Murau/Murtal
Murau lässt in der Brauerei testen

Die Tests starten in Murau ab 22. Jänner. | Foto: FF/Horn
2Bilder
  • Die Tests starten in Murau ab 22. Jänner.
  • Foto: FF/Horn
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Corona-Dauertests starten in Murau an einem neuen Standort. In Judenburg wird das Angebot erneut gut angenommen - positiv sind wenige.

MURAU/MURTAL. "Kann man da das Bier gleich mittesten?", fragt ein User scherzhaft in den sozialen Medien. Die Stadtgemeinde Murau hat bekannt gegeben, dass die dauerhafte Teststation in Kooperation mit Murauer Bier und der Landeswarnzentrale ab 22. Jänner am Standort der Brauerei der Sinne (Raffaltplatz 19) eingerichtet wird. Bei der ersten Serie im Dezember wurde noch in der WM-Halle getestet.

Einbahnsystem

Die Registrierung der Testpersonen wird im Foyer erfolgen, die Testspuren werden im Vorführraum eingerichtet. Zur Sicherheit wird es ein Einbahnsystem geben, das Gebäude ist zudem barrierefrei. Getestet wird zum Start am 22., 23. und 24. Jänner jeweils von 8 bis 18 Uhr. Ab 25. Jänner soll der Dauerbetrieb bis 31. Mai aufgenommen werden. Anmeldungen sind bereits hier oder telefonisch unter 0800/220330 möglich.

Zusammenarbeit

"Das wird ein flüssiger Standort", schmunzelt auch Bürgermeister Thomas Kalcher. Die Stadt hat in Zusammenarbeit mit der Brauerei Murau den Standort auserkoren. "Es gibt dort ausreichend Platz und das Land hat den Standort abgesegnet. Das sollte gut funktionieren", sagt Kalcher. Betrieben wird die Teststation von einem privaten Unternehmen. Kalcher: "Unsere Mitarbeiter können aber einspringen, wenn es notwendig wird."

Viele ohne Anmeldung

In der Judenburger Lindfeldhalle laufen die Tests bereits seit Montag. Koordinator Oberst Manfred Hofer zeigt sich zufrieden: "Es wird wieder sehr gut angenommen." Pro Tag lassen sich demnach zwischen 300 und 450 Personen testen. "Es sind viele ältere Leute dabei, zwischen 55 und 60 Prozent kommen ohne Anmeldung", bilanziert Hofer. Der Grund: "Der Großteil davon hat kein internetfähiges Handy." Die Wartezeiten seien trotzdem kurz. Pro Tag gab es im Schnitt bislang zwei positive Ergebnisse.

Die Tests starten in Murau ab 22. Jänner. | Foto: FF/Horn
In Judenburg ist die neue Testserie des Bundesheeres gut angelaufen. | Foto: Bundesheer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.