Damendoppel

Beiträge zum Thema Damendoppel

Der TC Aurach suchte die Damen-Doppelsiegerinnen. | Foto: TC Aurach

Tennis
Strahlende Sieger bei Doppelturnier

AURACH. Beim traditionellen Damen-Doppelturnier des Auracher Tennisclubs in der Attnanger FZZ Tennishalle ging das Duo Eveline Weintögl und Silke Stallinger als Sieger hervor. Das Turnier umfasste 20 Spielerinnen und wurde bereits zum zehnten Mal ausgetragen. Auch Christian Lacher gelang bei der OÖ-Hallenlandesmeisterschaft ein sensationeller Erfolg. Nach 13 Jahren Hallenabstinenz musste sich der Auracher im Finale nur Johannes Prammer geschlagen geben und eroberte auf Anhieb die Silbermedaille.

Bei den Damen setzte sich die Lokalmatadorin Beatrix Gamsjäger durch, sie bezwang sie Vorjahressiegerin Simone Janner. | Foto: Mürztal Series
14

Mürztal-Series
Winterturnierauftakt im hochsteirischen Tennis

Mehr als 100 Tennisspielerinnen und Tennisspieler aus fünf Bundesländern nahmen am Winterauftaktturnier der Mürztal Series in Mürzzuschlag teil. Dabei feierten die Jugend und das Damen-Doppel heuer ihre Winterpremiere bei der größten Tennis-Turnierserie der Obersteiermark. MÜRZZUSCHLAG. Bei den Damen setzte sich beim heurigen Winterauftaktturnier die Lokalmatadorin Beatrix Gamsjäger vom TC Mürzzuschlag durch, im Finale bezwang sie Vorjahressiegerin Simone Janner vom TV Schwöbing. Bei den Herren...

Lea Mahr und Leona Mayr gewannen das Damendoppel in Pressbaum. | Foto: zVg

Badminton Gleisdorf
Dritter Platz für Lea Mahr im Damendoppel U13

Die 9-jährige Lea Mahr von der Europajugend Gleisdorf erspielte sich gemeinsam mit ihrer Partnerin den dritten Platz in der U13. GLEISDORF. Beim dritten österreichischen Badminton-Ranglisten-Turnier 2022 in Pressbaum gelang der neunjährigen Lea Mahr (Europajugend Gleisdorf) im Damendoppel mit ihrer Partnerin Leona Mayr (Ohlsdorf) die große Überraschung. Sie konnten den hervorragenden dritten Platz in der U13 erreichen. Insgesamt gab es mit 101 genannten Spielern erstmals seit 2017 wieder mehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Der ATV Andorf Badminton kann auf eine überaus erfolgreiche Saison zurückblicken – auch im Jugendbereich. | Foto: ATV Andorf

Durchmarsch in die zweite Landesliga gelungen

ANDORF (ebd). Jubel beim ATV Andorf Badminton. Während die Mannschaft 1 den 3. Platz in der Landesliga Nord belegt, gelang der zweiten Garnitur innerhalb von drei Jahren der Durchmarsch in die zweite Landesliga. Damit ist der ATV Andorf Badminton künftig mit zwei Teams in der 2. Landesliga vertreten. Nachwuchs zeigt ebenfalls auf Im Nachwuchsbereich konnte das Trainerteam zahlreiche Erfolge erzielen, so spielte sich Carolina Mittermayr in ihrer ersten Saison schon auf den dritten...

Foto: Privat

Krimi-Trilogie "Damendoppel" ist komplett

Nach den Bänden Wenn Schatten tanzen und Tote sterben einsam komplettiert nun Zimtöl – Der Tod ist inbegriffen die Damendoppel-Trilogie von Renate Zawrel. KLEINREIFLING. Gab es bei den vorangegangenen Fällen jeweils nur einen Schauplatz des Verbrechens, werden Kommissarin Dorothea Drasenberger, alias Dodo, und ihre Kollegen diesmal von einem Tatort zum anderen gejagt. Selbst Doppelpartnerin Dietlinde Dinhartsgruber stößt an ihre seherischen Grenzen und die Klärung der Fälle scheint zum...

Sulzbacher/Stockmann siegten im Doppel

BADEN. Beim Badener Tennisclub fanden kürzlich die Clubmeisterschaften statt, wo sich die ambitioniertesten Tennisspieler miteinander matchen. Der erste Bewerb, der entschieden wurde, war das Damendoppel. Dieses holten sich das "Generationendoppel" Vici Sulzbacher (19) und Gabi Stockmann (55) gegen starke Konkurrenz aus der "Nachwuchsliga" des Vereins. Nach drei Spielen war das Duo ungeschlagen und darf sich nun auf den Eintrag an der Ehrentafel freuen.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Privat

Autorin Renate Zawrel feiert Märchenjubiläum

Zehn Märchenbücher hat Renate Zawrel bereits veröffentlicht KLEINREIFLING. Im Dezember 2011 startete Renate Zawrel für den Verlag Sarturia die Märchenbibliothek. Mit Band 1 der Märchen unterm Regenbogen betrat die Herausgeberin Neuland. "Bis dahin wurden nur Science Fiction und Fantasy im Verlag veröffentlicht", erzählt Zawrel. Doch der Erfolg gab der Kleinreiflingerin recht. Zehn Märchenbücher Seit Jänner 2014 darf sie sich über ein Herausgeber-Jubiläum freuen. "Die Sarturia Märchenbibliothek...

Foto: Privat
1

"Meine Romane bleiben authentisch"

Rund acht Monate hat Renate Zawrel am zweiten Teil "Tote sterben einsam" geschrieben. KLEINREIFLING. "Jedes Buch ist ein abgeschlossener Fall", erklärt Renate Zawrel über ihre Krimi-Serie. Im vorderen Teil des Buches werden die handelnden Personen vorgestellt. Am Schluss gibt es ein Register, wo die österreichischen Ausdrücke erklärt werden. "Ich bediene mich der österreichischen Sprache. Meine Romane sollen authentisch sein", sagt die Autorin. Tatort Wiener Zentralfriedhof Im neuen Buch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.