Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Geschlossen wurde vorerst nur die Kinderkrippe im "Fambozi", erklärt Bgm. Öfner (Stand Donnerstag, 15.10.2020). | Foto: Hauer

Coronavirus 2020
COVID-19: 55 Zirler/innen positiv getestet

ZIRL. Die Corona-Zahlen schnellen derzeit in die Höhe, in den Bezirken Innsbruck-Stadt und Land stehen die Ampeln bis Donnerstag, 15. Oktober 2020, noch bei orange. Es besteht ein hohes Ansteckungsrisiko. Zirl führt dabei die traurige Statistik nach der Stadt Innsbruck (404 Covid-positiv) an und verzeichnet bis Donnerstag bereits 55 Infizierte und damit den höchsten Stand aller Tiroler Gemeinden vor Hall (37), Thiersee (36) und Imst (32). In Telfs sind derzeit 22 infiziert. In den meisten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Markus und Natasha Gspan mit Kindern Tobias und Tiana helfen den Menschen von J-bay. | Foto: Gspan
12

Interkontinentale Hilfsbereitschaft
Zirler Familie hilft hungernden Slum-Bewohnern

ZIRL, JBAY. Die Familie Markus und Natasha Gspan aus Zirl haben mit ihren zwei Kindern Tobias und Tiana Tirol verlassen und leben seit 1. Jänner 2019 in Südafrika. Auch hier ist das Coronavirus bereits angekommen. Viele Menschen haben ihre Arbeit verloren und leiden nun Hunger. Die engagierte Familie aus Zirl reagierte sofort und setzte ein bemerkenswertes Rad der Hilfe in Bewegung.  Carepaket-Aktion gestartetIn ihrer unmittelbaren Umgebung befindet sich ein Dorf namens J-bay. Normalerweise...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ungewöhnliche Konstellation: Die Zirler Gemeinderäte mussten auch bei der Gemeinderatssitzung Abstand wahren.  | Foto: Liebl
3

Zirl plant zahlreiche Förderungen
1,1. Mio. Schaden durch Corona in Zirl

ZIRL. In der ersten Gemeinderatssitzung nach Corona, wurde in Zirl die aktuelle Lage besprochen. Mit Schutzmasken und genügend Abstand waren unter anderem Budget und Förderungen im Zusammenhang mit Corona Thema. Veränderte BudgetentwicklungBgm. Thomas Öfner und Wirtschaftausschusobmann Peter Pichler prognostizieren in ihrer Liquiditätsprognose für Zirl einen Gesamteinnahmenrückgang von ca. 1,1. Mio Euro für das 2020. Diese Zahl kann laut Öfner bereits als sehr fundiert betrachtet werden. Für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Rückgabe des floMOBIL vom SGS Telfs an die GemeindeWerke Telfs: v.l. PDL Sabine Spari-Schleifer, SGS-Geschäftsführerin Larissa Pöschl, DGKP Demenz nurse Sabrina Pfausler (im Auto), Daniela Nöbauer (bei den GemeindeWerken zuständig für E-Mobilität), GemeindeWerke-Geschäftsführer Dirk Jäger. | Foto: Wilfried Schatz

SGS Telfs bedankt sich
Auch floMOBILe kehren in Alltag zurück

TELFS, ZIRL. In der Corona-Zeit konnte der Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung und die Marktgemeinde Zirl die floMOBILe der GemeindeWerke Telfs nutzen. Nun kehren die beiden Elektrofahrzeuge wieder zum allgemeinen eCarsharing zurück.  Autos im guten DienstDaniela Nöbauer, Zuständige für Elektromobilität bei den GW Telfs: „Wir haben während der heißen Phase der Corona-Epidemie unsere beiden Autos in den guten Dienst gestellt und konnten damit in der Krise ein bisschen helfen.“Eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Auch in Zirl freut man sich über den Neustart der Schulen. | Foto: Hofer

Rückkehr in die Schulen
Langsame Rückkehr in den Schulalltag

ZIRL. Ab 4. Mai öffnen sich die Tore der Tiroler Schulen nach langer Pause wieder. Für rund 8.000 LehrerInnen und ca. 65.000 PflichtschülerInnen kann der Unterricht nun unter Berücksichtigung verschiedenster Maßnahmen weitergehen. Wir haben einige Schulen in der Region befragt, wie der Schulstart bei ihnen aussieht und wie sie Schließung erlebt haben. Unter anderem haben wir mit Bgm. Thomas Öfner aus Zirl gesprochen.  Wie gestaltet sich der Start der Schulen in Zirl?Thomas Öfner: Unsere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Vizebürgermeisterinnen Iris Zangerl-Walser und Victoria Rausch fordern Entlastungen für die ZirlerInnen. | Foto: Zangerl-Walser, Rausch

Corona-Krise in Zirl
Zirl's Vizebürgermeisterinnen fordern Entlastungen

ZIRL. Zirls Vizebürgermeisterinnen, Iris Zangerl Walser ( Zukunft Zirl) und Victoria Rausch ( Zirl Aktiv) haben einen gemeinsamen Antrag zur finanziellen Entlastung für Betroffene der Corona-Krise in Zirl eingebracht. Im Zuge des Nachtragshaushalts sollen Töpfe für Private, betroffene Betriebe, Zirler Vereine sowie MitarbeiterInnen der Marktgemeinde Zirl berücksichtigt werden. Konstruktive Beratungen in den Ausschüssen und eine rasche Beschlussfassung im Gemeinderat ist nun der Wunsch der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bürgermeister Thomas Öfner ist weiterhin optimistisch. | Foto: Gemeinde Zirl

Quarantäne im Bezirk
Kleine Sorgenfalten in Zirl

ZIRL. Der Ausbruch des Coronavirus verpflichtet zurzeit alle Tirolerinnen und Tiroler zur Quarantäne. Wie sehen die Menschen in Zirl die derzeitige Lage und wie gehen sie damit um?  "Das sorgt für Emotionen" Über größtenteils positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung freut sich Zirls Bürgermeister Thomas Öfner: "Die Menschen bleiben zu Hause und gehen nur für Einkäufe und zum Füße vertreten vor die Tür. Jene die nicht einkaufen, oder Rezepte abholen können/dürfen, bekommen Hilfe von Jungbauern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Geschäftsführerin Larissa Pöschl und Freiwilligen Koordinatorin Doris Perfler vom SGS Telfs haben alle Hände voll zu tun. | Foto: SGS Telfs

Pflege in Zeiten von Corona
Alles für das Wohl der Menschen

TELFS, ZIRL. Die Corona-Krise ist vor allem für Pflegeheime und Sozialsprengel in unserem Bezirk eine große Herausforderung. Nachdem man sich an diese außergewöhnliche Situation erst einmal gewöhnen musste, läuft es mittlerweile recht rund. Verantwortliche und Pflegepersonal sind stark eingespannt, kommen mit der Lage allerdings gut zurecht. Einzig der Mangel an genügend Schutzausrüstung bereitet Kopfzerbrechen. Großer ZusammenhaltBesonders schwierig stellt sich zurzeit die Arbeit der Sozial-...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.