Dürre

Beiträge zum Thema Dürre

Beregnung einer Erdbeerkultur im Marchfeld. | Foto: Betriebsges. Marchfeldkanal

"Regensaison" im Marchfeld hat begonnen

MARCHFELD. Schnee im April 2013 und Frühsommer im April 2014. Was fehlt, das ist das Bodenwasser, das die gesamte Vegetation, vor allem aber die landwirtschaftlichen Kulturen in diesem Wachstumsstadium jetzt dringend benötigen. Seit vergangenem September sind im Osten Österreichs keine ergiebigen Niederschläge mehr gefallen. Die Niederschläge von Jahresbeginn bis Ende März liegen bei ca. 30 mm, das sind nur 60 Prozent des langjährigen Normalniederschlages. Trocken wie im Jahr 2003 Wirft man...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
5

"Marchfeld deckt heuer den Tisch"

Hitze und Dürre setzen den Bauern im Norden schwer zu. Im Süden steigen die Beregnungskosten. PARBASDORF. Das kleine 157-Einwohner-Dorf hält den Österreichrekord bei der Ausstattung mit Wasserversorgungsnetzen für die landwirtschaftliche Bewässerung. Bei extremen Dürreereignissen wie heuer können die Marchfeldbauern dennoch ihre Erträge sichern. "Mit den Beregnungen geht es bei uns um Ertragserhaltung, nicht um Ertragssteigerung", betont Bezirksbauernkammerobmann Manfred Zörnpfenning, "bei...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.