Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Walter Rosenkranz auf Bezirksbesuch in Schärding. Wie er sagt, machen sich viele Menschen Sorgen wegen der Teuerung und der Ungewissheit, was sie im Herbst erwartet. | Foto: Alois Endl
81

Walter Rosenkranz
"Bürger haben Angst und sorgen sich"

FPÖ-Bundespräsidentenkandidat Walter Rosenkranz besuchte Münzkirchen und Taufkirchen/Pram. BEZIRK SCHÄRDING. Die BezirksRundSchau nutzte die Gunst der Stunde und sprach mit Rosenkranz exklusiv über die Stimmungslage im Bezirk, mit welchen Fragen ihn die Schärdinger konfrontiert haben und was er als Bundespräsident die vergangenen zweieinhalb Jahre anders gemacht hätte. Herr Rosenkranz, weshalb der Bezirksbesuch ausgerechnet bei den Firmen Weißhaidinger in Taufkirchen und Estermann in...

  • Schärding
  • David Ebner
Vor zwei Wochen besuchte SPÖ Landeschefin Birgit Gerstorfer noch Schärdings Bürgermeister Günter Streicher. | Foto: Land OÖ
3

Gerstorfer Rücktritt
"Die Reaktionen sind natürlich gespalten"

Nach der Impfplakat-Affäre musste SPÖ-Landeschefin Birgit Gerstorfer ihren Platz räumen. Doch was sagen Schärdings SPÖ-Politiker dazu? BEZIRK SCHÄRDING. "Ich finde es sehr schade, meine Zusammenarbeit mit Birgit Gerstorfer war ausgezeichnet", so Schärdings SPÖ-Bürgermeister Günter Streicher zur BezirksRundSchau. "Der Rücktritt war für mich überraschend, weil Birgit erst vor zwei Wochen bei mir in Schärding war. Wir haben gemeinsam wichtige Projekte unserer Stadt besichtigt – wie etwa die...

  • Schärding
  • David Ebner
Annemarie Greifeneder mit Bezirkssprecher Mario Zehentmayer. | Foto: MFG
1

Gemeinderatswahl 2021
MFG tritt in Schärding an

Menschen, Freiheit, Grundrechte – kurz MFG. Die neue Partei stellt sich in Schärding zur Wahl. SCHÄRDING. Die erst im Februar 2021 gegründete Partei wird bei der Gemeinderatswahl am 26. September lediglich in der Stadt Schärding antreten. Zwar gibt es laut MFG-Bezirkssprecher und Gemeinderatskandidat Mario Zehentmayer bereits mehrere Ortsgruppen, doch sei es aus zeitlichen und organisatorischen Gründen nicht mehr möglich gewesen, mehrere Ortsgruppen in die Gemeinderatswahl zu schicken. "Wir...

  • Schärding
  • David Ebner
Hermann Brückl aus Andorf ist Obmann-Stellvertreter im Unterrichtsausschuss im Nationalrat sowie Bildungssprecher der FPÖ. | Foto: FPÖ

Interview Hermann Brückl
"Präsenzunterricht ist auch in Coronazeiten ohne Maske und Impfung möglich"

Die Regierung gab den 4-Punkte-Plan für eine sichere Schule im Herbst bekannt. FPÖ Bildungssprecher und Schärdings Bezirksparteiobmann Hermann Brückl äußert sich kritisch dazu.  BEZIRK SCHÄRDING. Brückl, der zudem Obmann-Stellvertreter des Unterrichtsausschusses im Nationalrat ist, spricht im Interview über eine Impfpflicht durch die Hintertür, Spaltung der Gesellschaft und darüber, was er anders machen würde. Herr Brückl, was sagen Sie zum präsentierten Regelwerk? Brückl: Insgesamt bin ich der...

  • Schärding
  • David Ebner
"Familien spürbar entlasten – denn gerade Familien sind in der aktuellen Krise besonders gefordert“, weiß Schärdings ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger. | Foto: ÖVP

Kinderbonus
Über 12.100 Kinder im Bezirk Schärding profitieren

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Mitte September wird der Kinderbonus in Höhe von 360 Euro an Familien in ganz Österreich ausbezahlt. „In Schärding profitieren über 12.100 Kinder vom Kinderbonus“, freut sich ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger. Eine Beantragung ist für die Unterstützung nicht notwendig: „Der Kinderbonus wird für jedes Kind, für das Familienbeihilfe bezogen wird, gemeinsam mit der Familienbeihilfe sowie dem Schulstartgeld automatisch überwiesen“, erklärt Wöginger. „Mit dem...

  • Schärding
  • David Ebner
Marianne Hacker verkleinert wegen Corona ihren Betrieb. | Foto: FPÖ
1

Interview
"Ich will das Risiko nicht mehr weiter eingehen"

Die Schärdinger Unternehmerin Marianne Hacker verkleinert in der Corona-Krise ihr Unternehmen – und sieht Klein- und Mittelbetriebe als Verlierer. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht die Inhaberin der "Fliesen Arkade" Marianne Hacker darüber, wie sie die vergangenen Monate erlebt hat, was ihr sauer aufstößt, und weshalb sie nun ihr Unternehmen verkleinert. Frau Hacker, was nehmen Sie aus den letzten Monaten mit? Mitnehmen werde ich jedenfalls den Gedanken, dass alles, was wir für normal...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl reicht's. | Foto: FPÖ
3

Interview
Schärdings FPÖ-Bezirkschef wettert gegen Corona-Maßnahmen

Schärdings FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl übt scharfe Kritik an aktueller Corona-Politik. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht der Andorfer FPÖ-Politiker darüber, wie er persönlich die Corona-Krise erlebt hat, über überzogene Maßnahmen und hunderte Nachrichten. Herr Brückl, wie haben Sie als Privatier die Corona-Krise bisher erlebt? Brückl: Natürlich traf es auch mich persönlich, da ich durch die Ausgangsbeschränkungen meine sozialen Kontakte wie alle auf ein Minimum reduzieren...

  • Schärding
  • David Ebner
Johanna Maria Rachinger, Nationalbibliotheks-Generaldirektorin seit 2001 und gebürtig aus dem Bezirk Rohrbach: "Die 'neue Normalität' nach der Krise könnte aber auch Raum geben für ein sanftes Umdenken, von dem wir im Grunde alle wissen, dass es dringend notwendig ist." | Foto: Sabine Hauswirth/Österreichische Nationalbibliothek

Gedanken zur Corona-Krise
Nationalbibliothek-Chefin: Und plötzlich steht alles still

Das Ausbreiten des Corona-Virus und der Kampf dagegen haben weltweit dazu geführt, dass für das öffentliche Leben die Pause-Taste gedrückt wurde. Die damit verbundene Vollbremsung der Wirtschaft wird nicht nur gravierende ökonomische sondern auch gesellschaftliche Folgen nach sich ziehen – immer wieder ist von einer "neuen Normalität" nach Corona die Rede. Die BezirksRundschau hat deshalb Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher gebeten, ihre Gedanken zur Corona-Krise und dem Leben danach...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Die Einnahmen für die Gemeinden sinken, die Ausgaben, z.B. für den Sozialhilfeverband, steigen. Die Gemeinden brauchen dringend mehr finanzielle Mittel. Im Bild die SP-Bürgermeister vor der die Baustelle Alten- und Pflegeheim Schärding. | Foto: SPÖ
2

SP-Ortschefs schlagen Alarm
"Uns drohen gewaltige Einnahmeausfälle"

Die SPÖ-Bürgermeister des Bezirks schlagen gemeinsam mit SPÖ-Bezirksparteivorsitzendem Karl Walch Alarm: Ohne Maßnahmen des Landes steuern die Gemeinden auf einen finanziellen Kollaps zu. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Die Corona-Krise belastet nicht nur die Menschen, sondern auch die Gemeinden massiv. Zum einen sinken die Einnahmen aus der Kommunalsteuer sowie aus den Bundesabgabenertragsanteilen und zum anderen steigen laufend die Kosten für das Gesundheitswesen wie etwa im Pflegebereich. „Um dem...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Sigi Berlinger hat sich wieder von der Corona-Erkrankung erholt. | Foto: Gemeinde St. Roman

Corona-Virus
St. Romans Bürgermeister wieder genesen

Seit Montag, 6. April, ist Bürgermeister Sigi Berlinger wieder von seiner Corona-Erkrankung genesen. Doch wie ist es ihm ergangen? ST. ROMAN (ebd). "Ich hatte nur die ersten drei bis vier Tage dieses komische Gefühl im Mund, dann war alles okay", so Berlinger zur BezirksRundschau. Sonst hatte der St. Roaminger Ortschef, wie er sagt, "nie irgendwelche andere Beschwerden feststellen können." Und wie hat er schließlich die zweiwöchige Quarantäne hinter sich gebracht? "Na ja, im Nachhinein hab ich...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdings Bezirksparteivorsitzender Karl Walch spricht Klartext. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Schärding
"Niemand darf durch Corona wirtschaftliche Probleme bekommen"

Für die SPÖ Bezirk Schärding steht fest: Niemand darf jetzt durch die Corona-Krise soziale und wirtschaftliche Probleme bekommen. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). "Team Österreich heißt, alles zu tun, damit niemand in Not gerät. Wir müssen dafür Sorge tragen, dass nach überstandener Krise, sowohl die österreichische Wirtschaft als auch unser Zusammenleben wieder gut funktionieren. Es wird daher notwendig sein, die Mittel des 38 Milliarden schweren Hilfspakets klug einzusetzen und die Last der Krise...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.