Coronaimpfung

Beiträge zum Thema Coronaimpfung

Aufgrund der steigendem Zahlen sind jetzt auch wieder vermehrt Senioren betroffen,deren Impfschutz nachlässt. | Foto: Symbolbild Unsplash
2

Covid-19
Auffrischungsimpfungen in Seniorenwohnhäuser ab 15.September

Ab dem 15. September erhalten Bewohner von Seniorenwohnhäusern die Möglichkeit ihre Covid Auffrischungsimpfung zu erhalten. SALZBURG. Senioren sind Teil der Hochrisikogruppe im Falle einer Covid-19 Infektion. Aktuell sind wieder Neuinfektionen in Seniorenwohnhäusern zu verzeichnen. Umso wichtiger ist es das die Bewohner von Seniorenwohnhäusern und Heimen den dritten Stich zur Auffrischung wahrnehmen.  Breite Impfaktion Laut Landesstatistik (10. September um 8:30 Uhr) sind 64,4 Prozent der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Pflegedienstleiterin Sandra Hauser mit Bewohnerin Katharina Burghardt und Gert Pfarrmaier vom Hilfswerk Flachgau im Seniorenheim in Bergheim. | Foto: Gertraud Kleemayr
Aktion 5

Mit Umfrage: Pflege und Hilfe
Das Hilfswerk hat Aufholbedarf im Flachgau

Das Salzburger Hilfswerk blickt auf ein anstrengendes Jahr zurück. Trotz Wartelisten  bleiben Betten in den Seniorenheimen frei. FLACHGAU, BERGHEIM. Das Salzburger Hilfswerk bietet an über 25 Standorten im Flachgau Unterstützung an. In Bergheim und Großgmain betreibt es zwei Seniorenheime, vier Tageszentren für Senioren, sieben Betreute Wohneinrichtungen und sieben Jugendzentren. Betreuung sichergestellt "Durch die Arbeit mit alten Menschen und kranken Menschen mussten wir sofort nach Ausbruch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Julia Hettegger, Chefredakteurin Bezirksblätter Salzburg
1 4

Kommentar
Hexenjagd auf die Bürgermeister muss enden

Unsere Bürgermeister müssen gerade exemplarisch als Schuldige für diverse Impfpannen herhalten. Und das alles wegen eines Impfstoffes, den noch im Dezember niemand haben wollte. SALZBURG. Noch vor ein paar Wochen wurden unsere Beiträge zum Thema Corona-Impfung kommentiert von Lesern, die sich gegen diese Impfung und dadurch angeblich entstehende Impfzwänge vehement wehrten. Jetzt sind sie verschwunden. Viele von ihnen sind abgewandert und machen mobil gegen geimpfte Bürgermeister.  Von der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Positiv Getesteten haben laut Caritas milde Verläufe gezeigt.  | Foto: Seniorenresidenz Schloss Kahlsperg
3

Corona
21 positiv Getestete im Seniorenheim Oberalm

Im Seniorenheim Schloss Kahlsperg wurden 21 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet. Das sind etwa zehn Prozent der Inwohner.  OBERALM. Betroffen sind laut Caritas 14 Senioren und weitere sieben Mitarbeiter. Laut Caritas hätten aber alle positiv getesteten milde Verläufe gezeigt. Aufgrund der Situation ist das Seniorenheim bis auf weiteres für Besucher gesperrt, Ausnahmen gäbe es nur wenn sich Angehörige in Palliativbetreuung oder Hospizbegleitung befinden.  Impfungen beginnen morgen Laut...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.