Corona

Beiträge zum Thema Corona

Bischof Manfred Scheuer: "Die Sehnsucht nach Weihnachten, die Hoffnung darauf, dass die Dunkelheit nicht die Oberhand behält, kann uns vielleicht helfen, die Bereitschaft für ein Miteinander zu erhöhen."  | Foto: Diözese Linz/Kraml
1 1 2

Gastkommentar von Bischof Scheuer
Die Dunkelheit behält nicht die Oberhand

Bischof Manfred Scheuer hat für die Leserinnen und Leser der BezirksRundSchau einen Weihnachts-Gastkommentar verfasst: Angst im Dunkeln ist kein seltenes Phänomen, nicht bei Erwachsenen und schon gar nicht bei Kindern. Auch wenn diese Angst oft diffus ist, ist sie für Kinder unglaublich greifbar und real. Am besten helfen dagegen ebenso reale Gegenmittel, wie es in einem Kinderbuch anschaulich beschrieben wird. Da wird dem kleinen Max von seinem Papa eine Taschenlampe geschenkt. Ist es ihm zu...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Pflegeheimbewohner und auch Pflegekräfte sehnen sich nach einem Ende der Pandemie und der einhergehenden Sorgen. | Foto: Kzenon/panthermedia
3

Senioren in der Krise
Pflegermangel: 85 leere Betten im Bezirk Braunau

Notstand in den Krankenhäusern, Notstand in den Pflegeheimen. Den Einrichtungen gehen die Kräfte aus. BEZIRK BRAUNAU. Gesundheitssystem vor dem Kollaps, Pflege am Limit: Die Schlagzeilen, die derzeit durch die Medien wandern, sind beunruhigend. Auch in der Altenpflege sieht die Situation nicht gut aus. Pflegepersonal wird dringend gesucht, und allein im Bezirk Braunau fehlen 56 Pflegekräfte in den Einrichtungen des Sozialhilfeverbandes – gerechnet auf Vollzeit. Angst vor Schließungen"Auf...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: BRS

LESERBRIEF
Koste es, was es wolle ...

Leserbrief zur aktuellen Situation rund um die Corona-Pandemie "Koste es, was es wolle ... ... sagte Herr Kurz und begann Gelder an Firmen auszuzahlen, die wegen den Lockdowns weniger oder keine Einnahmen mehr haben. Zu großzügig wird die Kurzarbeit unterstützt (sogar in Krisenzeiten scheuen Betriebe nicht davor, sich zu bereichern), Insolvenzen werden rausgezögert, Unsummen werden für Hauruck-Aktionen ausgegeben und Millionen Euro fließen in die Corona-Einschaltungen in Zeitungen und für Spots...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Martina Lainer hat für ihre Mitmenschen stets ein offenes Ohr. In Gesprächen hilft sie durch schwierige Lebenslagen. | Foto: Krankenhaus St. Josef Braunau
1

Einsamkeit
Wenn Weihnachten auf der Seele lastet

Gerade während der Zeit um Weihnachten fühlen sich viele Menschen einsam – doch es gibt Hilfe. BEZIRK (tazo). Bald ist sie wieder da, die stille Zeit zu Weihnachten. Das Fest der Liebe und der Familie steht vor der Tür. Doch was ist mit jenen, die niemanden mehr haben und vereinsamt sind? Die BezirksRundSchau hat dazu Martina Lainer, Leiterin der Krankenhausseelsorge im Krankenhaus St. Josef Braunau, zum Interview getroffen. BezirksRundSchau: Es gibt eine Vielzahl an Gründen, warum jemand...

  • Braunau
  • Tamara Zopf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.