Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

1 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 7.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 647.079 Fälle, 10.640 verstorben und 631.294 genesen. 416 hospitalisiert, davon 146 intensiv. 279 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 647.079 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (7. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.640 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 631.294 wieder genesen. Derzeit befinden sich 416 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Rieger
1 13

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 6.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 646.800 Fälle, 10.639 verstorben und 630.942 genesen. 420 hospitalisiert, davon 140 intensiv. 362 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 646.800 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (6. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.639 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 630.942 wieder genesen. Derzeit befinden sich 420 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Robert Rieger
1 14

Archiv ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 5.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher Bisher 646.438 Fälle, 10.636 verstorben und 630.458 genesen. 450 hospitalisiert, davon 146 intensiv. 271 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 646.438 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (5. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.636 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 630.458 wieder genesen. Derzeit befinden sich 450 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
1 2 13

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 4.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 646.167 Fälle, 10.631 verstorben und 631.138 genesen. 360 hospitalisiert, davon 118 intensiv. 333 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 646.167 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (4. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.631 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 631.138 wieder genesen. Derzeit befinden sich 360 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Robert Rieger
1 2 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 28.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 643.709 Fälle, 10.588 verstorben und 626.815 genesen. 478 hospitalisiert, davon 175 intensiv. 541 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 643.709 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (28. Mai 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.588 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 626.815 wieder genesen. Derzeit befinden sich 478 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Murau
  • Robert Rieger
1 2 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 25.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 642.138 Fälle, 10.551 verstorben und 624.549 genesen. 602 hospitalisiert, davon 218 intensiv. 398 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 642.138 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (25. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.551 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 624.549 wieder genesen. Derzeit befinden sich 602 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
Maskenpflicht, Corona-Pandemie
10 5 7

Corona-Pandemie - Die Maskenpflicht aufheben?

Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein, bremst weitere Lockerungen der Maskenpflicht! Im Moment haben nur 16,86 Prozent der Bevölkerung in Österreich, einen vollständigen Impfschutz. Das ist der Stand, vom 23. Mai 2021. Laut Kanzler Sebastian Kurz, wurden der Bevölkerung weitere Lockerungen in Aussicht gestellt. Die endlose Debatte, wie bei Fragen zur Gesundheit der Österreicher*innen entschieden wird, sollte bei den Experten liegen und nicht als politischer Zankapfel, im Parlament hin und her...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
1 2 10

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 22.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 640.876 Fälle, 10.541 verstorben und 621.998 genesen. 679 hospitalisiert, davon 242 intensiv. 583 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 640.876 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (22. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.541 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 621.998 wieder genesen. Derzeit befinden sich 679 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Murau
  • Robert Rieger
1 3 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 19.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 639.054 positive Fälle. 10.508 Menschen sind verstorben, 618.792 wieder genesen. 853 sind hospitalisiert, davon 267 auf Intensivstationen. Österreichweit gibt es 899 Neuinfektionen. Bisher gab es in Österreich 639.054 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (19. Mai 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.508 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 618.792 wieder genesen. Auf Grund einer Änderung der Definition der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Robert Rieger
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar
Danke für das lange Durchhalten

Die nächsten Öffnungsschritte am 19. Mai werden von vielen Menschen sehnlichst erwartet wie das Weihnachtsfest, und endlich dürfen wir uns unter Einhaltung strenger Covid-Maßnahmen wieder öfter in der Gruppe treffen. Besonders der hart getroffene Kultur-, Gastronomie- und Sportbereich freut sich, dass es endlich wieder losgeht, denn das Wasser reicht vielen bis zum Hals, was die finanzielle Situation betrifft. Es klingt wie ein Märchen, aber gerade bei vielen kleinen Betrieben, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 15.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 636.424 Fälle, 10.470 verstorben und 614.803 genesen. 973 hospitalisiert, davon 321 intensiv. 644 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 636.424 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (15. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.470 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 614.803 wieder genesen. Derzeit befinden sich 973 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Leoben
  • Robert Rieger
1 2 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 14.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 635.780 Fälle, 10.455 verstorben und 612.523 genesen. 992 hospitalisiert, davon 322 intensiv. 887 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 635.780 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (14. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.455 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 612.523 wieder genesen. Derzeit befinden sich 992 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
Die Nachfrage und Neugierde ist hoch: Tanja Berghold testet die Übelbacher auf Antikörper. | Foto: Gemeinde
1 2

Übelbach
Antikörpertest: Gemeinde testet im großen Stil

Gesundheitsangebot: In Übelbach finden aktuell freiwillige Antikörpertests auf SARS-CoV-2 statt. Fieber, Husten, Atembeschwerden oder Störung des Geschmackssinns: Die Symptome einer Corona-Infektion sind bei jedem Menschen unterschiedlich. Von milden bis mittelschweren Verläufen bis hin zu Lungenentzündung oder Nierenversagen und damit einhergehenden notwendigen Krankenhausaufenthalten wird berichtet. Es gibt aber auch asymptomatische Erkrankungen – sprich, die Infektion wird gar nicht bemerkt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Long Covid, Post Covid
22 5 2

Long Covid und das Post-Covid-19-Syndrom!

Es gibt immer mehr Patientlnnen, mit dem Krankheitsbild von Post-Covid-19. Auch Kinder sind betroffen und ein großer Anteil sind Frauen. Die Langzeitfolgen treffen ungefähr 10 Prozent, der infizierten Personen. Bei einem ,,akutem COVID-19", handelt es sich um den Zeitraum, in den ersten 4 Wochen. Bei neuen, oder anhaltenden Symptomen, im Zeitraum ab der 4. bis zur 12. Woche, handelt es sich um ein ,,anhaltendes COVID-19-Syndrom", oder ,,Post-COVID-19-Syndrom". (bei spät einsetzen der Symptome)...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: Screenshot Flyer
1 1

Das kritische Wort
Zirkuswelt Graz

"Manege frei !" Das unvergessliche Ferienerlebnis geht in die dritte Runde. Nach dem riesigen Erfolg im Sommer 2020(!), findet die Zirkuswelt Graz im Sommer 2021(!!!) vier Wochen lang wiederum statt. In wunderschönen Zirkuszelt studieren professionelle Artisten und Trainer spektakuläre Tricks mit allen teilnehmenden Kindern ein. An sich würde ich sagen: "Wow, super Sache! Toll und lehrreich für die Kinder!" Aber, falls es irgendjemand noch nicht bemerkt hat, seit über einem Jahr haben wir eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
Foto: Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung

Pandemie
Wie enden Pandemien?

Wie enden Pandemien? Nach Ansicht von Historikern können Pandemien vor allem auf zwei Arten enden – entweder medizinisch oder sozial. Das medizinische Ende tritt ein, wenn die Zahl der Erkrankten stark zurück geht. Also entweder, wenn ein Großteil der Menschen die Infektion überstanden hat und (vorerst) immun gegen den Erreger ist oder es wirksame Impfstoffe und Medikamente gibt. Das soziale Ende ist eine bewusste Entscheidung und findet vor allem in den Köpfen der Menschen statt. Es tritt ein,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
Die Bürgermeister freuen sich, das die Teststrategie mit den Bussen im Oberen Feistritztal bis Ende Mai verlängert wurden. | Foto: kk

Testangebote
Testbusse fahren noch bis Ende Mai, Teststrasse in Weiz wird verlegt

Der Testbus und die Testinitiative im Oberen Feistritztal gehen in die Verlängerung. Aufgrund der anhaltend hohen Zahlen an Covid Erkrankten bleibt das Testangebot weiterhin aufrecht. In Weiz wird ab 29. März die Teststrasse verlegt. Die Gemeinden und Ärzte des Oberen Feistritztals werden noch bis Ende Mai ihre Testkapazitäten weiterführen. Ein großes Dankeschön ergeht auch an alle Menschen der Gemeinden in der Region für Ihre hervorragende Testdisziplin, die ein sehr wichtiger Teil des Kampfes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Yvonne Zapf ließ sich gleich testen | Foto: Paller
3

Gratis-Testmöglichkeit in Turnau

Auch in Turnau kann man sich jetzt regelmäßig testen lassen, und zwar im Mehrzwecksaal. Hier hat am vergangenen Donnerstag die Corona-Teststation des Landes Steiermark ihre Zelte aufgeschlagen; ab sofort kann man sich dort jeden Donnerstag von
 8 bis 18 Uhr kostenlos auf Covid-19 testen lassen. Bürgermeister Stefan Hofer, Vizebürgermeister Berthold Strobl und Gemeindekassierin Yvonne Zapf schauten gleich am ersten Testtag vorbei und freuen sich, dass damit die Testmöglichkeiten in der Region...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Impfungen sind für die Gesellschaft nahezu unverzichtbar. | Foto: Yuganov Konstantin / Shutterstock.com

MINI MED Webinar
Wie funktionieren Impfungen?

Impfungen sind einer der wichtigsten medizinischen Schutzmechanismen. Darüber referierte Daniel Tiefengruber in einem MINI MED Webinar. ÖSTERREICH. Durch Impfungen können wir unseren Körper vor gefährlichen Krankheiten schützen. Im Grunde steckt ein Trick dahinter, mit dem das Immungedächtnis unseres Körpers aktiviert wird, unser Immunsystem dadurch Krankheitserreger erkennt und darauf gezielt reagieren kann. In seinem MINI MED-Webinar gab Daniel Tiefengraber vom Institut für spezifische...

  • Wien
  • Michael Leitner
Die Corona-Zahlen im Bezirk Weiz sind weiterhin hoch. | Foto: Pixabay

Corona
Covid-Fälle im Bezirk weiterhin hoch

Es wird so viel getestet wie noch nie und die Zahlen im Bezirk sind auch so hoch wie nie zuvor. Die Oststeiermark gilt momentan als "Corona-Hotspot". Doch droht wirklich eine Abriegelung der Gemeinden? Die meisten Infizierten gab es heute (Mittwoch, 17. März) mit 711 in Graz, dahinter kommt gleich der Bezirk Weiz (465) vor Leibnitz (405) und Hartberg-Fürstenfeld (382). Die Behörden im Bezirk beobachten das Infektionsgeschehen genau und bitten die Bevölkerung sich weiterhin testen zu lassen.  In...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Anzeige
Corona im Zusammenhang mit Übergewicht

Übergewicht Corona
Corona im Zusammenhang mit Übergewicht

Aufgrund einer aktuellen Studie lässt sich ein interessanter und markanter Zusammenhang zwischen Übergewicht und einer Erkrankung mit COVID-19 feststellen. Generell gilt jemand als übergewichtig, der einen Body-Mass-Index (BMI) von über 25 hat, Fettleibigkeit (Adipositas) beginnt ab einem BMI von 30. Hier können Sie online Ihren BMI berechnen und einen Figur-Check durchführen. Es zeigte sich, dass Personen mit deutlichem Übergewicht häufiger an COVID-19 erkranken, eher im Krankenhaus behandelt...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Das 20-jährige Jubiläum der Südsteiermark Classic musste aufgrund der angespannten Corona-Situation abermals verschoben werden. | Foto: Südsteiermark Classic

20 Jahre Südsteiermark-Classic
Nochmalige Verschiebung auf 20. bis 23. April 2022

Die  Veranstalter der Südsteiermark-Classic haben sich in den letzten Monaten und Wochen intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, unter welchen Voraussetzungen die Südsteiermark-Classic sowohl sportlich als auch gesellschaftlich attraktiv ausgerichtet werden könnte. Nun sind sie an einem Punkt angelangt, an dem viele offene Fragen bedauerlicherweise unbeantwortet bleiben. So ist völlig offen, wie Teilnehmer aus dem Ausland (10 Nationen) ohne Einhaltung der derzeitigen und sicher weiter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: SV Tieschen
59

Kinder brauchen Sport
Stille Protest-Aktion der Fußballvereine in der ganzen Steiermark

#kinderbrauchensport: Eine stille Protest-Aktion fand am Freitag, dem 26.  in ganz Österreich statt.  In die Mittelkreise ihrer Sportplätze legten über 1.000 Vereine in ganz Österreich die Dressen ihrer Jugendteams – als Symbol dafür, dass in ihnen bald wieder kickende Buben und Mädchen stecken sollten, davon viele Fußball Vereine in der Steiermark. "Kinder brauchen Sport, doch derzeit sind viele Bewegungsmöglichkeiten für unseren Nachwuchs durch die Verordnungen der Bundesregierung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Nach mehreren Fällen in seiner Familie wurde nun auch Bürgermeister Siegfried Nagl positiv auf Covid-19 getestet. | Foto: Foto Fischer

Schlechte Nachrichten für Grazer Bürgermeister
Siegfried Nagl positiv auf Covid getestet

Nachdem es im engen familiären Umfeld von Bürgermeister Siegfried Nagl mehrere bestätigte Coronafälle gegeben hat, befand sich das Stadtoberhaupt bereits seit gut einer Woche in Heimquarantäne. Nach einem ersten negativen Testergebnis, wurde Siegfried Nagl diese Woche nochmals getestet worden. Heute Morgen hat er ein positives PCR-Testergebnis erhalten. Laut Auskunft seines Büros hat Nagl aktuell keine Anzeichen von Symptomen. Aufgrund des positiven Testergebnisses wird die Quarantäne um...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.