cup

Beiträge zum Thema cup

Wo alles begann: Schwab vor dem Peuerbach-Gymnasium, das bis zur letzten Saison Heimstätte der Steelvolleys war. | Foto: Reischl
4

Volleyball
Roland Schwab: "Titel 2022 ist sicher der emotionalste"

Roland Schwab verlässt die Steelvolleys am sportlichen Höhepunkt und wird Nationalteamchef. LINZ. Sechs Titel im Gepäck: Erfolgstrainer Roland Schwab verlässt mit sechs Titel (3x Liga, 3x Cup) die Damen-Bundesliga und übernimmt das Nationalteam der Frauen. Der sportliche Höhenflug mit den Steelvolleys blieb in den letzten Jahren nicht unbemerkt. Roland Schwab: Der Verein hat in den letzten Jahren sowohl auf sportlicher als auch wirtschaftlicher Ebene eine tolle Entwicklung hin genommen. Darauf...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
"Archivar" Günther Waldhör an seinem Arbeitstisch. | Foto: Reischl

ÖFB Cup
Als ein Münzwurf dem LASK den Titel kostete

Der LASK will sich am 1. Mai zum Cup-Sieger krönen, wie auch schon im Jahre 1965, als das Double gelang. LINZ. Zu viele Jahre sind vergangen, seit dem der Athletiksportklub einen Titel stemmen durfte. Die Chancen waren da, stand man doch in den letzten fünf Jahren viermal im Halbfinale des Uniqa ÖFB-Cups. Das letzte Finale bestritt der LASK 1999, wo man sich gegen den SK Sturm wacker schlug, am Ende aber verlor. Vertraut mit der Geschichte des LASK ist Günther Waldhör, der aktuell an einem Buch...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Neuzugang Julia Brown verstärkt die Steelvolleys Linz-Steg. | Foto: Steelvolleys

Austrian Volley Cup
Steelvolleys stehen erneut im Cup-Finale

Die Steelvolleys müssen auf ihren Finalgegner noch warten. Für das Finale in der Deniz Bank Volley League Women holten sich die Steg-Damen noch einmal Verstärkung. LINZ. Die Steelvolleys Linz Steg setzen sich im Cup-Halbfinale gegen TI abc-fliesen-volley auswärts mit 3:1 (25:18, 25:13, 25:27, 25:20) durch. Die Linzerinnen stehen damit zum dritten Mal in Folge im Endspiel des Austrian Volley Cups.  "Konnten am Schluss nochmals zulegen"Trainer Roland Schwab sah eine gute Leistung seines Teams:...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Dunkle Wolken über dem Fußball-Horizont: Droht der Ausschluss der Fans? | Foto: Reischl
15

TIPICO BUNDESLIGA
Droht wieder Fußball ohne Zuseher?

LINZ (rei). Nicht nur unter den LASK-Fans, sondern in vielen anderen Stadien geht mittlerweile wieder ob der steigenden Fallzahlen die Sorge um, ob schon bald wieder Fußballspiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit drohen. Der LASK überzeugte jedenfalls, stieg mit 3:0 über den SV Wörgl in das Achtelfinale des ÖFB Uniqua Cups auf, aber nicht nur der LASK, sondern auch seine Fans zeigten auf, denn zum wiederholten Male gab es trotz der gültigen Maßnahmen keine Ausrutscher: Die Leute tragen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Peter Michorl (r.) brachte seine Athletiker durch einen Freistoß in der 14. Minute mit 1:0 in Führung und ebnete dadurch den verdienten Auswärtssieg in Wien-Meidling.
29

ÖFB UNIQUA CUP
Athletiker holen in Meidling Achtelfinal-Ticket

Ismael-Elf unterstrich in Wien gegen die Viktoria Aufstiegsambitionen und feierte verdienten Sieg. WIEN/MEIDLING (rei). Trotz einiger Umstellung bot die LASK-Elf eine ansprechende Leistung und ging durch einen direkt verwerteten Freistoß (14.) von Peter Michorl in Führung. Thomas Goiginger brachte die Schwarz-Weißen in der 46. Minute knapp nach Seitenwechsel mit 2:0 in Führung und legte in der 60. Spielminute das 3:0 nach. Der sehenswerte Anschlusstreffer der Wiener durch Dominik Rotter (66.)...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Höhepunkt des Sozialprojekts: Der SPIELERPASSCUP in Wien | Foto: SLK/Kreuzberger
1 6

Verein SPIELERPASS: "Inklusion, Spielfreude und Zusammenhalt"

Der Verein SPIELERPASS setzt sich mit Leidenschaft für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein. Neben karitativen Projekten wie "BALLTONNEN", ging am Sonntag, 22. Oktober 2017 erstmals der SPIELERPASS CUP, mit den Profi-Fußballern Stefan Maierhofer und Jörg Siebenhandl über die Bühne. Der Verein SPIELERPASS wurde 2016 gegründet und bietet Menschen mit besonderen Bedürfnissen materielle und soziale Unterstützung im Bereich Sport und Bewegung. Mit dem Ziel, Spielfreude zu vermitteln und das...

Automobilslalom am Geländer der Voest am 30. September. | Foto: Privat
4

Automobilslalom am 30. September

Am Sonntag, 30. September, findet am Werksgelände der Voestalpine der 26. Internationale Automobilslalom im Rahmen des oberösterreichischen Automobilslalomcups statt. Gestartet wird ab 9 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Zufahrt zur Gaisbergerstrasse ist beschildert, für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Auf der letzten Rille werden auch heuer am 30. September ab 9 Uhr zahlreiche Piloten ihre Rennfahrzeuge durch die Pylonen steuern, um den heurigen Autoslalom den Sieg nach Hause zu...

  • Enns
  • MeinBezirk Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.