Dahlien

Beiträge zum Thema Dahlien

Eine Regionautin aus St Pölten auf Besuch in Windischgarsten. Dort kann man den Herbst vergessen, wenn man in das Blütenmeer des Dahlienschaugartens von Gärtner Peter Haslhofer eintaucht. Für ein paar Euro bekommt man außerdem schon einen Blumenstrauß, der was hermacht. Regine Spielvogel mit Theresia Dietl, Lebensgefährtin von Peter Haslhofer und Herrin über hunderte Schnittdahlien.
316

Die Dahlie die Königin der Blumen im Herbst
Blütenpracht und Farbenrausch im Garten von Peter Haslhofer

Jeder, der den Sommer jetzt schon vermisst, sollte einen Ausflug nach Windischgarsten in den Dahlienschaugarten machen. Wenn jemand etwas mit Leidenschaft tut, dann wird oft etwas Großes daraus. Genau so ist es mit der Gärtnerei von Peter Haslhofer und Theresia Dietl. Seit 2003 wird die Gärtnerei mit großem Erfolg betrieben, 2013 wurde der Betrieb komplett erneuert. Ein besonders gutes Händchen hat Peter Haslhofer für die Dahlienzucht. Viele neue Blüten-Creationen sind in den letzten Jahren...

  • St. Pölten
  • Regine Spielvogel
1 11

Peter Haslhofer räumt bei der Internationalen Gartenausstellung in Berlin ab

Große Goldmedaille der Deutschen-Bundesgartenschau-Gesellschaft für das "überwältigende Dahlien-Sortiment". MICHELDORF (wey). Den "mit Abstand größten Erfolg bei einer Hallenschau" gab es für Gärtner und Dahlienzüchter Peter Haslhofer bei der Internationalen Gartenausstellung (IGA) in Berlin. Die stolze Ausbeute: 37 Gold- und neun Silbermedaillen sowie die Große Goldmedaille der Deutschen-Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) für ein "überwältigendes Dahlien-Sortiment, vor allem eigener...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Andrea Felber, Gartenschau-Geschäftsführerin Karin Imlinger-Bauer und Peter Haslhofer mit einer Spartakus-Dahlie (von links) | Foto: Meidinger

Landesgartenschau Kremsmünster: Neunte Hallenschau zeigt mehr als 150 verschiedene Dahliensorten

KREMSMÜNSTER. Neben den Dahlien im Stift Kremsmünster – inklusive der neuen Kreation „Tassila" – und im Schloss Kremsegg sind nun in der neunten Sonderschau „Schriftkunst & Dahlienpracht“ im Feigenhaus mehr als 150 Sorten dieser Pflanzenart zu bewundern. Zu verdanken sind die vielen Form- und Farbvarietäten dem Micheldorfer Dahlienzüchter Peter Haslhofer, der dafür „die Creme de la Creme der letzten 25 Jahre“, allesamt Sieger bei Bundesgartenschauen, ausgewählt hat. Ergänzt werden die als warme...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Mediallenregen für die Gärtnerei Haslhofer aus Micheldorf
2

Medaillenflut für die Dahlien von Peter Haslhofer

"Dahlienfeuer – ein Farbenrausch aus Mexiko": So lautete das Motto der Dahlienschau auf der deutschen Bundesgartenschau (Buga) 2015, welche in der nicht mehr genützten Kirche St. Laurentius in der Hansestadt Havelberg stattfindet. MICHELDORF. Wie bereits seit vielen Jahren war Peter Haslhofer aus Micheldorf mit seinen Dahlien der erfolgreichste Aussteller. Mit seinem österreichischen Beitrag stellte er auch heuer alle deutschen Dahlienzüchter in den Schatten. Die deutschen Betriebe schafften...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Dahlien: ein "entglittenes Hobby"

Der gelernte Gärtner Peter Haslhofer hat sein Hobby zum Beruf gemacht. ST. PANKRAZ (wey). Der gelernte Gärtner Peter Haslhofer (37) hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin gründete er vor rund zehn Jahren die Gärtnerei "Peter´s Dahlien". Sein Hobby - die Dahlienzucht - sei ihm allerdings entglitten, sagt Haslhofer. Stimmt, wenn man die stolze Zahl von 15.000 Blumen allein im heurigen Sommer bedenkt. Hunderte Gold-, Silber- und Bronzemedaillen für Neuzüchtungen hat...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Privat
1 2

Die Dahlie ist in Sankt Pankraz daheim

Peter Haslhofer züchtet gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Theresia Dietl Dahlien. ST. PANKRAZ (wey). Peter Haslhofer züchtet gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Theresia Dietl Dahlien. Der Gärtner und Landwirt kultiviert über 15.000 Pflanzen. Über 4000 Sämlinge sind in diesem Jahr in St. Pankraz ausgepflanzt. "Seit über 20 Jahren selektieren wir die besten Dahlien für unsere Witterung heraus", sagt Peter Haslhofer. Zahlreiche hohe Auszeichnungen sind der Lohn für die Mühe. Er weiß auch, was...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bei der Dahlienschnittblumenausstellung werden rund 200 Sorten präsentiert, die sich in dieser Zeit am besten präsentieren. | Foto: Privat
3

Dahlienausstellung im Palmenhaus der Stiftsgärtnerei

WILHERING (red). Von Freitag, 7. September, bis Sonntag, 9. September, findet jeweils von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr im Palmenhaus der Stiftsgärtnerei Wilhering die Dahlienausstellung "Dahlien & Wein" statt. Präsentiert werden dabei von den Dahienzüchtern Peter Haslhofer und Theresia Dietl Dahliengestecke mit Schnittdahlien, großteils hoch prämierte Eigenzüchtungen und Sorten aus aller Welt. Unter den Neuzüchtungen sind einige aus Amerika und England. Im Stiftshof befindet sich eine...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.