Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

ÖGB-Landesvorsitzender Erich Mauersics fordert mehr finanzielle Unterstützung für die Arbeitnehmer. | Foto: ÖGB Burgenland

ÖGB-Chef Mauersics
„Vom Lob allein kann sich niemand die Miete leisten“

ÖGB-Landesvorsitzender Erich Mauersics fordert Corona-Tausender und ein Ende der Debatte um die Sonntagsöffnung. BURGENLAND. „Die burgenländischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zeigen gerade kräftig Charakter – durch Solidarität miteinander, durch ihren Arbeitseinsatz, ihre Flexibilität, durch ihr Engagement und ihre Zuversicht. Das kann man gar nicht genug loben. Aber vom Lob allein kann sich niemand die Miete leisten“, gibt ÖGB-Landesvorsitzender Erich Mauersics zu bedenken. Steuerfreier...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich versichert, dass die Hilfeleistungen für die Wirtschaft „transparent und nachvollziehbar“ abgewickelt werden. | Foto: SPÖ Burgenland

Robert Hergovich (SPÖ)
„Wir gehen den Weg der absoluten Transparenz“

SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich nahm zum neuen Kontrollausschuss für die burgenländischen Corona-Hilfsgelder Stellung. Die Kritik der Opposition ist für ihn nicht nachvollziehbar. BURGENLAND. Der neue Kontrollausschuss, der sich aus allen im Landtag vertretenen Parteien zusammensetzt, soll die Verwendung der Mittel des burgenländischen Corona-Unterstützungspaketes überprüfen. „Durch diesen Ausschuss wird den Burgenländern auf Punkt und Beistrich belegt, wozu ihr Steuergeld verwendet wurde. Wir...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Gemeinsame Pressekonferenz der Opposition: Johann Tschürtz (FPÖ), Markus Ulram (ÖVP), Regina Petrik (Grüne) | Foto: ÖVP

Corona-Hilfspaket
Opposition fordert „Covid-Kontroll-Beirat“

Die Oppositionsparteien ÖVP, FPÖ und Grüne fordern in einer gemeinsamen Pressekonferenz eine „echte Kontrolle“ der Corona-Hilfsgelder. BURGENLAND. Vergangene Woche kündigten LH Hans Peter Doskozil und SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich einen eigenen Kontrollausschuss zur Überprüfung der Verwendung der Mittel des burgenländischen Corona-Unterstützungspakets an. Beirat statt UnterausschussDie Opposition kritisierte gleich danach die Vorgangsweise, nachdem sie aus den Medien über die Einsetzung...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Kommentar
Jetzt nur nicht leichtsinnig werden

In den nächsten Tagen und Wochen wird die viel beschworene „neue Normalität“ Wirklichkeit. Wir können unsere Corona-Frisuren wieder in Ordnung bringen lassen. Endlich dürfen auch die Möbelhäuser wieder öffnen und es dauert auch nicht mehr lange, bis wir unser Schnitzerl – vom maskierten Kellner serviert und unter Einhaltung von Mindestabständen zum Tischnachbarn – beim Lieblingswirten genießen können. Auch der Isolationszustand für die Schüler ist bald beendet. Bei aller verständlichen Freude...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Aktuell sind im Burgenland 76 Personen an COVID-19 erkrankt. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
Bereits 242 Personen genesen

Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 76 Personen an COVID-19 erkrankt, 242 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Insgesamt wurden im Burgenland nach Angaben des Gesundheitsministeriums bisher 321 Personen positiv auf COVID-19 getestet (Stand 28. April, 18.00 Uhr). Die positiven Fälle nach Bezirken: Neusiedl: 56 Eisenstadt-Umgebung: 23 Eisenstadt: 16 Rust: 0 Mattersburg: 46 Oberpullendorf: 22 Oberwart: 125 Güssing: 24 Jennersdorf: 9 Elf...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Bald steht einem Ausflug an den Neusiedler See nichts mehr im Wege.  | Foto: Tscheinig
2 2

LH Doskozil
„Seebäder dürfen ab. 1. Mai wieder betreten werden“

Die am 16. April 2020 kundgemachte Verordnung, die den Zugang zu den Seebädern und Gewässern im Burgenland reglementiert, läuft am 30. April nach zweiwöchiger Geltung vorerst ersatzlos aus. Das Betreten von Seebädern und Hafenanlagen ist demnach ab 1. Mai wieder möglich. BURGENLAND. Aufgrund der sinkenden Infektionszahlen wird es vorerst keine neue Verordnung geben. Damit folgt das Burgenland seiner Strategie der schrittweisen Lockerung von Beschränkungen. Verantwortungsvoll umgehenLH Doskozil...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Aktuell sind im Burgenland 77 Personen an COVID-19 erkrankt. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus
236 Personen genesen, aber ein weiterer Todesfall

Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 77 Personen an COVID-19 erkrankt, 236 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Ein 71-jähriger an COVID-19 erkrankter Mann aus dem Bezirk Neusiedl ist im Krankenhaus Hietzing in Wien verstorben.  Insgesamt wurden im Burgenland nach Angaben des Gesundheitsministeriums bisher 321 Personen positiv auf COVID-19 getestet (Stand 27. April, 18.00 Uhr). Die positiven Fälle nach Bezirken: Neusiedl: 56...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Am Muttertag darf man seine Angehörigen und Bekannten in den Altenwohn- und Pflegeheimen wieder besuchen. | Foto: MEV
2

Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland
Besuche ab 9. Mai möglich

Nun ist es endlich soweit: Ab 9. Mai sind Besuche in den Altenwohn- und Pflegeheimen wieder erlaubt. BURGENLAND. Ursprünglich war der erste Mai für die Lockerung der Besucherregelung geplant. In Abstimmung mit der Gesundheitsbehörde sowie den Trägerorganisationen wird dieser Termin nun auf den 9. Mai verschoben. Covid-19-Tests abwarten„Wir werden nun die Testungen in den Altenwohn- und Pflegeheimen abwarten. Neben dem Roten Kreuz führen auch die Einrichtungen selbst die Tests auf eine...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Regionales Gemüse schmeckt nicht nur gut, sondern sichert auch die Existenz viele heimischer Bauern. | Foto: LK Burgenland
2

Regionale Lebensmittel
Beim burgenländischen Bauernhof einkaufen

Der regionale Einkauf bei unseren burgenländischen Bauern ist auch in Zeiten der Corona-Pandemie sicher und gewährleistet Lebensmittel von höchster Qualität. BURGENLAND. In der aktuellen Situation zeigt sich, die große Bedeutung der Eigenversorgung mit Lebensmitteln. Lebensmittel aus der Region schmecken nicht nur gut, sie schützen Umwelt und sichern die Existenz unserer Bauern. Ab-Hof oder onlineRegionale Lebensmittel können von den burgenländischen Direktvermarktern wie bisher direkt Ab-Hof,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Aktuell sind 78 Personen im Burgenland an COVID-19 erkrankt. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
235 Personen bereits genesen, aber weiterer Todesfall

Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 78 Personen an COVID-19 erkrankt, 235 Personen sind bereits genesen. Ein 53-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart starb infolge einer COVID-19-Erkrankung. BURGENLAND. Damit sind im Burgenland mittlerweile neun Burgenländer sowie je eine Person aus Niederösterreich und aus der Steiermark im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Insgesamt wurden im Burgenland nach Angaben des Gesundheitsministeriums bisher...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Aktuell sind im Burgenland noch 79 Personen an COVID-19 erkrankt. | Foto: PantherMedia/Tomas Anderson

Corona-Virus
230 Personen im Burgenland genesen

Aktuell sind im Burgenland noch 79 Personen an COVID-19 erkrankt und bereits 230 Personen wieder genesen. BURGENLAND. Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 79 Personen an COVID-19 erkrankt, 230 Personen sind bereits genesen. Insgesamt wurden im Burgenland nach Angaben des Gesundheitsministeriums bisher 315 Personen positiv auf COVID-19 getestet (Stand 24. April, 18.30 Uhr). Insgesamt zehn Personen, darunter acht Burgenländer, ein Steirer und ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der neue Kontrollausschuss prüft die Verwendung der Corona-Hilfsgelder für die Wirtschaft.  | Foto: LMS

30-Millionen-Euro-Hilfe
Kontrollausschuss für Corona-Unterstützungspaket

Zur Überprüfung der Verwendung der Mittel des burgenländischen Corona-Unterstützungspakets wird ein Unterausschuss als Kontrollinstanz eingerichtet. BURGENLAND. Wie berichtet, hat das Land Burgenland für Betriebe ein 30-Millionen-Unterstützungspaket geschnürt. Die Verwendung der Mittel soll nun neben dem Förderbeirat auch ein eigener Kontrollausschuss prüfen, kündigten LH Hans Peter Doskozil und SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich an. „Durch diesen Ausschuss wird den Burgenländern auf Punkt und...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die erfreuliche Corona-Nachricht: 226 Personen sind im Burgenland bereits genesen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus
Weiterer Todesfall im Burgenland

Aktuell sind im Burgenland 82 Personen an COVID-19 erkrankt und 226 Personen genesen. Leider ist auch ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen. BURGENLAND. Ein 63-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl starb heute nach einer COVID-19-Erkrankung. Damit sind im Burgenland mittlerweile acht Burgenländer sowie je eine Person aus Niederösterreich und aus der Steiermark im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Insgesamt wurden im Burgenland nach Angaben des...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Ein Mann aus dem Bezirk Oberwart verstarb am 23. April nach COVID-19 Erkrankung im Krankenhaus Oberwart. | Foto: Michael Strini
2

Corona-Virus
Wieder mehr Genesene im Burgenland, neunter Todesfall

Im Burgenland sind aktuell 81 Personen an COVID-19 erkrankt und 227 Personen genesen. Am 22. April gab es leider auch den neunten Todesfall im Zusammenhand mit dem Virus. BURGENLAND. Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 82 Personen an COVID-19 erkrankt, 227 Personen sind bereits genesen. (Stand: 22. April, 17:30 Uhr). Insgesamt wurden im Burgenland nach Angaben des Gesundheitsministeriums bisher 313 Personen positiv auf COVID-19 getestet (Stand 23....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Bei BHM in Grafenschachen werden ab sofort auch Nasen-Mund-Schutz-Masken aus Baumwolle produziert. | Foto: BHM
15

Corona-Virus
BHM in Grafenschachen fertigt Mund-Nasen-Schutz-Masken

Das Unternehmen BHM - – Spezialist für Hörsysteme "Made in Austria" - aus Grafenschachen fertigt nun auch Mund-Nasen-Schutz-Masken aus Baumwolle. GRAFENSCHACHEN. Die Manufaktur BHM entwickelt hochwertige Hörsysteme, die gänzlich in Österreich hergestellt und weltweit vertrieben werden. Der Name BHM (Berl Hörgeräte Manufaktur) steht für eine Erfolgsgeschichte, die 2002 mit der Herstellung von Hörgeräte-Ersatzteilen begann. "Die Kernkompetenz von BHM ist die Weiterentwicklung und Fertigung von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
„Auch Schwangere gehören zur Risikogruppe. Wir fordern daher, den Schutz von schwangeren Frauen in der aktuellen Situation zu verbessern“, so LHStv. Astrid Eisenkopf. | Foto: LMS

SPÖ Frauen Burgenland
„Schutz von schwangeren Frauen in der Corona-Krise“

Die SPÖ Frauen Burgenland unterstützen Antrag auf vorzeitigen Mutterschutz in der Corona-Krise. BURGENLAND. Die Anforderungen in Branchen wie dem Handel oder im Bereich der Pflege, in denen viele Frauen arbeiten, sind derzeit besonders hoch. Die SPÖ Frauen Burgenland fordern deshalb, dass der Schutz von Schwangeren erweitert werden muss. Mutterschutz ab der 15. Schwangerschaftswoche„Schwangere Arbeitnehmerinnen müssen in der jetzigen Ausnahmesituation die Möglichkeit haben, früher in...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Im Bezirk Oberwart gab es bis gestern 119 positiv getestete Personen (38,39 Prozent aller im Burgenland). | Foto: PantherMedia/Tomas Anderson

Corona-Virus
210 Personen im Burgenland wieder genesen

Aktuell sind im Burgenland noch 94 Personen an COVID-19 erkrankt, 210 positiv getestete bereits genesen. BURGENLAND. Der positive Trend setzt sich auch im Burgenland weiter fort. Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 94 Personen an COVID-19 erkrankt, 210 Personen sind bereits genesen. Insgesamt wurden im Burgenland nach Angaben des Gesundheitsministeriums bisher 310 Personen positiv auf COVID-19 getestet (Stand: 22. April, 08.00 Uhr). Es gab 8...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die ersten Covid-19-Tests werden durch das Rote Kreuz durchgeführt. | Foto: LMS
2

Corona-Virus
Beginn der Covid-19-Tests in den Altenwohn- und Pflegeheimen

Beginnend mit heute – 21. April – werden schrittweise die burgenländischen Altenwohn- und Pflegeheime – das gesamte Personal sowie die Bewohner– auf eine mögliche COVID-19 Erkrankung getestet. Die erste Tests erfolgt mit 99 Personen in Mattersburg in der Villa Martini. MATTERSBURG. Insgesamt werden in den nächsten Wochen rund 4.200 Personen auf das Virus getestet werden. „Mit den flächendeckenden Testungen wollen wir einen weiteren Beitrag dazu leisten, die ältere Generation noch besser zu...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Rätselheftaktion: Bernhard Franz (Geschäftsführer der Bernhard Franz Verlags-GmbH), Verena Dunst (Präsidentin der Volkshilfe Burgenland), Helmut Bieler (Landespräsident Pensionistenverband Burgenland)
                                                | Foto: Volkshilfe

Rätselzeitschriften für ältere Personen
Volkshilfe und Pensionistenverband laden zum Rätseln ein

Die Volkshilfe Burgenland und der Pensionistenverband Burgenland verteilen gemeinsam mit dem führenden Unternehmen Österreichs für Rätselzeitschriften insgesamt 2.750 Exemplare im Burgenland. BURGENLAND. „Gerade in dieser schwierigen Zeit, wo soziale Kontakte insbesondere im Pflegebereich sehr eingeschränkt sind, ist es besonders wichtig, dass sich vor allem älteren Personen ,geistig fit‘ halten“, so die Präsidentin der Volkshilfe Burgenland Verena Dunst. „Freude und Ablenkung in dieser...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Bildungslandesrätin Daniela Winkler fordert vom Bund einheitliche Richtlinien für Schutzmaßnahmen in den Kindergärten und Schulen.  | Foto: LMS
1 2

LR Daniela Winkler
„Ich erwarte eine Entscheidung des Bundes zu Schulbetrieb und Kindergarten“

Burgenlands Bildungslandesrätin Daniela Winkler weist darauf hin, dass durch das schrittweise Öffnen der Geschäfte der Bedarf an Kinderbetreuung steigt. BURGENLAND. „Wenn entschieden wird, die Wirtschaft wieder hochzufahren, so braucht es im gleichen Zug Lösungen für die Kinderbetreuung und den Schulbetrieb. Es ist zu wenig, in den Kindergärten und Schulen den Regelbetrieb einzustellen und nur für Notfälle eine Betreuungsmöglichkeit anzubieten“, sagt LR Daniela Winkler. Richtlinien für...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Bislang gab es im Burgenland 302 bestätigte COVID-19 Fälle, davon 115 im Bezirk Oberwart. | Foto: iXimus/pixabay
1

Corona-Virus
198 Personen im Burgenland genesen

Zahl der genesenen Personen im Burgenland steigt weiter an. Nur noch 94 sind aktuell erkrankt. BURGENLAND. Aktuell sind laut dem Dashboard des Gesundheitsministeriums im Burgenland 94 Personen an COVID-19 erkrankt und 198 Personen mittlerweile genesen. Insgesamt wurden im Burgenland nach Angaben des Gesundheitsministeriums bisher 302 Personen positiv auf COVID-19 getestet (Stand 19. April, 17.00 Uhr). Österreichweit beträgt die Zahl der bestätigten COVID-19 Fälle 14.696 und 452 Todesfälle in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Mittwochnachmittag kamen die Personenbetreuerinnen in Wien-Schwechat an und wurden von LR Christian Illedits begrüßt, am Montag können sie ihre Arbeit beginnen.  | Foto: LMS
1 1

24-Stunden-Betreuung
Kroatische Pflegerinnen und Pfleger negativ auf Covid-19 getestet

Die 24-Stunden-Betreuerinnen und -Betreuer, die mittels Flugbrücke ins Burgenland gekommen sind, treten ab Montag ihren Dienst an. BURGENLAND. Am Mittwochnachmittag kamen 100 kroatische Pflegekräfte aus Zagreb nach Wien Schwechat für die Unterstützung der 24-Stunden Betreuung im Burgenland. Am Donnerstag wurden diese Personen durch das Rote Kreuz auf eine Covid-19 Erkrankung getestet. Dienstantritt am Montag„Heute haben wir das erfreuliche Ergebnis bekommen, dass alle Proben negativ auf eine...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Das Land Burgenland muss einen weiteren Corona-Todesfall beklagen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus
Burgenland beklagt den achten Todesfall

Ein 75-jähriger an COVID-19 erkrankter Mann ist im Krankenhaus Oberpullendorf verstorben. BURGENLAND. Das Land Burgenland beklagt den achten Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Es handelt sich um einen 75-jährigen Mann aus dem Bezirk Mattersburg. Der Mann wurde im für die isolierte Behandlung von COVID-19-Patienten eingerichteten Bereich des Krankenhauses Oberpullendorf intensivmedizinisch betreut und ist heute verstorben.

  • Burgenland
  • Christian Uchann
167 Personen im Burgenland sind bereits genesen | Foto: Pixabay

Corona-Virus
112 Personen an COVID-19 erkrankt

Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 112 Personen an COVID-19 erkrankt, 167 Personen sind bereits genesen.* BURGENLAND. Insgesamt wurden im Burgenland nach Angaben des Gesundheitsministeriums bisher 290 Personen positiv auf COVID-19 getestet (Stand 16. April, 18.00 Uhr).** Die positiven Fälle nach Bezirken: Neusiedl: 51 Eisenstadt-Umgebung: 23 Eisenstadt: 15 Rust: 0 Mattersburg: 37 Oberpullendorf: 22 Oberwart: 111 Güssing: 22 Jennersdorf: 9 413...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.