Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Wie erlebst du die momentane Zeit mit "Social Distancing" und was machst du gegen den Corona-Blues? Wir wollen es wissen! | Foto: Pixabay

10 Corona-Fragen an dich
Wie geht es dir in der momentanen Situation?

Liebe Leser, uns interessiert, wie ihr euch momentan fühlt und worauf ihr euch nach der Corona-Pandemie am allermeisten freut.  SALZBURG (tres). Mach mit! Beantworte unsere 10 Fragen und schick diese an wunschbox@bezirksblaetter.com.   Schick uns ein Foto von dir dazu (Fotonachweis nicht vergessen!) und schreib uns aus welchem Bezirk du stammst: Mit etwas Glück bist du dann mit deinem Foto und deinen Antworten demnächst auf meinbezirk.at/salzburg, in einer Bezirksblätter- oder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
2 3

Schließt Bayern die Grenze ?
BAYERN sauer auf ÖSTERREICH - ÖSTERREICH unverantwortlich !

BAYERN SAUER AUF ÖSTERREICH - ÖSTERTEICH UNVERANTWORTLICH ! Angesichts der österreichischen Corona-Lockerungen bei gleichzeitig hohen Infektionszahlen wird in Bayern über eine Schließung der Grenzen nachgedacht. „Das, was Österreich macht, ist aus unserer Sicht unverantwortlich“. CSU-Generalsekretär Markus Blume sagte - „Wir werden nicht zulassen, dass sich diese Welle über die Grenze zu uns nach Deutschland breit macht“. Zuvor hatte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) eine...

  • Salzburg
  • Robert Rieger
Die kostenlosen Tests auf das Coronavirus werden in Salzburg fortgeführt. Morgen können Sie sich noch zwischen 9 und 13 Uhr testen lassen. Der weitere Testplan wird gerade erstellt. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 2

Corona in Salzburg
Die gratis Corona-Schnelltests in Salzburg bleiben

UPDATE: Die freiwilligen und kostenlosen Tests auf das Coronavirus werden in Salzburg fortgeführt. Morgen können Sie sich noch zwischen 9 und 13 Uhr testen lassen. Der weitere Testplan wird gerade erstellt. SALZBURG. Die freiwilligen und kostenlosen Tests auf das Coronavirus sind vor Weihnachten und über die Feiertage so gut angekommen, dass Landeshauptmann Wilfried Haslauer das Rote Kreuz mit der Fortführung beauftragt hat. „Massentests wie Mitte Dezember an vier Tagen in allen Gemeinden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Mehr Schutzmasken für Seniorenwohnhäuser und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung: Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Corona in Salzburg
Weitere FFP2-Schutzmasken für Sozialbereich

344.000 Stück FFP2-Schutzmasken werden an Seniorenwohnhäuser und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen in Salzburg verteilt.  SALZBURG (tres). Zertifizierte FFP2-Masken garantieren einen gegenüber herkömmlichen Mund-Nasen-Schutz höherwertigen Schutz gegen das Coronavirus. Aufgrund der Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung stellt der Bund die FFP2-Masken den Ländern nach einem Verteilungsschlüssel zur Verfügung. Diese kommen in Seniorenwohnhäusern und stationären Einrichtungen der Teilhabe...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die aktuelle Corona-Impfung wird mit zwei Dosen im Abstand von mehreren Wochen durchgeführt. Danach liegt der Schutz durch den Impfstoff von Biontech/Pfizer bei knapp 95 Prozent. | Foto: Land Salzburg
1

So wirkt der COVID-19-Impfstoff
Die wichtigsten Antworten zur Corona-Impfung

Ab sofort steht die Gesundheitsberatung 1450 für Fragen zum Ablauf der Covid-19-Impfungen zur Verfügung. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Impfstoff gibt der Salzburger Impfkoordinator Robert Sollak. SALZBURG (tres). Am 27. Dezember wurden die ersten Salzburger mit dem Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer geimpft.  Für Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl gibt es nun „Hoffnung für das kommende Jahr, dass jetzt mit den Impfungen begonnen werden kann. Größere Mengen an Dosen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Pandemische Welt-Schau in Karikaturen
Corona-Virus in über 400 Karikaturen

So etwas gab es noch nie – die COVID-19 Pandemie hat die ganze Welt lahmgelegt. Werden wir diese Zerreißprobe schaffen? Sind die Reaktionen der Regierungen angemessen? Karikaturisten und Künstler kommentieren in Zeichnungen und Bildern das Zeitgeschehen, alles sehr unterhaltsam. Benevento Verlag, 298 Seiten, 28 € ISBN-13 9783710901294

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Ablauf an den insgesamt drei Teststandorten verlief reibungslos.  | Foto: Stadt Salzburg/A. Killer

Bilanz
Der große Ansturm auf die Massentests blieb aus

Die Massentests in der Stadt Salzburg sind abgeschlossen. Getestet wurde an drei Standorten. SALZBURG. Das Echo der Stadt-Bevölkerung auf die Organisation der Massentests, die am Freitag und Samstag in der Stadt Salzburg über die Bühne gingen, fiel durchwegs positiv aus. Getestet wurde an den drei Standorten Messezentrum, Terminal 2 am Salzburger Flughafen sowie im Kongresshaus. Reibungsloser Ablauf Insgesamt 27.985 Personen nahmen das Angebot wahr und ließen sich freiwillig und kostenlos auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
5 4 2

Lockdown in Deutschland
Bundeskanzlerin Angela Merkel sagt jetzt für Deutschland ab Mittwoch den harten Lockdown an

Bundeskanzlerin Angela Merkel sagt jetzt für Deutschland ab Mittwoch den harten Lockdown an ! Wegen der anhaltend hohen Corona-Zahlen könnte in Deutschland spätestens ab Mittwoch ein harter Lockdown gelten. Erste Details aus der Vorlage, die am Sonntag bei der Ministerpräsidentenkonferenz zur Abstimmung vorgelegt wird, sind bereits durchgesickert. So soll der Einzelhandel vom 16. Dezember bis 10. Jänner weitgehend geschlossen werden. Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk soll genauso wie der...

  • Salzburg
  • Robert Rieger
Am Samstag geht der Massentest in der Stadt Salzburg in die zweite Runde. | Foto: Stadt Salzburg/A. Killer

Erster Tag
15.361 Salzburger bei Massentests in der Stadt Salzburg

Der erste Tag der freiwilligen Corona-Massentests in der Stadt Salzburg ist beendet. Insgesamt nahmen 15.361 Personen am ersten Tag teil - morgen Samstag wird weiter getestet. SALZBURG. Das Echo der Stadt-Bevölkerung auf die Organisation der Massentests in der Stadt Salzburg fiel am Freitag, 11. Dezember, sehr positiv aus. Für den zweiten Test-Tag am Samstag sei alles gut vorbereitet, heißt es von Seiten des Magistrat. Getestet wird wieder von acht bis 18 Uhr im Messezentrum, im Terminal 2 am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Aufgrund des Coronavirus müssen zahlreiche Veranstaltungen auch im Lungau abgesagt werden. (Symbolbild) | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
1 Video

Coronavirus
Veranstaltungsabsagen im Lungau aufgrund des Coronavirus

Auch im Lungau, im Bezirk Murau und im Bezirk Spittal werden aus aktuellem Anlass, dem Erlass zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus der Bundesregierung vom 10. März 2020 sowie der stetigen Entwicklungen laufend Veranstaltungen abgesagt bzw. verschoben. LUNGAU, SPITTAL, MURAU. Das ganze Jahr hinweg werden aufgrund des Coronavirus immer wieder geplante Veranstaltungen abgesagt. In diesem Beitrag sind uns bekannte Absagen seit März zusammengefasst. Dieser Beitrag wird laufend...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Der Fahrplan für die Massentest steht, den Auftakt macht die Gemeinde Annaberg.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Massentests
Annaberg wird als erste Gemeinde "durchgetestet"

Wegen der hohen Infektionszahlen wird in der Tennengauer Gemeinde Annaberg-Lungötz bereits am 1. und 2. Dezember getestet werden.  ANNABERG-LUNGOETZ. Durchgeführt werden die Tests in den Wahllokalen. „Wir haben uns in Salzburg entschlossen, die Massentests schon am 12. und 13. Dezember durchzuführen. So gewinnen wir vor Weihnachten Zeit in Hinblick auf die Feiertage“, begründet Landeshauptmann Wilfried Haslauer die Vorverlegung der Testungen. "Bisher verschont, jetzt voll erwischt" In den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Große Erleichterung bei Bürgermeister Harald Preuner: er ist doch nicht mit dem Coronavirus infiziert.  | Foto: Neumayr

Falsches Ergebnis
Bürgermeister Preuner doch nicht an Corona erkrankt

Im Labor wurden 70 Tests falsch zugeordnet - Salzburgs Stadtoberhaupt Harald Preuner ist doch nicht mit dem Coronavirus infiziert.   SALZBURG. Aufgrund eines technischen Fehlers im Labor wurden 70 Corona-Tests als „positiv“ statt richtigerweise negativ ausgewiesen. Darunter auch der des Salzburger Bürgermeisters Harald Preuner. Preuner ließ sich daraufhin ein zweites Mal testen, dieser Test ergab ein negatives Ergebnis - Salzburgs Stadtoberhaupt ist nicht mit dem Coronavirus infiziert. ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Kommentar
Eingesperrt oder geschützt?

Der Lockdown hat uns wieder voll im Griff. Neu ist die Ausgangsbeschränkung von 20 Uhr abends bis sechs Uhr in der Früh. Alleine schon das Wort ruft unangenehme Assoziationen hervor. Man denkt an Krieg und Ausnahmezustand. Gott sei Dank haben wir keinen Krieg, aber im Ausnahmezustand befinden wir uns schon. Die Infektionszahlen sind in den letzten Wochen drastisch gestiegen. Nun geht es darum, die Zahl der Neuinfektionen zu senken, damit das Gesundheitssystem mithalten kann. Das geht nur dann,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Das ist der Entwurf für die nächste Lockdown-Verordnung | Foto: Ronny Katsch credit 123RF

Corona Lockdown für den November
Entwurf COVID-19 Schutzmaßnahmenverordnung

Die Österreichische-Regierung wird heute in der Pressekonferenz um 16:30 Uhr die neuen Corona-Maßnahmen für den November verkünden. GASTEIN (rok). Aus diesem Entwurf geht hervor, das die Gastronomiebetriebe und Beherbergungsbetriebe mit wenigen Ausnahmen geschlossen werden. Geschäfte, Schulen- und Kinderbetreuungseinrichtungen bleiben vorerst geöffnet. Freizeitsportarten sollen verboten und Veranstaltungen untersagt werden. Im Privaten-Bereich sollen weitere Empfehlungen gelten. Damit soll die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Im Contact-Tracing-Team der Stadt Salzburg kam es zu einem positiven Corona-Fall. 20 Mitarbeiter mussten bereits abgesondert werden. | Foto: Symbolfoto: Pixabay

Covid-19-Fall
UPDATE: Infektionsfall im Contact-Tracing-Team der Stadt

20 Mitarbeiter wurden umgehend als Kontaktpersonen der Kategorie 1 abgesondert. Sofortmaßnahmen wurden bereits getroffen, um den Ausfall zu kompensieren. Mit November übersiedelt das Team in die Tribühne Lehen. SALZBURG. Wie die Epidemiebehörde der Stadt Salzburg mitteilt, wurde am Dienstagnachmittag, 27. Oktober, das positive Testergebnis einer Mitarbeiterin im Contact-Tracing-Team der Stadt vom Labor übermittelt. Die betroffene Person hatte den Arbeitsplatz bereits am Sonntag mit leichten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Symbolbild Coronatest, Labor Salzburg.
 | Foto:  Land Salzburg/Melanie Hutter

Coronavirus in Salzburg
Nur noch 15 Gemeinden ohne aktiv Infizierte

Das sin die aktuellen Corona-Zahlen für Salzburg. Stand 27. Oktober, 8.30 Uhr, bekanntgegeben vom Land Salzburg. SALZBURG. In Salzburg beträgt die Zahl der aktiv infizierten Personen im Bundesland aktuell (Stand 27. Oktober, 8.30 Uhr)  laut EMS* 1.860 (+22). Aktiv Infizierte nach Bezirken im Vergleich zur gestrigen Morgenmeldung: Stadt Salzburg 394 (+19 ) Flachgau 463 (-19) Tennengau 322 (-2) Pinzgau 227 (+10) Pongau 400 (+15) Lungau 54 (-1) *EMS ist das offizielle Register, in welches von den...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1 2 6

Coronavirus ,
HAMSTERKÄUFE BEGINNEN - DIE DEUTSCHEN HABEN ANGST VOR ZWEITEM LOCKDOWN

HAMSTERKÄUFE BEGINNEN - DIE DEUTSCHEN HABEN ANGST VOR ZWEITEM LOCKDOWN Laut Bundesregierung muß keiner leere Regale befürchten. Die Deutschen neigen aus Sorge vor einem zweiten Lockdown angesichts stark steigender Corona-Infektionen wieder zu Hamsterkäufen. Die Verkaufszahlen von Klopapier steigen von Woche zu Woche um fast das doppelte alls im Durchschnitt der Vorkrisen-Monate August 2019 bis Jänner 2020. Der Absatz von Desinfektionsmitteln wuchs um knapp drei Viertel und der von Seife um fast...

  • Salzburg
  • Robert Rieger
Aufgrund von Covid-19 Fällen von Lehrern und Schülern wird das BG Zaunergasse ab morgen Dienstag behördlich geschlossen.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay

Corona-Fälle
BG Zaunergasse wird behördlich geschlossen

Aufgrund mehrerer Corona-positiv getesteter Lehrer und Schüler schließt die Epidemiebehörde der Stadt Salzburg das Bundesgymnasium Zaunergasse mit morgen  Dienstag. SALZBURG. Grund für die Schließung des Gymnasiums sei, dass mehr als 350 Schüler und Lehrer des BG Zaunergasse als Kontaktpersonen betroffen sind. Auslöser waren vier positive Covid-19 Fälle von zwei Lehrern und zwei Schülern. Die beiden Lehrer hatten in insgesamt sieben Klassen unterrichtet. Die Schüler waren mit vier weiteren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
2 11

CORONAVIRUS ,
CORONA -MAßNAHMEN für ÖSTERREICH NUR NOCH 1500 ZUSCHAUER bei FUßBALLSPIELEN 19.10.2020

Corona-Maßnahmen Nur noch 1500 Zuschauer bei Fußballspielen 19.10.2020 Die konkrete Verordnung: Ab Freitag dürften professionellen Sportveranstaltungen, also vor allem Fußball-Bundesliga-Spielen, im Freien nur noch maximal 1500 Zuschauer beiwohnen. Für die Europacup-Heimspiele der österreichischen Klubs in dieser Woche sind noch 3000 Zuschauer erlaubt. Professionelle Veranstaltungen werden demnach ab Freitag weiter beschränkt, das betrifft unter anderem die Fußball-Bundesliga oder die...

  • Salzburg
  • Robert Rieger
Besuchsbeschränkungen gelten seit 19. Oktober 2020 für die Landesklinik in Tamsweg.
1

Corona -Covid 19
Weitgehendes Besuchsverbot in der Landesklinik Tamsweg

Aufgrund der gestiegenen Anzahl der Corona-Infektionen wurde ein teilweises Besuchsverbot für das Krankenhaus Tamsweg erlassen. TAMSWEG. Aufgrund der stark gestiegenen Zahlen von Corona-Infektionen gilt seit Samstag, dem 17. Oktober 2020, ein weitgehendes Besuchsverbot in der Landesklinik Tamsweg. Das meldet die SALK in einer Presseaussendung. Abgestimmte RegelungDiese Regelung sei in Abstimmung mit dem medizinischen Einsatzstab des Landes Salzburg getroffen worden und diene zum Schutz der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Regierungsspitze wird am Montag mit den Bundesländern über neue Verschärfungen der Covid-Maßnahmen beraten. | Foto: BKA/Wenzel
3 1 4

Corona-Ticker
Neue Maßnahmen werden Montag angekündigt, 1.163 Corona-Neuinfektionen österreichweit

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Aktuelle Zahlen: AGES Dashboard:* 60.764  Laborbestätigte Fälle; 15.459 aktive Fälle; Genesene Fälle 44.411 ; Verstorbene Fälle 894 ; Testungen 1.881.485 (Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 15.10.2020 14:02:01). * Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hat das Covid-19-Dashboard des...

  • Adrian Langer
BEsucher der Gruberhütte im Riedingtal sollen auf ihren Gesundheitszustand achten (SYMBOLBILD)

Covid-19
Offizieller Aufruf für die Gruberalmhütte im Lungau

Eine exakte Erhebung der Kontaktpersonen ist nicht möglich, daher sucht die Behörde über einen offiziellen Aufruf nach möglicherweise betroffenen Personen. ZEDERHAUS, TAMSWEG.  Die Gesundheitsbehörde der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg startet einen offiziellen Aufruf. Das meldet die Salzburger Landeskorrespondenz in einer Aussendung vom 30. September 2020. Zeitraum 22. bis 27. September, Zederhauer Riedingtal Personen, die sich im Zeitraum von 22. September bis 27. September in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Besucher des Eishockeyspiels Salzburg gegen München am 13. September sollen ihren Gesundheitszustand beobachten.  | Foto: Stadt Salzburg/Killer

Corona-Fall
Gesundheitsamt startet erneut öffentlichen Aufruf

Die Gesundheitsbehörde der Stadt startete aufgrund eines positiven Covid-19 Tests vorsorglich einen weiteren öffentlichen Aufruf. SALZBURG. Dieser richtet sich an Personen, die am Dienstag, 8.9.20, oder am Mittwoch, 9.9.2020, in der Zeit von 19:30 bis 1:00 Früh die Lokale „O'Malley's oder Shamrock“ oder am Sonntag, 13.9.20, in der Zeit von 12:30 - 14:15 Uhr das Lokal „Brasa“ besucht haben. Ebenso sollen Besucher des Eishockey-Match Salzburg gegen München am 13. September in der Zeit von 15:30 -...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Im Ferienlager der katholischen Jungschar kam es zu einer Corona-Infektion. Elf Menschen sind derzeit betroffen und in Quarantäne. | Foto: symbolbild pixabay

Betroffene in Quarantäne
UPDATE - Corona Infektion bei Salzburger Jungscharlager festgestellt

Elf Teilnehmer des Jungscharlager einer Salzburger Stadtpfarre, die sich im Pongau aufhielten, erkrankten an Corona. Derzeit ist man optimistisch, dass das Cluster gut eingegrenzt wurde.  SALZBURG. Während des Jungscharlagers der Salzburger Stadtpfarre im Pongau trat vergangene Woche, trotz Einhaltung strenger Schutzmaßnahmen (z. B. Essensausgabe mit Handschuhen und Mundschutz), eine Covid-19 Erkrankung auf. Die Ferienwoche im Pongau wurde daraufhin sofort abgebrochen und alle teilnehmenden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.