Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Die Neuinfektionen betreffen die Bezirke Klagenfurt, Villach und das Lavanttal. | Foto: Pixabay/OrnaW
1

Corona-Virus
Montag: Vier bestätigte Neuinfektionen

Die Neuinfektionen betreffen die Bezirke Klagenfurt, Villach und das Lavanttal. KÄRNTEN. Im Lauf des heutigen Tages wurden vier Neuinfektionen in Kärnten bestätigt: ein Mann sowie eine Frau aus Klagenfurt, eine Frau aus Villach und eine Frau aus dem Lavanttal.  Bei der Klagenfurter Frau bestand Kontakt zu einem positiv getesteten Mitarbeiter des Strandbades Klagenfurt, der Mann aus der Landeshauptstadt ist Reiserückkehrer und hat sich offensichtlich im Ausland infiziert. Die Behörden haben das...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Heute, Samstag, wurden fünf Neuinfektionen gemeldet. | Foto: freepik

Corona-Virus
Samstag: Fünf Neuinfektionen in Kärnten

Heute, Samstag, wurden fünf Neuinfektionen gemeldet. KÄRNTEN. Fünf Neuinfektionen gibt es heute in Kärnten: Zwei Fälle im Bezirk Wolfsberg, jeweils eine Neuinfektion in Klagenfurt, Villach und Feldkirchen. Dabei handelt es sich um je eine Person aus Klagenfurt (weiblich), Villach (männlich) und Feldkirchen (weiblich), zwei Neu-Infizierte kommen aus dem Bezirk Wolfsberg (beide männlich). In allen Fällen sind die entsprechenden Maßnahmen und das Contact-Tracing bereits angelaufen. Bei dem in...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ein weiterer Corona-Fall in Villach Stadt, ebenso einer im Bezirk Wolfsberg. Plus: Velden-Urlauberin wurde wieder daheim in Vorarlberg positiv getestet. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Donnerstag: Neuinfektionen in Villach und im Lavanttal

Ein weiterer Corona-Fall in Villach Stadt, ebenso einer im Bezirk Wolfsberg. Plus: Velden-Urlauberin wurde wieder daheim in Vorarlberg positiv getestet. KÄRNTEN. Das Land Kärnten bestätigt, dass heute, Donnerstag, eine Corona-Neuinfektion in Villach verzeichnet wurde. Es handelt sich um eine Frau. Auch im Bezirk Wolfsberg ist eine Frau Corona-positiv, in beiden Fällen läuft das Contact Tracing. Auch eine Urlauberin aus Voralrberg, die sich in Velden aufgehalten hat, wurde in ihrem...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
In bestimmten öffentlichen Bereichen der Stadt Wolfsberg muss wieder ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.  | Foto: Pixabay/coyot
4

Wolfsberg
Maskenpflicht in Teilen der Stadt

An Wochenenden gilt in bestimmten öffentlichen Bereichen der Stadt Wolfsberg wieder eine Maskenpflicht. WOLFSBERG. Eine zeitlich und örtlich begrenzte Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird nun auch in Bereichen der Stadtgemeinde Wolfsberg verhängt. Sie gilt freitags von 21 Uhr bis samstags 2 Uhr sowie samstags von 21 Uhr bis sonntags 2 Uhr. Maskenpflicht in WolfsbergAn Wochenenden kommt es in drei Bereichen der Nachtgastronomie (siehe Bilder) zu Ansammlungen von Gästen, wo die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Aktuell sind in Kärnten 17 Personen mit dem Virus infiziert.  | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Neuinfektion im Lavanttal

Vor Kurzem gab das Land Kärnten bekannt, dass sich im Bezirk Wolfsberg eine Frau infiziert hat.  WOLFSBERG. Heute wurde im Bezirk Wolfsberg eine Neuinfektion gemeldet. Weiters ergab das Contact Tracing im Fall der Klagenfurterin von voriger Woche (Theaterworkshops) vier infizierte Personen in diesem Cluster. In Kärnten sind aktuell 17 Personen mit dem Corona-Virus infiziert. Lavanttalerin infiziert Heute, Mittwoch, wurde die Neuinfektion einer Frau aus dem Bezirk Wolfsberg gemeldet. Wo sich die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Da die Kunstwerke sehr unterschiedlich sind, entschied das Los über die Gewinner: Dieses Bild schaffte es auf Platz eins. | Foto: Privat
2 10

AspHALT Wolfsberg
Kreativ-Projekt war voller Erfolg

Bis Ende Mai gestalteten Jugendliche zahlreiche Kunstwerke für das Kreativ-Projekt der Mobilen Jugendarbeit Wolfsberg.  WOLFSBERG. Im Rahmen des Projekts "Veränderte Lebenswelten" konnten Jugendliche und junge Erwachsene ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Von 24. April bis 31. Mai 2020 erhielten die Mitarbeiter von "Asphalt", der Einrichtung für Mobile Jugendarbeit in Wolfsberg, die verschiedensten Kunstwerke zum Thema Corona. Jugend in der Corona-Krise Der Lockdown aufgrund der Corona-Krise...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Aufgrund der Corona-Krise wurde das Programm des heurigen KUSO bereits im April abgesagt.  | Foto: Privat
2

Kultursommer 2020
Das "Konzert der Möglichkeiten" in St. Paul

Das "Konzert der Möglichkeiten" soll in Corona-Zeiten eine Alternative bieten. Bereits am 4. Juli lässt der Kultursommer im Radio von sich hören.  ST. PAUL. Am 1. August 2020 findet im Stift St. Paul das sogenannte "Konzert der Möglichkeiten" statt, wo Künstler in drei Klangräumen einige Stücke zum Besten geben. Der Verein der Freunde des St. Pauler Kultursommers (KUSO) freut sich über jeden einzelnen Besucher dieser heuer einzigen musikalischen KUSO-Begegnungsmöglichkeit. Anfang Juli streift...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In Kärnten gibt es seit heute zwei Neuinfektionen. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Zwei Neuinfektionen im Bezirk Wolfsberg und eine in Klagenfurt Land

Ein Ehepaar steckte sich im Ausland mit dem Corona-Virus an. Es befindet sich in häuslicher Absonderung. In Villach hingegen wurden zwei Corona-Fälle nun nachträglich revidiert. In Klagenfurt Land gibt es auch einen Fall mehr. Kärnten. Wie das Land Kärnten soeben bekannt gab, infizierte sich ein Ehepaar aus dem Bezirk Wolfsberg mit dem Corona-Virus. In häuslicher Absonderung weisen beide einen milden Krankheitsverkauf auf. Das Contact-Tracing, also die Rückverfolgung von Infektionsketten, ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Nationalratsabgeordneter Christian Ragger ist nun Vorsitzender der parlamentarischen Gruppe Österreich-Italien. | Foto: WOCHE

Österreich/Italien
Christian Ragger führt parlamentarische Gruppe an

Christian Ragger (FPÖ) möchte mit Italien stärker zusammenarbeiten und gemeinsame Kraft in den Wiederaufbau stecken.   WIEN/WOLFSBERG. Vergangen Mittwoch wurde der freiheitliche Kärntner Nationalratsabgeordnete Christian Ragger als Vorsitzender der parlamentarischen Gruppe Österreich-Italien bestätigt. Er will Gespräche mit dem Nachbarland investieren und in den Bereichen Wirtschaft und Tourismus stärker zusammenarbeiten .  Auswirkungen der Krise Am Mittwoch, den 17. Juni 2020, wurde in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Heuer können 26 Jugendliche ein Ferialpraktikum bei der Stadtgemeinde Wolfsberg absolvieren.  | Foto: WOCHE

Wolfsberg
Stadtgemeinde beschäftigt 26 Ferialpraktikanten

Trotz der finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise bekommen Jugendliche die Chance auf eine Ferialpraxis. WOLFSBERG. Die Stadtgemeinde Wolfsberg wird auch heuer wieder zahlreichen Jugendlichen die Gelegenheit für ein Praktikum während den Sommerferien bieten. Aufgrund der Corona-Krise musste die Anzahl der Plätze gegenüber dem Vorjahr eingeschränkt werden. Plätze bereits verlost Im Sommer werden insgesamt 26 Jugendliche ihren Dienst bei der Stadtgemeinde Wolfsberg antreten. Im vergangenen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Lassen sich die Jause schmecken: Lisa Jäger (23), Angestellte aus Wolfsberg, Jasmin Kramer (16), Schülerin aus Frantschach-St. Gertraud, und Julia Jäger (20), in Ausbildung zur Altenpflegerin aus St. Michael (von links). | Foto: Bernhard Teferle

Lavanttal
Die Jausenzeit ist angebrochen

Wie geht es den Buschenschenken und den Jausenstationen im Lavanttal in Corona-Zeiten? LAVANTTAL. Den Start in die neue Saison vermieste die Corona-Krise auch den Buschenschenken im Lavanttal. An einer Novellierung der gesetzlichen Regelungen für Buschenschank-Betreiber, die zu den strengsten in Europa zählen, arbeiteten die Politiker und die Interessenvertreter schon länger. Beschleunigtes Verfahren Durch die Corona-Pandemie kamen die Betriebe noch mehr unter Druck. Grund genug für die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Mario Hobel sammelte während der Krise gute Erfahrungen für die Zukunft.  | Foto: Porsche

Wolfsberg
Autobranche beginnt nun wieder aufzuleben

Auf Elektromobilität wird weiterhin gesetzt: VW entwickelte ein Reservierungssystem für neues Modell. WOLFSBERG. In der Automobilindustrie geht es wieder bergauf. Obwohl die Krise an niemandem spurlos vorübergeht, blickt Mario Hobel, Geschäftsführer von Porsche Wolfsberg, optimistisch in die Zukunft. Attraktive Angebote"Die momentane Situation ist besser als gedacht, mit Anfang Juni endete im Betrieb auch die Kurzarbeit", so Hobel. In den letzten Monaten war es für ihn besonders wichtig,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Eine Bewohnerin in einem Pflegeheim im Bezirk Wolfsberg wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Zwei weitere Tests waren nun negativ (Symbolfoto). | Foto: Georg Larcher

Corona-Virus
Entwarnung aus Lavanttaler Pflegeheim

Verdachtsfall nach dreimaliger Testung nicht bestätigt. Damit gibt es in Kärnten aktuell vier bestätigte Fälle in häuslicher Pflege. LAVANTTAL. Im Rahmen von Reihentestungen in Kärntner Alten- und Pflegeheimen trat im Lavanttal ein Corona-Verdachtsfall auf: Der Test einer älteren Dame war positiv, worauf unverzüglich alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet wurden. Professionelle Zusammenarbeit Heute gibt es Entwarnung: Zwei weitere Tests hatten negative Ergebnisse gebracht, womit in Kärnten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Eine Bewohnerin in einem Pflegeheim im Bezirk Wolfsberg wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Ein zweiter Test war nun negativ. | Foto: Georg Larcher

Lavanttal
Zweiter Corona-Test bei Pflegeheim-Bewohnerin negativ

Möglicherweise hat Kärnten doch nicht den ersten Corona-Fall in einem Pflegeheim. Zweiter Test bei Bewohnerin im Lavanttal verlief negativ. Dritter soll nun Aufschluss geben.  LAVANTTAL. Jene Dame, die in einem Pflegeheim im Bezirk Wolfsberg im Rahmen der Reihentestungen positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, wurde ja ein zweites Mal getestet (mehr dazu hier). Diese Testung hatte ein negatives Ergebnis. Nun soll ein dritter PCR-Test Klarheit bringen.  Die Dame hatte von Anfang an keine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Pichler
Übergabe der Einkaufsgutscheine: Bezirkshauptmann Georg Fejan und der Präsident des RC Wolfsberg Gottfried Joham (von links)
 | Foto: Rotary Club

Wolfsberg
Rotary Club richtet Härtefallfonds ein

Großzügigen Spenden sollen eine finanzielle Unterstützung für benachteiligte Kinder schaffen.  WOLFSBERG. Da die Corona-Krise jeden vor zahlreiche neue Herausforderungen stellt, möchten die Mitglieder des Rotary Clubs (RC) Wolfsberg insbesondere Kindern aus benachteiligten Familien unter die Arme greifen. Bereits vor vielen Jahren haben sie sich dazu entschieden, ihre soziale Unterstützung auf diese Personengruppe zu konzentrieren.  Neuer Härtefallfonds"Gerade jetzt zeigt es sich umso mehr,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Beiratsvorsitzender der Wolfsberger Stadtwerke Karl Heinz Smole, neuer Geschäftsführer der Wolfsberger Stadtwerke Christian Schimik, Vizebürgermeister Hannes Primus, Harald Wenzl und Stadtrat Christian Stückler (von links)  | Foto: Koller
2

Wolfsberg
Stadionbad startet in die neue Saison

Morgen nimmt der Betrieb im Stadionbad Fahrt auf: Maßnahmen aufgrund des Corona-Virus bescheren einige Neuerungen. WOLFSBERG. Am 30. Mai 2020 um 10 Uhr startet der Badebetrieb im Wolfsberger Stadionbad. Neben Änderungen in der Gastronomie treten auch neue Maßnahmen zum Schutz vor dem Corona-Virus in Kraft. Durch die baulichen Gegebenheiten besteht beim Eintritt keine Maskenpflicht und die Zugangsbeschränkung liegt bei 1.600 Personen. Weiters wurden 90 neue Kabinen und eine neue Toilettenanlage...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Schülerinnen Ramona Scharf, Jasmin Scheiber und Leonie Sattler (von links) ließen ihrer Kreativität freien Lauf.  | Foto: Privat
14

Bad St. Leonhard
Die Schule blüht auf

Das Distance-Learning im Werkunterricht bescherte zahlreiche Blumen. BAD ST. LEONHARD. Seit dem ersten Schultag nach dem Lockdown schmücken bunte Blumen die Räumlichkeiten der Neuen Mittelschule (NMS) Bad St. Leonhard. Im Rahmen eines Projekts im Werkunterricht fertigten Schüler zahlreiche Blumen aus verschiedensten Materialien, die sie daheim zur Verfügung hatten. Die Schule blüht aufAufgrund des Corona-Virus mussten Schüler rund zwei Monate lang in den eigenen vier Wänden die Schulbank...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Pro Filmvorstellung können sich 100 Autos auf dem Sportplatz einfinden.  | Foto: Pixabay/Didgeman

St. Andrä
Autokino am Sportplatz

Ende Juni lädt der Verein Attraktives St. Andrä an zwei Tagen zum Autokino auf dem örtlichen Sportplatz.  ST. ANDRÄ. Die Corona-Krise beschert den Autokinos momentan großen Zuspruch der Bevölkerung. Am 26. und 27. Juni können Besucher am Sportplatz in St. Andrä Filme vom Auto aus genießen. Derzeit läuft auf Facebook eine Umfrage für den Film am ersten Abend – das Auswahlverfahren für den zweiten Film startet in Kürze.  Autokino im LavanttalDer Verein Attraktives St. Andrä rund um Obmann Anton...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Peter Ceplak, Johannes Primus und Erwin Klade (von links) freuen sich jederzeit über neue Mitglieder bei der Wasserrettung.  | Foto: Koller
2

St. Andrä
Die Wasserrettung ist startklar

Wasserretter rüsten sich momentan für die bevorstehende Sommersaison der etwas anderen Art. ST. ANDRÄ. Bei der Einsatzstelle der Wasserrettung in St. Andrä werden Dienste für den Badebetrieb derzeit neu eingerichtet. Wie Ausbildungen durchgeführt werden können, steht in den Sternen und finanzielle Sorgen machen sich breit: Die Corona-Krise verschont niemanden. Trotzdem sehen die Retter dem Sommer entspannt entgegen und sind für Einsätze bestens gerüstet. BäderüberwachungAm 29. Mai 2020 startet...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ab Montag treten am Recyclinghof neue Vorgaben bezüglich den Öffnungszeiten und der Blockabfertigung in Kraft.  | Foto: Pixabay/Capri23auto

Wolfsberg
Neue Regelungen am Recyclinghof

Ab Montag gelten auf Wunsch der Bevölkerung längere Öffnungszeiten des Recyclinghofs Wolfsberg.  WOLFSBERG. Ab 18. Mai 2020 herrschen am Wolfsberger Recyclinghof wieder die gewohnten Öffnungszeiten. Die Schutzmaßnahmen müssen weiterhin eingehalten werden und es besteht keine Hilfe beim Abladen. Jedoch dürfen sich nun mehr Fahrzeuge gleichzeitig am Gelände befinden.  ÖffnungszeitenAufgrund des großen Wunsches der Bevölkerung treten ab kommenden Montag, den 18. Mai 2020, verlängerte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Zahl der bisher Beschäftigten im Produktionsstandort der Geislinger GmbH wird um 120 Arbeitskräfte reduziert.  | Foto: Geislinger GmbH
1

Bad St. Leonhard
Geislinger kündigt 120 Arbeitskräfte

Einer der größten Arbeitgeber im Bezirk Wolfsberg baut rund ein Viertel der Stellen ab.  BAD ST. LEONHARD. Bisher waren 500 Arbeitskräfte beim Produktionsstandort der Geislinger GmbH in Bad St. Leonhard beschäftigt. 25 Prozent der Mitarbeiter müssen nun reduziert werden, da in naher Zukunft kein Aufschwung erwartet wird. Sandra Greßl, die seit April die Werksleitung über hat, trifft diese Situation auch persönlich sehr hart.  Kein Aufschwung in Sicht Mitarbeiter aus allen Bereichen sind...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Team von [aspHALT] mobile Jugendarbeit Wolfsberg: Denise Mattausch, René Murnig und Elke Bodner (von links) | Foto: Privat

Wolfsberg
Mobile Arbeit für die Jugend

Mobile Jugendarbeit erfolgt in der Krise hauptsächlich via Smartphone. René Murnig im Gespräch. WOLFSBERG. Die mobile Jugendarbeit änderte sich in Zeiten von Corona: Aufklärung zum Thema, Kontakte über Social Media zu pflegen und der Vereinsamung entgegenzuwirken standen an der Tagesordnung. René Murnig, Leiter der Einrichtung "Asphalt" in Wolfsberg, schildert im Gespräch mit der WOCHE Lavanttal, welche Herausforderungen die Krise im Gepäck hat.  Andere Kommunikation"Jugendliche nicht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ab Montag herrschen in der Stadtgemeinde erweiterte Zeiten für Parteienverkehr und Amtsstunden. | Foto: WOCHE

Stadtgemeinde Wolfsberg
Erweiterter Parteienverkehr ab Montag

Nächste Woche treten erweiterte Zeiten für Parteienverkehr in Kraft. WOLFSBERG. Ab Montag, den 18. Mai 2020, gelten in der Stadtgemeinde Wolfsberg neue Zeiten für Amtsstunden und Parteienverkehr. Sicherheitsbestimmungen sind unbedingt einzuhalten.  Erweiterte Zeiten Von Montag bis Freitag stehen die Türen der Gemeinde täglich von 8 bis 12 Uhr offen. Nach telefonischer oder schriftlicher (E-Mail) Vereinbarung werden Termine von Montag bis Donnerstag ab 12 Uhr wahrgenommen.  Dabei müssen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In der Corona-Krise setzen viele Lavanttaler Gastronomie-Betriebe ihre Hoffnungen auf das Geschäft im Freien. | Foto: Pollheimerwirt
2

Lavanttal
Die Gastronomie in der Corona-Krise

Wiedereröffnung am Freitag: Wie bereitet sich die Gastronomie im Lavanttal darauf vor? Ein Überblick. LAVANTTAL (tef). Nach Wochen des beinahe völligen wirtschaftlichen Stillstands kommen einige Branchen langsam, aber kontinuierlich wieder auf Touren. Mit am härtesten schlug die Corona-Pandemie in der Gastronomie zu. Nicht verschont von dem überraschenden und in der Dimension kaum vorstellbaren "Lockdown" blieben natürlich auch die Betriebe im Lavanttal. Zeit genutztDie Strategien, um diese...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.