Coronamaßnahmen

Beiträge zum Thema Coronamaßnahmen

"Tiroler Polizei ist Partner der Menschen, wird aber streng kontrollieren.", sagt LPD Edelbert Kohler

Polizei "Partner der Menschen"
Tiroler Polizei kontrolliert streng

Aufgrund der aktuell sehr ernsten COVID-19 Situation setzt die Tiroler Polizei über Auftrag und in enger Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden Maßnahmen zur Überwachung der ab 3.11.2020, 00:00 Uhr geltenden COVID-19 Schutzmaßnahmenverordnung. TIROL. Die „nächtliche Ausgangsbeschränkung“ wird im Fokus der polizeilichen Kontrollen liegen. Landespolizeidirektor Edelbert Kohler: „Die Tiroler Polizei nimmt ihre gesetzliche Verpflichtung wahr und beginnt ab heute Mitternacht mit der Kontrolle der...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
„Klare, faktenbasierte Regeln, die juristisch korrekt umgesetzt werden, das ist es, was wir jetzt brauchen", so Yildirim.  | Foto: SPÖ Tirol

SPÖ Tirol
Vertrauen der Bevölkerung darf nicht verspielt werden

TIROL. Die Corona-Regeln der Bundesregierung definiert die SPÖ-Justizsprecherin Yildirim als "Verordnungs-Chaos". Sie verlangt klare, rechtlich fundierte Regelungen. Mit solchen könne man auch die Akzeptanz der Bevölkerung für die Maßnahmen erhöhen.  Verbote von privaten "Garagenpartys"Zu Diskussionen kam es kürzlich aufgrund der sogenannten "Garagenpartys", die laut der Tiroler Landesregierung bereits verboten sind, so Yildirim, die diese Ansicht nicht teilt. Es gäbe keine entsprechende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Corona spaltet auch die Politik zusehends | Foto: © pixabay

Heftige Kritik von SPÖ und FPÖ
Dornauer: "Tirol in 2. Welle führungslos"

Heftige Kritik an der Bundes- und Landesregierung von FPÖ und SPÖ. Dornauer spricht von "einer Katastrophe". TIROL. SPÖ-Chef Georg Dornauer sieht derzeit Tirol und Österreich in der zweiten Welle führungs- und planlos.  „Intelligente Maßnahmen und Vertrauen in die handelnden Personen sind der Schlüssel zum erfolgreichen Umgang mit der Krise - beides fehlt in unserem Land.“ „441 Neuinfektionen in 24 Stunden sind eine Katastrophe“, findet Dornauer klare Worte für die aktuelle Dramatik rund um die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Tirols Kinder- und Jugendanwaltschaft wendet sich in einem offenen Brief an Landeshauptmann Günther Platter, Landesrätin Beate Palfrader und Bildungsdirektor Gappmair. Hier der Brief im Wortlaut.  | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)
4

Coronavirus
Offener Brief der Kinder- und Jugendanwaltschaft

TIROL. Tirols Kinder- und Jugendanwaltschaft wendet sich in einem offenen Brief an Landeshauptmann Günther Platter, Landesrätin Beate Palfrader und Bildungsdirektor Paul Gappmair. Hier der Brief im Wortlaut: Offener Brief der Kinder- und Jugendanwaltschaft TirolErlauben Sie, dass wir uns an Sie wenden - als Vertreter unterschiedlicher Berufsgruppen, die mit Jugendlichen befasst sind. Die Maßnahmen, die am 16.10.2020 in Tirol aufgrund der besorgniserregenden Zahlen im Rahmen der SARS-CoV-2...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirols FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger: In seinen Augen gab es seitens der schwarz-grünen Landesregierung ein "Chaos-Management" mit den Folgen einer "hausgemachten Reisewarnung Deutschlands".  | Foto: Baumgartl

FPÖ Forderung
Landesregierung Corona-Management-Kompetenzen entziehen

TIROL. Einige Tiroler Oppositionsparteien üben von Anbeginn der 22:00 Uhr-Sperrstunde Kritik an der Landesregierung. Darunter auch die FPÖ Tirol, die nun fordert, den Bundesländern "einige Kompetenzen im Corona-Management" zu entziehen.  FPÖ argumentiert mit Ärzte-AussagenDurch Aussagen von verschiedenen Medizinern fühlt sich FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger in seiner Ansicht bestätigt: Die Sperrstunde um 22 Uhr sei "spekulativ und willkürlich", so drückt es zumindest der Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Liste Fritz-LA Sint sieht in den Beschränkungen für die Après-Ski-Lokale reine "Augenwischerei".  | Foto: Liste Fritz
1

Après-Ski-Beschränkungen
Reicht das, um die Saison zu retten?

TIROL. Kürzlich kündigte die Landesregierung Beschränkungen im Après-Ski an, als Corona-Maßnahme für die kommenden Wintersaison. Eine reine "Augenwischerei", wenn es nach Liste Fritz-LA Sint geht. Kern des Problems würde Massentourismus bleiben, der Tourismus müsse grundlegend neu aufgestellt werden. Wintersaison mit Beschränkungen retten?Die Beschränkungen für die Après-Ski-Lokale in der Wintersaison 2020/21 werden nicht reichen, um die Saison zu retten, urteilt Liste Fritz-Sint. „Der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach Aufhebung des Besuchsverbots in Altenheime waren gegen Voranmeldung in einem von außen zugänglichen Nebenraum Besuche für eine halbe Stunde möglich. Die Insassen wurden von deren Zimmer in dieses Besucherzimmer gebracht. Man musste Maske tragen, Hände desinfizieren und sich registrieren lassen. Alle diese strengen Maßnahmen haben dazu geführt, dass z.B. in diesen Altenheim der Stadt Landeck kein einziger Coronafall registriert wurde. Weder bei den Insassen noch beim Personal und das obwohl wir zu Beginn im Hotspot von Österreich waren. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
22 4 4

Coronavirus und Maskenpflicht
Rückkehr der Maskenpflicht regt ca. 1 Fünftel der Bevölkerung auf!

Natürlich ist jetzt wieder die Zeit der Kritiker und Besserwisser angebrochen, nachdem in Bezug auf Corona- Vorschriften erneute Verschärfungen notwendig wurden. Deren ständige Wiederholungen von Behauptungen dass ein Mund- Nasenschutz (Masken) keinerlei nachweisbaren Nutzen bringen würde, macht sie deshalb nicht wahrer! Am Ende dieses Beitrages findet ihr einen Link mit sehr vielen Informationen zum Corona Virus und Stand der Wissenschaft infolge von Studien und Untersuchungen. Laut diesen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Mit kritischem Blick auf den aktuellen Einsatz der Miliz, fordert SPÖ Tirol-Chef Dornauer den "geordneten Rückzug der Milizoffensive". | Foto: BB Archiv

Milizeinsatz
Dornauer fordert Rückzug der Milizoffensive

TIROL. Der Einsatz der Miliz, der am vergangenen Montag begonnen hat, wird seitens des SPÖ Tirol Vorsitzenden Dornauer stark kritisiert. Er hinterfragt die Notwendigkeit des Einsatzes und stellt die Frage in den Raum, ob dies nur "der Aufrechterhaltung einer Katastropheninszenierung der Bundesregierung“ dient.  Rückzug der Milizoffensive gefordertMit kritischem Blick auf den aktuellen Einsatz der Miliz, fordert SPÖ Tirol-Chef Dornauer den "geordneten Rückzug der Milizoffensive". Dass die Miliz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jaqueline Graf näht für das Land Tirol Mundschutzmasken.  | Foto: Michael Kendlbacher
2

Schneiderin näht Schutzmasken für das Land Tirol

Jaqueline Graf hat dem Maskenengpass den Kampf angesagt und nähte in nur wenigen Wochen über 1.200 Mundschutzmasken für das Land Tirol. Die dringend benötigten Behelfe kommen in den verschiedensten Bereichen zum Einsatz. HALL. In der Agramsgasse 14 in Hall in Tirol befindet sich die kleine Änderungsschneiderei von Jaqueline Graf. Noch zu Beginn der Coronakrise ahnte die Absamerin nicht, was für ein Berg an Arbeit auf sie zukommen würde. Nur wenige Tage nachdem sie ihr Geschäftslokal aufgrund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ober Alex , Schnindl Walter (Obmann) und Darin Mario freuen sich, dass wieder Tennis gespielt werden kann. | Foto: Michael Kendlbacher

Eingeschränkter Betrieb
Tennisplatz Absam wieder geöffnet

Die Maifeierlichkeiten in der Gemeinde Absam konnten aufgrund der Covid-19 Verordnungen dieses Jahr nicht stattfinden. Dafür durften mit 1. Mai die Tennisanlagen wieder aufsperren.  ABSAM. Der Sportbetrieb in Tirol kommt wieder langsam auf Touren. Die Tennisplätze sperrten mit 1. Mai wieder auf – und auch wenn der Spielbetrieb nur eingeschränkt läuft, sind die Mitglieder froh, sich wieder sportlich betätigen zu können. „Der Andrang war am ersten Tag sehr groß", freut sich Obmann des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Symbolbild (Pixabay)

30. Mai
Eröffnung – Haller Freischwimmbad

Gute Nachrichten gibt es für alle, die gerne ins Freischwimmbad gehen. Das Haller Freischwimmbad wird voraussichtlich mit Ende Mai öffnen.  HALL. Wasserratten aufgepasst, die Freibadsaison startet bald. Das Haller Freischwimmbad wird laut Hall AG voraussichtlich mit Ende Mai wieder öffnen. Im Moment laufen die Vorbereitungsarbeiten auf Hochtouren. Wenn nichts dazwischenkommt und die Auflagen umsetzbar sind, wird das Schwimmbad am Samstag, dem 30. Mai seine Tore öffnen. Der Betriebsleiter Harald...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am 1. Mai startete der Golfclub Rinn und Lans in die Saison | Foto: Symbolfoto (pixabay)

Saisonstart
Golfclub wieder geöffnet

Am vergangenen Freitag, den 1. Mai wurden die Tore zum Golfclub in Rinn und Lans wieder geöffnet. Begeisterte Golfer konnten an diesem verlängertem Wochenende wieder die Freiheit am Platz genießen. LANS/RINN. Trotz der Corona-Krise konnte ein gelungener Saisonstart beim Golfclub verzeichnet werden. Die Golfanlagen sind mit Einschränkungen bespielbar, nähere Informationen finden Sie unter Richtlinien Corona. Für einen Covid-konformen Ablauf hat Caddymaster Bernd Wilhelmer einen stylischen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.