Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

- St. Georgen am Kreischberg hat aktuell die meisten Fälle pro Einwohner in der Region.
- Foto: Verderber
- hochgeladen von Stefan Verderber
Fünf Kommunen im Bezirk Murau liegen in den landesweiten Top Ten mit den meisten Coronafällen pro Einwohner.
MURAU/MURTAL. Vor den Weihnachtsfeiertagen gab es in der Region knapp 200 aktiv Infizierte. Zuletzt sind die Zahlen wieder rasant gestiegen und aktuell sind in den Bezirken Murau und Murtal wieder über 450 infizierte Personen registriert (Überblick). Die Omikron-Variante überwiegt laut Behörde bereits und weitere Steigerungen werden erwartet.
Omikron-Variante überwiegt bereits
Hohe Inzidenzen
Auf Gemeindeebene spiegelt sich derzeit die Situation der Bezirke: In Murau steigen die Zahlen demnach wesentlich schneller als im Bezirk Murtal. Gleich fünf Murauer Gemeinden befinden sich unter den Top Ten mit der landesweit höchsten Inzidenz (Stand: 12. Jänner): St. Georgen am Kreischberg, St. Lambrecht, Mühlen, Ranten und Stadl-Predlitz haben die meisten Infektionen pro 1.000 Einwohner.
Drei sind coronafrei
Ein gemäßigtes Bild zeigt sich unterdessen im Bezirk Murtal. Durchwegs alle Kommunen haben relativ niedrige Zahlen und es gibt aktuell sogar drei Gemeinden, die als "coronafrei" angesehen werden: Hohentauern, St. Georgen ob Judenburg und Pusterwald weisen laut Landesstatistik keine Coronafälle auf.
Bezirk Murtal
Aktiv infizierte Personen (Stand: Mittwoch, 12. Jänner, 7 Uhr, Quelle: EMS/Landesstatistik Steiermark):
Legende: Zahl der aktiv Infizierten /aktiv Infizierte pro 1.000 Einwohner / Veränderung zum Vormonat
Fohnsdorf: 20 / 2,6 / -9
Gaal: 3 / 2,2 / -12
Hohentauern: 0 / 0 / -3
Judenburg: 44 / 4,6 / +2
Knittelfeld: 46 / 3,7 / -29
Kobenz: 1 / 0,5 / -4
Lobmingtal: 12 / 6,5 / -6
Obdach: 17 / 4,5 / -2
Pöls-Oberkurzheim: 12 / 4,1 / +1
Pölstal: 7 / 2,7 / -2
Pusterwald: 0 / 0 / -2
St. Georgen ob Judenburg: 0 / 0 / -1
St. Marein-Feistritz: 5 / 2,5 / -14
St. Margarethen/Knittelfeld: 7 / 2,6 / -14
St. Peter ob Judenburg: 3 / 2,8 / -9
Seckau: 2 / 1,5 / =
Spielberg: 15 / 2,8 / -22
Unzmarkt-Frauenburg: 7 / 5,6 / -4
Weißkirchen: 11 / 2,3 / -15
Zeltweg: 16 / 2,3 / -15
Bezirk Murau
Krakau: 3 / 2,2 / -1
Mühlen: 15 / 17,0 / +9
Murau: 28 / 8,1 / +10
Neumarkt: 35 / 7,2 / +6
Niederwölz: 2 / 3,3 / -9
Oberwölz: 15 / 5,1 / -6
Ranten: 16 / 14,0 / +5
St. Georgen am Kreischberg: 30 / 17,5 / +24
St. Lambrecht: 30 / 17,0 / +23
Scheifling: 10 / 4,7 / -5
Schöder: 9 / 9,6 / +8
St. Peter am Kammersberg: 15 / 7,4 / +6
Stadl-Predlitz: 22 / 13,1 / +10
Teufenbach-Katsch: 14 / 7,5 / +4
Achtung: Es wird nur der Wohnort bzw. der Aufenthaltsort betrachtet, deshalb kann es zu unterschiedlichen Fallzahlen im Vergleich zur Bezirksauswertung oder mit anderen Datenquellen kommen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.