Corona

Beiträge zum Thema Corona

Schon wieder Lockdown, aber die Kulturbranche lässt nicht locker: Von digitalen Endzeitreisen (Bild) bis ins Darknet hat man in Graz einiges an Onlineangeboten auf die Beine gestellt.  | Foto: Johanna Lamprecht
5

Lockdown
Grazer Kulturbetrieb weicht ins Netz aus

Es ist wieder soweit: Erneut müssen die Grazer Kultureinrichtungen ihre Tore schließen. Wer bereits auf online umgestiegen ist und wie man trotzdem an eine Dosis Kultur kommt. Eine (laufend ergänzte) Liste. GRAZ. Zugegeben, ob der Sturzplatz offen hat und wie es mit den Öffis weitergeht, sind in den ersten zwölf Stunden dieses vierten Lockdowns wohl die wichtigeren Fragen. Neben Presseinformationen dazu trudeln allerdings auch zusehends Absagen aus dem Kulturbereich ein. Und immer häufiger:...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Hat sich während des Drehs von "Krasnojarsk: Eine Endzeitreise in 360°" den Durchblick: Regisseur Tom Feichtinger mit Virtual-Reality-Brille.  | Foto: Johanna Lamprecht
2

Krasnojarsk
Fahrradkuriere bringen Drama ins Wohnzimmer

Das Schauspielhaus kommt jetzt per Fahrrad ins Wohnzimmer. Virtual-Reality-Brillen machen's möglich. Auch das Theater sucht in der derzeitigen Situation neue Möglichkeiten, sein Publikum im Lockdown bestmöglich zu erreichen. Das Grazer Schauspielhaus macht das schon bald mit Fahrrad-Kurieren und Virtual-Reality-Brillen möglich. Premiere Durch die Brille, die das Wohnzimmer in eine 360-Grad-Erlebnisbühne verwandelt, lässt sich ab der Premiere am 12. Februar das Stück "Krasnojarsk: Eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Expertenrunden: Für den ersten Online-Eltern-Talk konnte Jörg Ehtreiber (l.) Familienstadtrat Kurt Hohensinner gewinnen. | Foto: FRida & freD
1

Kindermuseum Graz:
FRida&freD forscht nun virtuell

Interaktiv, informativ und im Internet: Das Kindermuseum Graz startet mit drei neuen Formaten digital durch. Was tun wir jetzt? Diese Frage stellte sich Jörg Ehtreiber, Geschäftsführer und Intendant des Kindermuseums FRida&fred, als man coronabedingt wieder zusperren musste. "Wir haben uns überlegt, wie wir mit unseren Besuchern in Kontakt treten, unseren pädagogischen Auftrag erfüllen und Eltern entlasten können", erklärt Ehtreiber. Herausgekommen sind drei neue, interaktive und kostenlose...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.