung in Apotheken beginnt
Freitag, 5. Februar
Sieben (Murtal) bzw. neun (Murau) Neuinfektionen wurden in den vergangenen 24 Stunden registriert. Die Zahl der aktiv Infizierten ist dadurch in Murau leicht gestiegen, im Murtal leicht gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: Freitag, 5. Februar):
Bezirk Murau: 1.236 jemals positiv getestete Personen (54 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.279 jemals positiv getestete Personen (95 aktiv Infizierte)
Ansturm auf die Testzentren erwartet
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Donnerstag, 4. Februar
17 Neuinfektionen wurden in den vergangenen 24 Stunden im Murtal registriert, acht im Bezirk Murau. Beide Zahlen lagen leicht über dem Schnitt der letzten Tage. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnertag, 4. Februar):
Bezirk Murau: 1.227 jemals positiv getestete Personen (49 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.272 jemals positiv getestete Personen (100 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 3. Februar
Elf neue Coronafälle gab es in den vergangenen 24 Stunden im Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten ist damit erstmals seit Oktober unter 100 gefallen. Acht Neuinfektionen wurden im Bezirk Murau registriert - das bedeutet auch einen leichten Anstieg der aktiv Infizierten. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 3. Februar):
Bezirk Murau: 1.219 jemals positiv getestete Personen (51 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.255 jemals positiv getestete Personen (97 aktiv Infizierte)
Erstmals wieder unter 100 aktiv Infizierte
Dienstag, 2. Februar
Acht Neuinfektionen wurden in den vergangenen 24 Stunden in Murau gemeldet, nur eine im Bezirk Murtal. Dort ist auch die Zahl der aktiv Infizierten stark gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 2. Februar):
Bezirk Murau: 1.211 jemals positiv getestete Personen (45 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.244 jemals positiv getestete Personen (101 aktiv Infizierte)
Todesfälle gesamt: 18 im Bezirk Murau, 137 im Bezirk Murtal
Montag, 1. Februar
Über das Wochenende wurden im Bezirk Murau 15 Neuinfektionen gemeldet, im Bezirk Murtal waren es 16. Die Zahl der aktiv Infizierten ist weiter gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 1. Februar):
Bezirk Murau: 1.203 jemals positiv getestete Personen (41 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.243 jemals positiv getestete Personen (123 aktiv Infizierte)
Über 4.000 Tests in der ersten Woche
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Freitag, 29. Jänner
Insgesamt zehn neue Coronafälle wurden in den vergangenen 24 Stunden in der Region registriert: Sechs im Bezirk Murtal, vier im Bezirk Murau. Der Dauertestbetrieb hat offenbar keine großen Auswirkungen auf die aktuellen Zahlen. Die aktuelle Statistik (Stand: Freitag, 29. Jänner):
Bezirk Murau: 1.188 jemals positiv getestete Personen (44 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.227 jemals positiv getestete Personen (165 aktiv Infizierte)
Auch Sportler werden getestet
Donnerstag, 28. Jänner
Sechs neue Coronafälle gab es in den letzten 24 Stunden in Murau, sieben im Bezirk Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten ist im Murtal deutlich gesunken, in Murau dagegen annähernd gleich geblieben. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 28. Jänner):
Bezirk Murau: 1.184 jemals positiv getestete Personen (45 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.221 jemals positiv getestete Personen (171 aktiv Infizierte)
So viele Murauer und Murtaler sind zur Impfung angemeldet
Mittwoch, 27. Jänner
Vier Neuinfektionen wurden zuletzt in Murau gemeldet, 18 im Bezirk Murtal. Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle pro 100.000 Einwohner der letzten sieben Tage) hat sich in beiden Bezirken knapp unter 150 eingependelt. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 27. Jänner):
Bezirk Murau: 1.178 jemals positiv getestete Personen (44 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.214 jemals positiv getestete Personen (199 aktiv Infizierte)
Dienstag, 26. Jänner
Nur ein neuer Coronafall wurde in den vergangenen 24 Stunden in Murau gemeldet, im Bezirk Murtal waren es 19. Die Zahl der aktiv Infizierten ist in Murau damit weiter gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 26. Jänner):
Bezirk Murau: 1.174 jemals positiv getestete Personen (46 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.196 jemals positiv getestete Personen (193 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Montag, 25. Jänner
Über das Wochenende wurden im Bezirk Murau lediglich neun Neuinfektionen registriert, im Bezirk Murtal waren es 35. Die Zahl der aktiv Infizierten ist in beiden Bezirken leicht gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 25. Jänner):
Bezirk Murau: 1.173 jemals positiv getestete Personen (55 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.177 jemals positiv getestete Personen (193 aktiv Infizierte)
Teststraßen gehen in den Dauerbetrieb
Freitag, 22. Jänner
Elf Neuinfektionen wurde zuletzt in Murau gemeldet, 16 im Bezirk Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten hat sich dadurch nur geringfügig geändert. Unterdessen wird in den Pflegeheimen der Region fleißig geimpft. Die aktuelle Statistik (Stand: Freitag, 22. Jänner):
Bezirk Murau: 1.164 jemals positiv getestete Personen (60 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.142 jemals positiv getestete Personen (196 aktiv Infizierte)
Corona-Impfung: "Ich wollte unter den Ersten sein"
Donnerstag, 21. Jänner
Neun Neuinfektionen wurden in den letzten 24 Stunden in Murau registriert, 14 waren es im Bezirk Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten hat sich im Murtal vorerst unter 200 eingependelt, in Murau sogar unter 100. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 21. Jänner):
Bezirk Murau: 1.153 jemals positiv getestete Personen (64 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.126 jemals positiv getestete Personen (195 aktiv Infizierte)
Dr. Christian Schützenhöfer: "Leute brauchen einen Motivationsschub"
Mittwoch, 20. Jänner
Im Bezirk Murau gab es erneut nur drei Neuinfektionen, im Bezirk Murtal waren es 15. Die Zahl der aktiv Infizierten hat sich in beiden Bezirken nur marginal verändert. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 20. Jänner):
Bezirk Murau: 1.144 jemals positiv getestete Personen (64 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.112 jemals positiv getestete Personen (197 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Dienstag, 19. Jänner
Nur wenige Neuinfektionen wurden in den vergangenen 24 Stunden in der Region gemeldet: 3 im Bezirk Murau, 16 im Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten ist damit weiter gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 19. Jänner):
Bezirk Murau: 1.141 jemals positiv getestete Personen (69 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.097 jemals positiv getestete Personen (193 aktiv Infizierte)
Neues Testzentrum für die Murtaler
Montag, 18. Jänner
Über das Wochenende gab es in Murau lediglich 14 neue Coronafälle, im Bezirk Murtal wurden 53 registriert. Da die Zahl der genesenen Personen weitaus höher war, gibt es wieder wenig aktiv Infizierte in der Region. Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 18. Jänner):
Bezirk Murau: 1.138 jemals positiv getestete Personen (73 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.081 jemals positiv getestete Personen (200 aktiv Infizierte)
"Es gibt starke Schwankungen"
Freitag, 15. Jänner
Die Zahl der aktiv Infizierten ist in der Region auf unter 300 gesunken. In den vergangenen 24 Stunden gab es fünf neue Fälle in Murau und 25 im Bezirk Murtal. Neue Corona-Maßnahmen gibt es am Kreischberg und am Lachtal. Die aktuelle Statistik (Stand: Freitag, 15. Jänner):
Bezirk Murau: 1.124 jemals positiv getestete Personen (77 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.028 jemals positiv getestete Personen (222 aktiv Infizierte)
Nur noch Online-Tickets am Kreischberg und am Lachtal
Donnerstag, 14. Jänner
Deutlich gesunken ist die Zahl der aktiv Infizierten im Murtal, während die Zahl in Murau sich nur unwesentlich verändert hat. Zuletzt gab es im Murtal sieben neue Coronafälle, im Bezirk Murau waren es zwölf. Murau hat unterdessen einen außergewöhnlichen Standort für die Dauerteststation bekanntgegeben. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 14. Jänner):
Bezirk Murau: 1.119 jemals positiv getestete Personen (83 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 3.003 jemals positiv getestete Personen (232 aktiv Infizierte)
Murau lässt in der Brauerei testen
Mittwoch, 13. Jänner
Elf neue Coronafälle wurden in Murau gemeldet, 14 im Bezirk Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten ist aufgrund vieler genesener Personen zurückgegangen. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 13. Jänner):
Bezirk Murau: 1.107 jemals positiv getestete Personen (82 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.996 jemals positiv getestete Personen (268 aktiv Infizierte)
Testbetrieb in Judenburg gestartet
Dienstag, 12. Jänner
15 neue Coronafälle wurden in den vergangenen 24 Stunden in Murau gemeldet, 19 im Bezirk Murtal. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 12. Jänner):
Bezirk Murau: 1.096 jemals positiv getestete Personen (91 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.982 jemals positiv getestete Personen (279 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Montag, 11. Jänner
Relativ wenige Neuinfektionen wurden über das Wochenende in der Region gemeldet. Die Zahl der aktiv Infizierten ist dadurch weiter gesunken. Bezirkshauptmann Florian Waldner spricht von einer "positiven Entwicklung" in Murau. Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 11. Jänner):
Bezirk Murau: 1.081 jemals positiv getestete Personen (81 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.963 jemals positiv getestete Personen (282 aktiv Infizierte)
"In Pflegeheimen ist Ruhe eingekehrt"
Freitag, 8. Jänner
Neun neue Coronafälle sind in den vergangenen 24 Stunden in Murau gemeldet worden, 21 im Bezirk Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten ist dennoch leicht gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: Freitag, 9. Jänner):
Bezirk Murau: 1.064 jemals positiv getestete Personen (90 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.915 jemals positiv getestete Personen (286 aktiv Infizierte)
"Keine Zwischenfälle" bei Corona-Demonstration
Donnerstag, 7. Jänner
Die neuen Coronafälle der vergangenen beiden Tage bewegten sich in der Region im Wochenschnitt. Die Zahl der aktiv Infizierten ist leicht gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 7. Jänner):
Bezirk Murau: 1.055 jemals positiv getestete Personen (92 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.894 jemals positiv getestete Personen (288 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Dienstag, 5. Jänner
Wie erwartet gab es nach dem Neujahrswochenende wieder mehr Coronafälle in der Region: 18 wurden im Bezirk Murau registriert, 64 im Bezirk Murtal. Gleichzeitig gab es aber auch viele genesene Personen - deshalb ist die Zahl der aktiv Infizierten wieder gesunken. Die Termine für die Bevölkerungstests wurden unterdessen verschoben. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 5. Jänner):
Bezirk Murau: 1.042 jemals positiv getestete Personen (87 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.846 jemals positiv getestete Personen (270 aktiv Infizierte)
Corona-Testtermine haben sich geändert
Montag, 4. Jänner
Relativ wenig Coronafälle gab es über das Neujahrswochenende in der Region. Die Zahl der aktiv Infizierten ist leicht gestiegen. In den kommenden Tagen könnten die Zahlen aufgrund von Nachmeldungen noch bereinigt werden. Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 4. Jänner):
Bezirk Murau: 1.024 jemals positiv getestete Personen (106 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.782 jemals positiv getestete Personen (298 aktiv Infizierte)
Samstag, 2. Jänner
Wenige Neuinfektionen wurden über den Jahreswechsel in der Region registriert: Im Bezirk Murau gab es in den vergangenen beiden Tagen sieben neue Coronafälle, im Bezirk Murtal 19. Unterdessen wurden die nächsten Massentests fixiert. Die aktuelle Statistik (Stand: Samstag, 2. Jänner):
Bezirk Murau: 1.019 jemals positiv getestete Personen (101 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.748 jemals positiv getestete Personen (264 aktiv Infizierte)
Testtermine stehen fest
Donnerstag, 31. Dezember
Einen leichten Anstieg gegenüber der vergangenen Tage gab es bei den Coronafällen in der Region: Im Bezirk Murau wurden 19 registriert, im Murtal 53. Auch die Zahl der aktiv Infizierten ist gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 31. Dezember):
Bezirk Murau: 1.012 jemals positiv getestete Personen (100 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.729 jemals positiv getestete Personen (267 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 30. Dezember
Relativ wenig neue Coronafälle gab es zuletzt in der Region - aber auch bei den genesenen Personen hat sich nicht viel getan. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 30. Dezember):
Bezirk Murau: 993 jemals positiv getestete Personen (88 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.676 jemals positiv getestete Personen (240 aktiv Infizierte)
Die Anzahl der Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 ist weiter angestiegen. Im Murtal gab es bislang 110 Todesfälle, in Murau 15.
Dienstag, 29. Dezember
Sechs neue Coronafälle wurden in den vergangenen 24 Stunden im Bezirk Murau gemeldet, 31 im Bezirk Murau. Die Zahl der aktiv Infizierten ist damit in Murau gesunken, im Murtal stagniert. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 29. Dezember):
Bezirk Murau: 984 jemals positiv getestete Personen (89 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.659 jemals positiv getestete Personen (238 aktiv Infizierte)
Montag, 28. Dezember
Relativ wenige neue Coronafälle wurden über das verlängerte Weihnachts-Wochenende in der Region registriert: In Murau sind an drei Tagen 21 neue Fälle gemeldet worden, im Murtal 65. Die Zahl der aktiv Infizierten ist aufgrund vieler genesener Personen erneut gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 28. Dezember):
Bezirk Murau: 978 jemals positiv getestete Personen (92 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.628 jemals positiv getestete Personen (238 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Donnerstag, 24. Dezember
Kurz vor Weihnachten gab es elf neue Coronafälle in Murau und 42 im Bezirk Murtal. Beide Werte liegen deutlich über dem Schnitt der vergangenen Tage. Dennoch ist die Zahl der aktiv Infizierten leicht gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 24. Dezember):
Bezirk Murau: 957 jemals positiv getestete Personen (124 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.563 jemals positiv getestete Personen (268 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 23. Dezember
Insgesamt 34 neue Coronafälle wurden in der Region gemeldet, 15 in Murau und 19 im Bezirk Murtal. Dennoch ist die Zahl der aktiv Infizierten erneut gesunken. Am Mittwoch wurde zudem die nächste Testserie in Judenburg abgeschlossen. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 23. Dezember):
Bezirk Murau: 946 jemals positiv getestete Personen (130 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.521 jemals positiv getestete Personen (269 aktiv Infizierte)
Über 4.600 haben sich testen lassen
Dienstag, 22. Dezember
Fünf neue Coronafälle sind in Murau dazugekommen, 18 im Murtal. Erneut gab es allerdings wesentlich mehr genesene Personen. Damit ist die Zahl der aktiv Infizierten in der Region weiter gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 22. Dezember):
Bezirk Murau: 931 jemals positiv getestete Personen (130 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.502 jemals positiv getestete Personen (304 aktiv Infizierte)
Über 1.000 haben sich testen lassen
Montag, 21. Dezember
Nur sechs neue Coronafälle wurden am Sonntag in der Region gemeldet. Die Zahl der aktiv Infizierten ist weiter gesunken. Am Montag sind die Gratistests in der Judenburger Lindfeldhalle gestartet. Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 21. Dezember):
Bezirk Murau: 926 jemals positiv getestete Personen (139 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.484 jemals positiv getestete Personen (360 aktiv Infizierte)
Corona-Tests: "Es wird kein Einziger zurückgewiesen"
Sonntag, 20. Dezember
Insgesamt 13 neue Coronafälle wurden in den vergangenen 24 Stunden in der Region gemeldet - vier in Murau, neun im Bezirk Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten ist erneut leicht gesunken. Von Montag bis Mittwoch gibt es die nächste Testserie in Judenburg. Die aktuelle Statistik (Stand: Sonntag, 20. Dezember):
Bezirk Murau: 925 jemals positiv getestete Personen (149 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.479 jemals positiv getestete Personen (389 aktiv Infizierte)
Gratis-Teststation noch vor Weihnachten
Samstag, 19. Dezember
Relativ wenig neue Coronafälle wurden in der Region gemeldet - 26 im Murtal und vier in Murau. Damit ist die Zahl der aktiv Infizierten weiter gesunken. Auch die 7-Tage-Inzidenz der beiden Bezirke liegt mittlerweile wieder unter 300. Die aktuelle Statistik (Stand: Samstag, 19. Dezember):
Bezirk Murau: 921 jemals positiv getestete Personen (152 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.470 jemals positiv getestete Personen (398 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronazahlen in den Gemeinden
Freitag, 18. Dezember
Zehn bzw. 27 neue Coronafälle wurden in den Bezirken Murau und Murtal gemeldet. Die Zahl der aktiv Infizierten ist unterdessen weiter gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: Freitag, 18. Dezember):
Bezirk Murau: 917 jemals positiv getestete Personen (166 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.444 jemals positiv getestete Personen (422 aktiv Infizierte)
Gratis-Teststation noch vor Weihnachten
Donnerstag, 17. Dezember
Nur vier neue Coronafälle wurden in den letzten 24 Stunden in Murau gemeldet, so wenig wie seit Ende Oktober nicht mehr. Im Murtal gab es 40 Neuinfektionen und damit etwas mehr als in den letzten Tagen. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 17. Dezember):
Bezirk Murau: 907 jemals positiv getestete Personen (191 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.417 jemals positiv getestete Personen (443 aktiv Infizierte)
Nächste Massentests werden vorbereitet
Mittwoch, 16. Dezember
34 neue Coronafälle wurden in den vergangenen 24 Stunden in der Region gemeldet, 20 im Murtal und 14 in Murau. Die Zahl der aktiv Infizierten ist damit erneut gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 16. Dezember):
Bezirk Murau: 903 jemals positiv getestete Personen (206 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.377 jemals positiv getestete Personen (444 aktiv Infizierte)
"Es ist eine Abwärtstendenz erkennbar"
Dienstag, 15. Dezember
Nur sieben neue Coronafälle wurden in den vergangenen 24 Stunden in Murau gemeldet, im Bezirk Murtal waren es 20. Beide Zahlen liegen deutlich unter dem Schnitt. Damit ist auch die Zahl der aktiv Infizierten weiter gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 15. Dezember):
Bezirk Murau: 889 jemals positiv getestete Personen (217 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.357 jemals positiv getestete Personen (465 aktiv Infizierte)
Montag, 14. Dezember
Weiter gesunken ist die Zahl der aktiv mit Corona infizierten Personen in der Region. Allerdings meldet die Landessanitätsdirektion am Montag gleich 17 Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19, 16 davon im Bezirk Murtal und einen in Murau. Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 14. Dezember):
Bezirk Murau: 882 jemals positiv getestete Personen (234 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.337 jemals positiv getestete Personen (494 aktiv Infizierte)
Sonntag, 13. Dezember
Relativ wenig Neuinfektionen wurden am Sonntag in der Region gemeldet. Zehn neue Coronafälle gab es in Murau, 27 im Murtal. Die aktuelle Statistik (Stand: Sonntag, 13. Dezember):
Bezirk Murau: 870 jemals positiv getestete Personen (277 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.302 jemals positiv getestete Personen (500 aktiv Infizierte)
Tests erfolgreich abgeschlossen, wenig positive Ergebnisse
Samstag, 12. Dezember
Die Zahl der aktiv Infizierten in der Region ist weiter gesunken. Und das, obwohl in den vergangenen 24 Stunden 23 neue Coronafälle in Murau und 56 im Bezirk Murtal gemeldet wurden. Die aktuelle Statistik (Stand: Samstag, 12. Dezember):
Bezirk Murau: 860 jemals positiv getestete Personen (289 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.275 jemals positiv getestete Personen (491 aktiv Infizierte)
Kuriose Szenen vor den Teststraßen
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Freitag, 11. Dezember
In den Bezirken Murau und Murtal ist die Zahl der aktiv Infizierten gesunken. Am Freitag wurden 13 bzw. 41 neue Coronafälle gemeldet, allerdings gab es deutlich mehr Genesene. Die aktuelle Statistik (Stand: Freitag, 11. Dezember):
Bezirk Murau: 837 jemals positiv getestete Personen (308 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.219 jemals positiv getestete Personen (520 aktiv Infizierte)
Fragen und Antworten zu den Massentests in der Region
Donnerstag, 10. Dezember
Relativ wenig Coronafälle und viele Genesene werden derzeit im Bezirk Murtal registriert. Auch in Murau ist die Zahl der aktiv Erkrankten leicht rückläufig. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 10. Dezember):
Bezirk Murau: 824 jemals positiv getestete Personen (332 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.178 jemals positiv getestete Personen (539 aktiv Infizierte)
Zahl der aktiv Infizierten deutlich gesunken
Mittwoch, 9. Dezember
Relativ wenig Neuinfektionen wurden am Feiertag in der Region registriert. 17 neue Coronafälle gab es in Murau, 29 im Murtal. Gleichzeitig sind einige Personen wieder genesen. Die Landessanitätsdirektion meldete drei neue Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 im Bezirk Murtal. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 9. Dezember):
Bezirk Murau: 818 jemals positiv getestete Personen (339 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.152 jemals positiv getestete Personen (638 aktiv Infizierte)
Dienstag, 8. Dezember
Die Zahl der aktiv Infizierten ist im Bezirk Murtal im Vergleich zum Vortag um über 100 Personen gesunken. Am Fenstertag wurden lediglich 15 neue Coronafälle gemeldet, gleichzeitig sind über 130 Personen wieder genesen. Im Murau wurden zwölf neue Fälle gemeldet. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 8. Dezember):
Bezirk Murau: 801 jemals positiv getestete Personen (332 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.123 jemals positiv getestete Personen (647 aktiv Infizierte)
Montag, 7. Dezember
Relativ wenig Coronafälle sind in den letzten 24 Stunden in der Region gemeldet worden. In Murau gab es sechs Neuinfektionen, im Bezirk Murtal 30. In Murau ist aufgrund einiger Genesungen die Anzahl der aktiv Infizierten leicht gesunken. Unterdessen war die Generalprobe für die Massentests ein voller Erfolg. Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 7. Dezember):
Bezirk Murau: 789 jemals positiv getestete Personen (330 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.108 jemals positiv getestete Personen (762 aktiv Infizierte)
Nur drei positive Fälle bei Lehrer-Massentests
Sonntag, 6. Dezember
Mit 53 Neuinfektionen gab es am Freitag einen neuen Rekordwert im Bezirk Murau, tags darauf wurden dann "nur" zehn neue Coronafälle registriert. Im Murtal wurden 52 bzw. 30 Neuinfektionen gemeldet. Die aktuelle Statistik (Stand: Sonntag, 6. Dezember):
Bezirk Murau: 783 jemals positiv getestete Personen (332 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 2.078 jemals positiv getestete Personen (747 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Freitag, 4. Dezember
Es ist weiterhin keine Besserung der Corona-Situation in Sicht: In Murau gab es in den vergangenen 24 Stunden 18 Neuinfektionen, im Murtal 60. Die aktuelle Statistik (Stand: Freitag, 4. Dezember):
Bezirk Murau: 720 jemals positiv getestete Personen (295 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 1.996 jemals positiv getestete Personen (734 aktiv Infizierte)
Äpfel und Birnen in der Corona-Berichterstattung
Donnerstag, 3. Dezember
Einen überdurchschnittlichen Anstieg der Coronafälle in der Region meldet die Landessanitätsdirektion. In Murau gab es 30 neue Fälle, im Murtal 58. Unterdessen laufen die Vorbereitungen auf die Massentests auf Hochtouren. In der Region wird es zwölf Teststationen mit über 70 Testspuren geben. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 3. Dezember):
Bezirk Murau: 702 jemals positiv getestete Personen (295 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 1.936 jemals positiv getestete Personen (717 aktiv Infizierte)
Murau/Murtal: Hier werden die Massen getestet
Mittwoch, 2. Dezember
Die Corona-Neuinfektionen in der Region haben sich wieder "normalisiert". In Murau gab es zuletzt 23 neue Fälle, im Murtal 32. Aufgrund vieler genesener Personen ist die Zahl der aktiv Infizierten im Murtal gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 2. Dezember):
Bezirk Murau: 672 jemals positiv getestete Personen (281 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 1.878 jemals positiv getestete Personen (685 aktiv Infizierte)
Fast 2.000 Lehrer können sich testen lassen
Dienstag, 1. Dezember
"Es ist ein ständiges Auf und Ab", sagt Murtals Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. In den vergangenen 24 Stunden gab es im Murtal 38 Neuinfektionen, in Murau 23. Aufgrund vieler Genesungen ist die Zahl der aktiv Infizierten im Murtal gesunken, in Murau nur leicht gestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 1. Dezember):
Bezirk Murau: 649 jemals positiv getestete Personen (266 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 1.846 jemals positiv getestete Personen (739 aktiv Infizierte)
Montag, 30. November
Insgesamt 150 neue Coronafälle wurden über das Wochenende in der Region registriert, 38 in Murau und 112 im Bezirk Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten ist damit in der Region erstmals auf über 1.000 gestiegen. In den Behörden werden unterdessen die Massentests vorbereitet. Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 30. November):
Bezirk Murau: 626 jemals positiv getestete Personen (259 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 1.808 jemals positiv getestete Personen (779 aktiv Infizierte)
Erstmals über 1.000 aktiv Infizierte in der Region, Vorbereitung auf Massentests
Samstag, 28. November
Lediglich moderate Anstiege bei den Coronafälle gab es in den vergangenen 24 Stunden in der Region. In Murau wurden 16 neue Fälle gemeldet, im Murtal 33. Damit ist die Zahl der aktiv Infizierten in Murau leicht gestiegen, im Murtal sogar etwas gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: Samstag, 28. November):
Bezirk Murau: 588 jemals positiv getestete Personen (235 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 1.696 jemals positiv getestete Personen (727 aktiv Infizierte)
So laufen die Massentests in der Region
Freitag, 27. November
Einen überdurchschnittlichen Anstieg der Coronafälle gab es erneut in der Region. 24 neue Fälle wurden in Murau gemeldet, 79 im Murtal. Das Land Steiermark hat unterdessen die geplanten Massentests für 12. und 13. Dezember angekündigt. Die aktuelle Statistik (Stand: Freitag, 27. November):
Bezirk Murau: 572 jemals positiv getestete Personen (232 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 1.663 jemals positiv getestete Personen (738 aktiv Infizierte)
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Donnerstag, 26. November
Insgesamt 108 neue Coronafälle wurden in der Region gemeldet: 27 in Murau und 81 im Bezirk Murtal. Das bedeutet wieder einen deutlichen Anstieg gegenüber dem Wochenbeginn. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 26. November):
Bezirk Murau: 548 jemals positiv getestete Personen (221 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 1.584 jemals positiv getestete Personen (730 aktiv Infizierte)
Verwirrung um geplante Massentests
Mittwoch, 25. November
Nach der zuletzt leichten Entspannung wurden wieder mehr neue Coronafälle in der Region gemeldet: 34 in Murau und 54 im Bezirk Murtal - einige Personen wurden aber auch als genesen gemeldet. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 25. November):
Bezirk Murau: 521 jemals positiv getestete Personen (202 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 1.503 jemals positiv getestete Personen (683 aktiv Infizierte)
Dienstag, 24. November
"Es schaut wieder ein bisschen besser aus", lautet der Tenor in der Region. Elf neue Coronafälle gab es zuletzt in Murau, 24 in Murtal. In beiden Bezirken war die Zahl der genesenen Personen höher und damit ist auch die Anzahl der aktiv Infizierten gesunken. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 24. November):
Bezirk Murau: 487 jemals positiv getestete Personen (178 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 1.449 jemals positiv getestete Personen (676 aktiv Infizierte)
"Es schaut wieder ein bisschen besser aus"
Montag, 23. November
18 neue Coronafälle wurden am Wochenende in Murau registriert, 79 waren es im Bezirk Murtal. Die Zahl der aktiv Infizierten ist in Murau aufgrund vieler Genesungen dennoch gesunken. Die aktuelle Statistik (Montag, 23. November, 12 Uhr):
Bezirk Murau: 476 jemals positiv getestete Personen (191 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 1.425 jemals positiv getestete Personen (723 aktiv Infizierte)
Relativ wenig Neuinfektionen am Wochenende
Samstag, 21. November
Erneut überdurchschnittlich angestiegen ist die Zahl der Neuinfektionen in der Region. Im Murtal gab es 66 zusätzliche Coronafälle, im Bezirk Murau 34. Allerdings sind auch viele Personen wieder genesen, sodass im Murtal weniger aktive Fälle registriert wurden. Die aktuelle Statistik (Samstag, 21. November, 14 Uhr):
Bezirk Murau: 458 jemals positiv getestete Personen (200 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 1.346 jemals positiv getestete Personen (677 aktiv Infizierte)
Wir haben uns außerdem die Entwicklung in den einzelnen Gemeinden der Region angesehen:
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden
Freitag, 20. November
Eine hohe Zahl an Corona-Neuinfektionen wurde in den vergangenen 24 Stunden in der Region gemeldet. Das liegt teilweise auch an Nachtragungen ins System. Die aktuelle Statistik (Stand: Freitag, 20. November, 15 Uhr):
Bezirk Murau: 424 jemals positiv getestete Personen (189 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 1.280 jemals positiv getestete Personen (705 aktiv Infizierte)
Unterdessen berichtet eine junge Mutter aus dem Murtal über den Schul-Alltag ihres Taferlklasslers im Lockdown: "Kinder brauchen andere Kinder"
Donnerstag, 19. November
In den vergangenen 24 Stunden sind in der Region mehr Covid-Erkrankte genesen, als neue Fälle gemeldet wurden. Auch im LKH Stolzalpe werden jetzt Coronafälle behandelt. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 19. November, 13 Uhr):
Bezirk Murau: 383 jemals positiv getestete Personen (151 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 1.181 jemals positiv getestete Personen (676 aktiv Infizierte)
Stolzalpe bekommt zusätzliche Corona-Betten
Mittwoch, 18. November
Nach einer leichten Entspannung am Vortag sind am Mittwoch die Zahlen in der Region wieder gestiegen. "Von Entspannung kann man noch nicht sprechen", sagt Muraus Bezirkshauptmann Florian Waldner. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 18. November, 13 Uhr):
Bezirk Murau: 375 jemals positiv getestete Personen (159 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 1.164 jemals positiv getestete Personen (691 aktiv Infizierte)
Anzahl der Fälle wieder leicht gestiegen
Dienstag, 17. November
Moderate Anstiege wurden in den letzten 24 Stunden bei den Corona-Neuinfektionen in der Region gemeldet. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 17. November, 10 Uhr):
Bezirk Murau: 351 jemals positiv getestete Personen (156 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 1.123 jemals positiv getestete Personen (656 aktiv Infizierte)
Weniger aktiv Infizierte gemeldet
Montag, 16. November
Am Wochenende haben sich die Neuinfektionen in der Region - wie üblich - unterdurchschnittlich gesteigert. Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 16. November, 11 Uhr):
Bezirk Murau: 341 jemals positiv getestete Personen (161 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 1.086 jemals positiv getestete Personen (663 aktiv Infizierte)
Samstag, 14. November
Die Coronazahlen in der Region sind in den vergangenen 24 Stunden wieder überdurchschnittlich angestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: Samstag, 14. November, 17 Uhr):
Bezirk Murau: 315 jemals positiv getestete Personen (160 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 1.015 jemals positiv getestete Personen (654 aktiv Infizierte)
Steigende Corona-Zahlen, härtere Maßnahmen
Freitag, 13. November
Die neuen Coronafälle in der Region bewegen sich knapp unter dem Schnitt der vergangenen sieben Tage. Eine an Corona erkrankte Murtalerin berichtet unterdessen von ihren Erfahrungen. Die aktuelle Statistik (Stand: Freitag, 13. November, 10 Uhr):
Bezirk Murau: 270 jemals positiv getestete Personen (133 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 947 jemals positiv getestete Personen (592 aktiv Infizierte)
"Ich wünsche jedem, dass er die Krankheit nicht bekommt"
Donnerstag, 12. November
Insgesamt 45 neue Coronafälle wurden in den vergangenen 24 Stunden in der Region gemeldet. 34 im Bezirk Murtal, elf in Murau. Zudem hat das Land erstmals die aktiven Fälle in den einzelnen Gemeinden bekannt gegeben. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 12. November, 16 Uhr):
Bezirk Murau: 242 jemals positiv getestete Personen (125 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 897 jemals positiv getestete Personen (556 aktiv Infizierte)
So viele Corona-Fälle gibt es in den Gemeinden
Mittwoch, 11. November
Weniger Neuinfektionen als zuletzt wurden am Mittwoch in der Region gemeldet: Im Bezirk Murtal werden 24 neue Coronafälle gelistet, im Bezirk Murau neun. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 11. November, 11 Uhr):
Bezirk Murau: 231 jemals positiv gemeldete Personen (124 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 863 jemals positiv gemeldete Personen (549 aktiv Infizierte)
Dienstag, 10. November
"Die Zahlen sind extrem gestiegen", sagt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. Tatsächlich wurden im Murtal 96 neue Coronafälle gemeldet. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 10. November, 10 Uhr):
Bezirk Murau: 222 jemals positiv gemeldete Personen (120 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 839 jemals positiv gemeldete Personen (530 aktiv Infizierte)
Fast 100 neue Fälle im Murtal
Montag, 9. November
Auch über das Wochenende sind die Coronazahlen in der Region wieder beträchtlich angestiegen. Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 9. November, 10 Uhr):
Bezirk Murau: 207 jemals positiv gemeldete Personen (116 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 743 jemals positiv gemeldete Personen (459 aktiv Infizierte)
Samstag, 7. November
61 weitere Coronafälle sind laut Landessanitätsdirektion in den vergangenen 24 Stunden in der Region gemeldet worden. 38 davon wurden dem Bezirk Murtal zugeordnet, 23 dem Bezirk Murau. Murau hat damit erstmals die Schwelle von 100 aktiv infizierten Personen überschritten. Die aktuelle Statistik (Stand: Samstag, 7. November, 16 Uhr):
Bezirk Murau: 174 jemals positiv gemeldete Personen (105 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 637 jemals positiv gemeldete Personen (357 aktiv Infizierte)
Freitag, 6. November
Insgesamt 65 neue Coronafälle wurden in den vergangenen 24 Stunden in der Region gemeldet. 47 davon im Murtal und 18 in Murau - beides sind neue Höchstwerte. Die aktuelle Statistik (Freitag, 6. November, 12 Uhr):
Bezirk Murau: 151 jemals positiv getestete Personen (88 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 599 jemals positiv getestete Personen (349 aktiv Infizierte)
Neue Höchstwerte und Todesfälle
Corona-Ampel ist durchgehend rot
Donnerstag, 5. November
41 neue Coronafälle wurden in den vergangenen 24 Stunden in der Region gemeldet: 30 davon im Bezirk Murtal, elf in Murau. Die aktuelle Statistik (Stand, Donnerstag, 5. November, 13 Uhr):
Bezirk Murau: 133 jemals positiv getestete Personen (75 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 550 jemals positiv getestete Personen (313 aktiv Infizierte)
Die Region fährt herunter
Mittwoch, 4. November
Neue Rekordwerte wurden am Mittwoch bei den Infektionszahlen der letzten 24 Stunden in den Bezirken Murau und Murtal gemeldet. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 4. November, 13 Uhr):
Bezirk Murau: 122 jemals positiv getestete Personen (67 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 520 jemals positiv getestete Personen (286 aktiv Infizierte)
Höchstwerte bei neuen Coronafällen
Dienstag, 3. November
35 neue Coronafälle hat es in den letzten 24 Stunden in der Region gegeben. Elf davon wurden in Murau registriert, 24 im Bezirk Murtal. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 3. November, 10 Uhr):
Bezirk Murau: 110 jemals positiv getestete Personen (62 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 482 jemals positiv getestete Personen (251 aktiv Infizierte)
Murau hat die magische Grenze überschritten
Montag, 2. November
Die Coronazahlen sind über das Wochenende in der Region rasant angestiegen. 30 neue Fälle sind im Bezirk Murau dazugekommen, 89 wurden im Bezirk Murtal gemeldet. Erfreulicherweise gab es allerdings auch einige genesene Personen. Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 2. November, 13 Uhr):
Bezirk Murau: 99 jemals positiv getestete Personen (53 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 458 jemals positiv getestete Personen (248 aktiv Infizierte)
Freitag, 30. Oktober
Insgesamt 28 neue Coronafälle wurden in den letzten 24 Stunden in der Region bestätigt, 20 davon im Murtal, acht im Bezirk Murau. Auf der neuen Corona-Ampel leuchten alle steirischen Bezirke rot. Lediglich Murau bildet die positive Ausnahme und strahlt in geld. Die aktuelle Statistik (Stand: Freitag, 30. Oktober, 13 Uhr):
Bezirk Murau: 69 jemals positiv getestete Personen (26 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 369 jemals positiv getestete Personen (175 aktiv Infizierte)
Besuchsverbote in allen Spitälern
Donnerstag, 29. Oktober
Zwölf neue Coronafälle wurden in den letzten 24 Stunden im Bezirk Murtal gemeldet. Weitere acht neue Fälle sind in diesem Zeitraum im Bezirk Murau hinzugekommen, das ist ein neuer Höchstwert. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 29. Oktober, 17 Uhr):
Bezirk Murau: 61 jemals positiv getestete Personen (18 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 349 jemals positiv getestete Personen (166 aktiv Infizierte)
Bezirke Murtal und Murau stehen im Vergleich gut da
Mittwoch, 28. Oktober
24 Neuinfektionen wurden im Bezirk Murtal in den letzten 24 Stunden gemeldet. Bessere Neuigkeiten gibt es aus dem Bezirk Murau: Dort wurde ein Fall aus der Liste gestrichen und neu zugeordnet, neue Fälle sind nicht dazugekommen. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 28. Oktober, 12 Uhr):
Bezirk Murau: 53 jemals positiv getestete Personen (11 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 337 jemals positiv getestete Personen (174 aktiv Infizierte)
Dienstag, 27. Oktober
Seit vergangenen Freitag gab es im Bezirk Murtal weiterhin einen konstanten Ansieg bei neuen Coronafällen. Im Bezirk Murau wurden erneut vereinzelte Fälle gemeldet. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 27. Oktober, 11 Uhr):
Bezirk Murau: 54 jemals positiv getestete Personen (12 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 313 jemals positiv getestete Personen (163 aktiv Infizierte)
40 neue Infektionen, ein weiterer Todesfall
Freitag, 23. Oktober
14 neue Coronafälle in den vergangenen 24 Stunden wurden im Bezirk Murtal gemeldet. Im Bezirk Murau gab es in diesem Zeitraum drei neue Fälle, gleichzeitig aber auch einige genesene Personen. Die aktuelle Statistik (Stand: Freitag, 23. Oktober, 12 Uhr):
Bezirk Murau: 48 jemals positiv getestete Personen (4 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 262 jemals positiv getestete Personen (132 aktiv Infizierte)
Murtal ist orange, Murau leuchtet grün
Donnerstag, 22. Oktober
16 Neuinfektionen wurden in den letzten 24 Stunden im Bezirk Murtal gemeldet, während es im Bezirk Murau keinen einzigen neuen Fall gab. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 22. Oktober, 15 Uhr):
Bezirk Murau: 45 jemals positiv getestete Personen (4 aktiv Infizierte)
Bezirk Murtal: 248 jemals positiv getestete Personen (122 aktiv Infizierte)
Mittwoch, 21. Oktober
Die Lage im Bezirk Murtal scheint sich wieder zu normalisieren: Am Mittwoch wurden sechs neue Coronafälle gemeldet, allerdings gibt es auch fünf wieder genesene Personen. Keine neuen Fälle wurden in Murau registriert. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 21. Oktober, 13 Uhr):
Bezirk Murau: 45 jemals positiv getestete Personen (4 aktiv Erkrankte)
Bezirk Murtal: 232 jemals positiv getestete Personen (106 aktiv Erkrankte)
Dienstag, 20. Oktober
13 neue Coronafälle wurden am Dienstag im Bezirk Murtal gemeldet. In Murau gab es lediglich einen neuen Fall, dafür aber auch zwei genesene Personen. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 20. Oktober, 16 Uhr, Quelle: Landessanitätsdirektion):
Bezirk Murau: 45 jemals positiv getestete Personen (4 aktiv Erkrankte)
Bezirk Murtal: 226 jemals positiv getestete Personen (105 aktiv Erkankte)
Montag, 19. Oktober
Einen beträchtlichen Anstieg von Corona-Neuinfektionen gab es über das Wochenende im Bezirk Murtal. In Murau wurde dagegen lediglich ein neuer Fall gemeldet. Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 19. Oktober, 10 Uhr):
Bezirk Murau: 44 jemals positiv getestete Personen (5 aktiv Erkrankte)
Bezirk Murtal: 213 jemals positiv getestete Personen (92 aktiv Erkrankte)
Murtal: "Es gibt einen beträchtlichen Anstieg"
Freitag, 16. Oktober
Auf der neuen Corona-Landkarte wurde der Bezirk Murtal gelb eingefärbt. Murau ist neben der Südoststeiermark der einzige grüne Fleck in der Steiermark. Die aktuelle Statistik (Stand: Freitag, 16. Oktober, 12 Uhr):
Bezirk Murau: 43 jemals positiv getestete Personen (4 aktiv Erkrankte)
Bezirk Murtal: 179 jemals positiv getestete Personen (58 aktiv Erkrankte)
Murau bleibt eine "grüne Insel"
Donnerstag, 15. Oktober
122 Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden wurden in der Steiermark gemeldet - ein neuer Höchstwert. Einige davon entfallen auch auf die Bezirke Murau und Murtal. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 15. Oktober, 10 Uhr, Quelle: Landessanitätsdirektion):
Bezirk Murau: 43 jemals positiv getestete Personen (5 aktiv Erkrankte)
Bezirk Murtal: 161 jemals positiv getestete Personen (42 aktiv Erkrankte)
Dienstag, 13. Oktober
Während die Zahlen im Bezirk Murau konstant bleiben, gibt es im Murtal eine "deutliche Steigerung" bei den Coronafällen. Betroffen sind unter anderem auch zwei Schulen im Bezirk. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 13. Oktober, 14 Uhr):
Bezirk Murau: 40 jemals positiv getestete Personen (3 aktiv Erkrankte)
Bezirk Murtal: 153 jemals positiv getestete Personen (31 aktiv Erkrankte)
"Deutliche Steigerung" im Murtal
Freitag, 9. Oktober
Die gesamte Region leuchtet auf der Corna-Ampel jetzt wieder in Grün - der Bezirk Murau wurde am Freitag neu eingestuft. Für Bezirkshauptmann Florian Waldner ist das auch gerechtfertig. Die aktuelle Statistik (Stand: Freitag, 9. Oktober, 12 Uhr):
Bezirk Murau: 40 jemals positiv getestete Personen (3 aktiv Erkrankte)
Bezirk Murtal: 134 jemals positiv getestete Personen (20 aktiv Erkrankte)
Murau: "Wir hatten das im Griff"
Donnerstag, 8. Oktober
Ein Anstieg der neuen Coronafälle wird derzeit im Bezirk Murtal registriert, unter anderem musste eine Bankstelle vorübergehend schließen. Im Bezirk Murau gibt es ein moderates Plus. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 8. Oktober, 14 Uhr):
Bezirk Murau: 41 jemals positiv getestete Personen (5 aktiv Erkrankte)
Bezirk Murtal: 134 jemals positiv getestete Personen (20 aktiv Erkrankte)
Anstieg der Coronafälle im Murtal
Dienstag, 6. Oktober
Nur noch zwei aktiv erkrankte Personen meldet Bezirkshauptmann Florian Waldner derzeit in Murau. Deshalb hofft man dort jetzt wieder auf eine grüne Corona-Ampel. Auch im Bezirk Murtal bleiben die Zahlen konstant, obwohl es einige neue Fälle gibt.
Murau will wieder grün sehen
Montag, 5. Oktober
Einige Neuinfektionen meldet die Landessanitätsdirektion Steiermark über das Wochenende für die Region - allerdings gibt es auch einige genesene Personen. Derzeit gelten im Bezirk Murau fünf Personen als aktive Coronafälle, im Bezirk Murtal sind es 17. Beide Bezirke liegen damit am unteren Ende der Bilanz. Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 5. Oktober, 10 Uhr):
Bezirk Murau: 38 jemals positiv getestete Personen (5 aktiv Erkrankte)
Bezirk Murtal: 124 jemals positiv getestete Personen (17 aktiv Erkrankte)
Freitag, 2. Oktober
Stabile Coronazahlen gibt es derzeit in den Bezirken Murau und Murtal. Die Corona-Ampel bleibt in Murau trotzdem auf Gelb. Die aktuelle Statistik (Stand: Freitag, 2. Oktober, 10 Uhr):
Bezirk Murau: 37 jemals positiv getestete Personen (9 aktiv Erkrankte)
Bezirk Murtal: 118 jemals positiv getestete Personen (15 aktiv Erkrankte)
Die Coronazahlen bleiben stabil
Donnerstag, 1. Oktober
Nicht viel Bewegung gibt es derzeit bei den Coronazahlen in der Region. Lediglich im Bezirk Murtal wurden zuletzt einige wenige neue Fälle gemeldet. Zudem haben die BH Murtal und die AGES am Donnerstag einen Kontaktaufruf in die Wege geleitet: Eine positiv getestete Person ist von Wien nach Judenburg gereist (Bericht). Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 1. Oktober, 16 Uhr):
Bezirk Murau: 37 jemals positiv getestete Personen (9 aktiv Erkrankte)
Bezirk Murtal: 118 jemals positiv getestete Personen (13 aktiv Erkrankte)
Mittwoch, 30. September
Keine neuen Coronafälle gibt es weiterhin im Bezirk Murau, wo sich die Situation seit dem Wochenende deutlich beruhigt hat. Im Bezirk Murtal wird am Mittwoch eine neue Infektion gemeldet. Unter den derzeit 15 aktiv erkrankten Personen befindet sich auch eine Schülerin einer berufsbildenden höheren Schule. Alle Maßnahmen wurden getroffen.
Murtal: Weiteres Lokal sperrt vorerst zu
Dienstag, 29. September
Eine deutliche Entspannung gibt es derzeit im Bezirk Murau. Die Bezirkshauptmannschaft meldet am Dienstag nur noch neun aktive Coronafälle. Seit Samstag sind keine neuen Erkrankungen hinzugekommen. Einige neue Fälle gibt es dagegen im Bezirk Murtal. Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 29. September, 12 Uhr):
Bezirk Murau: 37 jemals positiv getestete Personen (9 aktiv Erkrankte)
Bezirk Murtal: 114 jemals positiv getestete Personen (17 aktiv Erkankte)
Deutliche Entspannung bei Coronafällen
Freitag, 25. September
Die Corona-Ampel wurde im Bezirk Murau auf Gelb geschaltet. "Wir hatten zuletzt einen Anstieg der Fälle, können diese aber gut nachvollziehen", sagt Bezirkshauptmann Florian Waldner, der von der Maßnahme doch etwas überrascht wurde. Unmittelbare Auswirkungen hat das allerdings nicht. Im Bezirk Murtal bleibt die Ampel auf Grün. Die aktuelle Statistik (Stand: Freitag, 25. September, 11 Uhr):
Bezirk Murau: 36 jemals positiv getestete Personen (17 aktiv Erkrankte)
Bezirk Murtal: 106 jemals positiv getestete Personen (13 aktiv Erkrankte)
Ampel auf Gelb, erste Coronafälle an Schulen
Donnerstag, 24. September
Neue Coronafälle wurden am Donnerstag sowohl im Murtal als auch in Murau gemeldet. Im Bezirk Murau befinden sich außerdem mehrere Mitglieder eines Chores in Quarantäne, im Bezirk Murtal ist eine Kindergartengruppe betroffen. Ein Verdachtsfall innerhalb einer Fußballmannschaft im Bezirk Murau hat sich unterdessen nicht bestätigt. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 24. September, 12 Uhr):
Bezirk Murau: 35 jemals positiv getestete Personen (18 aktiv Erkrankte)
Bezirk Murtal: 105 jemals positiv getestete Personen (12 aktiv Erkrankte)
Mittwoch, 23. September
Zwei neue Coronafälle wurden am Mittwoch, 23. September, im Bezirk Murau gemeldet. Damit ist die Anzahl der aktiv Erkrankten auf 17 angestiegen. Im Bezirk Murtal ist die Zahl unterdessen gesunken. Hier gibt es aktuell zehn aktiv erkrankte Personen.
Montag, 21. September
"Es ist viel in Bewegung geraten bei uns", sagt Muraus Bezirkshauptmann Florian Waldner. Das bestätigt auch ein Blick auf die aktuelle Statistik. Insgesamt gibt es in der Region derzeit 30 aktive Coronafälle und viele Verdachtsfälle. Betroffen davon sind etwa Schulen, eine Kirche und sogar Fußballspiele (Bericht).
Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 21. September, 18 Uhr).
Bezirk Murau: 32 jemals positiv getestete Personen (15 aktive Coronafälle)
Bezirk Murtal: 103 jemals positiv getestete Personen (15 aktive Coronafälle)
Freitag, 18. September
Nach wie vor bleiben die Bezirke Murau und Murtal von der Coronakrise vergleichsweise verschont. Aktuell scheinen im Bezirk Murau 14 aktiv infzierte Personen in der Statistik des Landes Steiermark auf, im Bezirk Murtal sind mit heutigem Datum 12 aktiv Infizierte gelistet.
Mittwoch, 16. September
Die Corona-Ampel steht in den Bezirken Murau und Murtal - wie gehabt - auf Grün.
Die vier positiv getesteten Mitarbeiter eines Hotels auf der Turracher Höhe befinden sich derzeit in Quarantäne.
Murtal: Seit Ausbruch der Corona-Pandemie wurde bislang insgesamt 97 jemals positive Personen getestet. Derzeit gibt es 10 aktuell positive Fälle im Murtal.
Murau: Mit Stand Mittwoch sind 22 jemals positiv getestete Personen registriert.
Dienstag, 15. September
In den Bezirken Murau und Murtal steht die Corona-Ampel nach wie vor auf Grün. Im Bezirk Murau wurden zuletzt auf der Turrach einige Leute positiv getestet.
Murtal: 95 jemals positiv getestete Personen
Murau: 18 jemals positiv getestete Personen
Dienstag, 25. August
MURAU/MURTAL. Große Erleichterung in Pöls-Oberkurzheim. Nachdem im Mitarbeiterstab der Gemeinde ein Coronafall gemeldet wurde, ergab ein Clustertest von 13 Kollegen keine weiteren positiven Fälle.
Alle weiteren Coronatests sind negativ
Die aktuelle Statistik (Stand: Dienstag, 25. August, 11 Uhr, Quelle: Gesundheitsministerium):
Murtal: 78 jemals erkrankte Personen
Murau: 12 jemals erkrankte Personen
Montag, 24. August
Zumindest einer der neuen Coronafälle im Bezirk Murtal betrifft die Gemeinde Pöls-Oberkurzheim. Dort gab es einen positiven Fall im Mitarbeiterstab. Seitens der Gemeinde und der Behörde wurden bereits alle üblichen Schritte eingeleitet. Zudem gab es gestern einen Clustertest für weitere Mitarbeiter - die Ergebnisse werden für Montag erwartet.
Warten auf Ergebnisse nach Coronafall
Sonntag, 23. August
Gleich vier neue Coronafälle wurden am Wochenende im Bezirk Murtal gemeldet. Insgesamt gibt es jetzt 78 jemals erkrankte Personen - der Großteil davon gilt allerdings bereits als wieder genesen. Keine neuen Infektionen gibt es laut Gesundheitsministerium im Bezirk Murau.
Donnerstag, 20. August
Drei neue Coronafälle sind seit Mittwoch im Bezirk Murtal hinzugekommen. Im Bezirk Murau gab es unterdessen keine Neuinfektionen. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 20. August, 16 Uhr).
Murtal: 74 jemals erkrankte Personen
Murau: 12 jemals erkrankte Personen
Der Großteil der Betroffenen ist laut Angaben der Behörden bereits wieder genesen.
Mittwoch, 19. August
"Es tröpfelt", könnte man fast sagen. Am Dienstag wurde erneut ein weiterer Coronafall im Bezirk Murtal bestätigt. In Murau gab es keine weiteren Fälle. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 19. August, 8 Uhr).
Murtal: 71 jemals erkrankte Personen
Murau: 12 jemals erkrankte Personen
Montag, 17. August
Über das Wochenende wurden im Bezirk Murtal zwei neue Coronafälle gemeldet, im Bezirk Murau ist die Anzahl hingegen gleich geblieben. Insgesamt gibt es jetzt 82 jemals erkrankte Personen in der Region - der Großteil davon ist allerdings bereits wieder genesen. Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 17. August, 9 Uhr).
Murtal: 70 jemals erkrankte Personen
Murau: 12 jemals erkrankte Personen
Freitag, 14. August
Eine weitere Corona-Neuinfektion wurde am Donnerstag im Bezirk Murtal gemeldet. Derzeit gibt es in der Region 80 jemals erkrankte Personen - allerdings ist ein Großteil davon bereits wieder genesen. Die aktuelle Statistik (Stand: Freitag, 14. August, 11 Uhr. Quelle: Gesundheitsministerium).
Murtal: 68 jemals erkrankte Personen
Murau: 12 jemals erkrankte Personen
Mittwoch, 12. August
Seit der "zweiten Welle" Mitte Juli sind in der Region insgesamt 40 neue Coronafälle bestätigt worden, 35 im Bezirk Murtal, fünf in Murau. Von diesen neuen Fällen sind allerdings bereits viele wieder genesen. Die Behörde lieferte einen Überblick:
Nur noch wenige aktive Coronafälle
Dienstag, 11. August
Zwei neue Coronafälle wurden am Dienstag von der Landessanitätsdirektion gemeldet - jeweils einer in den Bezirken Murau und Murtal. Die Hintergründe sind noch unbekannt (Stand: Dienstag, 11. August, 12 Uhr).
Murtal: 67 jemals erkrankte Personen
Murau: 12 jemals erkrankte Personen
Montag, 10. August
Gleich mehrere neue Coronafälle wurden über das Wochenende in der Region gemeldet. Die Landessanitätsdirektion listet für den Bezirk Murtal drei Neuinfektionen auf, für den Bezirk Murau wurde ein neuer Fall gemeldet. Die aktuelle Statistik (Stand: Montag, 10. August, 12 Uhr, Quelle: Gesundheitsministerium).
Murtal: 66 jemals erkrankte Personen (davon 34 Neuinfektionen)
Murau: 11 jemals erkrankte Personen (davon 4 Neuinfektionen)
Freitag, 7. August
Eine weitere Neuinfektion gibt es seit Freitag im Bezirk Murtal. Keine neuen Covid-Erkrankten wurden dagegen aus dem Bezirk Murau gemeldet. Die aktuelle Statistik (Stand: Freitag, 7. August, 12 Uhr. Quelle: Gesundheitsministerium).
Murtal: 63 jemals erkrankte Personen (davon 31 Neuinfektionen)
Murau: 10 jemals erkrankte Personen (davon 3 Neuinfektionen)
Mittwoch, 5. August
Eine neue Corona-Infektion wurde am Mittwoch im Bezirk Murtal gemeldet. Im Bezirk Murau ist die Zahl bislang unverändert geblieben. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 5. August, 10 Uhr. Quelle: Gesundheitsministerium).
Murtal: 62 jemals erkrankte Personen (davon 30 Neuinfektionen)
Murau: 10 jemals erkrankte Personen (davon 3 Neuinfektionen)
Montag, 3. August
Die Situation in der Region scheint sich etwas entspannt zu haben. Seit vergangenen Donnerstag wurden in den Bezirken Murtal und Murau keine weiteren neuen Coronafälle gemeldet (Stand: Montag, 3. August, 14 Uhr).
Freitag, 31. Juli
Keine weiteren Coronafälle wurden bislang am Freitag (Stand: 10 Uhr) aus den Bezirken Murtal und Murau gemeldet.
Donnerstag, 30. Juli
Gleich mehrere neue Coronafälle wurden am Donnerstag in der Region bestätigt. Drei aktiv erkrankte Personen sind bislang im Bezirk Murtal hinzugekommen, eine im Bezirk Murau. Die aktuelle Statistik (Stand: Donnerstag, 30. Juli, 15 Uhr. Quelle: Gesundheitsministerium).
Murau: 10 jemals erkrankte Personen (davon drei Neuinfektionen)
Murtal: 61 jemals erkrankte Personen (davon 29 Neuinfektionen)
Neue Fälle in beiden Bezirken
Mittwoch, 29. Juli
Keine neuen Infektionen sind bislang am Mittwoch in den Bezirken Murau und Murtal gemeldet worden. Im Murtal befinden sich derzeit laut Bezirkshauptmannschaft noch über 100 Personen in Quarantäne. Die aktuelle Statistik (Stand: Mittwoch, 29. Juli, 12 Uhr. Quelle: Gesundheitsministerium):
Murtal: 58 jemals erkrankte Personen (davon 26 Neuinfektionen)
Murau: 9 jemals erkrankte Personen (davon zwei Neuinfektionen)
Dienstag, 28. Juli
Zwei neue Coronafälle sind am Dienstag im Bezirk Murtal hinzugekommen (Stand: 14 Uhr). Unterdessen werden in der Region bereits Gerüchte gestreut - ein Bürgermeister wehrt sich nun dagegen.
Neue Coronafälle und falsche Gerüchte
Montag, 27. Juli
Fünf weitere neue Coronafälle wurden seit vergangenen Freitag im Bezirk Murtal gemeldet. Die meisten davon stehen in Zusammenhang mit zwei bereits bestehenden Mini-Clustern, wie die BH Murtal mitteilt. Keine neue Infektionen gab es das Wochenende über im Bezirk Murau. Die aktuelle Statistik (Stand: 27. Juli, 13 Uhr. Quelle: Gesundheitsministerium):
Murtal: 56 (davon 24 Neufinfektionen)
Murau: 9 (davon zwei Neuinfektionen)
Freitag, 24. Juli
Nach über zwei Monaten Pause gab es in der Region vergangene Woche eine große Anzahl an Neuinfektionen: Im Bezirk Murtal wurden 19 neue Coronafälle gemeldet, im Bezirk Murau zwei. Die Behörde hat eine erste Bilanz gezogen.
Über 20 neue Coronafälle in einer Woche
Donnerstag, 23. Juli
Die Zahl der Neuinfektionen im Bezirk Murtal hat sich weiter erhöht: Derzeit gibt es im Bezirk 19 aktiv erkrankte Personen (Stand: Donnerstag, 23. Juli, 18 Uhr). Im Bezirk Murau ist die Anzahl unterdessen gleich geblieben. Am Wochenende wurden zwei Neuerkrankungen gemeldet. Insgesamt gibt es in der Region also 21 neue Covid-19-Fälle.
Jemals erkrankte Personen:
Murtal: 51 (davon 19 Neuinfektionen)
Murau: 9 (davon 2 Neuinfektionen)
Mittwoch, 22. Juli
Einen neuen Coronafall gab es bislang am Mittwoch im Bezirk Murtal. Damit gibt es derzeit im Murtal zehn aktiv erkrankte Personen, im Bezirk Murau sind es zwei. Sie konnten von den Behörden großteils zugeordnet werden.
Zehn neue Coronafälle binnen weniger Tage
Dienstag, 21. Juli
Gleich fünf weitere Coronafälle wurden am Dienstag im Bezirk Murtal bestätigt. Dabei handelt es sich um Personen, die bereits in Kontakt zu zuvor Infizierten gestanden haben. Die Zahl der aktiv an Covid-19 erkrankten Personen hat sich im Murtal nun auf neun erhöht, im Bezirk Murau sind es derzeit zwei.
Erneuter Anstieg der Coronafälle im Murtal
Montag, 20. Juli
Über das Wochenende hat sich einiges getan in der Region. Im Bezirk Murtal wurden drei neue Coronafälle gemeldet, im Bezirk Murau zwei. Damit gibt es jetzt in der Region wieder sechs aktiv erkrankte Personen.
Mehrere neue Coronafälle gemeldet
Freitag, 17. Juli
Seit Freitag gibt es einen neuen Coronafall im Bezirk Murtal. Eine Dame hat sich infiziert, die Behörde hat sofort alle üblichen Maßnahmen eingeleitet. Der Bezirk galt zuvor rund zwei Monate lang als coronafrei.
Neuer Coronafall hat sich bestätigt
Donnerstag, 16. Juli
Erst zweimal in seiner langen Geschichte konnte der Maxlaunmarkt in Niederwölz nicht stattfinden. Heuer ist das aufgrund von Corona wieder der Fall. Diese Woche wurde die Großveranstaltung offiziell abgesagt.
Maxlaunmarkt kann heuer nicht stattfinden
Mittwoch, 15. Juli
In einer absoluten Ausnahmesituation haben die Planungen für die beiden Formel 1-Rennen in Spielberg begonnen. Am Ende ist alles hervorragend gelaufen. Das Land Steiermark und das Projekt Spielberg haben Bilanz gezogen.
"Anfangs haben nur Wenige daran geglaubt"
Montag, 13. Juli
Rund 10.000 Coronatests wurden in den vergangenen zwei Wochen rund um die Formel 1 am Red Bull Ring gezogen. Bis dato war kein einziger davon positiv. Auch ansonsten ziehen die Einsatzkräfte eine gute Bilanz.
Überflutungen, Demos und viele Tests
Freitag, 10. Juli
Vier Monate lang hat die Nightline Murtal aufgrund der Coronakrise eine Pause eingelegt. Am Samstag nimmt der Heimbringerdienst wieder seinen Betrieb auf. Natürlich mit strengen Sicherheitsvorkehrung wie Abstand und Maske.
Nightline Murtal nimmt Betrieb wieder auf
Donnerstag, 9. Juli
Investieren trotz Krise lautet offenbar das Motto am Kreischberg. Für rund 40 Millionen Euro wird dort eine neue 10er-Gondelbahn gebaut. Außerdem entsteht derzeit das neue Bergrestaurant "Eagle".
Kreischberg: "Größte Investition der Unternehmensgeschichte"
Montag, 6. Juli
Im Rahmen der beiden Formel 1-Rennen am Red Bull Ring wurden bereits rund 5.000 Corona-Tests durchgeführt. Kein einziger davon war positiv. Einsatzleiter Bernd Peer vom Roten Kreuz ist deshalb nicht überrascht: "Die Leute sind ja alle bereits getestet angekommen", sagt er.
Einsatzkräfte loben die Disziplin der Fans
Donnerstag, 2. Juli
Die Formel 1 einmal ganz anders. Durch Corona ergeben sich bei den beiden Grands Prix am Red Bull Ring einige Änderungen und viele Neuerungen. Wir haben alle Infos dazu gesammelt.
Alle Infos zur Formel 1 in Spielberg
Mittwoch, 1. Juli
Ein großer Teil des Formel 1-Trosses ist bereits in Spielberg angekommen. Alle Mitarbeiter müssen einen negativen Corona-Bescheid vorweisen und sich vor Ort regelmäßig testen lassen. Bislang gab es in der Region seit Mai keine neue Corona-Fälle mehr.
Entspannte Corona-Situation vor Formel 1
Dienstag, 30. Juni
Die Corona-Krise hat vielen Veranstaltern in der Region zu schaffen gemacht. Etwa Anton Hochstöger, dem neuen Besitzer von Schloss Liechtenstein in Judenburg. Nach einer mehrmonatigen Pause will er im Juli wieder loslegen.
Im Schloss wird neu durchgestartet
Montag, 29. Juni
Nach der Gemeinderatswahl am Sonntag wartet im Murtal bereits die nächste Großveranstaltung: Am 5. und 12. Juli feiert die Formel 1 ihren doppelten Saisonstart am Red Bull Ring in Spielberg. Aufgrund der aktuellen Situation gibt es spezielle Sicherheitsvorkehrungen und über 10.000 Coronatests.
Spielberg wird zum rasanten Versuchslabor
Freitag, 26. Juni
Seit genau einem Monat gilt die Region Murau-Murtal nun als coronafrei. Das Virus hat allerdings Einfluss auf die bevorstehenden Gemeinderatswahlen am Sonntag. Für Wähler gibt es spezielle Regeln und in einigen Gemeinden könnte es spannend werden.
Hier ist Spannung garantiert - wer kandidiert wo
Neue Regeln fürs Ankreuzen
Mittwoch, 24. Juni
Weiterhin gilt die Region Murau-Murtal als coronafrei. Aufgrund dieser erfreulichen Tatsache werden auch immer mehr Veranstaltungen fixiert. Das Zirbenfest in Obdach hat einen neuen Termin bekommen und in Spielberg wurde ein neues Kultur-Herbstprogramm aus dem Hut gezaubert.
Neuer Termin für Zirbenfest bestätigt
Der Kulturguru und sein Meisterstück
Dienstag, 23. Juni
Auch immer mehr Szene- und Nachtlokale wagen nach den Corona-Lockerungen jetzt einen Neustart. Die Mojito Cuban Bar in Judenburg startet am Samstag gleich mit einer Veranstaltung durch. Alle Maßnahmen und Beschränkungen sollen dabei natürlich eingehalten werden.
Mojito startet gleich mit Veranstaltung durch
Freitag, 19. Juni
Trotz der Corona-Krise haben die Stadtgemeinde und der Tourismusverband Knittelfeld ein Sommerprogramm zusammengestellt, das sich sehen lassen kann. Auch die Music Nights feiern ein Comeback in geballter Form. Die Oberlandler mussten allerdings ihren beliebten Kirtag absagen.
Music Nights kommen in geballter Form
Oberlandler reagieren auf die Krise
Mittwoch, 17. Juni
Die beiden Doppelrennen von Formel 1 und MotoGP werfen ihre Schatten voraus. Die regionalen Einsatzkräfte mussten ihre Konzepte der neuen Situation anpassen. Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz sind trotzdem bestens vorbereitet.
Einsatzkräfte rüsten sich für Corona und Schaulustige
Montag, 15. Juni
Die Region Murau-Murtal gilt bereits seit Mai als coronafrei. Mittlerweile werden vom Gesundheitsministerium für die gesamte Steiermark nur noch zwei aktive Coronafälle gemeldet (Stand: Montag, 15. Juni, 10 Uhr). So wenig Fälle gibt es sonst nur bei den Nachbarn in Salzburg. Unterdessen gibt es eine traurige Nachricht aus dem Murtal.
Storch "Hansi" musste eingeschläfert werden
Freitag, 12. Juni
Ein doppeltes Doppel steht Spielberg heuer bevor. Nach der Formel 1 im Juli wird auch die MotoGP im August ein Doppelrennen am Red Bull Ring bestreiten. Legende Valentino Rossi könnte dabei sein Abschiedsrennen in Österreich bestreiten - ohne Fans ... Die erste größere Veranstaltung nach Corona steht schon am Samstag bei der Playworld am Programm.
Doppelter Abschied ohne Fans
Playworld startet mit Carclubbing durch
Mittwoch, 10. Juni
Eine neue Hoffnung auf eine alte Bahnstrecke gibt es derzeit im Murtal. Nach einem Vorstoß von Kärntner Gemeinden könnte die Lavanttalbahn reaktiviert werden. Mehrere Gemeinden im Murtal haben sich der Petition angeschlossen.
Hoffnung für neue Lavanttalbahn
Dienstag, 9. Juni
Viele für den Sommer geplante Veranstaltungen sind nach wie vor aufgrund der Corona-Maßnahmen ungewiss. In Knittelfeld etwa wird es im Juli und August noch keine Music Nights geben - im September könnte sich das aber ändern. Sicher nicht mehr dabei ist dann das Kult-Lokal Kastanienbar Knittelfeld.
Music Nights sollen einen Spätstart hinlegen
Legendäre Bar steht zum Verkauf
Obdach: Marktfest ist abgesagt, Zirbenfest soll stattfinden
Montag, 8. Juni
Über das Wochenende wurden vom Gesundheitsministerium keine neuen Corona-Infektionen in der Region gemeldet. Die Bezirke Murau und Murtal gelten also nach wie vor als coronafrei. Diese Woche starten zudem flächendeckende Tests unter den Beherbergern rund um den Red Bull Ring. Ein erster Probelauf war erfolgreich.
Probelauf für Corona-Tests war erfolgreich
Freitag, 5. Juni
Der Verband "Tourismus am Spielberg" wurde bekanntlich als eine von fünf Corona-Testregionen ausgewählt. Fast 1.000 Mitarbeiter der regionalen Beherbergungsbetriebe sollen dabei regelmäßig getestet werden. Ein erster Testlauf für die Tests startet am Freitag, nächste Woche soll es dann richtig losgehen.
Corona-Tests starten spätestens nächste Woche
Donnerstag, 4. Juni
Die neuen Zahlen aus den Arbeitsmarktservice-Stellen Murau und Murtal sind eingetroffen. Die Arbeitslosigkeit in der Region ist demnach immer noch hoch - allerdings gibt es auch erste Lichtblicke. Ein solcher ist auch eine wichtige sozialpolitische Maßnahme in der Region. In Knittelfeld wird die erste Krisenwohnung für Frauen und Kinder eingerichtet.
Erste Krisenwohnung in der Region
Erste Lichtblicke am Arbeitsmarkt
Mittwoch, 3. Juni
Die Region gilt nach wie vor als coronafrei. Beste Voraussetzungen für den Saisonauftakt der Formel 1 am Red Bull Ring. Diesbezüglich hat sich in den vergangenen Tagen und Stunden viel getan. Wir fassen zusammen:
Was passiert mit Tickets und bei positivem Corona-Test?
Reaktionen zur Formel 1: Von Sensation bis Dankbarkeit
Erstmals gibt es einen "Großen Preis der Steiermark"
Dienstag, 2. Juni
Auch über das verlängerte Pfingstwochenende wurden in der Region keine Neuinfektionen gemeldet. Die Bezirke Murau und Murtal gelten seit vergangener Woche als coronafrei. Es gab insgesamt 39 jemals gemeldete Corona-Fälle (32 im Murtal, sieben in Murau) - davon sind alle Personen wieder genesen.
Freitag, 29. Mai
Gleich mehrere gute Nachrichten gibt es rund um den Red Bull Ring. Die Formel 1 hat offenbar einen provisorischen Rennkalender aufgesetzt - gestartet wird mit einem Doppelrennen in Spielberg. Und auch der beliebte Businesslauf hat einen neuen Termin im Herbst bekommen. Zudem starten die Murauer Seilbahnen am Wochenende in den Sommer.
So könnte der Formel 1-Kalender aussehen
Jubiläums-Businesslauf wird im Herbst gestartet
Seilbahnen starten in den Sommer
Donnerstag, 28. Mai
Seit zwei Tagen gilt die gesamte Region als "coronafrei". Mehr Daten zu dieser These wird es demnächst geben. Noch diese Woche starten nämlich Corona-Tests in allen Beherbergungsbetrieben des Tourismusverbandes Spielberg. Unterdessen müssen die Betreiber der Judenburger Nachtlokale auf neue Maßnahmen setzen.
Spielberg: Diese Woche starten Corona-Tests
Szenewirte müssen kreativ sein
Mittwoch, 27. Mai
Seit Dienstag gilt jetzt auch der Bezirk Murau wieder als coronafrei. Im Bezirk Murtal sind bereits seit rund eineinhalb Wochen alle 32 jemals positiv getesteten Patienten wieder gesund. Aktuell gibt es demnach in der gesamten Region keine aktiven Corona-Fälle mehr (Stand: Mittwoch, 27. Mai, 12 Uhr).
Ganze Region ist jetzt coronafrei
Dienstag, 26. Mai
"Die Vorfreude ist groß", sagt Direktor Hans Christian Schautzer von der Therme Aqualux in Fohnsdorf. Am Freitag starten nämlich zahlreiche Freibäder und Ausflugsziele der Region verspätet in die Saison - wir haben einen Überblick.
Welche Ausflugsziele wann loslegen
Feuerwehren im Einsatz
Unter Einhaltung aller Maßnahmen müssen unsere regionalen Feuerwehren ihre Einsätze derzeit absolvieren. Am vergangenen Wochenende gab es gleich mehrere davon.
Bäume stürzten auf die Straße
Feuerwehr verhinderte großen Schaden
Kurioser Einsatz für die Feuerwehr
Montag, 25. Mai
Erstmals seit Anfang März ist die Zahl der aktiv an Covid-19 erkrankten Personen in der Steiermark wieder auf unter 100 gesunken. Am Montag wurden landesweit noch 86 Patienten gemeldet. In der Region ist die Zahl unverändert geblieben. Von 39 jemals Erkrankten (32 im Murtal, sieben in Murau) gibt es noch einen aktiven Patienten.
Freitag, 22. Mai
Das Hauptthema im Sport ist derzeit die Formel 1, die Anfang Juli mit einem Doppelrennen ihren Saisonstart in Spielberg absolvieren soll. Aber auch die MotoGP könnte im August gleich doppelt ins Murtal kommen ... Bereits fixiert ist hingegen die zweite Auflage der Murtaler Frühlingswiesn - allerdings erst im kommenden Jahr.
Spielberg: Auch MotoGP könnte doppelt fahren
Frühlingswiesn soll noch größer zurückkehren
Mittwoch, 20. Mai
Die Zahlen in der Region sind unverändert: Es gibt insgesamt 39 jemals positiv auf das Coronavirus getestete Personen (32 im Murtal, sieben im Bezirk Murau). Davon ist allerdings nur noch eine Person in Murau aktiv erkrankt. Der Bezirk Murtal gilt derzeit als "corona-frei" (Stand: Mittwoch, 20. Mai, 10 Uhr). Für das Murtal Sommer Open Air gibt es einen neuen Termin im nächsten Jahr und ein Murtaler hat Tipps für den Umgang mit Stress.
Murtal Sommer Open Air: Neuer Termin fixiert
Hilfe im Umgang mit dem Stress
Dienstag, 19. Mai
Die aktuelle Situation hat auch die Urlaubsregion Murau-Murtal hart getroffen. Die Monate April und Mai waren beinahe ein "Totalausfall". Ab Juni wollen die Touristiker wieder durchstarten und hoffen dabei auf Stammgäste und die Formel 1. Unterdessen hat Musiker Uwe Schmidt eine Hymne für die Krise produziert.
Urlaubsregion: "Wir stehen voll hinter der Formel 1"
Uwe Schmidt liefert Hymne für die Krise
Montag, 18. Mai
"Es läuft alles sehr ruhig ab momentan", bilanziert Muraus Bezirkshauptmann Florian Waldner. In seinem Bezirk gibt es derzeit noch einen aktiven Corona-Fall. Zudem stehen elf Personen in Murau unter Quarantäne. "Gott sei Dank haben die schrittweisen Öffnungen der letzten Wochen keine nennenswerten Auswirkungen gezeigt", sagt Waldner.
Murtal ist "corona-frei"
Ebenfalls erfreulich sind die Zahlen aus dem Bezirk Murtal, der aktuell "corona-frei" ist, wie Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst bestätigt. Von den insgesamt 32 Patienten im Murtal gelten alle bereits als wieder genesen. Zuletzt gab es einen Neuzugang in der Statistik. Diese Person hat sich zuvor in Graz aufgehalten und war bereits seit längerer Zeit wieder gesund.
Freitag, 8. Mai
Die "neue Normalität" kehrt schrittweise in die Bezirke Murau und Murtal zurück. Am 15. Mai dürfen erstmals Gasthäuser und Cafes mit neuen Richtlinien aufsperren. Freizeitbetriebe sind dann ab 29. Mai an der Reihe. Wir haben uns bei einigen Ausflugszielen der Region umgehört.
Ausflugsziele stehen in den Startlöchern
Donnerstag, 7. Mai
Seit 48 Stunden gab es laut Landessanitätsstatistik keine weiteren Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus. Das Gefälle in den steirischen Bezirken ist diesbezüglich sehr hoch. Während Graz und Graz Umgebung die Statistik anführen, liegen die Bezirke Murtal und Murau glücklicherweise ganz unten.
Der einzige Bezirk ohne Todesfall
Mittwoch, 6. Mai
Seit dieser Woche sind wieder Besuche in den regionalen Pflege- und Seniorenheimen möglich. Das geht allerdings nur mit Voranmeldung und teils strengen Richtlinien. In der Region wurden bereits kreative Lösungen dafür gefunden. Kreativ ist auch die Idee von Tourismus am Spielberg für ein "Picknick für Mama" zum Muttertag.
"Picknick für Mama" von regionalen Wirten
Der ersehnte Besuch mit Abstand
Dienstag, 5. Mai
Während die Corona-Fälle in der Region derzeit unverändert bleiben, gibt es in der Arbeitslosenstatistik wilde Ausreißer nach oben. Die AMS-Geschäftsstellen Murtal und Murau melden auch für April hohe Steigerungen - die Arbeitslosigkeit hat sich gegenüber dem Vorjahr verdoppelt.
Arbeitslosigkeit hat sich verdoppelt
Montag, 4. Mai
Auch über das verlängerte Wochenende gab es in der Region keine weiteren Corona-Fälle. Im Bezirk Murtal werden von der Landessanitätsdirektion nach wie vor 31 Patienten gemeldet, im Bezirk Murau sieben. Davon sind zumindest 34 Personen bereits wieder genesen - sie werden in der Statistik trotzdem weiter berücksichtigt.
Donnerstag, 30. April
Die Corona-Zahlen im Bezirk sind am Donnerstag bislang unverändert. Unterdessen machen sich viele Veranstalter von Volkskultur-Festen in der Region Gedanken über die Zukunft. Da bis Ende August ein Verbot für Großveranstaltungen gilt, dieses aber noch nicht exakt definiert wurde, ist das gar nicht so einfach.
Feierlichkeiten in der Schwebe
Mittwoch, 29. April
Unverändert ist am Mittwoch die Corona-Bilanz in der Region. Für den Bezirk Murtal werden nach wie vor 31 Patienten gelistet, für den Bezirk Murau sieben. Davon sind allerdings zumindest 34 Personen wieder genesen. Wir haben uns unterdessen angesehen, wie es auf den Baustellen der Region weitergeht.
Ring Rast, Seetalblick & Co.: Wie geht es auf den Baustellen weiter?
Dienstag, 28. April
Die „neue Normalität“, von der die Bundesregierung derzeit gerne spricht, ändert sich wieder. Mit 30. April enden die derzeit gültigen Ausgangsbeschränkungen. Ab 2. Mai dürfen Geschäfte mit über 400 Quadratmetern Verkaufsfläche wieder öffnen. Auch für Friseure ist das der neue Stichtag. Die Gastronomie muss bis 15. Mai warten. Für Sportler geht es teilweise bereits am Freitag los - unter anderem öffnen Golfplätze und Tennisanlagen. Auch in der Region wird ein Ansturm erwartet.
Der erste Abschlag mit neuen Regeln
Formel 1: Saisonstart in Spielberg wird konkreter
Zahl korrigiert
Einer mehr - einer weniger. Im Bezirk Murau wurde ein weiterer Corona-Fall bestätigt. Eine junge Frau hat sich mit dem Virus infiziert. Dafür wurde im Bezirk Murtal die Zahl nach unten korrigiert - dort werden jetzt wieder 31 Patienten gelistet. Der Grund dafür ist laut Landessanitätsdirektion ein Ortswechsel einer infizierten Person. In der Region gibt es somit insgesamt 38 bestätigte Fälle (31 im Murtal, sieben in Murau), davon sind allerdings 34 Personen wieder genesen (29 im Murtal, fünf in Murau).
Montag, 27. April
Erstmals seit rund drei Wochen meldet die Landessanitätsdirektion wieder zwei neue Fälle in der Region - jeweils einen im Bezirk Murtal und einen im Bezirk Murau. Die Gesamtzahl ist damit im Murtal auf 32 gestiegen, in Murau auf sechs. Davon sind allerdings viele Personen bereits wieder genesen.
Zwei neue Fälle, 34 Personen genesen
Freitag, 24. April
Die Kurve zeigt in der Region steil nach unten: Seit mittlerweile drei Wochen gibt es in den Bezirken Murtal und Murau keinerlei bekannten Neuinfektionen mehr. In Murau werden fünf Corona-Fälle gelistet - diese gelten allerdings bereits alle als genesen. Im Murtal gibt es nach wie vor 31 Corona-Fälle - auch hier ist ein großer Teil wieder gesund. Weitere Neuigkeiten aus der Region:
Formel 1 soll im Doppelpack kommen
McDonalds öffnet wieder
Mountainbike als Chance für den Tourismus
Freitag, 17. April
Seit exakt zwei Wochen gibt es in der Region keine neuen, bestätigten Corona-Fälle mehr. Der Bezirk Murtal steht bei 31 Patienten, der Bezirk Murau bei fünf (Stand: Freitag, 17. April, 11 Uhr). Davon sind zumindest 15 Personen bereits wieder genesen. "Die Entwicklung ist sehr positiv", heißt es in den Bezirksmannschaften Murau und Murtal. Die Baustellen in der Region werden jetzt laufend wieder aktiviert.
Baustellen werden wieder hochgefahren

- Die Bilanz von Donnerstag, 16. April.
- Foto: Land Steiermark
- hochgeladen von Stefan Verderber
Donnerstag, 16. April
Die Formel 1 kämpft derzeit um ihren Saisonstart - und Spielberg könnte dabei eine Schlüsselrolle zukommen. Wir haben die aktuelle Situation analysiert. Nicht weit davon entfernt - in der Gemeinde St. Margarethen - wird unterdessen ein neuer Pächter für den beliebten Rachauer Kulturstadl gesucht.
Kratzt die Formel 1 noch die Kurve
Neuer Pächter für Kulturstadl gesucht
Mittwoch, 15. April
Seit mittlerweile zwölf Tagen ist die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle in der Region unverändert. Insgesamt gibt es derzeit 36 Patienten (31 im Murtal, fünf in Murau), davon sind allerdings 15 bereits wieder genesen. Die Bezirkshauptmannschaften freuen sich auch über die Disziplin der Murauer und Murtaler. Seit Beginn der Ausgangsbeschränkungen gab es lediglich rund 80 Anzeigen.
"Die Leute sind sehr diszipliniert"
Neuer Termin, neue Maßnahmen
Regional einkaufen ist derzeit das höchste Gebot. Die Stadtgemeinde Knittelfeld hat in Kooperation mit dem Tourismusverband und dem Verein Einkaufsstadt deshalb ein Maßnahmenpaket für Unternehmen geschnürt. Gute Nachrichten gibt es auch vom Red Bull Ring: Dort wurde ein Ersatztermin für das ADAC GT Masters gefunden.
Stadt schnürt ein Hilfspaket
Neuer Termin für Supersportwagen
Dienstag, 14. April
Auch über das Osterwochenende hat es keine neuen, bestätigten Corona-Fälle in der Region gegeben. Der Bezirk Murtal steht nach wie vor bei 31 Patienten, der Bezirk Murau bei fünf - davon sind allerdings bereits mindestens zehn Personen wieder genesen (Stand: Dienstag, 14. April, 14 Uhr). Einiges zu tun gab es über die Feiertage für unsere Einsatzkräfte.
Mehrere Einsätze für unsere Feuerwehren
Freitag, 10. April
Seit einer Woche gibt es in der Region nun keine neuen, bestätigten Corona-Fälle mehr. Der Bezirk Murtal steht nach wie vor bei 31, der Bezirk Murau zählt fünf Patienten (Stand: Freitag, 10. April, 12 Uhr). Zudem sind davon mindestens neun Personen wieder genesen. Gemeinsam mit dem Bezirk Leoben gibt es hier die niedrigste Anzahl von Fällen in der gesamten Steiermark. In Obdach produzieren unterdessen gleich zwei Modehäuser ganz spezielle Schutzmasken.
Schutzmasken mit Zirbenzapfen
Donnerstag, 9. April
Trotz der aktuellen Krise sind die regionalen Einsatzkräfte rund um die Uhr bereit. Das hat am Donnerstag etwa die Feuerwehr Knittelfeld bei einem ungewöhnlichen Einsatz bewiesen. Unsere regionalen Fußballklubs sind ebenfalls bereit, dürfen aber nicht auf den Rasen. Wir haben die Oberliga-Klubs zur aktuellen Situation befragt.
Kehrmaschine auf Schnellstraße verloren
Fußball: Wie und wann geht es weiter?
Zittern um die Formel 1
Nach mittlerweile sechs Tagen ist die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle in der Region immer noch unverändert. Der Bezirk Murtal weist aktuell 31 Patienten auf, der Bezirk Murau fünf (Stand: Donnerstag, 9. April, 9 Uhr). In der Schwebe ist im Murtal unverändert auch der Formel 1-Grand Prix am Red Bull Ring, der für 5. Juli geplant ist. Wir haben diesbezüglich eine Umfrage gestartet: Das große Zittern um die Formel 1
Mittwoch, 8. April
Von einer "ruhigen Phase" wird derzeit aus den Bezirkshauptmannschaften Murau und Murtal berichtet. Seit Tagen gab es keine neuen Corona-Fälle mehr. Insgesamt sind es in der Region derzeit 36 (Stand: Mittwoch, 8. April, 12 Uhr). Davon sind neun Personen bereits wieder genesen. In Unzmarkt wird nach Ostern die größte Baustelle der Region wieder aktiviert.
Ein Viertel ist wieder gesund
Die Großbaustelle wird wieder aktiviert
Dienstag, 7. April
Seit mittlerweile fünf Tagen gibt es in der Region keine neuen, bestätigten Corona-Fälle. Laut Landessanitätsdirektion zählt der Bezirk Murtal nach wie vor 31 Patienten, der Bezirk Murau fünf. Landesweit gelten 262 Infizierte als wieder genesen - in der Region sind es zumindest acht. Eine wichtige Information gibt es auch vom Roten Kreuz ...
Team Österreich Tafel öffnet wieder
Montag, 6. April
Ein neuer Corona-Fall wurde am Wochenende für den Bezirk Murtal gemeldet. Laut Landesstatistik Steiermark gibt es aktuell im Bezirk Murtal 32 Patienten, im Bezirk Murau sind es fünf geblieben. Die Zahl im Murtal hat sich allerdings als falsch herausgestellt - eine Erklärung liefert die Bezirkshauptmannschaft Murtal. Dort wird auch über mehrere genesene Personen berichtet.
Erste Patienten sind wieder gesund
Freitag, 3. April
Urlaubsregion-Chef Karl Schmidhofer spricht im Interview über die Auswirkungen auf den Tourismus in den Bezirken Murtal und Murau und über die Wahrscheinlichkeit der Großveranstaltungen in der Region. Eine gute Nachricht gibt es diesbezüglich schon: Das Murtal Sommer Open Air wurde nicht abgesagt, sondern auf einen späteren Termin verschoben.
Karl Schmidhofer: "Dann steht die Region ganz stark da"
Murtal Sommer Open Air: Neuer Termin mit allen Stars, Karten bleiben gültig
Kritik am Datenschutz
36 bestätigte Corona-Fälle gibt es derzeit in der Region - diese sind allerdings ungleich verteilt: Der Bezirk Murtal zählt aktuell 31 Patienten, der Bezirk Murau fünf (Stand: Freitag, 3. April, 11 Uhr). Ein Hotspot ist die Marktgemeinde Obdach mit acht bestätigten Infizierten. Bürgermeister Peter Bacher hat sich dort mit Lob für die Bürger und Kritik am Datenschutz an die Öffentlichkeit gewandt.
Bürgermeister kritisiert Datenschutz und lobt die Bürger

- Die Statistik von Donnerstag, 2. April.
- Foto: Land Steiermark
- hochgeladen von Stefan Verderber
Donnerstag, 2. April
In der aktuellen Krise sind heuer alle Osterfeuer verboten - das hat das Land am Donnerstag bekanntgegeben. Wir haben uns unterdessen in den regionalen Schulen umgehört. Dort wird von Distance-Learning und Matura-Sorgen berichtet. Zudem will ein Direktor seine Schüler vor seinem Ruhestand noch einmal sehen ...
Unsere Schulen im Krisenmodus
Osterfeuer sind heuer verboten
Mehrere neue Fälle
Gleich mehrere neue Corona-Fälle wurden in der Region gemeldet. Der Bezirk Murtal hat mittlerweile 30 bestätigte Fälle, der Bezirk Murau fünf (Stand: Donnerstag, 2. April, 13 Uhr). Laut Landessanitätsdirektion sind in den Zahlen auch die bereits genesenen Fälle enthalten. Das betrifft aktuell den Bezirk Murau - dort ist die erste betroffene Dame mittlerweile wieder gesund.
Mittwoch, 1. April
Das war leider zu erwarten: Die aktuellen Arbeitslosenzahlen aus der Region sind eingetroffen. Sowohl das AMS Murtal als auch das AMS Murau melden teils explosionsartige Anstiege - es gibt gleichzeitig aber auch gute Nachrichten.
Arbeitslosenzahlen schießen in die Höhe
Die Arbeit der Behörden
Insgesamt ist die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle in der Region auf 30 geklettert (Stand: Mittwoch, 1. April, 10 Uhr). 27 Patienten gibt es aktuell im Bezirk Murtal, nach wie vor drei im Bezirk Murau. Die Behörden arbeiten weiter auf Hochtouren und erwarten schon bald auch erste Genesungen.
Erste Genesungen werden bald erwartet
Dienstag, 31. März
Zwei neue Coronavirus-Fälle sind am Dienstag in der Region gemeldet worden. Die Zahl der bestätigten Fälle hat sich im Murtal auf 25 erhöht, im Bezirk Murau gibt es aktuell drei Patienten (Stand: Dienstag, 31. März, 15 Uhr). Betroffen sind in Murau neben jener Dame, die sich im LKH Graz befindet, jetzt auch eine junge Dame und ein älterer Herr. Er befindet sich laut BH Murau in häuslicher Pflege und wurde unter Quarantäne gestellt. "Zum Glück hält sich alles noch in Grenzen", sagt Bezirkshauptmann Florian Waldner.
Sportler in Uniform
Romana Slavinec ist eine erfolgreiche Triathletin und normalerweise um diese Zeit sportlich unterwegs. Jetzt hat sie allerdings ihr Trikot gegen eine Uniform getauscht und hilft bei der Polizei aus. Gute Nachrichten gibt es auch vom Kreischberg: Dort wurde ein neuer Termin für die Premiere des längsten Riesentorlaufes der Welt fixiert.
Spitzensportler helfen bei der Polizei aus
Neuer Termin für Kreischer-Premiere
Montag, 30. März
Am Montag wurde ein weiterer Covid-19-Fall im Bezirk Murtal bestätigt. Die Gesamtzahl der Patienten hat sich damit auf 24 erhöht, im Bezirk Murau ist es bei zwei Fällen geblieben (Stand: Montag, 30. März, 21 Uhr). Steiermarkweit ist die Zahl erstmals über 1.000 geklettert. Von 1.001 Betroffenen werden laut Landessanitätsdirektion 147 in Krankenhäusern behandelt, 19 davon auf der Intensivstation. Die Anzahl der Todesopfer ist am Montag in der Steiermark auf 30 gestiegen, dabei gab es keine weiteren Fälle aus der Region. 28 Personen gelten nach der Erkrankung als genesen.
Neuer Fall in Obdach
Einer der neuen Coronavirus-Fälle im Bezirk Murtal betrifft Obdach, wie die Marktgemeinde am Montag offiziell bekannt gab. Damit gibt es in der Zirbenland-Gemeinde aktuell sieben bestätigte Fälle. In Spielberg haben unterdessen alle Fraktionen gemeinsam ein Hilfspaket für die Bürger beschlossen.
Spielberg: Stadt schnürt Hilfspaket
Zwei neue Fälle
Im Laufe des Sonntags sind im Bezirk Murtal laut der Statistik des Gesundheitsministeriums zwei weitere Corona-Fälle gemeldet worden. Im Murtal gibt es somit 23 Patienten, im Bezirk Murau nach wie vor zwei (Stand: Montag, 30. März, 10 Uhr). Zudem bestätigt die Landessanitätsdirektion steiermarkweit bislang 24 Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19, davon einen im Bezirk Murtal (ein Mann, Jahrgang 1940).
Sonntag, 29. März
21 bestätigte Corona-Fälle gibt es im Murtal, zwei im Bezirk Murau (Stand: Sonntag, 29. März, 12 Uhr). Es gibt steiermarkweit nur zwei Bezirke mit weniger Patienten als im Murtal. Das sind Leoben (18) und Deutschlandsberg (16). Zudem gibt es österreichweit derzeit nur einen Bezirk mit weniger Fällen als in Murau. Und zwar ist das Hermagor (Kärnten, ein bestätigter Fall).
Samstag, 28. März
Im Bezirk Murau hat sich mittlerweile ein zweiter Coronavirus-Fall bestätigt, im Murtal gibt es aktuell 21 Patienten (Stand: Samstag, 28. März, 16 Uhr). Steiermarkweit hat sich die Anzahl auf 850 erhöht. Die Bezirke Murau und Murtal gehören noch immer zu den am wenigsten betroffenen Gebieten. „Nehmen wir die Situation ernst, halten wir gemeinsam durch. Jede und jeder Einzelne ist nun aktiv durch seine Disziplin und Eigenverantwortung gefordert, einen wichtigen Beitrag zu leisten, um Leben zu schützen", appelliert Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß.
Freitag, 27. März
Gute Nachrichten für alle Judenburger. Nach einer Pause in der vergangenen Woche wird der Bauernmarkt am Samstag wieder geöffnet. Die Besucher müssen sich allerdings an Verhaltensregeln halten, diese werden "streng kontrolliert". Nicht stattfinden wird hingegen der Saisonauftakt der IDM am Red Bull Ring.
Bauernmarkt öffnet mit Verhaltensregeln
Erste Absage am Ring
20 bestätigte Fälle im Murtal
Die Kurve steigt jetzt auch im Bezirk Murtal an. Aktuell gibt es 20 bestätigte Coronavirus-Fälle im Bezirk (Stand: Freitag, 27. März, 10 Uhr). Das Land Steiermark hat am Donnerstagabend noch 19 Fälle ausgewiesen. "Über Nacht haben wir aber wieder einen neuen dazubekommen", sagt Bezirkshauptmann Peter Plöbst von der BH Murtal. Damit sind im Laufe der Woche fünf neue Patienten gemeldet worden. Im Bezirk Murau gibt es nach wie vor einen Fall, die Dame befindet sich allerdings seit über einem Monat in Graz.
Donnerstag, 26. März
Im Bezirk Murtal gibt es derzeit 18 bestätigte Coronavirus-Fälle, im Bezirk Murau nach wie vor einen. In der Region sind viele stille Helden unterwegs, die uns durch die Krise steuern. Etwa die regionalen Feuerwehren und das Rote Kreuz, die trotz vieler Einschränkungen für Einsätze immer bereit sind.
Feuerwehr: "Wir sind da, wenn wir gebraucht werden"
Rotes Kreuz: "Wir sind rund um die Uhr bereit"
Mittwoch, 25. März
Die aktuelle Krise hat massive Auswirkungen auf die Wirtschaft in der Region. Am Mittwoch wurde bekannt gegeben, dass in der Stahl Judenburg ab 1. April auf Kurzarbeit umgestellt wird. Die Maßnahme soll auch dazu dienen, alle Arbeitsplätze im Traditionsunternehmen zu erhalten.
Stahl Judenburg stellt um auf Kurzarbeit
Regionale Dienstleister
Regional einkaufen ist aufgrund der derzeitigen Lage ein Gebot der Stunde. Deshalb stellen auch wir unsere Website zur Verfügung, um regionalen Anbietern eine kostenlose Plattform zu geben. Erste Dienstleister haben wir bereits gesammelt.
Bezirk Murtal
Bezirk Murau
Ein weiterer Fall im Murtal
Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle in der Region ist noch immer relativ gering: Im Murtal werden vom Gesundheitsministerium derzeit 16 Patienten gemeldet, in Murau nach wie vor einer (Stand: Mittwoch, 25. März, 12 Uhr). Im Bezirk Murtal gibt es allerdings zwei zusätzliche Fälle, die nicht in der Statistik aufscheinen. Jener Fall in Murau betrifft eigentlich Graz. Eine Erklärung liefern die beiden Bezirkshauptmannschaften, dort wird auch über weitere Vorsichtsmaßnahmen berichtet.
Epidemiearzt wurde angefordert
Kinderbetreuung
Das Land Steiermark appelliert an Träger und Gemeinden, die Kinderbetreuung auch in den Osterferien sicherzustellen. Das Angebot soll sich speziell an jene Eltern richten, die versorgungsrelevante Arbeit leisten. Nach einer Bedarfserhebung soll das Angebot stehen. Zudem hält das Land alle Anlauf- und Beratungsstellen für Familien in Betrieb und führt vereinfachte Verfahren in den Behörden ein. Mindestsicherung und andere Sozialhilfen können so auch elektronisch beantragt werden.
Dienstag, 24. März
Auch in den Bezirken Murtal und Murau gab es schon Anzeigen wegen des Verstoßes gegen die Ausgangsbeschränkungen, wie die Polizei bestätigt (Bericht). Die Beamten warnen gleichzeitig vor Betrügern und Fake News, haben aber auch anderweitig zu tun.
Katze aus misslicher Lage befreit
Montag, 23. März
Aus dem Bezirk Murtal wurden am Montag zwei weitere Corona-Fälle gemeldet, einer davon aus dem Umfeld der Familienfeier in Obdach. Die betroffene Person befindet sich laut Gemeinde seit längerer Zeit in Quarantäne. Im Murtal gibt es somit aktuell 17 bestätigte Fälle, im Bezirk Murau nach wie vor einen (Stand: Montag, 23. März, 19 Uhr). Steiermarkweit hat sich die Zahl auf über 500 erhöht.
Sonntag, 22. März
Während die Anzahl der bestätigten Coronavirus-Fälle in der Steiermark am Sonntag auf 446 gestiegen ist, sind die Zahlen in der Region unverändert. Im Bezirk Murtal gibt es nach wie vor 15 Patienten, im Bezirk Murau einen (Stand: Sonntag, 22. März, 19 Uhr). Unterdessen denkt Red Bull-Motorsportberater Helmut Marko schon an die Zeit nach Corona.
Samstag, 21. März
Das Gesundheitsministerium hat die aktuellen Zahlen zu den österreichischen Coronavirus-Fällen veröffentlicht. In der Steiermark gibt es demnach bislang 389 bestätigte Fälle (Stand: Samstag, 21. März, 18 Uhr). Im Murtal gab es zum selben Zeitpunkt 15 Patienten und im Bezirk Murau einen. Mittlerweile sind alle Bezirke des Landes betroffen, in Murau gibt es die wenigsten Fälle.
Angebot ausgeweitet
Ab sofort hat auch das Kriseninterventionsteam des Landes seine telefonische Beratung ausgeweitet. Menschen, die sich krankheitsbedingt in Quarantäne befinden, ein Verdachtsfall sind oder zur Risikogruppe gehören, können sich täglich zwischen 9 und 21 Uhr an die Hotline 0800/500154 wenden. "Wir nehmen uns Zeit, hören zu und gehen auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen ein", verspricht Edwin Benko, der fachliche Leiter des Kriseninterventionsteams.
Freitag, 20. März
Judenburg hat am Freitag ein Soforthilfepaket für die städtische Wirtschaft beschlossen. Auch in Knittelfeld gibt es bereits umfassende Maßnahmen, um bestmöglich durch die Krise zu steuern. Zudem wurde die Frage geklärt, ob die regionalen Bauernmärkte weiterhin offen bleiben dürfen.
Die Städte steuern durch die Krise
Was noch erlaubt ist
"Bleiben Sie daheim", lautet die zentrale Botschaft der Bundesregierung. Trotzdem gibt es natürlich Ausnahmen, wie man den Frühlingsbeginn im Murtal in der freien Natur genießen kann. Wir haben eine Übersicht: Was noch erlaubt ist
Donnerstag, 19. März
Seit zwei Tagen unverändert ist laut Landessanitätsdirektion die Anzahl der bestätigten Coronavirus-Fälle in der Region. Im Bezirk Murtal gibt es nach wie vor 13 Patienten, im Bezirk Murau einen (Stand: Donnerstag, 19. März, 20 Uhr). Allerdings hat sich die Anzahl steiermarkweit auf 297 erhöht und es gibt aktuell 28 (!) Fälle ohne Bezirkszuordnung.

- Die Bilanz von Donnerstag, 19. März.
- Foto: Land Steiermark
- hochgeladen von Stefan Verderber
Neu: Mobiles Ärzteservice
Der Krisenstab des Landes hat unterdessen das ärztliche Bereitschaftsmodell um ein mobiles Ärzteservice für Corona-Patienten erweitert. Dieses betreut ab Freitag Patienten und Verdachtsfälle zu Hause. "Neue Herausforderungen erfordern neue Formen der Versorgung", sagt Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß. Das Rote Kreuz übernimmt dabei die Einsatzorganisation.
Appell der Bergrettung
Gute Nachrichten aus Obdach. Dort wurden am Donnerstag keine neuen Coronavirus-Fälle gemeldet, wie die Gemeinde in einem Update mitteilt (Stand: Donnerstag, 19. März, 10 Uhr). Der Alpenverein und die Bergrettung appellieren unterdessen an alle, derzeit keine Schi- oder Bergtouren zu unternehmen.
"Bitte verzichtet auf Bergtouren"
Mittwoch, 18. März
Unverändert geblieben ist laut Landessanitätsdirektion Steiermark die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle in der Region von Dienstag auf Mittwoch - was durchaus als positive Nachricht zu werten ist. Im Bezirk Murtal gibt es demnach 13 betroffene Personen, im Bezirk Murau eine (Stand: Mittwoch, 18. März, 20 Uhr). Die Gesamtzahl in der Steiermark hat sich auf 222 erhöht.
Todesfall
Die traurige Nachricht: Mittlerweile wurden steiermarkweit bereits vier Todesfälle gemeldet, die in Zusammenhang mit dem Virus stehen. Darunter befindet sich ein 80-jähriger Mann aus dem Bezirk Murtal. Der Verstorbene hatte mehrere Vorerkrankungen und befand sich in stationärer Behandlung.
Der spezielle Fall
Auch der Bezirk Murau hat seit Dienstag seinen ersten bestätigten Corona-Fall. Bezirkshauptmann Florian Waldner erklärt, warum dieser so speziell ist und gibt gleichzeitig einen Einblick in die derzeitige Arbeit der Bezirkshauptmannschaften.
Der spezielle Fall in Murau
Ordination öffnet wieder
"Positiv gestimmt", ist Dr. Martin Handel aus Knittelfeld. "Die Auswirkungen der Maßnahmen werden sich nächste Woche zeigen. Es braucht eben etwas Zeit, bis die Kurve abflacht." Der Allgemeinmediziner wird am Donnerstag seine Ordination wieder in Betrieb nehmen, zuletzt war sie aufgrund von Quarantänemaßnahmen vorübergehend gesperrt.
Dienstag, 17. März
Mittlerweile wurde von der Landessanitätsdirektion der erste Corona-Fall im Bezirk Murau bestätigt. Laut Epidemiegesetz ist der aktuelle Aufenthaltsort der betroffenen Person für die Bezirkszuordnung entscheidend. Wenn sich beispielsweise ein Infizierter im LKH Graz befindet, so wird er Graz zugeordnet. Erst ab der Rückkehr in den Meldeort wird die Person dann dem Heimatbezirk zugeordnet - das war bei der betroffenen Frau aus Murau der Fall.
Drei neue Fälle
Im Bezirk Murtal sind am Dienstag drei weitere Fälle bekannt geworden. Die Zahl der infizierten Personen hat sich somit auf 13 erhöht - damit liegt der Bezirk im steirischen Durchschnitt. In der gesamten Steiermark gibt es derzeit 182 bestätigte Coronavirus-Fälle (Dienstag, 24 Uhr).
Baustelle steht still
Die Krise macht auch vor der Baustelle nicht halt. Die Asfinag hat bekannt gegeben, das alle Baustellen vorübergehend eingestellt werden. Das betrifft auch den Abschnitt der S 36 - Murtal Schnellstraße zwischen St. Georgen und Scheifling. Die für Oktober geplante Eröffnung dürfte sich verzögern.
Stillstand auf der Großbaustelle
Offensiver Umgang
In Obdach (Bezirk Murtal) gibt es derzeit fünf bestätigte Corona-Fälle. Die Gemeinde geht sehr offensiv damit um, informiert die Bürger regelmäßig und bietet gleichzeitig Hilfe und Unterstützung an. Bürgermeister Peter Bacher: "Wir wollen kein Theater, sondern Ruhe in den Ort bringen." Dafür gibt es viel Lob von allen Seiten.
Der offensive Umgang mit der Krise
Aktuelle Zahlen
33 weitere Personen sind am Montag positiv auf Covid-19 getestet worden - damit hat sich die Zahl in der Steiermark auf 147 erhöht. Darunter befinden sich drei Menschen, für die die Landessanitätsdirektion keine Bezirkszuordnung vorgenommen hat. Die Anzahl der infizierten Personen im Bezirk Murtal (10) und im Bezirk Murau (0) wird als unverändert angegeben.
Montag, 16. März
Mittlerweile ist die Zahl der bestätigten Corona-Fälle steiermarkweit auf 114 gestiegen. Unverändert ist die Zahl der Infizierten laut Landessanitätsdirektion allerdings in der Region geblieben. Im Bezirk Murtal gibt es demnach zehn bestätigte Fälle, im Bezirk Murau nach wie vor null. Unterdessen ist am Sonntag der Schibetrieb auf den Murtaler Schibergen zu Ende gegangen. Karl Fussi berichtet: "Das Verständnis ist voll da".
Sonntag, 15. März
"Wir machen einen Boxenstopp", heißt es jetzt auch beim Projekt Spielberg. Aufgrund der aktuellen Situation wird ab Montag der Betrieb vorübergehend eingestellt. Davon betroffen ist nicht nur die Rennstrecke, sondern auch die Gastro-Betriebe wie G´Schlössl Murtal, Hofwirt, Wasserturm und Co. Zudem wird ab Montag auch der Parteienverkehr in den Bezirkshauptmannschaften eingestellt. Diese bleiben aber telefonisch erreichbar.
Samstag, 14. März
Am Samstag erhöhte sich die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Bezirk Murtal auf zehn. Neu hinzugekommen ist laut Landessanitätsdirektion ein 19-jähriger Mann. Insgesamt gibt es in der Steiermark damit bereits 82 Fälle. Nur in Graz (28) und Hartberg-Fürstenfeld ist die Zahl höher als im Murtal. Noch keinen einzigen bestätigten Fall gibt es nach wie vor im Bezirk Murau. Am Montag wird das öffentliche Leben auf ein Minimum heruntergefahren. Auch die Murtaler Schiberge werden dann schließen - sie haben am Sonntag ihren letzten Betriebstag.
Zwei weitere Fälle
Mittlerweile wurden von der Landessanitätsdirektion zwei weitere bestätigte Corona-Fälle aus dem Bezirk Murtal gemeldet. Betroffen sind demnach eine Frau (Jahrgang 1964) und ein Mann (Jahrgang 1968). Das Kriseninterventionsteam des Landes bietet für Infizierte und gefährdete Personen eine Beratung unter 0664/8500224 an.
Freitag, 13. März
"Nach wie vor unverändert", ist laut Bezirkshauptmannstellvertreter Peter Plöbst die Zahl der bestätigten Coronavirusfälle im Bezirk Murtal - es gibt aktuell sieben betroffene Personen (Stand: Freitag, 13. März, 12 Uhr). Zudem werden noch die Ergebnisse einiger Verdachtsfälle erwartet.
Bislang kein Fall in Murau
"Zum Glück gibt es noch keinen bestätigten Fall", berichtet Bezirkshauptmann Florian Waldner aus Murau (ebenfalls Freitag, 13. März, 12 Uhr). Demnach befindet sich eine Person in Quarantäne und es gibt einige, wenige Verdachtsfälle in Murau. Zur allgemeinen Situation in Murau sagt Waldner: "Es nimmt alles seinen normalen Verlauf, das Leben geht weiter."
Aktionen für Mitbürger
Unterdessen haben bereits mehrere Gemeinden und Institutionen in der Region Aktionen ins Leben gerufen, um ältere Mitbürger bei Einkäufen oder Behördenwegen zu unterstützen.
Gemeinden unterstützen ältere Mitbürger
Arztpraxis geschlossen
Wegen Quarantänemaßnahmen ist eine Arztpraxis in Knittelfeld vorübergehend geschlossen und wird voraussichtlich erst am 19. März wieder geöffnet. Dr. Martin Handel verrät, wie es dazu gekommen ist und hat auch einige Tipps gegen das Coronavirus parat.
Arztpraxis vorübergehend geschlossen
Donnerstag, 12. März
Die Anzahl der Corona-Fälle im Bezirk Murtal ist mit sieben am Donnerstag bislang unverändert geblieben. Trotzdem ist die gesamte Region massiv von den Maßnahmen gegen die Ausbreitung betroffen. Die Landesspitze hat bekannt gegeben, dass die Gemeinderatswahl nicht wie geplant am 22. März stattfinden kann.
GR-Wahl verschoben: "Gesundheit hat Vorrang"
Fußball rollt nicht
Zudem sind am Donnerstag weitere Absagen bekannt geworden: Die in den Osterferien geplante Kinderstadt am Red Bull Ring wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Ein Ersatztermin wird gesucht. Außerdem wird auch die Fußballsaison im Murtal nicht wie geplant beginnen können. Das teilte der Steirische Fußballverband mit.
Kinderstadt wird abgesagt, Fußball wird doch nicht gespielt
Verdachtsfall berichtet
Unterdessen hat der Murtaler Zeitung ein Corona-Verdachtsfall aus der Region ihre Erlebnisse geschildert. Die 46-Jährige war im Urlaub in Singapur und hatte nach ihrer Rückkehr erste Symptome. Sie musste einen Rachenabstrich machen und war zwei Tage lang in Quarantäne. 48 Stunden banges Warten waren angesagt.
Verdachtsfall: "Um mich habe ich mir keine Sorgen gemacht"
Mittwoch, 11. März
Von 18 auf 27 ist die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle in der Steiermark am Mittwoch angestiegen. Unter den neuen Fällen befinden sich zwei Frauen (38 und 53 Jahre alt) aus dem Bezirk Murtal, wie die Landessanitätsdirektion bestätigt. Alle Betroffenen befinden sich in häuslicher Betreuung. Damit sind im Murtal jetzt insgesamt sieben Fälle bestätigt, im Bezirk Murau gibt es nach wie vor keine Covid-19-Infektionen.
Besuche unterlassen
Um die Ausbreitung des Virus weiter eindämmen zu können, hat das Gesundheitsressort des Landes unterdessen weitere Maßnahmen vorgestellt: Es wird empfohlen, Besuche von Angehörigen in Krankenanstalten und Pflegeeinrichtungen zu unterlassen. Besuche sollten nur in Ausnahmefällen - etwa auf der Palliativstation - und nur von engsten Angehörigen erfolgen.
Besuchsverbot möglich
Der Vorstand der KAGes hat die Empfehlung an alle steirischen Krankenhäuser weitergeleitet, ein Besuchsverbot zu verhängen. "Es geht dabei um den Schutz unserer Patienten und um die Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit der steirischen Gesundheitseinrichtungen. Durch Besuche sind auch unsere Mitarbeiter einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt", sagen die KAGes-Vorstände Karlheinz Tscheliessnigg und Ernst Fartek.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.