Danke

Beiträge zum Thema Danke

Silke Wildmann mit Tochter Lena. | Foto: Privat

"Einfach Danke"
Ein großer Dank an die Kinderabteilung des KSK

Lena, Silke und Hannes Wildmann möchten sich bei den Ärzten und dem Pflegepersonal der Kinderabteilung des Kardinal Schwarzenberg Klinikums in Schwarzach bedanken. "Unsere Tochter Lena erkrankte 2015 mit 8 Jahren an einer CED und leider auch an Diabetes Typ 1. Lena wurde aber die letzten 10 Jahre in der Kinder&Jugendabteilung des Kardinal Schwarzenberg Klinikums mit pausenloser Medikation, strikten Infusionstagen und einer Insulinpumpentherapie bestmöglich „gesund“ gehalten. Nun ist sie 18...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die rund 17.000 Mitgliedern der 124 Salzburger Feuerwehren erbrachten im Jahr 2023 1,3 Millionen Arbeitsstunden - eine Rekordzahl. | Foto: LFV Salzburg / Nikolaus Faistauer
Aktion 9

Welttag des Ehrenamts
11.000 Freiwillige in Salzburgs Feuerwehren

Am 5. Dezember, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, rückt das unermüdliche Engagement freiwilliger Helfer in den Fokus der Öffentlichkeit. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel für diesen selbstlosen Einsatz findet sich bei den Feuerwehren in Salzburg. SALZBURG. Egal, ob bei Verkehrsunfällen, Bränden oder Naturkatastrophen – die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren in Salzburgstehen Tag und Nacht bereit, um Mitmenschen in Not zu helfen. Über 11.000 aktive Feuerwehrmännern und -frauen...

Die mehr als 5.000 freiwilligen Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes Salzburg sind selbstlos für die Menschen im Bundesland da. Jeden Tag, rund um die Uhr. (Symbolbild) | Foto: Stefan Schubert
8

Welttag der Freiwilligkeit
1,2 Millionen freiwillige Stunden für Salzburg

Am Internationalen Tag der Freiwilligkeit, am 5. Dezember, würdigt das Rote Kreuz Salzburg den unermüdlichen Einsatz der mehr als 5.000 freiwilligen Helferinnen und Helfer im Bundesland. Diese stehen jeden Tag, rund um die Uhr, für die Menschen in Salzburg bereit. SALZBURG.  Im Jahr 2023 leisteten die 5.069 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Salzburgs mehr als 1,2 Millionen freiwillige Stunden.  „Ohne den großen Einsatz der Freiwilligen könnten wir unsere Dienste...

Ein symbolischer Strauß aus Dankbarkeit für die Unterstützung. | Foto: Pixabay

Einen Blumenstrauß als Dank
Ein großes Danke von der St. Johanner Selbsthilfegruppe

Die Selbsthilfegruppe "Burnout, Angst & Depression Innergebirg" spricht großen Dank für die Unterstützung aus. ST. JOHANN. Elfriede Spörk-Sögner, die Gründerin und Leiterin der Selbsthilfegruppe "Burnout, Angst & Depression Innergebirg" spricht großen Dank für die Unterstützung ihrer Gruppe aus: "Mit einem riesigen Strauß bunter Rosen bedanken wir uns bei Frau Petra Schwarzenbacher-Nocker, der Chefin vom Hotel Brückenwirt in St. Johann, für die gute Bewirtung und die jahrelange kostenlose...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
4

Kindergarten zu Besuch beim Roten Kreuz
Kinderlachen erfüllt die Rotkreuz-Dienstelle Werfen

Durch die meist ruhigen Räume der Rotkreuz-Dienststelle in Werfen schallte vor kurzem lautes Kinderlachen: Rund 60 Kinder des Kindergartens Werfen lernten an mehreren Stationen die Aufgaben des Roten Kreuzes und dessen Arbeitsmittel kennen. Die Rotkreuz-Helfer:innen Gabi, Hans, Thomas, Simone und Eva nahmen sich Zeit und erzählten den Kindern viel über die Aufgaben der Sanitäter:innen und erklärten die wichtige Notrufnummer 144. Ein besonderer Höhepunkt war ein Rettungswagen, den die Kinder...

4

Ein gelungener Schikurs zum Jahresabschluss

Hervorragende Pistenverhältnisse, optimales Wetter und freundliche, motivierte und vor allem kompetente Schilehrer, machten den Schikurs mit Smarty Sports für die Kinder vom Kinderland Pagitsch zu einem einzigartigen Erlebnis. Ein herzliches Dankeschön an alle SchilehrerInnen und OrganisatorInnen von Smarty für einen gelungenen und unfallfreien Schikurs am Großeck-Speiereck. Alle SchilehrerInnen waren sehr bemüht und geduldig und somit hatten auch die Kinder im Schikurs großen Spaß. Viele...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Denise Premm
Danke - Eure Beiträge haben nicht nur Informationen geliefert, sondern auch die Seele unserer Community widergespiegelt. | Foto: pixabay
4 5

Herzlichen Dank
Danke an die wundervollen Regionauten

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu, und wir können nicht anders, als voller Dankbarkeit auf die unglaublichen Beiträge und Schnappschüsse zurückzublicken, die ihr, unsere geschätzten Regionauten, mit uns geteilt habt. SALZBURG. Eure Leidenschaft für das Erzählen von Geschichten und das Einfangen besonderer Momente hat unsere Plattform bereichert und inspiriert. Ihr seid die Stimme unserer GemeinschaftEure Beiträge haben nicht nur Informationen geliefert, sondern auch die Seele unserer...

2 2

Ohne Leser wäre es nicht erfüllend.
Mein persönliches Danke!

Heute möchte ich mich hiermit zum ersten Mal ganz offiziell bedanken ! Danke an alle Leser, kurz " Reinleser", Interessierte und generell, dass es diese Möglichkeit gibt, kostenlos und sehr einfach etwas, bzw. in meinem Fall sehr viel, zu schreiben. Und natürlich ist mir bewusst, dass ich nichts Bahnbrechendes 😉bewege, da meine Stimme und Name nicht wichtig genug ist. Und das habe ich bereits in meinem Vorwort eingestanden und ganz nüchtern betrachtet. Aber wenn ich sehe, wie viele Menschen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Evelin Guggenbichler
2

Landjugend Bramberg
Gesundheit im Fokus: Landjugend Bramberg sammelt 2000 € für den guten Zweck

Die Landjugend Bramberg zelebrierte in diesem Jahr stolz ihr 20-jähriges Jubiläum und nutzte die festliche Atmosphäre, um einen wohltätigen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten. Unter dem Motto "Gemeinsam für ein gesundes Morgen" setzte der Ausschuss der Landjugend sein Augenmerk auf die Unterstützung gesundheitlich eingeschränkter Menschen. In einer beispiellosen Aktion sammelten die Mitglieder der Landjugend Spenden, um ihre Solidarität mit denjenigen zu zeigen, die mit gesundheitlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hochwimmer
Großes Danke beim Jahrestag der Ethikkommission. Im Bild v.l.n.r.: Bernd Minich, Bernhard Graf, Landesrätin Daniela Gutschi und Mathias-Christoph Brandt. | Foto: Land Salzburg/Büro Gutschi
3

Prüfung klinischer Studien in Expertenhand
Dank für 40 Freiwillige der Ethikkommission

Die Salzburger Ethikkommission zählt rund 40 freiwillige Fachleute, die auf Patientenrechte und wissenschaftliche Qualität achten. Neben den regelmäßigen Sitzungen, bei denen jährlich bis zu 200 Studienanträge beurteilt werden, kommen sie einmal im Jahr auch zu einem Jahrestag zusammen. SALZBURG/GRÖDIG. Ob und wie klinische Studien durchgeführt werden, dafür ist die Ethikkommission des Landes Salzburg zuständig. Dieses wichtige Gremium besteht aus rund 40 freiwilligen Expertinnen und Experten...

Wir überreichen einen symbolischen Blumenstrauß für die Arbeit in den beiden Einrichtungen. | Foto: Pixabay
2

Einfach Danke sagen
"Im Pongau menschelt's noch – danke dafür"

Eine Kuchler Familie hat sich im Pongau sehr wohl gefühlt. Ihr großer Dank gebührt dem Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach und dem Sanitätshaus Lambert in St. Johann. SCHWARZACH, ST. JOHANN, KUCHL. Familie Klabacher aus Kuchl möchte sich beim Krankenhaus Schwarzach mitsamt seinen Mitarbeitern bedanken: "Von einem Patiententief kann trotz der Hitze in Schwarzach keine Rede sein. Der Umgangston ist im Klinikum stets herzlich und respektvoll, man ist bemüht und auf's Patientenwohl...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Symbolbild: Auch Väter gehören gefeiert. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Hast du den Vatertag gefeiert?

Der Vatertag findet jedes Jahr am zweiten Sonntag im Juni statt.  SALZBURG. Sie sind stark, mutig und manchmal sogar Prinzessinnen für uns. Heute geht es um unsere Papas, Dads, Vatis, "Alten" und auch Daddios. Denn auch unsere lieben Väter haben unseren Dank verdient. Nur scheint der Brauch den Vatertag zu zelebrieren nicht überall gleich ausgeprägt zu sein. Für manche ist dieser Tag, gleich wie der Muttertag, ein fixer Tag zum Feiern. Andere wiederum vergessen diesen oder haben ihn garnicht...

Andrea Gussnig aus Bischofshofen bedankt sich für die gute Betreuung im Kindergarten Neue Heimat. | Foto: Gussnig
2

Leserbrief
Andrea Gussnig bedankt sich beim Kindergarten Neue Heimat

Andrea Gussnig aus Bischofshofen bedankt sich in einem bewegenden Leserbrief an die RegionalMedien bei Renate Höller und dem Team des Kindergartens Neue Heimat.  BISCHOFSHOFEN. Andrea Gussning aus Bischofshofen hat unsere Redaktion kontaktiert, um sich bei Renate Höller und dem Team des Kindergartens Neue Heimat in Bischofshofen zu bedanken. Hier findet ihr ihren Leserbrief. Dank an das Team des Kindergartens"Ich möchte mich als Elternsprecherin bei Renate Höller und ihrem Team des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Mama was wärst du ohne mich? Da wäre dir doch fad! | Foto: Kein-Drama Mama/Comica
1 3

Kein-Drama Mama
Was wärst du ohne Kinder, sei froh dass du uns hast

Muttertag steht vor der Tür und wie so oft hört man, dass ein Tag im Jahr nicht genügt, um die Wertschätzung auszudrücken. Ich habe - für mich persönlich - dem Tag eine neue Bedeutung gegeben. SALZBURG. Mutter ist man sieben Tage die Woche, 24 Stunden pro Tag und anerkannt wird das nur an einem Tag im Jahr und selbst da haben Mütter oft noch viel zu viel zu tun. Ich persönlich habe dem Muttertag einen neuen Sinn gegeben. Ich freue mich an diesem Tag, dass ich die Mutter meines kleinen Monsters...

Die Schüler mit ihren selbstgebunden Palmbuschen. | Foto: VS am Dom
3

Einfach Danke
Schüler sagen Danke für Ratschen und Palmbuschen

Einfach Danke möchten die Schüler der Volksschule am Dom aus St. Johann zu den vielen Helfern beim binden ihrer Palmbuschen und bauen ihrer eigenen Ratschen. ST. JOHANN. Ein ganz großes Dankeschön möchten Schüler und Lehrkräfte der Volksschule am Dom in St. Johann an Hans Strobl - Gauobmann des Pongauer Heimatvereins, Bürgermeister Günther Mitterer und allen Helfern des St. Johanner Bauhofes übermitteln. Gemeinsam mit diesen tollen Helfern konnten sie ihre eigenen Palmbuschen binden und ihre...

Ein Tag als Sternsinger kann ganz schön Spaß machen. | Foto: Pfarre Pöham
3

Einfach Danke
Pöhams Sternsinger waren wieder fleißig unterwegs

In Pöham besuchten auch dieses Jahr die Sternsinger wieder die Haushalte und sammelten dabei fleißig Spenden von den großzügigen Pöhamern. PÖHAM. "Einfach Danke" möchte die Pöhamerin Stephanie Astner an die fleißigen Sternsinger der Gemeinde sagen. Anna, Romy, Theresa, Andreas, Jakob, Samuel und Simon waren drei Tage mit ihrer Begleiterin Irene und Pater Klaus Lairaiter in Pöham unterwegs. Gemeinsam bekamen sie von ihren spendablen Mitbürgern knapp 2.000 Euro für die Sternsingeraktion der...

Marie aus Niedernfritz ist vor drei Jahren mit einem offenen Rücken und einem sogenannten "Wasserkopf" zur Welt gekommen. Dank enormer Unterstützung aus der Region konnten dem Mädchen wichtige Therapien und Hilfsmittel finanziert werden. | Foto: Listberger
4

Mit offenem Rücken geboren
"Die kleine Marie ist eine große Kämpferin"

Vor fast drei Jahren wurde die kleine Marie aus Niedernfritz mit einem "Wasserkopf" und einem offenen Rücken geboren. Ihre Mutter erzählt von ihrer bewussten Entscheidung gegen eine Abtreibung und dankt allen Unterstützerinnen und Unterstützern für ihre Hilfe. NIEDERNFRITZ. Die kleine Marie aus Niedernfritz wurde vor rund drei Jahren mit einem offenen Rücken und einem Wasserkopf geboren. Ihre Mutter spricht mit MeinBezirk.at über die ersten Gedanken nach der Diagnose und über Maries fast drei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Seniorinnen und Senioren beim Oktoberfest mit Musik im Seniorenheim St. Johann. | Foto: Seniorenheim St. Johann
2

Seniorenheim St. Johann
Dank an alle ehrenamtlich engagierten Menschen

Engagierte Menschen bringen ehrenamtlich das ganze Jahr über Abwechslung in den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenheim St. Johann – vom Ausflug über gemeinsames Brot backen bis zur Erfüllung eines großen Wunsches.  ST. JOHANN. Ein großes Dankeschön erreicht uns vom Seniorenheim St. Johann. Die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen möchten sich gerne bei allen ehrenamtlich engagierten Menschen bedanken, die das ganze Jahr über Abwechslung in den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Roswitha Kurz bedankt sich für die jahrelange Unterstützung. | Foto: Holzmann

Leserbrief
Roswitha Kurz bedankt sich für die jahrelange Unterstützung

Roswitha Kurz bedankt sich in den folgenden Zeilen für die jahrelange Unterstützung der Stadtgemeinde St. Johann und des Hotels Brückenwirt. Einen ganzen Strauß Rosen möchte die Behindertensportlerin Roswitha Kurz an Petra Nocker-Schwarzenbacher, Hotel Brückenwirt in St.Johann und an die Stadtgemeinde St.Johann überreichen, da sie mich mit sportlichem Outfit und auch jahrelang finanziell unterstützen. Diese Unterstützung ist in der heutigen, schwierigen Zeit sehr ehrenwert und nicht...

Ein virtueller Blumenstrauß aus Kaprun für die Loipen-Präparierung. | Foto: Carrie Beth Williams/Unsplash

Leserbrief
Herzliches Danke für die ausgezeichnete Loipenpräparierung

Elisabeth Rendl aus Kaprun möchte sich mit diesem Leserbrief bei allen bedanken, die für die Präparierung der Loipen verantwortlich sind. Ein großes Dankeschön an alle Verantwortlichen für die ausgezeichnete Präparierung der Loipen in Kaprun, Bruck und der Golfplatzrunde. Es ist ein wahrer Genuss auf diesen hervorragenden Loipen seine Langlaufrunden zu ziehen und sich an der wunderschönen Winterlandschaft zu erfreuen. Vielen Dank! Elisabeth Rendl, Kaprun Mehr lesen… mehr Artikel aus dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wir wollen zum Internationalen Dankeschön-Tag wissen, wem du in deinem Leben am meisten dankst. | Foto: Eva Bogensperger
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wem dankst du in deinem Leben am meisten?

Es gibt viele Menschen denen man in seinem Leben dankt. Wir wollen zum Internationalen Dankeschön-Tag wissen, an wen du an diesem Tag am meisten denkst. LUNGAU. Am 11. Jänner wird der Internationale Dankeschön-Tag gefeiert. Das ist auch das Thema unserer Abstimmung. Wir möchten von dir wissen, wem du in deinem Leben am meisten dankst. Stimme hier gleich ab und lass es uns wissen. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Ein virtueller Blumenstrauß als Dankeschön für die Lebenshilfe und das Prielgut… | Foto: Johanna Grießer

Leserbrief
Leoganger Familie bedankt sich bei Lebenshilfe und Prielgut

Dieser Leserbrief gilt als Dankeschön für die Lebenshilfe in Saalfelden und das Prielgut in Leogang: Ich möchte mich sehr herzlich beim Team des Wohnheims und der Werkstätte der Lebenshilfe Saalfelden bedanken. Danke, lieber Flo, aus Leogang, durch deine freiwillige Hilfe konnte ich den "heiligen Abend" und noch eine weitere Nacht zu Hause verbringen. Es war sehr schön – für mich hast du "Licht ins Dunkel" gebracht. Auch an das Wohnhaus Prielgut in Leogang geht ein herzlicher Dank für die gute...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
RegionalMedien-Salzburg-Mitarbeiterin Nadine Sammer verteilte süße Dankeschöns. | Foto: Online-Redaktion Salzburg
Video

Video: Süße Aktion
Wir sagen DANKE!

SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg waren vor Kurzem unterwegs um sich bei einer kleinen Auswahl von vielen zu bedanken, die auch während eines Lockdowns für uns Salzburger da waren.  DANKESCHÖN!

Die geladenen Gäste rund um Organisatorin Barbara Thöny genossen den Abend in entspannter Atmosphäre. | Foto: Sarah Braun
Aktion 5

Weltdankbarkeitstag
Danke sagen, für Engagement und Einsatz im Alltag

Habt ihr gewusst, dass es einen Weltdankbarkeitstag gibt – jedes Jahr um den 21. September findet dieser statt. Dieser Tag wird genutzt, um Danke zu sagen bei Freunden, Verwandten, Bekannten und vielen mehr. SAALFELDEN. Im Rahmen des Weltdankbarkeitstages lud Landtagsabgeordnete Barbara Thöny zu einem Empfang, anlässlich dieses Tages in das Museum Schloss Ritzen in Saalfelden ein. Ihr war es ein Anliegen, in ihrer Heimatgemeinde einmal "Danke" an alle zu sagen, die ehrenamtlich in einem Verein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.