Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Primar Bernd Lamprecht ist Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde / Pneumologie am Kepler Universitäts Klinikum, stellvertretender Dekan an der Medizinischen Fakultät der JKU und
wissenschaftlicher Leiter der Pneumologischen Rehabilitation, Rehaklinik Enns. | Foto: Kepler Universitäts Klinikum
18 1 Video

Corona
Höhepunkt an Infektionen durch Omikron noch im Jänner

Die Coronavirus-Variante "Omikron" dominiert und führt inzwischen zu stark steigenden Ansteckungszahlen. Die Zahl der Krankenhauspatienten stagniert jedoch. Corona-Experte Primar Bernd Lamprecht, Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde am Kepler Uniklinikum, im Gespräch mit der BezirksRundSchau zur aktuellen Lage: Höhepunkt an Infektionen im Jänner Wie schätzen Sie die weitere Entwicklung aus aktueller Sicht ein. Ist es die Ruhe vor dem Sturm? Trotz hoher Infektionszahlen stagnieren bisher die...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Trotz einem geringeren Anteil an schweren Verläufen werden voraussichtlich viele Menschen auf den Intensivstationen der Spitäler landen. | Foto: OÖG

Omikron nicht unterschätzen
Eine einfache Rechnung

Warum man die Omikron-Variante trotz möglicherweise vermehrt milder Verläufe nicht unterschätzen sollte. OÖ. „Die Rechnung ist einfach“, sagt Corona-Experte Bernd Lamprecht, „es geht im Wesentlichen um das Verhältnis von Infektionszahlen zu Hospitalisierungszahlen“. Liege der Prozentsatz jener, die schwer erkranken, bei fünf Prozent, so seien das bei 1.000 Infizierten 50 Fälle. Läge dieser Prozentsatz (bei einer überwiegend mild verlaufenden Variante) bei nur 0,5 Prozent, sind aber 30.000...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Primar Bernd Lamprecht gibt wertvolle Tipps zum Verhalten während der Omikron-Welle. | Foto: Kepler Universitäts Klinikum

Wie man sich am besten schützt
Corona-Experte Lamprecht gibt Antworten zu Omikron

Die hochansteckende Corona-Variante macht viele Menschen nervös. Durch welches Verhalten kann man sich relativ sicher und frei bewegen? Diese Frage beantwortet Corona-Experte Bernd Lamprecht. OÖ. Jemand hustet, oder man ist auf der Straße und es geht jemand an einem knapp vorbei, man sitzt in der Bahn und zwei Reihen weiter hat einer die Maske runtergenommen oder man steht im Lift gemeinsam mit einer zweiten Person. Was davon ist gefährlich und wie kann man sich schützen? „Auch bei Omikron sind...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Das Corona-Virus SARS-CoV-2 bestimmt den Alltag der Österreicher bereits seit Mitte März des vergangenen Jahres. | Foto: ktsdesign/panthermedia
1

Regierung
Neue Corona-Regeln gegen Omikron

Am Donnerstagnachmittag, 6. Jänner, hat die Bundesregierung neue Maßnahmen verkündet, um der fünften Corona-Welle durch die viel ansteckendere Omikron-Variante entgegenzuwirken. Dabei geht es nicht nur um Verschärfungen, sondern auch um Lockerungen der Quarantäneregelungen – Grund: Es soll verhindert werden, dass das öffentliche Leben zum Stillstand kommt, weil zu viele Menschen gleichzeitig in Quarantäne sind. Ziel der Maßnahmen ist, einen weiteren kompletten Lockdown zu verhindern....

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: Manfred Fesl
2

Omikron-Variante
Bereits 51 bestätigte Omikron-Fälle in Oberösterreich

Wie der Landeskrisenstab bestätigt gibt es in Oberösterreich zum aktuellen Zeitpunkt 51 bestätigte Fälle der neuen Corona-Variante „Omikron“.  Für Personen mit Omikron-Kontakt wurde nun eine längere Quarantänezeit, auch für Geimpfte und Genesene festgelegt. Freitesten ist nach fünf Tagen ist nun doch möglich. OÖ. Die neue, ersten Erkenntnissen zufolge hochansteckende Variante des Corona Virus, B.1.1.529 alias „Omikron“, ist in Oberösterreich angekommen. In OÖ gibt es insgesamt 51 bestätigte...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Wegen der Omikron-Variante werden die Regeln für das Kontaktpersonen-Management und für die Quarantäne verschärft. | Foto: Werner Kerschbaummayr/fotokerschi.at
1

Covid-19-Variante Omikron
Schärfere Regeln für Kontaktpersonen – wer ist K1, wer K2?

Weil die im Süden Afrikas erstmals aufgetauchte Virus-Mutation Omikron laut bisherigem Wissensstand ansteckender sein dürfte, und die Corona-Impfung weniger Schutz bieten könnte, gibt es neue Regeln für das Kontaktpersonen-Management. In die sind auch die Erfahrungen zum Anhalten des Impfschutzes eingeflossen. In Oberösterreich gibt es aktuell drei Verdachtsfälle der als "besorgniserregend" eingestuften Omikron-Variante. 13 Kontaktpersonen sind in Quarantäne. Kommende Woche dürfte nach einer...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
PCR-Test und Freitesten in der Apothek Molln | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
2

5 Gratis PCR-TEST und Freitesten in der Apotheke
Teststrategie - Verlängerung bis 30.06.2023 in der Apotheke in Molln

 „Bewährtes Testangebot für die Bevölkerung bleibt bestehen“ PCR-Tests/Freitesten in der Apotheke in Molln Gemäß der Teststrategie des Bundes werden den Bürgerinnen und Bürgern fünf PCR- und fünf Antigen-Tests pro Person und Monat kostenlos zur Verfügung gestellt. Es können diese PCR-Tests in de Apotheke in Molln durchgeführt werden. Dies geschieht direkt in der Apotheke. Sie können sich in Oberösterreich über das reguläre PCR-Testangebot Freitesten. Mit einer Freitestung kann eine...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.