Coronavirus Burgenland

Beiträge zum Thema Coronavirus Burgenland

Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 1.639. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
122 Neuinfektionen, 108 Personen in Spitalsbehandlung

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 122 Neuinfektionen. 28.458 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 1.639. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 30.509. 2.296 (-106) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 19 Personen auf der Intensivstation In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 108 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 2.812. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
211 Neuinfektionen, 100 Personen in Spitalsbehandlung

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 211 Neuinfektionen. 25.686 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 2.812. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 28.884. 3.953 (-275) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 14 Personen auf der IntensivstationIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 100 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Der Landeshauptmann sieht keinen Weg vorbei am österreichweiten Lockdown. | Foto: screenshot / Landtag Burgenland
1 1

„Schritt unausweichlich"
Doskozil geht von Lockdown aus

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eröffnete seine Budgetrede im Landtag am Donnerstagabend mit einem Statement zur aktuellen Corona-Lage: ein österreichweiter Lockdown sei unausweichlich und das Burgenland werde sich solidarisch zeigen EISENSTADT. Man stehe unmittelbar vor der Entscheidung, einen Lockdown zu beschließen, gab der Landeshauptmann einen Vorgeschmack auf das am morgigen Freitag stattfindende Treffen mit Regierungsmitgliedern und Landeshauptleuten: "Ich gehe davon aus, dass dieser...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Die Landes-Impfstraße in der Heiligenkreuzer Grenzlandhalle bleibt wie die übrigen burgenländischen Impfzentren auch über diese Woche hinaus an fünf Tagen pro Woche in Betrieb. | Foto: jdf-events.at
2

Bis auf weiteres
Impfstraße in Heiligenkreuz bleibt in Betrieb

Das Landes-Impfzentrum in der Heiligenkreuzer Grenzlandhalle bleibt wie die übrigen burgenländischen Impfzentren auch über diese Woche hinaus in Betrieb. Das hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Dienstag, bekanntgegeben. Ohne vorherige AnmeldungImpfen ohne vorherige Anmeldung ist bis auf weiteres jeweils mittwochs bis freitags von 16.00 bis 20.00 Uhr, samstags und sonntags von 8.00 bis 13.00 Uhr sowie von 13.30 bis 16.30 Uhr möglich. Impfungen mit Termin nehmen die burgenlandweit 94...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 811. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
107 Neuinfektionen, ein weiterer Todesfall

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 107 Neuinfektionen. 20.710 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 811. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 21.878. 1.227 (-2) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Insgesamt 357 TodesfälleDas Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Ein 74-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl am See ist im Zusammenhang mit COVID-19...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Morgen, Freitag, am 29. Oktober, besteht von 14.00 bis 18.00 Uhr eine Testmöglichkeit im Gemeindeamt Deutsch Kaltenbrunn.
2

Wegen "dyamischem Infektionsgeschehen"
Kurzfristige PCR-Teststraßen in Deutsch Kaltenbrunn und Neuhaus am Klausenbach

Für das kommende Wochenende wurden von der Landesregierung im Bezirk Jennersdorf kurzfristig zwei PCR-Teststraßen ohne vorherige Anmeldung eingerichtet. Morgen, Freitag, am 29. Oktober, besteht von 14.00 bis 18.00 Uhr eine Testmöglichkeit im Gemeindeamt Deutsch Kaltenbrunn.Übermorgen, Samstag, am 30. Oktober, wird von 9.00 bis 12.00 Uhr eine Teststraße im Gemeindehaus in Neuhaus am Klausenbach eingerichtet.Das Testangebot richtet sich ausdrücklich auch an die Bevölkerung der umliegenden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Impfstraße in der Grenzlandhalle in Heiligenkreuz wird von der Landesregierung am Samstag, dem 6. November, und am Sonntag, dem 7. November, wieder geöffnet. | Foto: Elisabeth Kloiber

Am 6. und 7. November
Impfstraße in Heiligenkreuz öffnet für zwei Tage wieder

Die Impfstraße in der Grenzlandhalle in Heiligenkreuz wird für zwei Tage wieder geöffnet. Die Landesregierung organisiert am Samstag, dem 6. November, und am Sonntag, dem 7. November, eine neuerliche Impfaktion. So wie auch in Gols, Müllendorf und Pinkafeld stehen auch in Heiligenkreuz zwei Straßen zur Verfügung. Zwischen 9.00 und 13.00 Uhr ist eine für kostenlose Erstimpfungen ohne Anmeldung gedacht. Auf der anderen Impfstraße wird aufgefrischt, das allerdings nur nach Voranmeldung unter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland liegt bei 184,50 | Foto: Symbolfoto: pixabay

Corona-Virus im Burgenland
110 Neuinfektionen - mehr als 1.000 Personen in Quarantäne

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 110 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 644. BURGENLAND. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 21 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich zwei Personen in intensivmedizinischer Behandlung. 1.039 (+85) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 196.964 Personen zweimal geimpftLaut E-Impfpass-Dashboard haben...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper
Im Landhotel Schwabenhof gab es eine SARS-CoV-2-Fall. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Öffentlicher Behördenaufruf
Covid-Fall im Landhotel Schwabenhof in Hagensdorf

Eine Person, die sich von 17. bis 19. Oktober im Landhotel Schwabenhof in Hagensdorf aufgehalten hat, wurde positiv auf das Coronavirus getestet. HAGENSDORF. Daher ergeht durch die Gesundheitsbehörde vorsorglich folgender öffentlicher Aufruf: Personen, die sich in der Zeit von 17.10.2021 bis 19.10.2021 im Landhotel Schwabenhof in Hagensdorf aufgehalten haben – das betrifft auch insbesondere einen Reisebus am 19.10.2021, – werden ersucht, ihren Gesundheitszustand zu beobachten. Wenn Symptome...

  • Bgld
  • Güssing
  • Christian Uchann
Angesichts von 20 Covid-19-Fällen wird ab morgen, Mittwoch, dem 20. Oktober, bis 2. November der Präsenzunterricht an der Mittelschule Jennersdorf ausgesetzt. | Foto: Elisabeth Kloiber

Präsenzunterricht ausgesetzt
20 Covid-19-Fälle in der Mittelschule Jennersdorf

Aufgrund zahlreicher Corona-Fälle an der Mittelschule Jennersdorf hat die Bildungsdirektion ab Mittwoch, dem 20. Oktober, bis einschließlich 2. November die Aussetzung des Präsenzunterrichts an der Schule angeordnet. JENNERSDORF. In der Mittelschule wurden bis dato 20 Personen positiv auf SARS-CoV-2 getestet, teilte der Corona-Koordinationsstab des Landes mit. Zahlreiche weitere Verdachtsfälle befinden sich in Abklärung. Vom 20. Oktober bis Dienstag, den 2. November, werden die Schüler in den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Zwischen dem 5. und dem 16. Oktober traten 75 neue Fälle auf. Die meisten wurden in der Folge des Jennersdorfer Oktoberfests registriert. | Foto: Sarah Treiber
1 1

Oktoberfest-Nachwehen
Deutlich mehr Corona-Infektionen im Bezirk Jennersdorf

Im Bezirk Jennersdorf ist die Zahl der Corona-Infektionen in den letzten beiden Wochen markant angestiegen. Zwischen dem 5. und dem 16. Oktober wurden insgesamt 75 neue Fälle registriert. Die Sieben-Tages-Inzidenz, die die Relation zur Bevölkerungszahl herstellt, lag laut Landesregierung am Sonntag, dem 17. Oktober, bei 247,06 und ist die mit Abstand höchste im Burgenland. "Das Contact Tracing hat ergeben, dass die Mehrheit der Fälle auf das Oktoberfest vom 2. Oktober in Jennersdorf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Letzter Testtag im Impf- und Testzentrum Heiligenkreuz ist der 30. September. | Foto: Elisabeth Kloiber

Corona
Land schließt Impf- und Testzentrum Heiligenkreuz Ende September

Die Landesregierung schließt Ende September alle sieben burgenländischen Impf- und Testzentren, darunter jenes in Heiligenkreuz. Durch die geänderten Bundesvorgaben in Bezug auf die Gültigkeit von Antigen-Schnelltests habe die Frequentierung nachgelassen, so die Begründung. Gurgeltests als ErsatzDer letzte Testtag ist der 30. September. Stattdessen startet am 1. Oktober die landesweite Gurgeltestaktion. Jede Burgenländerin und jeder Burgenländer erhält nach Registrierung in einer speziellen App...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Rudolf Smolej (links) und Günter Gur werben für ein "erprobtes und wirksames Desinfektionsgerät". | Foto: FPÖ

Corona-Maßnahme
FPÖ Jennersdorf fordert Luftfilter für alle Schulklassen

Um die Gefahr von Corona-Viren einzudämmen, sollten in allen Pflichtschulen und Kindergärten Luftfilter und Desinfektionssysteme eingebaut werden, fordert Rudolf Smolej, FPÖ-Obmann des 

Bezirks Jennersdorf. Er appelliert an Bildungslandesrätin Winkler auf, die notwendigen Schritt zum Einbau zu veranlassen. Schulen "coronasicher" zu machen sei besser, als freiwillige Zwangsmaßnahmen und soziale Ächtung zum Impfzwang oder soziale Ächtung auf Kinder auszuweiten, so Smolej.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bei Zwei-Dosen-Impfstoffen entscheidet die Bundesländergrenze. | Foto: LFV / Fink
1 2

Impfen ohne Anmeldung
Keine Impfung für Krobotekerin in der Steiermark

Unverrichteter Dinge musste eine Krobotekerin von der Impfstraße im steirischen Feldbach wieder zurück ins Burgenland heimfahren. "Die Impfung wurde ihr verwehrt, weil sie Burgenländerin ist", berichtet ihr Ehemann gegenüber dem Bezirksblatt. Nur Johnson & Johnson möglichDas liegt im System begründet. "Die Frau wollte sich nicht mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson impfen lassen, bei dem nur ein Stich notwendig ist, sondern mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer, der einen Zweitstich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die COVID-19-Schutzimpfung für Personen ab 18 Jahren mit Janssen-Impfstoff wird am 3. September in sechs burgenländischen Impf- und Testzentren (BITZ) jeweils von 14 bis 18 Uhr angeboten. | Foto: Pexels

Coronavirus im Burgenland
Dritter Impftag ohne Anmeldung am 3. September

Nach bereits zwei erfolgreichen burgenlandweiten Impftagen ohne Anmeldung lädt das Land Burgenland am kommenden Freitag, dem 3. September 2021, zum dritten Impftag ohne Anmeldung ein. BURGENLAND. Auch dieser Impftag richtet sich vorrangig an junge Menschen ab 18 Jahren und Personen, die sich bisher noch nicht zu einer Impfung entschließen konnten. Solange der Vorrat reichtSie haben am 3. September die Möglichkeit, sich in den sechs Burgenländischen Impf- und Testzentren (BITZ) Gols, Eisenstadt,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Das Impfgeschehen wird ab 23. August zu den niedergelassenen Ärzten verlagert. | Foto: Elisabeth Kloiber

Nur noch bis 22. August
Impfungen im Impfzentrum Heiligenkreuz laufen aus

Die Impfungen in dem vom Land betriebenen Impf- und Testzentrum in Heiligenkreuz laufen aus. Die letzten Impfungen finden am 21. und 22. August statt. Künftig werden die Impfungen grundsätzlich zu den niedergelassenen Ärzten verlagert. Die Anmeldung dafür erfolgt wie bisher über das Vormerksystem des Landes. Kostenlose Coronavirus-Testmöglichkeiten in den sieben Impf- und Testzentren des Landes werden aber weiterhin angeboten. Impftage ohne Voranmeldung sind laut Landesregierung in 55 Gemeinden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 103. | Foto: Pexels

Corona-Virus im Burgenland
4 Neuinfektionen, 322.183 Impfdosen verabreicht

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern vier Neuinfektionen. 18.151 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 103. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 18.597. 199 (+7) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Eine Person auf der IntensivstationIn den burgenländischen Krankenhäusern wird derzeit eine an COVID-19 erkrankte Person isoliert behandelt, diese befindet sich...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
9 Festivalteilnehmer aus dem Burgenland sind bis dato positiv auf das Coronavirus getestet worden. | Foto: Pexels/Symbolbild

„Austria goes Zrce“
Dringender Testaufruf an alle burgenländischen Teilnehmer

Von Freitag bis Montag werden PCR-Testung für Personen angeboten, die von 17. bis 24. Juli 2021, beim „Austria goes Zrce“-Festival in Kroatien waren. BURGENLAND. Die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Besucher des „Austria goes Zrce“-Festival in Kroatien, an dem rund 19.000 Personen aus Österreich teilgenommen haben, steigt weiter an. Allein aus dem Burgenland sind bislang Reiserückkehrer positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden. Gratis-PCR-TestungUm die Infektionsketten...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
In Mühlgraben haben schon 67,62 % der Einwohner eine erste Impfung zur Teilimmunisierung gegen das Corona-Virus erhalten. | Foto: Martin Wurglits

Teil- und Vollimmunisierung
Impfwilligkeit in Mühlgraben und Deutsch Kaltenbrunn am höchsten

In keiner Gemeinde im Bezirk Jennersdorf ist die Bereitschaft, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen, höher als in Mühlgraben. Das geht aus einem Bericht des Gesundheitsministeriums von gestern, Montag, hervor. Demnach haben 67,62 % der Mühlgrabener Einwohner eine erste Impfung zur Teilimmunisierung erhalten. In der Statistik für den Bezirk Jennersdorf folgen dahinter St. Martin an der Raab mit 64,22 % und Deutsch Kaltenbrunn mit 62,45 %. Deutsch Kaltenbrunn bei doppelt Geimpften...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Jägerbataillon 19, das seine Soldaten bis 14. Juni in den Testzentren Oberwart und Heiligenkreuz hatte, ist abgezogen. | Foto: Jägerbataillon 19
3

Nach über 250.000 Corona-Tests
Heer verlässt Testzentren Oberwart und Heiligenkreuz

Das Bundesheer hat seinen Assistenzeinsatz in den burgenländischen Test- und Impfzentren beendet. Das Jägerbataillon 19, das die Testzentren Oberwart und Heiligenkreuz mitbetreut hatte, hat seine Soldaten am 14. Juni abgezogen. Über 250.000 Testpersonen"Wir administrierten über 250.000 zu testende Personen und über zigtausende zu impfende Personen", bilanziert Bataillonskommandant Markus Höfler. Zuvor wurden bereits berufsgruppenbezogene und allgemeine Testungen durchgeführt. Im März wurde vom...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Positive Corona-Tests gibt es in den Bezirken Jennersdorf und Güssing derzeit kaum noch. | Foto: Markus Spitzauer

Kaum noch Fälle
Erste Corona-Neuinfektion im Bezirk Jennersdorf seit zwölf Tagen

Die Ausbreitung der Corona-Pandemie ist in vielen Regionen praktisch zum Erliegen gekommen. Der Fall einer Neuinfektion, die gestern, am 8. Juni, im Bezirk Jennersdorf festgestellt wurde, ist der erste im Bezirk seit dem 27. Mai. Seit Ausbruch der Seuche vor rund eineinviertel Jahren wurden insgesamt 1.299 Infektionen im Bezirk Jennersdorf gezählt. Ähnlich ist die Situation im Bezirk Güssing. Die eine Infektion, die ebenfalls am 8. Juni behördlich registriert wurde, ist die erste seit dem 1....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 93. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
Nur eine Neuinfektion seit gestern gemeldet

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern eine Neuinfektion. 17.844 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 93. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 18.277. 300 (-24) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 12 Personen auf der Intensivstation In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 22 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind zwölf in...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Besuchszeiten im Krankenhaus wurden erweitert. | Foto: Martin Wurglits

Sinkende Covid-Zahlen
Besuchsregeln für Güssinger Spital gelockert

Die anhaltend sinkenden Covid-19-Zahlen machen wieder mehr Besuche in den fünf burgenländischen Spitälern möglich, demzufolge auch im Landeskrankenhaus Güssing. Die Regeln wurden seit letztem Freitag gelockert. Nun darf gemäß den neuen Regeln der Krankenhausgesellschaft KRAGES eine Besucherin bzw. ein Besucher pro Kalendertag einen stationär aufgenommenen Patienten im Zimmer für eine Stunde besuchen. Das ist allerdings ausschließlich während den festgelegten Besuchszeiten möglich. Diese sind...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rund 14 Prozent der Burgenländer haben bereits die zweite Impfdosis erhalten.  | Foto: Pexels

Corona-Virus
Zwei Neuinfektionen, 142.506 Impfdosen verabreicht

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern zwei Neuinfektionen. 17.740 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 150. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 18.228. 9 Personen auf der IntensivstationIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 18 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind neun in intensivmedizinischer Behandlung. 418 (+3) Personen befinden sich in behördlich...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.