Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Die Gemeinde Kappl verzeichnet aktuell drei Corona-Fälle (Stand 28. Juli, 13:30 Uhr). | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck wieder über 20

BEZIRK LANDECK (otko). Auch im Bezirk Landeck steigt die Zahl der Corona-Fälle wieder leicht an. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk unter dem Tirol-Schnitt. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 22,5 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Mittwochnachmittag (Stand 28. Juli 2021, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 22,5. Anfang Mai lag der Wert noch deutlich über 100. Danach gab es aber einen deutlichen Rückgang. Ende Juni/Anfang Juli...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Öffentlicher Aufruf für Besucher eines Restaurantes in See im Paznaun, Sonntag (18. Juli), 9 bis 12 Uhr. | Foto: Montage

Coronavirus
Öffentlicher Aufruf der Gesundheitsbehörde im Bezirk Landeck

SEE IM PAZNAUN. Ein im Nachhinein positives Coronavirus-Testergebnis in einem Restaurant in See (Sonntag, 18. Juli, 9 bis 12 Uhr) führt zu Aufruf der Gesundheitsbehörde im Bezirk Landeck. Selbstanmeldung für PCR-Test über www.tiroltestet.at mit Code möglich. Im Nachhinein positives Coronavirus-Testergebnis Nachdem seit gestern, Dienstagabend (20. Juli), im Nachhinein ein positives Coronavirus-Testergebnis für eine Person aus dem Bezirk Landeck vorliegt, die sich laut den behördlichen Erhebungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Personen, die sich zu folgenden Zeiten in der Nacht von Samstag auf Sonntag (10. auf 11. Juli 2021) ebenfalls an den Örtlichkeiten aufgehalten haben, werden gebeten, auf ihren Gesundheitszustand zu achten sowie einen Covid-Test durchzuführen. | Foto: meinbezirk

Aufruf zur PCR-Testung Innsbruck Stadt
Blue Chip, Jimmy’s Innsbruck, C.U. Cocktail Lounge

INNSBRUCK. Nachdem seit gestern, Montagabend, ein positives Coronavirus-Testergebnis für eine Person aus dem Bezirk Innsbruck-Stadt vorliegt, die sich laut den behördlichen Erhebungen in der Nacht von Samstag, 10. Juli, auf Sonntag, 11. Juli, in den drei Lokalen Blue Chip Tanz & Nachtclub, Jimmy’s Innsbruck und C.U. Cocktail Lounge aufgehalten hat, unternimmt die Gesundheitsbehörde vorsorglich einen öffentlichen Aufruf: Betroffene Lokale:C.U. Cocktail Lounge, Pfarrgasse 6, zwischen 22 und 0 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Gastro- und Friseurbetriebe in Tirol freuen sich, denn seit 1. Juli können sie ihre Kundinnen und Kunden wieder mit einem sichtbaren Lächeln begrüßen. Wer nicht geimpft ist, muss dennoch testen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Maskenpflicht gefallen
Friseure zeigen wieder Lächeln

Gastro- und Friseurbetriebe in Tirol freuen sich, denn seit 1. Juli können sie ihre Kundinnen und Kunden wieder mit einem sichtbaren Lächeln begrüßen. Wer nicht geimpft ist, muss dennoch testen. TIROL. Viele haben sehnlichst darauf gewartet – die Maskenpflicht fällt bei körpernahen Dienstleistungen. Die Friseure im Land können seit 1. Juli wieder aufatmen und ihre Schokoladenseite beim Arbeiten herzeigen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfen nach vorgelegtem 3G-Nachweis wieder ohne...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vize-Bgm. LA Cornelia Hagele (rechts im Bild im Gespräch mit Impfkoordinator Daniel Schmoigl) verschaffte sich am Vormittag vor Ort ein Bild von der Aktion.  | Foto: MG Telfs
3

Sonntag, 4. Juli 2021
Ansturm auf das Telfer Impf-Zentrum

TELFS. Ein sehr großer Andrang herrschte am Sonntag-Vormittag, 4. Juli 2021, bei der Corona-Impfaktion des Landes Tirol in Telfs, wofür keine Voranmeldung nötig war. Am Vormittag standen zeitweilig mehrere hundert Impfwillige in der Schlange vor dem Impfzentrum im Sportzentrum. Am Nachmittag verringerte sich die Menge der Wartenden jedoch deutlich. Überrascht über Ansturm„Mit einem solchen Ansturm haben wir nicht gerechnet“, sagte der Telfer Impfkoordinator Daniel Schmoigl. Für Rückstau sorgte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Gemeinde Fließ verzeichnet derzeit einen Corona-Fall. | Foto: Othmar Kolp
5

Covid-19
Zahlen bleiben niedrig – aktuell zwei Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Der Bezirk Landeck verzeichnet aktuell zwei Corona-Fälle. Damit sind 28 von 30 Gemeinden derzeit Virus-frei. Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams ist derzeit Covid-frei. Zahlen gehen gegen Null Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 29. Juni 2021, 13:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell zwei "Aktiv positive". Damit ist die Zahl gegenüber Montag (21. Juni) weiter gesunken. Dort gab es sechs "Aktiv Positive". Jeweils ein Corona-Fall wird in der Gemeinde Fließ...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Prutz verzeichnet mit drei "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Glenda
3

Covid-19
Zahlen sinken weiter – aktuell acht Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Der Bezirk Landeck verzeichnet derzeit acht Corona-Fälle. 26 von 30 Gemeinden sind derzeit "Virusfrei". Das Krankenhaus St. Vinzenz Zams  ist derzeit "Covid-Frei". Zahlen im Bezirk Landeck gehen weiter zurück Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 18. Juni 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell acht "Aktiv positive". Damit ist die Zahl gegenüber Montag (14. Juni) weiter gesunken. Dort gab es 18 "Aktiv Positive". 26 Gemeinden sind derzeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Fließ verzeichnet mit vier "Aktiv Positiven" derzeit die meisten Corona-Fälle im Bezirk. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen sinken weiter – aktuell 21 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Der Bezirk Landeck verzeichnet derzeit 21 Corona-Fälle. Tirolweit liegt der Bezirk damit an fünfter Stelle. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams wird nur mehr ein Patient auf der Normalstation behandelt. Zahlen im Bezirk Landeck gehen zurück Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 11. Juni 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 21 "Aktiv positive". Damit ist die Zahl gegenüber Montag (07. Juni) weiter gesunken. Dort gab es 30 "Aktiv Positive". 19...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bezirk Landeck hat aktuell am 09. Juni 2021 eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 24,8. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck unter 25

BEZIRK LANDECK (otko). Auch im Bezirk Landeck geht die Zahl der Corona-Fälle weiter zurück. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk unter dem Tirol-Schnitt. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 24,8 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 09. Juni 2021, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 24,8. Anfang Mai lag der Wert noch deutlich über 100. Derzeit werden laut dem Corona-Dashboard des Landes Tirol (Stand 09....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Screeningstraße am Schwarzsee in Kitzbühel ist vom 15. bis 20. Juni geschlossen. | Foto: Archiv/Perktold

Corona-Tests
Screeningstraße in Kitzbühel vorübergehend geschlossen

KITZBÜHEL (jos). Aufgrund des Kitzbühel Triathlons wird der Betrieb der Screeningstraße am Schwarzsee von 15. bis 20. Juni vorübergehend eingestellt. Alternativ stehen neben der Screeningstraße in St. Johann weitere Teststationen und zahlreiche niedergelassene Ärzte für einen Antigen-Schnelltest zur Verfügung. Darüber hinaus wird erneut auf die Möglichkeit der Anwendung von Selbsttests hingewiesen, die in allen Tiroler Apotheken zur Abholung entsprechend der vorgegebenen Abgabemenge...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
GF Markus Huber appelliert an die Selbstverantwortung. | Foto: Lair
2

Reduzierte Preise
Freibad Telfs freut sich auf die Sommersaison

TELFS. Das Telfer Bad samt Freibad und dem dazugehörigen Restaurant „Surfers“ eröffnete am 19. Mai – unter Einhaltung aller Verordnungen – die Sommersaison. Bis auf Weiteres bleiben nur Restaurant und Außenbereich geöffnet. Auch deswegen bietet das Telfer Bad allen Telferinnen und Telfern eine ermäßigte Saisonkarte an. Nur Freibad geöffnetDas Hallenbad wird ausschließlich für Schwimmkurse, Schwimmvereine und Schulen geöffnet. Neben den Tarifen haben sich auch die Öffnungszeiten geändert(10:00...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Tirol wird immer heller, mit Ausnahme des Bezirks Imst.  | Foto: Screenshot Tirol dashboard
4

Corona im Bezirk Imst
Kommt für St.Leonhard als sechste Gemeinde die Ausreisetestpflicht?

Was ist nur los im Bezirk Imst, dass die Zahlen in einzelnen Gemeinden, aber auch im ganzen Bezirk nicht dauerhaft sinken wollen? BEZIRK IMST. Für die Gemeinde Umhausen musste angesichts der neuen Clusterbildung und der nicht sinken wollenden Infektionszahl die Ausreisetestpflicht verlängert werden, erneut. Diesmal bis 9. Juni. Aber auch in anderen Gemeinden bewegt man sich gefährlich an der Grenze zur Testpflicht für die Ausreise, beispielsweise leuchtet die Gemeinde St.Leonhard mit aktuell 23...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Viele bunte Blumen und allerhand verschiedene Waren schmückten den Seefeder Pfingstmarkt. | Foto: Holzknecht
7

Shopping und Genuss sind zurück
Seefelder Pfingstmarkt noch bis Sonntag

SEEFELD. Heute ging der erste Tag des Seefelder Pfingstmarkts über die Bühne. Trotz nicht ganz optimalem Wetter freuten sich vor allem die Gastro-Betriebe in Seefeld über zahlreiche Gäste, die nach langer Pause wieder bewirtet werden durften. Noch zwei Tage Shopping und GenussIn den kommenden Tagen freut man sich auf zahlreiche Einheimische Gäste, aber auch auf Besucher aus dem Ausland. Ein Shopping-Besuch auf der anderen Seite der Grenze ist ja mittlerweile wieder möglich. Noch bis Sonntag...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Öffnungen werden in Zirl mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Auf größere Veranstaltungen wird man noch länger warten müssen. | Foto: Kulaita
1 Aktion 2

Corona Lockerungen
Öffnungen sorgen in Zirl für Aufatmen und Skepsis

ZIRL. Wie in den meisten anderen Gemeinden auch, verursachen die sehnlich erwarteten Öffnungen in der Marktgemeinde Zirl ein kollektives Aufatmen. Cafés, Restaurants, Sportplätze, Schwimmbad, etc. können wieder besucht werden. Regeln bereiten SorgenEin wichtiger und richtiger Schritt, wie die Reaktionen der Bevölkerung auf die Öffnungen zeigte. Die Zirler Gastronomen äußern allerdings auch Bedenken. Was für die größeren Zirler Gastro-Betriebe kein Problem ist, stellt sich vor allem für Cafés...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Bevölkerung in Itter ist aufgrund eines erhöhten Infektionsgeschehens dazu aufgerufen, sich mittels PCR-Grugeltest auf das Coronavirus testen zu lassen. | Foto: Pixabay

21 Corona-Infektionen
Testaufruf für die Bevölkerung der Gemeinde Itter

 PCR-Gurgeltests werden am 19. und 20. Mai im Feuerwehrhaus in Itter durchgeführt. ITTER (jos). In der Gemeinde Itter sind mit Stand heute, 18. Mai, 21 Personen aktiv mit dem Coronavirus infiziert. "Aufgrund des Infektionsgeschehens haben wir gemeinsam mit der Gemeinde beschlossen, die Bevölkerung vermehrt zu testen, um einen möglichst umfassenden Einblick in das Infektionsgeschehen zu erhalten", so Bezirkshauptmann Michael Berger. „Ich appelliere an die Bevölkerung in Itter und alle Personen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am 21. Mai startet die AREA 47 in die diesjährige Saison.  | Foto: AREA 47/Jens Klatt
Aktion 3

Coronazahlen weiter zu hoch
Öffnung im Bezirk Imst trotz Vorfreude schaumgebremst

Das erste Schnitzel im Gasthaus wird großartig munden, trotz Abstand und "reintesten". Jedoch sperren erst nicht alle Gastronome ihre Betriebe auf oder eingeschränkt nur an den Wochenenden. Aufgrund der angespannten Situation im Bezirk Imst sehen viele die Öffnungsschritte skeptisch. BEZIRK IMST. Der lang erhoffte Weg zurück zur Normalität wird mit den ersten zarten Öffnungsschritten von Gastronomie, Kinos und etwa Schwimmbäder am 19. Mai eingeleitet. Im Bezirk Imst wird es angesichts der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Öffnungen herbeigesehnt: wer getestet, geimpft oder genesen ist, darf wieder Fitnessstudios besuchen. Sylvia und Christian freuen sich auf ihre Kunden.

Coronavirus 2021: Fitnessstudios bereiten Öffnung vor
Es darf wieder geschwitzt werden

TELFS. "Endlich!" – freuen sich Sylvia und Christian Pickelmann aus Telfs: Sie dürfen ihr Fitnessstudio nach über einem halben Jahr wieder öffnen. Seit November 2020 waren die Tore für hunderte Sportbegeisterte und Therapie-Kunden geschlossen, ab 19. Mai darf im "fit&sun" im Telfer RISA-Park wieder trainiert werden! (siehe Reportage: "Viele Zusprüche geben uns Kraft in dieser Zeit" ). Schon lange vorbereitetNach der Ankündigung der Wieder-Eröffnungsschritte im Mai hingen die Telfer Unternehmer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Insgesamt ca. 280.000 Fahrzeuge wurden in den acht Tagen der Ausreise-Testpflicht in Telfs (30. April bis 7. Mai) kontrolliert.

Corona 2021
Ausreise-Testpflicht in Telfs: Die Bilanz

TELFS. Am Donnerstag, 6.5., hat das Land Tirol das Ende der Ausreise-Testpflicht für die Marktgemeinde Telfs verkündet: Zwei Tage früher als geplant, also am Freitag, 7. Mai, um 24 Uhr, endeten die Kontrollen der Polizei an acht Ausfahrten aus Telfs. Nur wer einen negativen Corona-Test vorweisen konnte, durfte bis dahin das Gemeindegebiet verlassen. Die Bilanz der Polizei:Insgesamt ca. 28.000 Fahrzeuge wurden in den acht Tagen der Ausreise-Testpflicht in Telfs (30. April bis 7. Mai)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aus Platzgründen und um Überschneidungen zu vermeiden übersiedelt die Antigen-Screening-Straße vom RathausSaal ins SportZentrum, wo auch das Impfzentrum Telfs untergebracht ist.  | Foto: MG Telfs/Dietrich

Corona 2021
Antigen-Teststation übersiedelt ins Sportzentrum Telfs

TELFS. Im RathausSaal Telfs war bisher die Antigen-Teststation des Landes Tirol beheimatet. Ab 17. Mai ist es im SportZentrum Telfs zu finden. Die örtliche Verlegung soll Überschneidungen mit Veranstaltungen im RathausSaal verhindern. Die Öffnungszeiten bleiben gleich. Fast wieder Normalität im RathausSaalMit den Lockerungen der COVID-19-Maßnahmen ab 19. Mai 2021 kehrt auch in den RathausSaal wieder eine gewisse Normalität mit kleineren Veranstaltungen zurück. Unter anderem ist dort am 29. Mai...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto vom 29.6.2020: Bewohner/innen im Telfer Altenwohnheim Wiesenweg feierten das Patrozinium von Peter und Paul im Freien. | Foto: Privat

ARGE Tiroler Altenheime
"Höchste Zeit für mehr Normalität!"

Zu viele Beschränkungen für Wohn- und Pflegeheime werden auch nach dem 19. Mai befürchtet. REGION. Nur die wenigsten verstehen die nach wie vor strengen Einschränkungen, wenn es um den Besuch der Bewohner/innen in den Tiroler Altenwohnheimen geht. Die Infektionszahlen liegen bei den BewohnerInnen im einstelligen Bereich (in der Vorwoche bei 0), fast alle sind durchgeimpft. "Mir gehen die Argumente aus, ich kann auch nur auf die Regierungen verweisen", erklärt der Telfer Matthias Kaufmann,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Shopping-Ausflüge nach Mittenwald sind ab Mittwoch wieder möglich.  | Foto: Archiv

Coronavirus
Einkäufe und Besuche in Bayern ab morgen wieder möglich

REGION, MITTENWALD. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder gab heute bei einer Pressekonferenz mit Sebastian Kurz bekannt, dass die Bayrischen Grenzen ab morgen Mittwoch wieder für den kleinen Grenzverkehr aus Österreich geöffnet sind. Besuche und Shopping wieder möglichDamit können sich Freunde und Verwandte wieder grenzübergreifend treffen und auch Shopping wird wieder möglich sein. Für viele Menschen aus dem Bezirk eine tolle Nachricht. Mittenwald stellt für viele Tiroler ein beliebtes Ziel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bezirk Landeck hat aktuell am 11. Mai 2021 eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 121,7: Die Gemeinde Pfunds verzeichnet mit 28 "aktiv Positiven" derzeit die meisten Fälle im Bezirk Landeck. | Foto: Siegele
2

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck wieder über 100

BEZIRK LANDECK (otko). Nach dem erhöhten Infektionsgeschehen in Pfunds steigt die Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck wieder über 100 und somit über dem Tirol-Schnitt. Derzeit haben nur die Bezirke Imst und Lienz noch eine höhere Inzidenz. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 121,7 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Dienstagnachmittag (Stand 11. Mai 2021, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 121,7. Damit liegt der Wert nach einem auf ab in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ab 19. Mai können auch Musikkapellen und Chöre ihre Probenarbeit wieder aufnehmen, um für kommende Konzerte und Ausrückungen vorbereitet zu sein. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester (Symbolfoto)

ÖBV/ChVö
Ehrenamtliches Musizieren ab 19. Mai eingeschränkt möglich

Der Österreichische Blasmusikverband und der Chorverband Österreich erreichten gemeinsam eine Öffnung für die ehrenamtliche Musikausübung ab 19. Mai. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Die beiden größten österreichischen Musikverbände, der Chorverband Österreich (ChVÖ) und der Österreichische Blasmusikverband (ÖBV), haben sich mit Unterstützung auf allen Ebenen erfolgreich für umsetzbare und verhältnismäßige Öffnungsschritte im Bereich der Musikausübung nicht-beruflicher Musikgruppen eingesetzt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die sogenannten Wohnzimmertests gelten ab 19. Mai auch als Zutrittstest, sofern sie in einem behördlichen Datenverarbeitungsprogramm erfasst wurden. | Foto: pixabay/webandi
Aktion

Öffnung am 19. Mai
Zutritt nun auch mit Tests in Eigenanwendung erlaubt

Öffnungsschritte am 19. Mai bringen einige Lockerungen mit sich; Betreiber müssen einen Covid-19-Beauftragten bestellen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Am 11. Mai gab die Bundesregierung weitere Regeln zu den Öffnungsschritten am 19. Mai bekannt. Unter strengen Auflagen dürfen Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe, Sport- und Kulturstätten sowie Freizeitbetriebe wieder aufsperren. Als Voraussetzung für einen Zutritt gilt dabei die "3-G-Regel" (geimpft, getestet oder genesen). Bei "Take-away"...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.