Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Haben/Hatten Sie zusätzliche Ausgaben durch Homeoffice? | Foto: pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Haben/Hatten Sie zusätzliche Ausgaben durch Homeoffice?

BEZIRK. Sehr viele Menschen im Bezirk und Weltweit befinden sich schon seit über einem Jahr fast durchgehend im Homeoffice, bzw. im Homeschooling. Zusätzliche AnschaffungenDadurch wurden in vielen Haushalten zusätzliche Anschaffungen von Laptops, Bürozubehör und ähnlichem nötig.  Auch die Stromrechnung erhöhte sich in vielen Fällen. In einigen Gemeinden gibt es für solche Fälle Förderungsangebote. Auch beim Arbeitgeber und bei der Arbeiterkammer kann man sich nach Ersatzzahlungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Von Dezember 2020 bis Februar 2021 hat sich die Arbeitslosigkeit im Tourismus in Tirol verzehnfacht. | Foto: pixabay/Free-Photos
3

AMS Tirol
Coronakrise trifft den Tourismus besonders hart

AMS gibt Überblick über Beschäfitigung und Nächtigungen in Gastronomie. TIROL (jos). Im Jahr 2020 waren durchschnittlich 23.466 Arbeitnehmer aus Beherbergungsbetrieben und 42.556 aus der Gastronomie arbeitslos vorgemerkt, 80,8 Prozent mehr als im Jahresdurchschnitt 2019. 38 Prozent der Aktiv-Beschäftigten im Zeitraum März 2020 bis Jänner 2021 erhielten Kurzarbeitsbeihilfe. Die Nächtigungszahlen brachen im Jahr 2020 um 35,9 Prozent ein, der Wintertourismus kam aufgrund der "coronabedignten"...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bgm. Christian Härting (r.) begrüßt Daniel Schmoigl als neuen Koordinator des Impfzentrums Telfs. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

Covid-19-Impfzentrum Telfs
Telfer koordiniert Impfungen für Region Telfs

TELFS. Daniel Schmoigl aus Telfs ist seit 15. April neuer Koordinator des COVID-19-Impfzentrums im SportZentrum in Telfs. Der erfahrene Rot-Kreuz-Mitarbeiter und IT-Techniker zeichnet für den reibungslosen Ablauf der kommenden Impfphase 3 für die 16- bis 64-Jährigen verantwortlich. Seit 15. April ist Daniel Schmoigl im Auftrag des Landes Tirol beim fhg – Zentrum für Gesundheitsberufe Tirol GmbH. – als Koordinator des Impfzentrums Telfs angestellt. Seine Aufgabe als Stationskoordinator ist die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Längenfeld ist in dunkelrot eingefärbt, das dürfte auch eine Weile so bleiben | Foto: Screenshot Tirol dashboard
2

Corona im Bezirk Imst
Ausreisetestpflicht für die Gemeinde Längenfeld

Gemeinde Längenfeld: Ausreisetestpflicht von Freitag (23. April, 0 Uhr) bis vorerst inklusive 3. Mai 2021, 24 Uhr LÄNGENFELD. Aufgrund der explodierten Corona-Zahlen (aktuell 70 Fälle, Stand 24.04.) in der Gemeinde Längenfeld wurde beschlossen, ab Freitag (23. April, 0 Uhr) bis vorerst inklusive Montag (3. Mai 2021, 24 Uhr) eine Testpflicht beim Verlassen des Gemeindegebietes zu verhängen. Diese Testverpflichtung gilt für alle Personen, die sich im Gemeindegebiet von Längenfeld aufgehalten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Corona-Impfzentrum im Sportzentrum Telfs – zuständig für gesamt ca. 40.000 EinwohnerInnen aus 18 Regionsgemeinden.  | Foto: MG Telfs/Dietrich
4

Covid-19-Impfstart im Sportzentrum in Telfs
Impfung für unter 65-Jährige am 30. April/ 1.Mai

TELFS. Das Land Tirol teilt mit, dass auch das Impfzentrum Telfs für 30. April und 1. Mai 2021 voraussichtlich 1.000 bis 1.500 Impfdosen geliefert bekommt. Auf www.tirolimpft.at  können Impfwillige jetzt eine An- oder Ummeldung für das Impfzentrum Telfs vornehmen. Das Telfer Impfzentrum ist zuständig für gesamt ca. 40.000 EinwohnerInnen der 18 Gemeinden: Telfs, Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling, Polling, Hatting, Inzing, Zirl, Pettnau, Seefeld, Reith bei Seefeld, Leutasch, Wildermieming,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zirls Vize-Bürgermeisterinnen Iris Zangerl Walser und Victoria Rausch.  | Foto: privat
Aktion

Corna-Notfallhilfe
Zirler Vizebürgermeisterinnen setzen Antrag fort

ZIRL. Der Zirler Gemeinderat beschloss kürzlich bereits zum zweiten Mal verschiedene Corona-Hilfen für ins schwanken geratene ZirlerInnen. Ein Jahr nach dem ersten Antrag zur COVID-Nothilfe für Zirlerinnen und Zirler haben die Vizebürgermeisterinnen Iris Zangerl-Walser (Zukunft Zirl) und Victoria Rausch (ZIRL AKTIV) neue Zugangsmöglichkeiten erarbeitet. Corona-NothilfeSomit können alle Zirlerinnen und Zirler mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde über ein Formular Corona-Nothilfe anfordern....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Telfer Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Cornelia Hagele will mit Tirol wieder an die Spitze. | Foto: Tanja Cammerlander

Comebackplan der Bundesregierung
LA Hagele will zurück an die Spitze

TELFS. „Nicht nur raus aus der Krise, sondern zurück an die Spitze“ – Mit Ökologisierung und Digitalisierung in die Zukunft. Tirol soll laut LA Cornelia Hagele eine führende Rolle beim nachhaltigen Wiederaufbau nach Corona einnehmen. Bundesweite Initiative Am vergangenen Wochenende hat die Regierungsspitze den Comebackplan für Österreich vorgestellt. Neben den Themenblöcken ‚Arbeit‘ und ‚Standort‘ – es sollen 500.000 Menschen wieder in reguläre Beschäftigung gebracht werden – wird ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Erst ab Mai und je nach Verfügbarkeit wird in Telfs geimpft. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

Erste Impfungen erst im Mai
Impfstart in Telfs verzögert sich

TELFS. Der ursprünglich schon für April geplante Impfstart in den neun neuen Impfzentren des Landes wurde nun auf Anfang Mai verschoben. Davon betroffen ist auch die Impfzentrale im Telfer Sportzentrum. Lieferverzögerungen Diese Woche startet in Tirol, sowie in Vorarlberg und dem Burgenland Impfphase 3 für unter 65-Jährige. Allerdings mit Verzögerung, zumindest was die neuen Impfzentren des Landes betrifft. Die Gründe für die Verschiebung sind nicht zuletzt auf Lieferverzögerungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ab 25. April gibt es eine neue Corona-Teststation in der Gemeinde Thaur. In der Raiffeisenbank werden künftig Corona Antigen-Tests durchgeführt und das ganz ohne Termin.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Ab 25. April
Neue Corona-Teststation in der Raiffeisenbank Thaur

THAUR. Ab 25. April gibt es eine neue Corona-Teststation in der Gemeinde Thaur. In der Raiffeisenbank werden künftig Corona Antigen-Tests durchgeführt und das ganz ohne Termin. Bei Bedarf werden auch Testnachweise in Papierform ausgestellt. Wer in der Gemeinde Thaur einen Antigen-Schnelltest benötigt, kann jeden Freitag von 17:30 bis 19:30 Uhr und jeden Sonntag von 16:00-18:00 Uhr in der Raiffeisenbank Thaur sich kostenlos testen lassen. Die Tests werden von geschultem medizinischen Personal...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Notunterkünfte in Innsbruck sollen krisensicher gemacht werden! | Foto: Pixabay

Corona-Cluster in Notschlafstelle
Neues Konzept für krisensichere Notunterkünfte

In den vergangenen Tagen kam es in einer der städtischen Notschlafstellen zu mehreren Corona-Clustern. Daher wird nun gemeinsam mit dem Sozialpolitischen Arbeitskreis (SPAK) ein neues Sicherheitskonzept für künftige Gesundheitskrisen und ähnliche Situationen ausgearbeitet. INNSBRUCK. „Oft ist der Informationsfluss im Falle von Ansteckungen noch zu langsam. Das wollen wir mit ähnlich schnellen und unbürokratischen Maßnahmen, die bereits im Zuge der ersten Welle umgesetzt wurden, unterbinden“,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Telfer Sportzentrum wird in den nächsten Monaten zum Corona-Impfzentrum. | Foto: Lair
Aktion 2

40.000 Personen werden geimpft
Telfer Sportzentrum wird zur Impfzentrale

TELFS, TIROL. Die Corona-Impfkapazitäten in Tirol werden erhöht. Auch in Telfs wird ein Impfzentrum installiert. 18 Gemeinden werden in Telfs geimpftTirols Bezirke bekommen ab Mitte April neun neue Impfzentren. Für den Bezirk Innsbruck-Land ist Telfs als neuer Impf-Standort vorgesehen. Im Telfer Sportzentrum sollen ab 19. April jeweils 1.800 Impfungen in zwei bis drei Tagen verabreicht werden. (In unserer Printausgabe fälschlicherweise 1.800 Impfdosen täglich) Ca. 40.000 EinwohnerInnen zwischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Testbus des Telfer Ärztezentrums macht in den kommenden Woche jeden Dienstag in Zirl halt.   | Foto: DieFotografen

Screenings Bus Ärztezentrum Telfs
Test-Bus kommt jetzt auch nach Zirl

TELFS, ZIRL. Seit Mitte März tourt im Auftrag der Fachgruppen der Tiroler Friseure und der Gewerblichen Dienstleister ein Test-Bus des Ärztezentrums Telfs durch Tirol. Dort werden laufend kostenlose Antigentests angeboten. Mehr als 2.000 TeilnehmerInnen„Wir haben dieses Angebot als zusätzlichen Service für unsere Kundinnen und Kunden ins Leben gerufen - nicht zuletzt, um zu verhindern, dass der Besuch beim Dienstleister der Wahl an einem fehlenden Eintrittstest scheitert. Es freut uns sehr,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Um am Präsenzunterricht teilnehmen zu können, ist ein Corona-Selbsttest für Schüler verpflichtend. Lehrpersonen sind von der Verpflichtung ausgenommen. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)
3

Interview
Corona-Selbsttests als Pflicht für Teilnahme am Präsenzunterricht

Interview mit Bildungslandesrätin Beate Palfrader über die Corona-Selbsttests in Tirols Schulen; Palfrader liegen keine Daten zur Fehlerquote der Tests vor, keine Verpflichtung zu Tests für Lehrpersonen; TIROL (jos). Seit einigen Wochen sind Schüler zu einem Corona-Selbsttest, dem sogenannten "Nasenbohrtest", verpflichtet, um am Präsenzunterricht teilnehmen zu können. Sollten Kinder und Jugendliche den Test verweigern bzw. deren Eltern die Einverständniserklärung zur Durchführung der Tests...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bezirk Landeck hat aktuell am 08. April 2021 eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 90,1. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Bezirk Landeck mit tirolweit niedrigster Sieben-Tage-Inzidenz

BEZIRK LANDECK (otko). Bei der Anzahl der Corona-Fälle liegt der Bezirk Landeck nach den deutlichen Rückgängen tirolweit wieder auf dem letzten Platz. Auch bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk aktuell deutlich unter dem Tirol-Schnitt. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 90,1 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 08. April 2021, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 90,1. Damit liegt der Wert erstmals seit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Derzeit kämpfen die Intensivstationen im Osten Österreichs mit starker Überlastung, in Tirol sieht es diesbezüglich wieder besser aus.  | Foto: pixabay
2

Coronasituation im Bezirk Imst
Arzl ist wieder frei von der Testverordnung

Nun ist also auch für die Gemeinde Arzl i.P. die Testverordnung vorüber, die Coronazahlen haben sich deutlich entspannt. Was im Übrigen für den ganzen Bezirk gilt, die Gemeinde St.Leonhard hatte vergangene Woche zwar etwas zu kämpfen, aber auch hier legt sich alles wieder.  ARZL i.P. Es ist alles gut gegangen über die Osterfeiertage. Trotz erhöhter Testungen stiegen die Zaheln im Bezirk Imst überhaupt nicht an, im Gegenteil. Den Gemeindebürgern von Arzl i.P. kann per 8. April der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 21 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19 im Bezirk Landeck
Zahlen sinken wieder: Aktuell 108 Corona-Fälle

BEZIRK LANDECK (sica). Nachdem die Zahl der Corona-Fälle im Bezirk Landeck in den vergangenen Wochen kontinuierlich gestiegen war, sinkt sie wieder: Derzeit werden 108 "aktiv Positive " in 21 der 30 Gemeinden verzeichnet. Neun Gemeinden "virusfrei"Laut aktuellem Stand des Tiroler Corona-Dashboards wird die Anzahl der "aktiv positiven" Personen im Bezirk Landeck wieder weniger: Wurden am Freitag, 02. April  noch 139 Corona-Fälle im Bezirk gemeldet, so waren es am Samstag, 03. April 129, am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Mit dem Impfplan hinkt man, aufgrund von fehlendem Impfstoff, hinterher.  | Foto: Archiv

Corona-Krise
Impfungen im Land gehen schleppend

BEZIRK SCHWAZ/TIROL. Bis dato wurden in Tirol insgesamt über 177.155 Impfungen durchgeführt, davon über 144.540 Erst- und 32.610 Zweitimpfungen. Die Impfungen werden derzeit planmäßig abgearbeitet. Die einzelnen Phasen des Tiroler Impfplans verlaufen im fließenden Übergang und je nach verfügbaren Impfstoffen auch parallel. Im April stehen tirolweit voraussichtlich circa 14.000 Einzeldosen pro Woche für Erstimpfungen zur Verfügung, für den Mai wurde nach derzeitigem Kenntnisstand eine...

  • Tirol
  • Florian Haun
Foto: Symbolfoto Polizei

Lärmerregung und Übertretungen nach Covid-Bestimmungen
Polizeieinsatz: Corona-Party in Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN. Am Samstag, 3. April, gegen 00:30 Uhr wurde bei der Polizei Telfs eine Lärmerregung durch laute Musik in einem Objekt außerhalb des Ortsgebietes von Pfaffenhofen angezeigt. Bei Erhebungen vor Ort trafen die Polizistinnen und Polizisten 17 Personen (überwiegend junge Erwachsene) an. 17 Anzeigen nach den Covid-Schutzbestimmungen.Drei Personen flüchteten, als sie die Beamten bemerkten. Die Zusammenkunft war offenbar vorab geplant gewesen, da am Gelände unter anderem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
 Bundesheer verstärkt den Einsatz in Tirol zur Eindämmung des Corona-Virus und seiner Varianten und kontrolliert gemeinsam mit der Polizei. | Foto: Bundesheer/Martin Hörl
3

Testpflicht bei Ausreise
Bundesheer kontrolliert die Grenzübergänge

Über 2.000 Soldaten kontrollieren drezeit die Grenzen in Tirol. TIROL (jos). Die Wiedereinführung der Testpflicht für die Ausreise aus Tirol und den damit verbundenen Aufträgen durch das Land Tirol und die Gesundheitsbehörden führen zu einer Aufstockung der eingesetzten Soldaten in Tirol. „Die Reduzierung der Einsatzkräfte war schon angelaufen. Doch nun holen wir frische Kräfte aus ganz Österreich ins Land und setzen die Aufträge mit 650 Soldaten um. Durch unseren Einsatz hoffen wir, dass wir...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 30 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen steigen – aktuell 139 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Trotz ansteigender Zahlen verzeichnet der Bezirk Landeck mit 139 Corona-Fällen am zweitwenigsten "Aktiv Positive" Personen in ganz Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz Zams werden zwölf infizierte Patienten auf der Normalstation sowie zwei Covid-Patienten auf der Intensivstation behandelt. Zahlen steigen weiter an Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 02. April 2021, 08:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 139 "Aktiv positive". Damit hat sich die Zahl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Zirl wird nach neuen Möglichkeiten für Corona-Tests gesucht. | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe

Suche nach Möglichkeiten
Zusätzliche Corona-Testmöglichkeiten in Zirl

ZIRL. Der Antrag von "Zirl Aktiv", zusätzliche regelmäßige COVID-19-Testmöglichkeiten in Zirl einzurichten, wurde in der Gemeinderatssitzung vom 25.3. zur Abstimmung gebracht. Neue TestmöglichkeitenIm Rahmen von "Tirol testet" sollen neue Teststraßen in den Gemeinden eingerichtet werden. Anders als in Telfs und Innsbruck würde die Organisation hier jedoch größtenteils auf die Gemeinde zurückfallen. "Das Land gibt zwar Rahmenbedingungen vor, Es bleibt aber vieles unklar. Deswegen finde ich es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 20 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19 im Bezirk Landeck
Zahlen steigen leicht: 117 Fälle in 21 Gemeinden

BEZIRK LANDECK (sica). Trotz steigender Zahlen liegt der Bezirk Landeck in Tirol weiterhin auf dem vorletzten Platz, was die Anzahl der Corona-Fälle betrifft. Aktuell werden 117 "aktiv Positive" verzeichnet. Neun Gemeinden "virusfrei"Die Zahlen im Bezirk Landeck steigen leicht aber kontinuierlich an - erstmals seit Jänner werden über 100 Corona-Fälle im Bezirk gemeldet. Trotz der steigenden Zahlen belegt der Bezirk Landeck aber weiterhin den vorletzten Platz im Tirol-Vergleich, was die Anzahl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Landesrat und VP-Bezirksobmann Johannes Tratter: "In Innsbruck-Land sind bislang fast 30.000 Impfungen durchgeführt worden. Im Bezirk sind die 22 Altenwohn- und Pflegeheime sind ebenso durchgeimpft, wie die impfwilligen über 80-Jährigen in den 65 Gemeinden." | Foto: Land Tirol/ Berger

VP-Tratter zur Impfstrategie:
„Bereits fast 30.000 Impfungen im Bezirk Innsbruck-Land“

BEZIRK. Nach den über 80-Jährigen liegt der Fokus nun auf Risikopatienten und den über 65-Jährigen. Tirol erhält pro Woche zwischen 8.000 und 15.000 Impfdosen. An die Impfung sind aktuell viele Hoffnungen geknüpft. Durch die Impfoffensive in Schwaz und der Immunisierung der über 80-Jährigen liegt Tirol beim Impffortschritt im Bundesländervergleich an erster Stelle. Im ganzen Land werden Schritt für Schritt impfwillige Personen geimpft, so auch im Bezirk Innsbruck-Land, wie Landesrat und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In der Gemeinde Mils wird die Bevölkerung am kommenden Wochenende dazu aufgerufen, sich einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Coronavirus
Aufruf zum Gurgeltest in der Gemeinde Mils

In der Gemeinde Mils bei Hall in Tirol wird die Bevölkerung am kommenden Wochenende dazu aufgerufen, sich einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen. Die Zahlen sind in den letzten Tagen und Wochen massiv angestiegen. MILS. In der Gemeinde Mils lassen die aktuellen Corona-Infektionen den Inzidenzwert stark ansteigen. Daher werden die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, sich am kommenden Wochenende einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen. Mit 45 positiv getesteten Personen, hat die Gemeinde aktuell...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.