Covid

Beiträge zum Thema Covid

Bürgermeister Harald Preuner hat Corona.  | Foto: sm
2

Preuner mit CoV
Salzburgs Bürgermeister mit Corona infiziert

Wie die Stadt Salzburg in einer aktuellen Presseaussendung mitteilt, hat sich Harald Preuner mit dem Corona-Virus infiziert. Das Stadtoberhaupt befindet sich derzeit in Quarantäne. SALZBURG. Vor wenigen Tagen hatte Harald Preuner noch Grund zum Feiern - er wurde zum Stadtparteiobmann wiedergewählt. Bereits Montag trat bei Preuner leichtes Fieber auf, weshalb er sich in Selbstquarantäne begab und einen Antigen-Selbsttest durchführte. Der Test fiel jedoch negativ aus. Da die Symptome andauerten,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg. | Foto: FPÖ Landtagsklub
Aktion 2

FPÖ Salzburg
"Schrittweise Öffnung ist Reaktion auf die Protestbewegung"

Salzburgs Freiheitliche sehen in den geplanten schrittweisen Lockerungen der Corona-Anti-Maßnahmen eine "Reaktion auf die Protestbewegung". Die FPÖ ist für die Abschaffung sämtlicher Maßnahmen, außerdem für eine Abschaffung der Impfpflicht und im Bedarfsfall für weiterhin kostenlos zur Verfügung stehende Tests. Der ÖVP wirft die FPÖ Angst vor den nächsten Wahlen vor. SALZBURG. „Der Druck von der Straße und der Freiheitlichen war ihnen dann doch zu viel“, ist Salzburgs Landesparteiobfrau der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek (Archivfoto). | Foto: FPÖ Landtagsklub
1 Aktion 2

Corona-Pandemie
Svazek (FPÖ): "Dieser Lockdown wäre vermeidbar gewesen"

Marlene Svazek (FPÖ Salzburg) meint: "Dieser Lockdown wäre bei besserer Vorbereitung vermeidbar gewesen." SALZBURG. "Dieser Lockdown wäre bei besserer Vorbereitung und weniger Lethargie in den letzten Wochen vermeidbar gewesen“, behauptet Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek. „Spätestens jetzt dürfen die Salzburger offen aussprechen, was von Beginn an klar war. Nämlich, dass 2G ein Schwachsinn gewesen ist und die Verbreitung in kleinster Weise hätte eindämmen können. Das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
LH Haslauer (vorne), hinten Salk-GF Sungler. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 14

Aktionsplan am Weg
Vorbereitung auf Triage, Auffrischungsimpfung früher

„Die Covid-Lage ist ernst, sehr ernst", sagt Landeshauptmann Haslauer (ÖVP). Salzburgs Regierungsspitze veranlasst daher ein Maßnahmenpaket, das die durch Corona beziehungsweise die Covid-19-Pandemie belasteten Spitäler – sie bereiten sich auf die Triage bereits in Gedanken vor – sehr rasch entlasten soll; unter diesen fünf Punkten: Die Auffrischungsimpfung in Salzburg soll schon vier Monate nach der zweiten Dosis realisiert werden. Die Impfbereitschaft soll erhöht werden. Außerdem soll eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Eine Impfung gilt als der Bestmögliche Schutz vor schweren Krankheitsverläufen und den Langzeitfolgen wie Long Covid. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 2

Corona Impfung Salzburg
Tag der offenen Impfstraße in der Altstadt

Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl spricht sich für die Sonder-Impfaktion "Tag der offenen Impfstraße" im Kongresshaus aus, wo  man sich nachmittags bis abends ohne Anmeldung impfen lassen kann.  SALZBURG. Morgen, am Donnerstag, 26. August kann man sich zwischen 16 und 20 Uhr gegen das Corona-Virus impfen lassen. Die Schutzimpfung findet im Kongresshaus statt. Die Impfstoffe Biontech (ab 12 Jahre) und Johnson & Johnson (ab 18 Jahre) stehen zur Verfügung. "Es ist wirklich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wie erlebst du die momentane Zeit mit "Social Distancing" und was machst du gegen den Corona-Blues? Wir wollen es wissen! | Foto: Pixabay

10 Corona-Fragen an dich
Wie geht es dir in der momentanen Situation?

Liebe Leser, uns interessiert, wie ihr euch momentan fühlt und worauf ihr euch nach der Corona-Pandemie am allermeisten freut.  SALZBURG (tres). Mach mit! Beantworte unsere 10 Fragen und schick diese an wunschbox@bezirksblaetter.com.   Schick uns ein Foto von dir dazu (Fotonachweis nicht vergessen!) und schreib uns aus welchem Bezirk du stammst: Mit etwas Glück bist du dann mit deinem Foto und deinen Antworten demnächst auf meinbezirk.at/salzburg, in einer Bezirksblätter- oder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Im Bild der Salzburger Arzt und Ärztliche Leiter der städtischen Senioreneinrichtungen Randolf Messer bei der Zubereitung des Impfstoffes. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Corona in Salzburg
Impfstart am 12. Jänner

Eine Lieferung an Impfstoffen gegen das Coronavirus traf dieser Tage in Salzburg ein. Die nächsten Tranchen sollen wöchentlich eintreffen. Impfstart wird, wie mit dem Bund vereinbart, der 12. Jänner 2021 sein. SALZBURG (tres). „Die Zeit zwischen der Anlieferung und dem Start der Impfungen ist unter anderem dadurch bedingt, da zum Impfstoff noch zusätzliches Material, wie zum Beispiel die dafür benötigten Spritzen und Nadeln, angeliefert wird. Dieses wird vom Großhandel an die Impfstellen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Mehr Schutzmasken für Seniorenwohnhäuser und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung: Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Corona in Salzburg
Weitere FFP2-Schutzmasken für Sozialbereich

344.000 Stück FFP2-Schutzmasken werden an Seniorenwohnhäuser und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen in Salzburg verteilt.  SALZBURG (tres). Zertifizierte FFP2-Masken garantieren einen gegenüber herkömmlichen Mund-Nasen-Schutz höherwertigen Schutz gegen das Coronavirus. Aufgrund der Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung stellt der Bund die FFP2-Masken den Ländern nach einem Verteilungsschlüssel zur Verfügung. Diese kommen in Seniorenwohnhäusern und stationären Einrichtungen der Teilhabe...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die aktuelle Corona-Impfung wird mit zwei Dosen im Abstand von mehreren Wochen durchgeführt. Danach liegt der Schutz durch den Impfstoff von Biontech/Pfizer bei knapp 95 Prozent. | Foto: Land Salzburg
1

So wirkt der COVID-19-Impfstoff
Die wichtigsten Antworten zur Corona-Impfung

Ab sofort steht die Gesundheitsberatung 1450 für Fragen zum Ablauf der Covid-19-Impfungen zur Verfügung. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Impfstoff gibt der Salzburger Impfkoordinator Robert Sollak. SALZBURG (tres). Am 27. Dezember wurden die ersten Salzburger mit dem Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer geimpft.  Für Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl gibt es nun „Hoffnung für das kommende Jahr, dass jetzt mit den Impfungen begonnen werden kann. Größere Mengen an Dosen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Pandemische Welt-Schau in Karikaturen
Corona-Virus in über 400 Karikaturen

So etwas gab es noch nie – die COVID-19 Pandemie hat die ganze Welt lahmgelegt. Werden wir diese Zerreißprobe schaffen? Sind die Reaktionen der Regierungen angemessen? Karikaturisten und Künstler kommentieren in Zeichnungen und Bildern das Zeitgeschehen, alles sehr unterhaltsam. Benevento Verlag, 298 Seiten, 28 € ISBN-13 9783710901294

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dr. Wallerstorfer ist Molekularbiologe und promovierter Biotechnologe. Er spricht u.a. über den COVID Test. | Foto: Foto: Novogenia

Bezirksblätter Podcast
Gespräch mit Molekularbiologe Daniel Wallerstorfer von Novogenia

Der mobile COVID Test Service von Novogenia mit Sitz in Eugendorf ist aktuell Österreichs größter Testanbieter und hat seit Anfang Juli 2020 zehntausende Tests durchgeführt. SALZBURG (tres). Erleben Sie Bezirksblätter Salzburg-Geschäftsführer Michael Kretz  im Podcast-Gespräch mit Daniel Wallerstorfer, Molekularbiologe, promovierter Biotechnologe und Gründer der Novogenia GmbH: über seinen Werdegang von Salzburg nach England und wie er zur Molekularbiologie kam. Auch Infos zum COVID-Test und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Robert Rieger Photography
1 2 4

Drei Spieler von Red Bull Salzburg wurden nach dem CL-Hit gegen Maccabi positiv getestet. 3.10.2020

Drei Spieler von Red Bull Salzburg wurden nach dem CL-Hit gegen Maccabi positiv getestet. 3.10.2020 Meister Red Bull Salzburg hat am Sonntagvormittag über positive Coronatests von drei Spielern informiert. Die drei Betroffenen, deren Namen nicht genannt wurden, sind laut Klub aktuell symptomfrei und hätten sich in Quarantäne begeben Kritik an UEFA : Die UEFA allerdings entschied trotz Salzburger Bedenken, dass die Spiele wie geplant ausgetragen werden. Eine Verbindung wollte Salzburg aber nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.