Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Causa Ischgl:  Der VSV brachte die ersten vier Musterprozesse gegen die Republik Österreich wegen Amtshaftung ein. | Foto: Othmar Kolp
2

Verbraucherschutzverein
Causa Ischgl: Gerichtstermin wegen Corona-Situation abgesagt

ISCHGL, WIEN. Aufgrund der angespannten Corona-Situation in Wien wurde der Prozessauftakt in den Amtshaftungsklagen in der Causa Ischgl am 9. April abgesagt. Der VSV bereitet indessen weitere hundert Klagen vor. Amtshaftungsklagen eingebracht Vor einem Jahr wurde die Quarantäne über Ischgl und das Paznaun verhängt. Der Verbraucherschutzverein (VSV) hat Berichte von über 6.000 Opfern gesammelt, Strafanzeigen erstattet und im September 2020 die ersten vier Musterprozesse gegen die Republik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bisher gab es in der Region rund um Hall noch keine fixen Stationen für kostenlose Tests auf das Corona-Virus. Die Stadt Hall sucht nun Betreiber. | Foto:  Symbolbild (Pixabay)

Covid-19 -Schnelltestangebot
Betreiber für Covid-Teststation in Haller Altstadt gesucht

Bisher gab es in der Stadt Hall noch keine fixen Stationen für kostenlose Tests auf das Corona-Virus. Künftig soll das Angebot ausgebaut werden. HALL. Die Stadtgemeinde Hall in Tirol plant eine Antigen-Testmöglichkeit in der Haller Altstadt bereitzustellen. Auf kurzem Weg sollen so die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit erhalten, unkompliziert zu einem kostenlosen Covid-19-Schnelltestangebot zu gelangen. Gesucht werden daher befugte BetreiberInnen, die in Zusammenarbeit mit der Stadt diese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
#comebackstronger als Devise, aber Warten auf die Sportöffnung ist noch angesagt. Gesundheitspsychologe Martin Kopp forert Öffnung der Sportstätten und warnt vor Folgekosten. | Foto: Pexels Kate Trifo

Warnung vor Folgekosten
Corona und Sport, zwischen Warten, Maßnahmen und Öffnung

INNSBRUCK. "#comebackstronger" als bundesweite Devise für die Rückkehr zum Sport, aber weiterhin ist Warten angesagt, wie Sportminister Werner Kogler festhält. Gleichzeitig fordert der Innsbrucker Gesundheitspsychologe Martin Kopp eine Öffnung der Sportstätten und Gültigkeit von Wohnzimmertests vor dem Training. Man müsse gerade jetzt die Menschen zum Sport animieren. Selbstkompetenz"Schon sehr kurze Einheiten von sportlicher Aktivität wirken sich positiv auf das Wohlbefinden aus". 150 Minuten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Lassen Sie sich für den Gastgarten/Gasthaus-Besuch "freitesten"? | Foto: pixabay
Aktion

Kommentar
Bessere Zeiten am Horizont nach einem Jahr Corona

TELFS, BEZIRK. Denkwürdige Wochen liegen hinter den Telferinnen und Telfern. Vor wenigen Tagen jährte sich der am 16. März 2020 erstmals ausgerufene Corona-Lockdown in Österreich. Impfung nach einem Jahr daIn der selben Woche fand in Telfs zum ersten Mal eine groß angelegte Impfaktion gegen das unsägliche Virus statt. Ein Jahr voller Einschränkungen, Existenzängsten und oft fragwürdigen Maßnahmen, die nicht selten Zweifel an den Entscheidungen der Regierung weckten. Mit den Impfungen, die nun...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 21 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Erstmals seit Jänner wieder über 100 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle steigt auch im Bezirk Landeck weiter an. Erstmals seit 15. Jänner wurde die Marke von 100 "Aktiv Positiven" wieder überschritten. Zahlen steigen weiter an Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 25. März 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 102 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag (22. März) weiter erhöht. Dort gab es 88 "Aktiv Positive". Zuletzt gab es am 15. Jänner 2021 über 100 Corona-Fälle –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ferdinand Reitmaier bei der Impfung durch seinen Hausarzt.  | Foto: Dietrich
15

Erfolgreiche Corona-Impfaktion
Unermüdlicher Einsatz für die Telfer

TELFS. Das Rote Kreuz Telfs führt seit Jahresbeginn täglich Antigen-Testungen durch. Am 12.3. kam nun auch eine 12-stündige Impfaktion dazu. Zusammen mit der Marktgemeinde und praktischen ÄrztInnen wurde ein Großteil der über 80-jährigen Personen in Telfs geimpft. "Bestens vorbereitet"Einer von ihnen war Ferdinand Reitmaier. Er erzählt von einer schmerzfreien und gut vorbereiteten Impfung: "Ich wurde freundlich empfangen und wurde gleich zur Koje von meinem Hausarzt geführt. Die Impfung selbst...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon der Woche
Schwierige Zeiten auch für Einbrecher

"Dämmerungszeit ist Einbruchszeit", warnt die Polizei immer vor der Herbstzeit. Doch Corona machte den Dämmerungseinbrechern einen Strich durch die Rechnung. Auf Bezirksblätter-Anfrage bestätigt die Polizei: Die Einbrüche gingen 2020 merklich zurück. Die Menschen waren im Vorjahr mehr daheim – wegen Home-Office und Ausgangsbeschränkungen, auch sind die Leute im Sommer kaum verreist. Das schreckt Eindringlinge ab, ungestört Beute zu machen. Trotzdem: Vorsicht ist immer geboten: Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In der Hör- und Sehbehindertenschule in der Gemeinde Mils, haben sich in den letzten Wochen Schüler und Lehrer mit der britischen Mutation des Coronavirus infiziert. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Schüler und Lehrer in Quarantäne
Corona-Cluster in Milser Schule ausgebrochen

Im Zentrum für Hör- und Sprachpädagogik in der Gemeinde Mils, haben sich in den letzten Wochen Schüler und Lehrer mit der britischen Mutation des Coronavirus infiziert. Zahlreiche Schüler mussten daraufhin in Quarantäne gehen. Laut Gesundheitsamt wurde die Schule nicht geschlossen. MILS. Seit Anfang des Monats gab es mehrere positive Fälle mit Nachweis der britischen Corona-Mutation in der Hör- und Sehbehindertenschule. Weil unklar war, wo die Infektion herkam, haben sich Schule und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Schulunterricht via Homeschooling ist für Lehrkräfte als auch Schüler eine große Herausforderung.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

PORG Volders
So werden die Schüler heuer auf die Matura vorbereitet

Die Vorbereitungen auf die Matura laufen in den Schulen auf Hochtouren. Doch wie wird diese wichtige Prüfung für die Schüler heuer aussehen? Die BEZIRKSBLÄTTER haben bei Direktor Gerhard Waldner vom PORG Volders nachgefragt. VOLDERS. In Zeiten der Pandemie findet die Matura zwar statt, aber doch in geänderter Form. Aufgrund der langen Einschränkung des Schulbetriebs wird die gesamte Reifeprüfung etwas anders aussehen. Direktor Gerhard Waldner, vom Gymnasium PORG Volders steht Rede und Antwort....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Übertretung nach dem Covid-Maßnahmengesetz | Foto: Ricarda Stengg

Polizei Innsbruck
Corona-Verstoß in Wettlokal

INNSBRUCK. Nach Beschwerdemeldungen über eine Lärmerregung führte die Mobile Überwachungsgruppe (MÜG) der Stadt Innsbruck Erhebungen in einem Wettlokal in Innsbruck durch. Als mehrere Personen das Lokal fluchtartig verließen, fielen sie einer Polizeistreife der Polizeiinspektion Innsbruck Pradl auf und daraufhin konnten mehrere Personen angehalten werden. Nun werden drei österreichische Staatsbürger im Alter von 50 bis 54 Jahren und drei türkische Staatsbürger im Alter von 43 bis 46 Jahren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Vorsätzliche Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten in Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg

Polizei Innsbruck
Nichteinhaltung des Quarantänebescheids

INNSBRUCK. Erst gestern Abend wurde wieder klar: Wer Corona-Auflagen nicht befolgt, dem drohen hohe Strafen. Nach einer positiven Covid-19-Testung kam es gestern gegen 20:25 Uhr zur Nichteinhaltung eines aufrechten Quarantänebescheids. Aufgrund von Langeweile entfernten sich zwei Österreicher im Alter von 31 und 35 Jahren zu Fuß von ihrer zugewiesenen Absonderungsunterkunft. Damit haben die beiden Personen bereits zum zweiten Mal gegen den Absonderungsbescheid verstoßen und wurden nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Screenshot zeigt, dass Roppen die Zahlen im Griff hat, in Haiming leben entsprechend mehr Menschen, was auch zu berücksichtigen ist. | Foto: Screenshot Tirol dashboard
2

Testpflicht in Roppen
Coronazahlen viel besser, Roppen bald "frei"?

Die Testpflicht in der Gemeinde Roppen könnte angesichts der aktuellen Zahlen bald wieder Geschichte sein. ROPPEN. Während Arzl i.P. und Haiming mit aktuell 63 bzw. 57 infizierten Personen im jeweiligen Gemeindegebiet berechtigterweise noch länger mit der Testverordnung des Landes zu tun haben werden, könnte für die Gemeinde Roppen bereits die Zielflagge in Sicht sein. Mit etwas mehr als 1.800 Einwohner und zur Zeit "nur noch" 20 aktiv positiven Personen, stehen die Zeichen auf Lockerung nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bezirk Landeck hat aktuell am 18. März 2021 eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 128,4. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Bezirk Landeck mit tirolweit zweitniedrigster Sieben-Tage-Inzidenz

BEZIRK LANDECK (otko). Bei der Anzahl der Corona-Fälle liegt der Bezirk Landeck tirolweit auf dem vorletzten Platz. Auch bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk aktuell deutlich unter dem Tirol-Schnitt. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 128,4 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 18. März 2021, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 128,4. Damit geht der Trend im Vergleich über eine Woche nach oben. Am 11. März...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dr. Christian Klimmer: "Auch bei Patienten ohne Infektion mit dem Corona Virus sehen wir zunehmend seelische Probleme und Krankheiten. " | Foto: Elisabeth Zangerl

Bezirksblätter-Interview
Christian Klimmer: "Corona stellt Ärzte vor Herausforderungen"

PETTNEU. (lisi). Seit 2015 führt Dr. Christian Klimmer eine Praxis für Allgemeinmedizin in Pettneu. Der Allgemeinmediziner ist zudem Unfallchirurg, Not- und Sprengelarzt als auch Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes. Im Interview mit den Bezirksblättern spricht er über Herausforderungen während der Corona-Pandemie, Maßnahmen, mit denen wir auch künftig konfrontiert sein könnten, physische und psychische Spätfolgen und darüber hinaus über seinen Ansatz, der lautet: „Die Impfung wird der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Der Pollinger Schützenkdt. Helli Bidner. | Foto: Müller

Schützenkompanie Polling
Pollinger Schützen: "Wir kommen wieder"

POLLING. Der Pollinger Schützenkdt. Helli Bidner blickt auf ein volles Jahr Corona-Pandemie zurück. Die Schützen spürten in dieser Zeit ein ungewohntes Auf und Ab. Höhe- und TiefpunkteErinnerungen an das Dorfschießen 2020 werden wach. Dieses fand gerade noch vor den ersten Maßnahmen statt. Ganz besonders war auch die Öffnung, die im August das traditionelle Rochusfest wieder möglich gemacht hat. Aber es gab auch Tiefpunkte. Beispielsweise der Seelen-Sonntag, der allein mit Priester, zwei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Telfer Bgm. a. D. Helmut Kopp bei der Impfung. | Foto: Dietrich
5

Erfolgreiche Corona-Impfungen
Impfaktion für über 80-jährige in Telfs

TELFS. Neun praktische Ärzte aus Telfs und Pfaffenhofen standen vergangenen Freitag 12 Stunden im Impf-Einsatz. Im Zuge der aktuellen Impfaktion wurden etwas mehr als 450 Personen und somit über zwei Drittel der über 80-Jährigen in Telfs erfolgreich geimpft. Verwendet wurde der Impfstoff von Pfizer. Reibungsloser AblaufFür den reibungslosen organisatorischen Ablauf sorgte u.a. das Rote Kreuz und Arnold Wackerle von der Marktgemeinde Telfs: "Abgewickelt wurde die Impfaktion von neun Ärzten aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Gestärkt aus der Corona-Krise. | Foto: pixabay

Corona - Gesundheit
Zwei Seminare im Bezirk Kitzbühel mit Alois Genner

Gestärkt aus der Corona-Krise mit Seminaren. BEZIRK KITZBÜHEL.  Der Dipl. Mentaltrainer nach Prof. Kurt Tepperwein, Feuerlauftrainer und systemische Aufstellungsleiter bietet im Bezirk im April die Möglichkeit, dem Alltag, der Krise zu entfliehen. Diese Seminare helfen, sich selbst zu stärken, anzunehmen, was ist, und aus der Krise wieder in die Kraft des Lebens zu kommen. > Mentaltraining Basiskurs „Die Kraft der Gedanken – die Macht der Gefühle“, 10./11. April in Kitzbühel; > Selfness mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In den Gemeinden Roppen und Haiming muss man mit Stau rechnen, es wird kontrolliert, ob man einen negativen Coronatest dabei hat. | Foto: zeitungsfoto.at
Aktion 2

Haiming und Roppen
Testbus steht ab sofort in der AREA 47 bereit

Für die Bevölkerung der Gemeinden Haiming und Roppen steht seit heute, Samstag ein Testbus des Landes für die benötigten Tests bereit.   HAIMING/ROPPEN. Die seit Freitag 0 Uhr abgeriegelten Gemeinden Haiming und Roppen erhielten jetzt eine zusätzliche Testmöglichkeit. Dies wurde insofern auch notwendig, weil Haiming die zweitgrößte Gemeinde nach Längenfeld im Bezirk ist und die Kapazitäten im Oberlandsaal und dem Pfarrsaal in Ötztal Bahnhof an die Grenzen stießen.  Vor der Area 47 in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Exekutive kontrolliert die Ausreise aus Roppen  | Foto: Klotz
Video 7

Gemeinden abgeriegelt
Haiming und Roppen abgeriegelt, Arzl könnte Ähnliches drohen (mit Video)

Wer aus Haiming und Roppen ausreisen will, braucht einen negativen Coronatest, wie lange das die Gemeinde Arzl noch verhindern kann, bleibt offen. HAIMING/ROPPEN. Seit Freitag 00 Uhr gelten für die Gemeinden Roppen und Haiming verschärfte Maßnahmen, eine Ausreise ist nur mit einem negativen Test möglich. Diese Maßnahme ist voraussichtlich bis Dienstag, 16.03.2021 aufrecht und wird von der Exekutive kontrolliert.  Notwendig wurde die Testverordnung aufgrund der derzeit hohen Anzahl an positiven...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Gemeinde Kappl verzeichnet aktuell mit 14 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Stabile Zahlen – aktuell 70 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Mit aktuell 70 Corona-Fällen verzeichnet der Bezirk Landeck am zweitwenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden acht infizierte Patienten auf der Normalstation behandelt. Corona-Zahlen derzeit stabil Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 12. März 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 70 "Aktiv Positive". Damit hat sich die Zahl gegenüber Montag (08. März) stabil geblieben. Dort gab es offiziell 71...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LA Cornelia Hagele. | Foto: Tanja Cammerlander

Wirtschaft brennt auf Öffnung
LA Hagele für weitere Öffnungen und Testen

REGION. Dem Bau- und Baunebengewerbe sowie den Grundversorgern konnte die Corona-Krise nicht schaden. Ganz anders sieht die Lage in der gesamten Gastronomie und Hotellerie sowie deren Zulieferern aus, aber auch bei Veranstaltungs- und Freizeitbranche, von den Kinos bis hin zu den Fitness-Studios, ist „die Lage extrem angespannt", erklärt Landtagsabgeordnete und WB-Bezirksobfrau Cornelia Hagele aus Telfs: "Diese Branchen haben seit November geschlossen und wissen nicht, wann sie wieder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Causa Ischgl:  Der VSV brachte die ersten vier Musterprozesse gegen die Republik Österreich wegen Amtshaftung ein. | Foto: Othmar Kolp
2

Causa Ischgl
VSV: Erste mündliche Verhandlung am 9. April in Wien

ISCHGL, WIEN. Vor einem Jahr wurde die Quarantäne über Ischgl und das Paznaun verhängt. Der Verbraucherschutzverein hat Strafanzeigen erstattet und die ersten vier Musterprozesse gegen die Republik Österreich wegen Amtshaftung eingebracht. VSV: "Ein Jahr Ischgl-Chaos" Vor einem Jahr war Ischgl „super spreader area“ für die Infektion mit dem Covid-19 Virus. Am 13. März 2020 versank die Verhängung der Quarantäne über das Paznauntal im Chaos. Tausende Infizierte wurden auf Europa verteilt, heißt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirk Landeck hat aktuell am 8. März 2021 eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 96,9. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck rutscht auf unter 100

BEZIRK LANDECK (otko). Nach dem Anstieg zum Wochenbeginn liegt der Bezirk Landeck bei der Sieben-Tage-Inzidenz wieder unter dem Tirol-Schnitt. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 96,9 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 11. März 2021, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 96,9. Damit geht der Trend wieder nach unten. Am 25. Februar lag die Sieben-Tage-Inzidenz mit 92,4 bei einem ähnlichen Wert. Durch den Anstieg der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die körpernahen Dienstleister kämpfen derzeit mit großen Einbußen. Vorallem die neue Testregelung sei für den Kundenrückgang verantwortlich. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Wirtschaft
Körpernahe Dienstleister klagen über weniger Kunden

Seit 8. Februar haben alle Händler und körpernahen Dienstleister mit Einschränkungen wieder geöffnet. Der Landesinnungsmeister der Friseure fordert von der Politik die Teststraßen flächendeckend auszubauen. HALL/RUM. Körpernahe Dienstleister wie Friseure, Kosmetiker oder Fußpfleger dürfen nach langer Pause endlich wieder ihre Kunden bedienen. Zum Haarschnitt darf aber nur kommen, wer einen negativen Covid-Test vorweisen kann, der nicht älter als 48 Stunden ist. Das bereitet dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.