Creative Industries Styria

Beiträge zum Thema Creative Industries Styria

Der Creative Corner im Foyer der Wirtschaftskammer Steiermark zeigt, wie Kreativität und unternehmerischer Erfolg zusammenhängen. Burkhard Neuper (Junge Wirtschaft), Eberhard Schrempf (GF Creative Industries Styria), Thomas Spann (WK-Direktor) und Josef Liebmann (Designatelier Liebmann). | Foto: Foto Fischer

Creative Corner eröffnet

Die Wirtschaftskammer Steiermark und die Creative Industries Styria eröffneten am 5. Oktober mit dem Designatelier Liebmann die erste Ausstellung im Creative Corner. Der Creative Corner im Foyer der Wirtschaftskammer Steiermark zeigt, wie Kreativität und unternehmerischer Erfolg zusammenhängen. Steirische Unternehmen präsentieren innovative, designorientierte Produkte und machen den Mehrwert, der dadurch entsteht, für alle sichtbar. Die Wirtschaftskammer Steiermark plant in Kooperation mit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Die Leistungsschau ist von 13. September bis 30. Oktober 2011, jeweils Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. | Foto: Edelweiß Industrial Design
4

Edelweiss Industrial Design im designforum Steiermark

„In Touch with the Product Line“ Das designforum Steiermark zeigt ausgewählte Arbeiten der Grazer Designagentur Edelweiss Industrial Design. Neben den Produkten gibt es auch Einblicke in deren Entstehungsprozesse zu sehen. Die Werkschau „IN TOUCH WITH THE PRODUCT LINE“ stellt das vielfältige Portfolio von Edelweiss Industrial Design (EWID) vor. Im designforum Steiermark werden dazu Outdoor-Sitzmöbel, Konsumgüter, ein Bösendorfer-Flügel, Medizintechnik und Werkzeuge der Grazer Designagentur...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Das elegante, puristische Modell „Bösendorfer Edge“ brachte den ersten Preis des Bösendorfer-Designwettbewerbs 2006. | Foto: Edelweiss Industrial Design
2

Ausstellungseröffnung „IN TOUCH WITH THE PRODUCT LINE“

Get in touch! Das designforum Steiermark zeigt in der Werkschau „IN TOUCH WITH THE PRODUCT LINE“ ausgewählte Arbeiten der Grazer Designagentur Edelweiss Industrial Design inklusive Einblicke in die Entstehungsprozesse. Die Werkschau „IN TOUCH WITH THE PRODUCT LINE“ im designforum Steiermark im Kunsthaus stellt das vielfältige Portfolio von Edelweiss Industrial Design (EWID) vor: von Outdoor-Sitzmöbeln, Konsumgütern, einem Bösendorfer-Flügel zu Medizintechnik und Werkzeugen – inklusive der...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Industrial Design Show 2011 - Zukunftsgestaltung aus der UNESCO City of Design. Ausstellung im Designforum Graz (Kunsthaus) eröffnet. | Foto: Creative Industries Styria
4

Industrial Design Show 2011 - Austellungseröffnung

Schischuhe, MP3-Player, Bohrmaschinen, Laptops oder Autos sind keine Zufallsprodukte. Dafür tüfteln und testen Industriedesigner oft Jahre. Die Studierenden des Studiengangs Industrial Design an der FH Joanneum in Graz zeigen in der Industrial Design Show 2011 im designforum Steiermark, welche zukunftsweisenden Konzepte sie zum Thema „Individual Urban Mobility“ haben. Das herausragendste erhält den MAGNA STEYR Moving Emotion Award. Design Impulse für die Designwelt: Viele Absolventen der FH...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
FH JOANNEUM Industrial Design / Ultimate Porsche Design Product / Johan Schwind | Foto: Creative Industries Styria
2

Industrial Design Show 2011 - Zukunftsgestaltung aus der UNESCO City of Design

Die Studierenden des Studiengangs Industriedesign an der FH Joanneum haben sich im vergangenen Semester intensiv mit dem Thema „Individual Urban Mobility“ auseinandergesetzt. Ihre Skizzen, Modelle und Animationen dazu sind ab 1. Juli in der Industrial Design Show 2011 im designforum Steiermark im Kunsthaus zu sehen. Die herausragendste Idee wird mit dem MAGNA STEYR MOVING EMOTION AWARD ausgezeichnet. Achim Storz, international gefragter Designer und Rennwagenkonstrukteur, hat im abgelaufenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Mit der Ausstellung „JAMES DYSON – Sturm gegen den Stillstand“ blickt das designforum Steiermark hinter die Kulissen eines Technologie und Innovationsunternehmens. | Foto: Creative Industries Styria
3

James Dyson und sein Sturm gegen den Stillstand

Er hat mit seiner Zyklontechnologie die Staubsaugerwelt revolutioniert, sein neuer Handtrockner bläst mit 640 km/h nicht nur Wasser von den Händen, sondern filtert nahezu alle Bakterien heraus. Die Rede ist von James Dyson, Erfinder, Engineer und Unternehmer aus England. Ihm widmet das designforum Steiermark im Kunsthaus Graz die Werkschau „James Dyson – Sturm gegen den Stillstand“, die am Dienstag, 10. Mai 2011, eröffnet wurde. James Dyson hat eine pragmatische Auffassung von Design. Damit...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Im Rahmen des Designmonat: „Kids room – ZOOM! Design für Kinder“ | Foto: perludi
2

Kids room – ZOOM! Design für Kinder

Möbeldesign für Kinder hat sich über die Jahre immer mehr etabliert. Einige Labels haben sich den wahren Bedürfnissen verschrieben. Thomas Maitz hat jene Designer gebündelt und bringt die Ausstellung „Kids room – ZOOM! Design für Kinder“ nach Graz. Nach Mailand zeigt Thomas Maitz – alias perludi – nun im Rahmen vom Designmonat in Graz eine Auswahl von Möbel und Wohnaccessoires für Kinder. Dazu wird im Wiesler Depot eine Wohnlandschaft geschaffen, von der Kids bisher meist nur träumen konnten....

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
In Anlehnung an die lange Tradition von marimekko, Dinge gemeinsam zu machen, präsentiert das finnische Traditionslabel  4 ausgewählte Designer und Künstler. | Foto: marimekko
3

marimekko DesignSpot 2011

Why not together? Dinge gemeinsam machen, ist Tradition bei Marimekko. Im Rahmen vom Designmonat zeigt das finnische Textil- und Modelabel drei steirische Designer/Künstler im Grazer Concept Store. Das Label Marimekko zeigt während dem Designmonat 2011 drei unterschiedliche Ausstellungen im Grazer Concept Store. Unter dem Motto „Why not together?“ präsentieren die ausgewählten und allesamt steirischen Designer/Künstler nacheinander aktuelle Produkte und Projekte. Den Anfang macht dabei Josef...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Fritz Rauer (Obmann Landesverband Steirischer Gemüsebauern), Christian Buchmann (Landesrat für Wirtschaft, Europa und Kultur), Michaela Hofer (Käferbohnenkönigin),
Isabel Toccafondi & Stefanie Schöffmann (Idee, Design und Umsetzung der Ausstellung), Sonja Grabner (Stadträtin für Wirtschaft, Tourismus und Feuerwehr) und Eberhard Schrempf (Geschäftsführer Creative Industries Styria). | Foto: Tim Ertl
2

Die Steirische Käferbohne

Im Designmonat 2011 widmen Stefanie Schöffmann und Isabel Toccafondi der Steirischen Käferbohne eine eigene Ausstellung und beleuchten ihre Geschichte, Kultur und Charakteristika. Inspiriert von ihren Farben, Formen und Mustern, zeigen die beiden Designerinnen im neu gestalteten Jakominiviertel, wie eine kleine Bohne über sich hinauswachsen kann. Die Ausstellung thematisiert die botanischen Eigenschaften der Nutzpflanze genauso, wie die Bedeutung der Käferbohne für Wirtschaft, Kulinarik und...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
v.l.n.r. Florian Puschmann, Eberhard Schrempf, Christian Buchmann und Tobias Kestel | Foto: www.cis.at
4

WHITE ELEPHANT – Werkschau „Every Body is a Universe.“

Das designforum Steiermark der Creative Industries Styria (CIS) präsentiert das Grazer Designduo White Elephant, Tobias Kestel und Florian Puschmann, mit einer aktuellen Werkschau im Kunsthaus Graz. Gezeigt werden nicht nur Objekte, sondern auch der einzigartige Zugang der Designer zu ihren Werkstoffen. Die Ausstellung dauert von 10. März bis 1. Mai 2011. Für das Grazer Designduo sind Werkstoffe nicht gleich Werkstoffe. „Wir fühlen uns vielmehr dem Wesen des Materials verpflichtet und sind auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.