Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Corona-News Bezirk Neunkirchen
Infektionszahlen im Sturzflug

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hoffnung in der Corona-Pandemie: täglich sieht die 7-Tage-Inzidenz besser aus. Am Morgen des 23. April lag der Wert bei 95,0 bei 100.000 Einwohner, in absoluten Zahlen bei 82. Auch im Bezirk Wiener Neustadt sinken die Zahlen.  Für Wr. Neustadt Land wurden 108,5 pro 100.000 Einwohner (85 in absoluten Zahlen) ausgewiesen, in Wr. Neustadt Stadt waren es 137,5 pro 100.000 Einwohner (63 in absoluten Zahlen).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Corona-Infektionen in Neunkirchen und Wr. Neustadt am Nachmittag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es gibt berechtigten Grund zur Hoffnung. Wurden am Morgen des 21. April noch 114,7 pro 100.000 Einwohner und in ganzen Zahlen 99 gezählt, waren es am Abend desselben Tages nur noch 108,9 pro 100.000 Einwohner und 94 in ganzen Zahlen. Am Morgen des 22. April lag die 7-Tage-Inzidenz ebenfalls bei 108,9 pro 100.000 Einwohner bzw. auf 94 in ganzen Zahlen. Ein Wert, der im Laufe des Tages stets aktualisiert wird. In den Nachmittagsstunden lag die 7-Tage-Inzidenz für den bezirk...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: AGES Dashboard

Bezirk Neunkirchen
Und plötzlich waren's nur mehr 94

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk sinkt weiter. Wurden am Morgen des 21. April noch 114,7 pro 100.000 Einwohner und in ganzen Zahlen 99 gezählt, waren es am Abend desselben Tages nur noch 108,9 pro 100.000 Einwohner und 94 in ganzen Zahlen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen/Wiener Neustadt
Nachbarbezirk muss noch durchhalten

BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK WR. NEUSTADT. Für den Bezirk Neunkirchen ist mit 21. April kein negativer Corona-Test mehr für eine Ausreise notwendig (mehr dazu hier). Die Bevölkerung im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt müsse laut Landespolizeidirektion "noch ein wenig durchhalten". Ein kleiner Trost: in Wr. Neustadts Teststraßen sind Helfer wie Vanessa Schmoll, Gian-Luca Fröhlich, Cherelle Marek, Jürgen Pointner und Martin Christof besonders freundlich zu den Test-Personen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Tag 9 der sinkenden 7-Tage-Inzidenz – es schaut sehr gut aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen lag am Morgen des 19. April bei 143,6 (am Tag davor bei 147,1) pro 100.000 Einwohner und in absoluten Zahlen bei 124 (am 18. April bei 127) Corona-Infektionen. – Es sieht also wirklich so aus, als würde der Bezirk die zehn Tage unter der kritischen 200-er Marke schaffen. Der Zuspruch in den Corona-Teststraßen im Bezirk ist groß. Schließlich benötigen viele Pendler für das Verlassen des Bezirks, der als Hochinzidenzgebiet geführt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein St. Egydener zweifelt an der Zuverlässigkeit der Tests. Denn drei von vier waren beim ihm negativ – trotz Symptomen.
4

Bezirk Neunkirchen
Zweifel an Zuverlässigkeit der Tests werden laut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein St. Egydener (32) hatte Corona-Symptome. Dennoch waren drei Tests negativ. Erst der vierte Test brachte die Bestätigung: "Ich habe Corona." Sein Vater hat Corona aus Ungarn mitgebracht. "Bei ihm habe ich mich auch angesteckt. Das habe ich sofort gewusst als die Symptome losgingen", erzählt der St. Egydener Lorand Szekely. Das volle Programm Der 32-Jährige bekam anfangs Kopfschmerzen, dann Fieber, gefolgt von Gliederschmerzen und Durchfall. Drei Selbsttests wie sie in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verstärkung durch das Bundesheer für die Teststraßen – hier in Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
2

Assistenz beim Testen
Bundesheer schickt 22 Soldaten in den Bezirk Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das österreichische Bundesheer unterstützt den Bezirk Neunkirchen ab 31. März, um die Testkapazitäten zu erhöhen. Die Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen bat um Assistenzhilfeleistung. Vorerst sollen mit Mittwoch 22 Soldaten bei den Teststationen in Neunkirchen, Ternitz und Wimpassing eingesetzt werden. 460 Soldaten landesweit im Covid-Einsatz In Niederösterreich sind derzeit rund 460 Soldaten und zivile Mitarbeiter des Bundesheeres zur Bewältigung der Corona Pandemie im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kontrolliert wurde vorwiegend der Straßenverkehr.

Bezirk Neunkirchen
Corona-Kontrolle – weniger Ausflügler am Wochenende

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Deutlich weniger Ausflügler suchten den Bezirk Neunkirchen am 27./28. März heim. Ob das an den Corona-Kontrollen lag, weiß die Polizei nicht zu sagen. Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller bemerkte, "dass sich der Ausflüglerverkehr in Grenzen hielt; sowohl auf der Hohen Wand, dem Preiner Gschaid als auch in Puchberg". Kritik wird immer wieder laut, wonach die Exekutive die Kontrollen überwiegend auf den Straßenverkehr konzentriere. "Weil das Virus ja nur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Achtung: Corona-Kontrolle!
3 2

Bezirk Neunkirchen
Polizei schickte 407 Ausreisende zurück

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 25. März galten erstmals die Ausreise-Kontrollen für den Bezirk Neunkirchen. Wer keinen gültigen negativen Corona-Test vorweisen konnte, wurde von der Polizei zurückgeschickt. Das traf auf 407 Personen zu. "Am ersten Tag der Ausreisekontrollen wurden 3.653 Personen kontrolliert", bilanziert Raimund Schwaigerlehner von der Landespolizeidirektion NÖ. 407 Lenker wurden zurück gewiesen. Schwaigerlehner: "Aber es gab keine Anzeigen. Anmerken möchte ich schon, dass diese Zahlen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Corona-Sperre bei Bezirks-Ausfahrt
Es hat begonnen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rigoros von der Polizei abgefangen wurden am 25. März alle Autofahrer auf der Höhe des Gasthaus Schwartz, Bundesstraße 17, die den Bezirk verlassen wollten. Auch andere stark frequentierten Ausfahrten werden überwacht. Die Polizei zeigt, dass sie es mit den Ausreise-Kontrollen ernst meint. Wie die Bezirksblätter berichteten, wurde der Bezirk Neunkirchen aufgrund der hohen Corona-Zahlen mit 24. März Mitternacht abgeriegelt. Mehr dazu an dieser Stelle. Ein Verlassen ist nur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Mitteregger/Pixabay
6 2

Bezirks-Abriegelung
Polizei zieht Kräfte für Bezirks-Kontrollen zusammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es wird also tatsächlich ernst: nachdem heute, 15.30 Uhr, die Bürgermeister in einer Video-Konferenz von der BH über die bevorstehende Abriegelung informiert werden, wird die Polizei ab Donnerstag kontrollieren, ob Personen, die den Bezirk verlassen, ein aktuelles, negatives Corona-Testergebnis mitführen. Die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen liegt weit über 400. mehr dazu an dieser Stelle Also treten nun Ausreise-Kontrollen in Kraft. Aus dem Bezirk darf nur mehr raus,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Mitteregger/Pixabay
2 3

Neue Covid Maßnahmen
Drohende Abriegelung – die nächsten Tage entscheiden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die drohenende regionale Abriegelung löst Meinungsverschiedenheit aus. Für viele Menschen schlichtweg nicht nachvollziehbar: die berüchtigte 7-Tages-Inzidenz als Indikator für Ausreisetests.  Die Corona zahlen steigen und die Bevölkerung wird allmählich unzufriedener. Für einen großen Teil der Allgemeinheit sind die aktuellen Maßnahmen nicht mehr nachvollziehbar. Zum neuesten Trend gehören die regionalen Abriegelungen. Auch der Bezirk Neunkirchen könnte schon bald ein Opfer...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
PETER PICHLER
 | Foto: Elisabeth Peinsipp
6

Die Gastronomie in der (Corona) Krise
Gastronomen im Bezirk Neunkirchen warten dringend auf ein „GO“

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Gastronomie sollten  erste Öffnungsschritte ab 27. März im Freien stattfinden. Wird der Plan aufgehen? Wie hielten  sich die Gastronomen aus dem Bezirk in Zeiten der Pandemie bisher über Wasser? Die Bezirksblätter haben nachgefragt. Gastronomen berichten „Gasthof Pichler“ in Petersbaumgarten (Inhaber Peter Pichler) „Wir haben keinen Mitarbeiter gekündigt, sondern sie befinden sich zurzeit in Kurzarbeit. Wir haben auch noch das Glück, dass wir in Zusammenarbeit mit der...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Foto: Pixabay

Bezirk Neunkirchen
Kurze Corona-Zwischenbilanz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den vergangenen sieben Tagen (Stand 19. Februar 2021) wurden im Bezirk Neunkirchen 125 Covid-Ansteckungen registriert. Zum Vergleich: im benachbarten Wiener Neustadt (Stadt) wurden 88 Fälle gezählt, in Wiener Neustadt Land waren es 126.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 8

SPÖ kritisiert
UPDATE zu Zig Fragen rund um Corona-Impfungen ungeklärt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ-Bürgermeister aus dem Bezirk Neunkirchen zeigen der Regierung rund um Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) die "rote Karte". Das lässt der ÖVP-Abgeordneter Hermann Hauer nicht unkommentiert im Raum stehen. Der Ternitzer SPÖ-Landtagsabgeordnete Christian Samwald und die roten Bürgermeister Helmut Maier (Breitenau), Marion Wedl (Seebenstein) und Harald Ponweiser (Höflein) sind sich einig: seitens der Kurz-Regierung mangelt es an Information für die Gemeinden wie sie sich die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dauer-Testmöglichkeiten – wie hier in Ternitz – werden mehr und mehr im Bezirk eingeführt.

Angebot für permanentes Gratis-Testen wächst
Weitere Gemeinden bieten Covid-19-Teststraßen an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits acht Gemeinden im Bezirk richten dauerhafte Corona-Testmöglichkeiten ein. Zuletzt zog St. Eyden nach. Mehr dazu an dieser Stelle. Und das Angebot wird weiter ausgebaut. So kommen neu Kirchberg am Wechsel (Gemeindeamt Markt 63, Donnerstag, 16-19 Uhr), Puchberg/Schneeberg (Sticklergasse 1, Mittwoch 13.30-16.30 Uhr) und Schwarzau am Steinfeld (Veranstaltungssaal Neunkirchner-Str. 110, Montag 15-18 Uhr) dazu. Neunkirchen wird nach dem Rathaus sogar eine zweite Teststraße...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Corona-Teststraßen
St. Egyden zieht nach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In sieben Gemeinden im Bezirk Neunkirchen wurden fixe Corona-Teststraßen eingerichtet (mehr dazu lesen Sie hier). Nun kommt eine weitere dazu. St. Egydens Bürgermeister Wilhelm Terler erklärte: "Wir bieten ab Dienstag, 15 bis 18 Uhr, im Gemeindezentrum, Corona-Tests an."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: Corona-Massentestungen – der zweite Tag mit 110 ungültigen Ergebnissen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 16. und 17. Jänner fanden wieder Massen-Testungen statt, um bezirksweit Personen, die mit dem Coronavirus infiziert sind, zu finden. Bis kurz nach 16 Uhr wurden 33 Menschen positiv auf das Virus getestet. Für die Testungen meldeten sich 26.568 Menschen an. 23.523 wurden bereits getestet. Von ihnen wurden 33 positiv auf Covid-19 getestet, 23.380 waren negativ, 110 Testergebnisse waren ungültig.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Raach/Hochgebirge war im Seminarzentrum bereit für die Testwilligen.
10

Bezirk Neunkirchen
UPDATE zum Massentest am Samstag +++ Zwölf positive Fälle bis zum Abend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 16. Jänner 2021 liefen ab den Morgenstunden bezirksweit neuerliche Corona-Massentestungen. Die Zahl der positiven Corona-Testungen stieg im Laufe des Tages von vier auf zehn und in den Abendstunden auf zwölf positive Corona-Tests an. "Es ist schon weniger los. Die Leute erledigen noch den Einkauf. Später kommen mehr", zeigte sich Gloggnitz Stadtrat Peter Kasper zuversichtlich in Anbetracht der Testwilligen am Samstag, kurz vor 9 Uhr im Stadtamt. Auch Stadtamtsdirektorin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Coronavirus im Bezirk Neunkirchen
142 Fälle in sieben Tagen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den vergangenen sieben Tagen (Stand 14. Jänner 2021) wurden im Bezirk Neunkirchen 142 Neuinfektionen registriert. Das entspricht 164,5 Infektionen gerechnet auf 100.000 Einwohner. Zum Vergleich: im benachbarten Wiener Neustadt (Stadt) wurden 115 Fälle gezählt, in Wiener Neustadt Land waren es hingegen 126.  Quelle: Datenstand des Epidemiologischen Meldesystems

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Bezirk Neunkirchen
Deutlicher Rückgang an Corona-Neuinfektionen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den vergangenen sieben Tagen (Stand 10. Jänner 2021) wurden im Bezirk Neunkirchen 190 neue Covid-Ansteckungen registriert (am 4. Dezember waren es noch 264!). Zum Vergleich: im benachbarten Wiener Neustadt (Stadt) wurden 113 Fälle gezählt, in Wiener Neustadt Land waren es hingegen 152.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Es gibt so viele wunderschöne Destinationen, die sich als Alternativen anbieten! ... | Foto: S.Plischek
51 17 15

Appell an die Vernunft
Semmering: Massenandrang am Zauberberg & Alternativen

SEMMERING.  Wie aus den diversen TV- und Medienberichten bekannt ist, wurde der Kurort Semmering und der Hirschenkogel seit 25.12.2020 immer wieder dermaßen von Wintertouristen überschwemmt, dass aufgrund dieser Unvernunft und Disziplinlosigkeit drastische Schritte seitens der Gemeinde Semmering überdacht werden mussten! Da trotz Covid-19 die Ignoranz bei den Besuchern zu überwiegen scheint und somit mit weiteren Anstürmen zu rechnen ist, sieht man sich seitens der Gemeinde mittlerweile sogar...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Foto: NÖ Zivilschutzverband

Bezirk Neunkirchen
Harter Lockdown mit vielen Ausnahmen +++ Inklusive Online-Abstimmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie suchen Ausgleich an der frischen Luft? Kein Problem. Sie sind unterwegs, um anderen zu helfen? Das dürfen Sie. Es zieht Sie zum Gebet in eine Kirche? Auch das ist erlaubt.  Aber ob die vielen Ausnahmen dann den gewünschten Erfolg bei der Eindämmung des Virus bringen – das mag man durchaus skeptisch sehen. Wir wollen wissen, was Sie davon halten. Stimmen Sie ab:

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freepik

Corona-News Bezirk Neunkirchen
Die aktuellen Infektionszahlen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den vergangenen sieben Tagen (Stand 16. November 2020) wurden im Bezirk Neunkirchen 269 neue Covid-Ansteckungen registriert. Zum Vergleich: im benachbarten Wiener Neustadt (Stadt) wurden 181 Fälle gezählt, in Wiener Neustadt Land waren es hingegen 276.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.