Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Direktorin Lisa Slavulj freut sich über offenen Schule. | Foto: Foto: VS Kematen

Schule und Corona in Kematen
Fast alle Schüler kamen zum Unterricht

Lisa Slavulj, Direktorin der Volksschule Kematen, zog Bilanz über die erste Schulwoche nach dem Lockdown. Wie lief die erste Woche Präsenzunterricht nach dem ersten Lockdown? Slavulj: Die erste Woche im Präsenzunterricht verlief sehr gut. Die Lehrer sind sehr froh, dass die Kinder wieder anwesend sind. Das Dasein schafft wieder eine soziale Verbindung zwischen Lehrperson und Schüler. Das gesamte Team der Volksschule freute sich auf das Aufeinandertreffen aller Lehrkräfte. Wie viele Kinder sind...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Nikola Gringinger von der Frauenberatungsstelle Traun. | Foto: Babsi Traun

Corona-Krise
"Leider nimmt die Gewalt in der Familie weiter zu"

Nikola Gringinger von der Frauenberatung Babsi Traun spricht über die Auswirkungen der Corona-Krise und gibt Tipps, wie man sie am Besten bewältigen kann. Haben Klienten in der Corona-Krise mehr Bedarf nach Zuspruch? Gringinger: Wir haben festgestellt  – auch schon während des lockdown „light“–, dass sehr viel mehr Beratung und Hilfestellung benötigt wird. Im Frühling war eine enorme Verunsicherung zu spüren. „Was bedeutet das? Was macht es mit uns? Wie kann ich es bewältig?“ Und natürlich...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Helmut Födermayr, oberster Feuerwehrmann im Bezirk Linz-Land. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

Bilanz Corona-Pandemie
Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Födermayr betont: „Wir sind top aufgestellt“

Helmut Födermayr, Bezirksfeuerwehrkommandant, zur Corona-Krise und den Lehren für den Bezirk. Wie stellt sich die aktuelle Situation für Sie dar? Födermayr: Wir müssen uns jetzt in vielen Bereichen des täglichen Feuerwehrlebens neu organisieren. Hier denke ich an die Ausbildungsschwerpunkte, die sonst in der Landesfeuerwehrschule stattgefunden hätten und die nun von Feuerwehrkameraden weitergegeben werden. Diese finden nun in Kleingruppen statt, dazu benötigen wir die richtige Infrastruktur....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Markus Mitterbaur, Bürgermeister der Gemeinde Piberbach im Interview. | Foto: Mitterbaur

Piberbach und die Corona-Krise
Helfen und Hilfe bekommen

Piberbachs Bürgermeister Markus Mitterbaur über Corona-Krise. PIBERBACH. Wie geht die Bevölkerung in Piberbach mit der aktuellen Situation um?  Mitterbaur: Mein Eindruck ist ein sehr guter. Die Piberbacher haben sich sehr verantwortungsvoll und diszipliniert an die Vorgaben und Einschränkungen der Bundes- u. Landesregierung gehalten. Es gab absolut keine nennenswerten Probleme in Piberbach. Zahlreiche Organisationen, Vereine und Einzelpersonen haben sich, in den letzten Wochen zur Unterstützung...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Manfred Hageneder, Bezirkshauptmann von Linz-Land. | Foto: BH Linz-Land

Manfred Hageneder
„In der Krise zeigt sich Stärke des Systems“

Bezirkshauptmann Manfred Hageneder über die aktuelle Situation und Corona-Maßnahmen. Wie stellt sich die aktuelle Corona-Situation im Bezirk Linz-Land dar? Hageneder: Mit insgesamt bisher 198 positiv getesteten Personen liegt Linz Land im Durchschnitt der Oö. Bezirke. Insbesondere die strenge Überwachung der Einschränkungen, z.T sogar Verschärfungen beim Betreten von Spielplätzen, Wochenmärkten oder Friedhöfen, hat dazu geführt, dass die Entwicklung relativ rasch eingebremst werden konnte. Die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr aus Traun. | Foto: FPÖ

Herwig Mahr und die Corona-Krise
"Wir helfen, wo es geht"

FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr aus Traun und seine Gedanken zur Corona-Krise. Landtag im Zeitalter der Corona-Krise. Wie geht es Ihnen persönlich mit der aktuellen Situation? MAHR: Die Corona-Pandemie ist die größte Krise seit der Großen Depression im Jahr 1929. Das ist eine noch nie dagewesene Situation. Ich denke, es gibt niemanden, der die Auswirkungen nicht in irgendeiner Form zu spüren bekommt. Die Maßnahmen der Bundesregierung sind sehr einschneidend und zum Teil nicht ganz nachvollziehbar....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Passend mit Mundschutz liefert Thomas Mayr-Stockinger höchstpersönlich die bestellten Speisen an die Gäste aus. | Foto: TMS

Corona-Virus
Traditionsgastronomie soll wieder im Mittelpunkt stehen

OÖ. Wirtesprecher Thomas Mayr-Stockinger im Gespräch mit der BezirksRundschau über den Corona-Virus. LINZ-LAND (nikl). Mit Freunden beim Lieblingswirt am Stammtisch gesessen, das Essen beim Italiener genossen oder einen Kaffee und die dazugehörige Mehlspeise im Café im Ort genossen. Was vor gut drei Wochen eine Selbstverständlichkeit war, änderte sich mit der rasanten Ausbreitung des Corona-Virus in Österreich von jetzt auf gleich. Neben dem Handel ist besonders die traditionelle Gastronomie...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Gisela Peutelberger-Naderer im Homeoffice. | Foto: GPN
3

Peutlberger-Naderer im Gespräch
Gymnastik und Musik in Zeiten von Corona

Landtagsabgeordnete Gisela Peutelberger-Naderer verrät ihre Tipps gegen den "Lagerkoller". Landtag im Zeitalter der Corona-Krise. Wie geht es Ihnen persönlich mit der aktuellen Situation? Peutelberger-Naderer: Persönlich - Halte mich natürlich an die Regeln und bemühe mich für Mitmenschen da zu sein. Das ist eine neue Herausforderung, weil jetzt viele Gespräche telefonisch oder per Videokonferenz geführt werden müssen. Ich habe mein Büro besser ausgestattet, aber die 2 alten Landtagsesseln die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.