Danke

Beiträge zum Thema Danke

9

Welttag der Dankbarkeit

Der Welttag der Dankbarkeit findet jährlich am 21.September statt. Und mein Dank geht an Hans Eidenhammer der sich als Retter in der Not bereits einen Namen gemacht hat und Menschen in der Not hilft. Der mittlerweile pensionierte Kfz-Mechaniker hat bereits mehr als 60 Autos verschenkt und sich sogar um die Anmeldekosten gekümmert, indem er die jeweiligen Lions bittet, diese zu übernehmen (meiner war der 23te, Baujahr 1997). Bekommen hatte ihn 2018 mit 22.782 km, jetzt sind es 28.453 km. Es ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Ein großes Danke an unsere Bergretter für ihren Einsatz! | Foto: ama

Danke
Jeder wird gerettet, egal wer Schuld hat

PONGAU (ama). Die Pongauer Bergretter wurden zwischen 3. und 6. Jänner zu 18 Einsätzen gerufen. 175 ehrenamtliche Mitglieder rückten in dieser Zeit für Einheimische und Touristen aus. Der Landesleiter der Bergrettung Salzburg, Balthasar Laireiter, bedankte sich bei den Bergrettern. „Sie haben Hervorragendes geleistet. Die Bergrettung hilft unabhängig von der Schuldfrage jedem, der in eine alpine Notlage gerät, vorausgesetzt, die Helfer begeben sich nicht selbst in Gefahr.“ Im Pongau wurden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
<f>LH Wilfried Haslauer</f> (7.v.l.) und Einsatzleiter Markus Kurcz (li. hinter LH) mit Schlüsselpersonen des Landeseinsatzstabes.  | Foto: LMZ/Neumayr
2

Schneechaos
Nach zwei Wochen im Ausnahmezustand

Hundertjähriges Schnee-Ereignis ruft tausende Helfer in allen Bezirken auf den Plan. SALZBURG. Drei Tote, 44 Verletzte, 53.800 „eingeschneite“ Personen, insgesamt 29 gesperrte hochrangige Straßen, 26 eingeschneite Orte und Ortsteile sowie 2.800 Haushalte zeitgleich ohne Strom – das ist die Bilanz der zweiwöchigen Wetterextreme zwischen 3. und 16. Jänner 2018. "Situation sehr gut bewältigt“ Nach genau zwei Wochen mit intensiven Schnee- und Regenfällen sowie zeitweise orkanartigen Stürmen hat...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Ein Licht für die Welt ... 2012

Wie jedes Jahr steht das Rote Kreuz Mattsee, Rund um die Uhr „Aus Liebe zum Menschen“ unentgeltlich im Dienste der Allgemeinheit Dies ist natürlich nur durch Ihre finanzielle bzw. personelle Unterstützung möglich. Für dies möchten wir uns bei allen recht herzlich bedanken und laden am 24. Dezember 2012 ab 10:00 Uhr zum traditionell kostenlosen Glühmost oder Kinderpunsch zur Einsatzzentrale Mattsee ein. Bei dieser Gelegenheit können Sie auch das Friedenslicht aus Bethlehem als Sinnbild der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dominik Lindner

Ehrenamtlich

Die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen organisierte am Samstag eine große unangekündigte Übung. Einsatzkräfte von mehreren Flachgauer Feuerwehren und dem Roten Kreuz trafen sich an der „Unfallstelle“. Erst dort erfuhren sie, dass es sich um eine Übung handelt. Den ganzen Samstag, für die meisten einer von zwei freien Tagen am Wochenende, verbrachten sie damit, die „Unfallstelle“ zu sichern und die „Verletzten“ zu retten. Um für den Ernstfall gewappnet zu sein. Beim Sommerholzer Georgiritt trafen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.