Crowdfunding

Beiträge zum Thema Crowdfunding

Harald Herzog und Martin Gächter (von links) werden die neue Boulderhalle betreiben und dort auch als Instruktoren zur Verfügung stehen. | Foto: Privat
5

LEADER-Projekt
Boulderhalle in Wolfsberg eröffnet am 1. September

Die Trendsportart Bouldern hält in diesem Jahr auch in Wolfsberg Einzug.  WOLFSBERG. Bouldern – also das Klettern ohne Seil in geringen Höhen – erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In ganz Österreich schießen Boulderhallen wie Pilze aus dem Boden – in naher Zukunft wird es dieses Angebot auch in Wolfsberg geben. Hinter dem Projekt mit dem Namen „Fläsh“ stehen der Vorarlberger Martin Gächter und der Niederösterreicher Harald Herzog. Die zwei leidenschaftlichen Kletterer haben sich während...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Britin Amelia Mariette begeistert mit ihrem Buch über die Schönheit und heilende Wirkung der Lavanttaler Landschaft Leser auf der ganzen Welt. | Foto: Privat
2

Nachhaltiges Buchprojekt
Lavanttaler Autorin setzt auf Crowdfunding

Um ihr erfolgreiches Buch auch deutschsprachigen Lesern zugänglich machen zu können, hat die Bad St. Leonharder Autorin Amelia Mariette eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Knapp 6.000 Euro fehlen noch bis zum Ziel.  BAD ST. LEONHARD. Amelia Marriette ist 56 Jahre alt, Engländerin und lebt seit 2015 mit ihrer Partnerin Katie Gayle in Bad St. Leonhard. Sie ist Autorin, Museumskuratorin, Radiomoderatorin, Shakespeare-Expertin und sie geht ihren Weg. Ihr Weg, das ist der Quellenwanderweg Q3 rund...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Übergabe der Nistkästen: Bürgermeister Hannes Primus, Martina Joham (Landwirtschaftsabteilung), Reinhold Tittel (Birdhelp) und Stadtrat Josef Steinkellner (von links)  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Gemeinde darf sich über 25 Nistkästen freuen

Durch die Initiative des Vereins "Birdhelp" erhielt die Stadtgemeinde Wolfsberg mehr als 20 Nistkästen. WOLFSBERG. Der Voitsberger Verein "Birdhelp" finanzierte die Nistkästen über Spendenaufkommen und ließ sie von der Lebenshilfe produzieren: Kürzlich wurden die 25 Vogelhäuschen im Rahmen der Verteil-Aktion an Bürgermeister Hannes Primus und Stadtrat Josef Steinkellner überreicht. Bewusstsein schaffenDie Aktion des Vereins soll neben der unmittelbaren Hilfe für die Brüter auch Bewusstsein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Landesrat Daniel Fellner freut sich, dass die Bevölkerung bei der Suche nach Ideen und Lösungen einbezogen wird. | Foto: Novak
2

Kärnten
170 Ideen, um Gemeinden neu zu denken

Der erste Ideenwettbewerb („Gemeinde neu denken“) auf der neuen Kärntner Crowdsourcing-Plattform ideen4kaernten.at ist beendet. Initiator Landesrat Daniel Fellner freut sich über 170 Ideen. KÄRNTEN. „Gemeinde neu denken“ lautete das Motto des Ideenwettbewerbs, zu dem das Land Kärnten im Rahmen der Initiative „Open Innovation Kärnten“ aufgerufen hatte. Dafür wurde die Online-Plattform ideen4kaernten.at eingerichtet. Online-Community bewertet Auf dieser Plattform können Interessierte ihre Ideen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal

Jugendliche gehen neue Wege

Der Verein "Unser Land zusammenwachsen.at - rastimoskupaj.at" hat sich zum Ziel gesetzt, die beiden Volksgruppen in Kärnten zusammenzuführen. Ganz in diesem Sinn wurde nun auch ein Jugend-Ideenwettbewerb für 15- bis 29-Jährige ins Leben gerufen. Der Name: "Neue Wege - Nove poti". Unter Berücksichtigung der beiden Kulturen bzw. der Zweisprachigkeit sollen Jugendliche Ideen entwerfen und Visionen oder fertige, umsetzbare Projekte für die Zukunft Kärntens gestalten - und zwar in den Bereichen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.