Dankeschön

Beiträge zum Thema Dankeschön

Nadja Blumenkamp überreicht Christoph Schmuck eine Ehrenurkunde in Anerkennung seiner langjährigen und erfolgreichen Verdienste als Tourismusobmann von Leogang. | Foto: saalfelden-leogang.com
2

Amtsübergabe
Leogang hat eine neue Tourismusobfrau: Nadja Blumenkamp

Christoph Schmuck übte neun Jahre lang das Amt des Tourismusobmannes in Leogang aus – jetzt ist diese Ära zu Ende. Er übergab das Zepter vor Kurzem an seine Nachfolgerin Nadja Blumenkamp vom Biohotel Rupertus. LEOGANG. Nach neun Jahren als Tourismusobmann des Tourismusverbandes Leogang hat sich Christoph Schmuck (Hotelier Forsthofgut) dazu entschlossen, das Amt niederzulegen. Seine Nachfolge tritt Nadja Blumenkamp vom Biohotel Rupertus an. Seit 2015 war Schmuck Tourismusobmann und hat den...

Vlnr.: Personalvertreter Christian Rattensperger, Stadtamtsleiterin Andrea Brandstätter, Bürgermeister Andreas Wimmreuter, Dietrich Lahoda und Gebäudeverwalter Manfred Onz | Foto: Stadtgemeinde Zell am See

Pension
Zeller Betriebsarzt verabschiedet sich in den Ruhestand

Die Stadtgemeinde Zell am See verabschiedete ihren jahrelangen Betriebsarzt, Dietrich Lahoda, mit einem herzlichen Dankeschön in den wohlverdienten Ruhestand. ZELL AM SEE. Die Stadtgemeinde Zell am See verabschiedete kürzlich den langjährigen Betriebsarzt Dietrich Lahoda in seinen wohlverdienten Ruhestand. Seit 2005 stand Doktor Lahoda im Dienste der Stadtgemeinde und kümmerte sich, wie MeinBezirk erfuhr, um die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden in der Stadtgemeinde. Aus diesem Grund...

Foto: Daniela Bogensperger
1 4

Rose der Woche
Ein herzliches Dankeschön

Ein herzliches Dankeschön möchten wir auf diesem Weg Hermann Moser und seiner Familie aussprechen, die in Lessach seit einigen Jahren am 24. 12 einen Christbaum, versteckt an einem wunderschönen Platz im Dorf, liebevoll, wunderschön und üppig bestücken. Der aufregende und geheimnisvolle Spaziergang und die somit verbundene ‚Suche nach dem Christkind‘ und dann zu guter Letzt die leuchtenden Augen der Kinder, wenn der geschmückte Baum gefunden wird, sind nicht in Worte zu fassen & unbezahlbar! Da...

  • Salzburg
  • Lungau
  • valentina schiefer
Ein herzliches "DANKE SCHÖN" an all unsere Tierfreunde, die sich liebevoll um unsere pelzigen, gefiederten oder schuppigen Familienmitglieder kümmern. | Foto: RegionalMedien Salzburg
141

Fotowettbewerb
Ein Großes "DANKE SCHÖN" an unsere Tierliebhaber!

Wir können es kaum fassen, wie viele wundervolle Tierfotos wir in unserem letzten Fotowettbewerb erhalten haben. Es ist Zeit, ein herzliches "Danke schön" an euch alle zu richten! SALZBURG. Eure Teilnahme hat unser Herz erobert, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, euch für eure unglaubliche Leidenschaft für die Tierfotografie zu würdigen und jede Aufnahme, die am Fotowettbewerb teilgenommen hat, noch einmal zu präsentieren. Jedes Bild erzählt seine eigene Geschichte und fängt die...

Der Verein "Kinder brauchen Eltern" lud Salzburger Pflegefamilien zum Mitmachzirkus ins Kolpinghaus Salzburg ein, um ihnen für ihr Engagement zu danken | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
3

Stabilität und Geborgenheit für 230 Kinder im Land
Dankeschön für Pflegefamilien

Der Verein "Kinder brauchen Eltern" unterstützt Pflegeeltern und ihre Schützlinge in ganz Salzburg. Letzten Samstag (30. September) veranstaltete der Verein einen Mitmachzirkus mit Spiel und Spaß zum gemeinsamen Austausch für Pflegefamilien im Kolpinghaus Salzburg. SALZBURG. Der Pflege- und Adoptivelternverein "Kinder brauchen Eltern" hat es sich zum Ziel gemacht, das Umfeld, die Akzeptanz und die Möglichkeiten speziell für Pflege- und Adoptivkinder im Bundesland Salzburg zu verbessern. Im Jahr...

Danke Firma Isospan
Dankeschön

Im Zuge des Umbaus unserer Außenanlage, wurde auch der Garten uns seine Speilgeräte in Göriach erneuert. Wir erhielten eine perfekte "Straße" auf dem Spielplatz für unsere "Bobbycars". Der Geschäftsführer der Firma ISOSPAN Baustoffwerke in Ramingstein, Herbert Schilcher hat dem Kindergarten Göriach zwei weitere Autos zur Verfügung gestellt. Wir alle möchten daher recht herzlich DANKE sagen. Die Kinder haben sich sehr gefreut und eine Riesenfreude damit! Dankeschön!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kindergarten Göriach
Herr Pichler bedankt sich bei den Ärzten sowie den Pflegekräften der Unfallstation drei des Tauernklinikums Zell am See für die gute Betreuung. | Foto: pixabay

Leserbrief
Ein Dankeschön an das Ärzte- und Pflegeteam für ihre Arbeit

Auf diesem Wege möchte sich ein Patient des Tauernklinikums Zell am See für die gute Betreuung während seines Krankenhausaufenthaltes bedanken. Ich möchte mich recht herzlich beim Krankenhaus Zell am See und vor allem bei der Unfallstation drei für die tolle Pflege meinerseits bedanken. Einen besonderen Dank möchte ich an die netten hilfsbereiten Pflegekräfte sowie im Besonderen an Herrn Oberarzt Doktor Michael Hofer für die Operation an meinem Fuß aussprechen. Johann Pichler, Saalfelden Mehr...

Julieta Gandaras (li) und Alexandra Hlawa (re), von der Alpenring GmbH, hießen die Gäste zum Dankesfest in der Stadt Salzburg willkommen. | Foto: Alpenrind
5

Brand im Schlachthof
Großes Fest für alle, die beim Großbrand halfen

Als Dankeschön für die geleistete Hilfe bedankte sich die Firma Alpenrind bei den Helfern und Helferinnen mit einer Feier im Salzburger Augustiner Bräu. SALZBURG/FLACHGAU. Am 04. September 2022 brach in Bergheim, im Schlachthof, ein Feuer aus. Viele Menschen, Lösch- und Rettungsmannschaften halfen mit und konnten so Schlimmeres verhindern.  120 Kräfte bekämpfen Großbrand beim Schlachthof Bergheim Nach Großbrand müssen 400 Tonnen Rindfleisch entsorgt werden Im Rahmen eines großen Festes bedankte...

2

ROSE der Woche - EXTERNISTENPRÜFUNG mal anders!
Volksschule zum Wohlfühlen!

DIE EXTERNISTENPRÜFUNG! Die Jahresabschlussprüfung der Homeschooler in Österreich kann so und so von der Prüfungsschule gestaltet werden. Man hört so einiges von erfahrenen Homeschoolern, dass wirklich schlaflose Nächte bereiten kann! Umso bemerkenswerter ist es dann, wenn eine pinzgauer Schule, die heuer das erste Mal die Prüfung ausrichtet, alles Bekannte übertrifft! In der Volksschule Zell am See hat Frau Direktorin Schösswender Susanne die Prüflinge so kindgerecht geprüft, dass von den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andrea Bacher-Steiner
Die Tanzschule möchte Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich so zu präsentieren, wie sie sind. | Foto: Atelier AkzepTANZ
Aktion 4

Tanzschule AkzepTanz
Eine Tanzshow für den guten Zweck in Zell am See

Der Pinzgau zeigt sich in den letzten Wochen äußerst solidarisch und versucht wo und wann immer es geht ein Zeichen gegen Krieg und für den Frieden zu setzten. So auch das Atelier "AkzepTANZ" in Zell am See. ZELL AM SEE. Das Atelier "AkzepTanz" ist eine Tanzschule für Bühnen- und Showtanz. Die Tanzschule möchte Kindern und Jugendlichen einen Ort geben, wo sie ganz sie selbst sein können, erläutert Schulleiterin Melanie Entleitner die Bedeutung des Namens. Die Tanzschule unterstützt...

Roswitha Kurz bedankt sich für die jahrelange Unterstützung. | Foto: Holzmann

Leserbrief
Roswitha Kurz bedankt sich für die jahrelange Unterstützung

Roswitha Kurz bedankt sich in den folgenden Zeilen für die jahrelange Unterstützung der Stadtgemeinde St. Johann und des Hotels Brückenwirt. Einen ganzen Strauß Rosen möchte die Behindertensportlerin Roswitha Kurz an Petra Nocker-Schwarzenbacher, Hotel Brückenwirt in St.Johann und an die Stadtgemeinde St.Johann überreichen, da sie mich mit sportlichem Outfit und auch jahrelang finanziell unterstützen. Diese Unterstützung ist in der heutigen, schwierigen Zeit sehr ehrenwert und nicht...

Ein virtueller Blumenstrauß als Dankeschön für die Ärzte und Krankenschwestern auf der Unfall-Chirurgie im Tauernklinikum Zell am See. | Foto: pixabay

Leserbrief
Ein herzliches Dankeschön an das Tauernklinikum Zell am See

Dieser Leserbrief gilt als Dankeschön für das Tauernklinikum Zell am See für die umfassende Betreuung meines Aufenthaltes: Ich möchte recht herzlich bei den Ärzten, vor allem aber bei den Schwerstern an der Unfall-Chirurgie-Ebene drei im Krankenhaus Zell am See bedanken. Während meines fast dreiwöchigen Aufenthaltes in Zimmer 306 kümmerten sich alle Betreffenden hervorragend, hingebungsvoll und überaus freundlich um meine Betreuung und Pflege. Hierfür bedanke ich mich und spreche ein Lob aus...

Ein symbolischer Blumenstrauß als Dankeschön für zwei Landwirte aus Taxenbach für ihre Hilfsbereitschaft. | Foto: MEV

Leserbrief
Saalfeldner bedankt sich bei zwei Landwirten aus Taxenbach

Dieser Leserbrief gilt als Dankeschön für Hans Meisnitzer und Georg Stoffe aus Taxenbach für ihre sofortige Hilfe: Ich möchte mich bei den beiden Landwirten aus Taxenbach recht herzlich bedanken.  Anlässlich einer Dienstreise bin ich kürzlich nach einer kleinen "Irrfahrt" am Thannberg in Taxenbach mit meinem PKW im Tiefschnee steckengeblieben. Ohne Zögern haben mir die bis dato unbekannten Landwirte aus der Umgebung, Herr Meisnitzer Hans und Herr Stoffe Georg geholfen, mich und mein Fahrzeug...

Die Kindergartenkinder aus Saalbach-Hinterglemm hatten sichtlich Spaß an der Skikurswoche sowie auch die Skilehrer. | Foto: fotoigel
Aktion

Skikurswoche
Kindergartenkinder fahren in Saalbach-Hinterglemm gratis

Die Familie Gensbichler aus Saalbach-Hinterglemm legt großen Wert darauf, dass Kindergartenkinder Skifahren lernen. Dies wird ihnen seit 38 Jahren gratis ermöglicht in Form einer Skikurswoche. SAALBACH-HINTERGLEMM. Seit bereits 38 Jahren ermöglicht die Familie Gensbichler mit ihrer Skischule Snow & Fun jeweils im Jänner einen kostenlosen Skikurs für alle Kindergartenkinder aus der Gemeinde Saalbach-Hinterglemm. "Skifahren war immer mein Leben und daher war es vom ersten Öffnungstag meiner...

Wir wollen zum Internationalen Dankeschön-Tag wissen, wem du in deinem Leben am meisten dankst. | Foto: Eva Bogensperger
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wem dankst du in deinem Leben am meisten?

Es gibt viele Menschen denen man in seinem Leben dankt. Wir wollen zum Internationalen Dankeschön-Tag wissen, an wen du an diesem Tag am meisten denkst. LUNGAU. Am 11. Jänner wird der Internationale Dankeschön-Tag gefeiert. Das ist auch das Thema unserer Abstimmung. Wir möchten von dir wissen, wem du in deinem Leben am meisten dankst. Stimme hier gleich ab und lass es uns wissen. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Die Veranstalter des Daddy's Day präsentieren stolz die Spendensumme, die beim diesjährigen Event zusammengekommen ist.
Vlnr.: Florian Aigner, Dominik Wurzer, Bernd Hirschbichler und Christoph Voithofer-Galgoczy. | Foto: Michael Geißler
Aktion 3

Daddy's Day
Die Charity-Veranstaltung in Saalfelden war ein Erfolg

Wenn Charity-Veranstaltungen ein Erfolg werden, ist es für alle Beteiligten eine riesen Freude. So auch für die Organisatoren des Daddy's Day, der in Saalfelden stattfand.  SAALFELDEN. Der diesjährige Daddy's Day fand nach zweimaliger Verschiebung schlussendlich auf den Lus-Gründen in Saalfelden statt. Organisiert hat diese Charity-Veranstaltung der Verein Pinzevents. Beeindruckend daran ist, dass die gesamten Einnahmen karitativen Zwecken zu Gute kommen. Für Groß und Klein eine gelungene...

Einfach melden und schon nächste Woche sind deine Liebsten in der Zeitung zu finden.  | Foto: Pixabay
1 1

Dankeschön und alles Gute
Glückwünsche in den Bezirksblättern

Du möchtest deine Liebsten aus der Zeitung lachen sehen? Du willst gratulieren, jemanden ehren oder einfach mal nur "Danke" sagen? Wir haben eine perfekte und vor allem kostengünstige Lösung für dich. FLACHGAU. Die Bezirksblätter Flachgau bieten Privatpersonen kostengünstige Varianten an um ihre Liebsten in den Vordergrund zu stellen und sie aus der Zeitung lachen zu lassen. Diese Glückwünsche sind in den Printausgaben im Kleinanzeiger unter der Rubrik "Treffpunkt" zu finden. Die Printausgaben...

Kindergartenleiterin Silvia Ster hat am Eingang zum Kindergarten Itzling 2 ein Transparent mit einem Gruß an die Eltern befestigt.  | Foto: Stadt Salzburg

Kindergarten Itzling
Dankeschön-Transparent für die Eltern

Den Zaun vor dem städtischen Kindergarten Itzling in der Gorlicegasse ziert ein Transparent mit einer Dankesbotschaft. SALZBURG, „Wir bedanken uns auf diese Weise bei den Eltern unserer Kinder. Sie kooperieren mustergültig und sind extrem bemüht, Abstand zu halten, wenn sie ihre Kleinen bringen oder holen“, freut sich Kindergartenleiterin Silvia Ster. Derzeit werden hier nur fünf Mädchen und Buben betreut. Wie wenig das ist, wird klar, wenn man weiß, dass diese viergruppige...

Mario Pagitsch, Anna Lüftenegger, Rupert Trinker (für den Bezirk)
4

Rotes Kreuz
Dank an Fahnenmutter für 50 Jahre Patenschaft

Für 50 Jahre Patenschaft als Fahnenmutter bedankte sich das Rote Kreuz bei Anni Lüftenegger. TAMSWEG. Anläßlich des traditionellen "Schafaufbratelns" im November 2019 bedankte sich das Rote Kreuz Tamsweg, bzw. Lungau, bei Anni Lüftenegger, der "Knappenwirtin" für ihre bereits 50 Jahre dauernde Patenschaft. Anlässlich der 50-Jahr Feier des Roten Kreuz Lungau im September 1969 erklärte sich Anna Lüftenegger bereit, die Patenschaft über die Abteilungsfahne (Tamsweg) und Bezirksfahne zu übernehmen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
1 1

Leserbrief
Dank für netten Geburtstag im Seniorenheim

Mit diesem Leserbrief möchte ich dem Seniorenheim in Schüttdorf Dankeschön sagen.  Meine Familie durfte trotz Umbauarbeiten, die dort zur Zeit stattfinden, einen extra zur Verfügung gestellten Raum zur Geburtstagsfeier meiner Mama benutzen! Dieser Raum wurde von der Animation, beziehungsweise Silvia und Birgit und den gesamten anderen Helferlein sehr schön dekoriert (inklusive Speisegeschirr). Dadurch konnten wir einen richtig schönen Nachmittag für die 80er Feier meiner Mutter gestalten, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Familie Wirth will sich auf diesem Weg bei den St. Johanner Bäuerinnen für ihren großzügigen Beitrag zur Therapie des kleinen Moritz bedanken. | Foto: Symbolbild: MEV
2

Ein Blumenstrauß
Ein Dank an St. Johanns Bäuerinnen

Einen symbolischen Blumenstrauß möchte die Familie Wirt den haben sich die Bäuerinnen aus St. Johann überreichen. ST. JOHANN. Familie Wirth möchte sich mit einem Symbolischen Blumenstrauß bei den St. Johanner Bäuerinnen bedanken, da sie deren Sohn Moritz mit einer großzügigen Spende für Therapiezwecke unterstützen. Er hatte bei der Geburt eine schwere Gehirnblutung und dadurch benötigt Moritz viele Therapien um immer wieder kleine Fortschritte zu machen. Familie Wirth, bedankt sich von Herzen...

Ein Leserbrief von Renate Ratzenböck aus Uttendorf. | Foto: Archiv BB
2

Leserbrief
Ein Dank für 20 Jahre Palliativ- und Hospizbetreuung im Pinzgau

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf. Lindern, wenn Heilen nicht mehr möglich ist, lautet das Motto. Es braucht immer ungewöhnlicher Personen, die sich an etwas heranwagen, etwas initiieren, wie im Fall der englischen Krankenschwester und Ärztin Cicely Saunders. Sie gilt als Pionierin dieser inzwischen weltweiten Hospizbewegung. Die Anfänge waren im fernen Großbritannien. Für den Pinzgau aufgegriffen hat diese Idee im Jahre 1998 der damalige Seniorenheimleiter von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
GF Michael Kretz (Bezirksblätter Salzburg), GF Leo Bauernberger (SalzburgerLand Tourismus GmbH), GF Christian Wörister, Bgm. Wolfgang Viertler (Mittersill), GF Roland Rauch und GF Johannes Hörl (Grohag). | Foto: Klaus Vorreiter
31

Jetzt ist es offiziell
Staffelübergabe in den Hohen Tauern & eine Bilanz

Der Gründungsgeschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH, Christian Wörister, übergab nach 18 Jahren die Funktion an den von der Generalversammlung bestellten Nachfolger Roland Rauch. MITTERSILL/SALZBURG. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern tritt als „Hohe Tauern - die Nationalpark-Region“ überregional auf und vertritt somit auch die größte Nationalparkregion Europas mit über 40 Gemeinden in drei Bundesländern. Die Marke „Hohe Tauern“ hat sich im Verlauf der letzten 18...

Von links: Albert Kröll (Elvis Presley), Anton Löb (Marlon Brando), Gaby Hofer (Marilyn Monroe) und Werner Egger als James Dean. | Foto: Foto: Manuel Wieser
1 3

Cooles Foto
Wehmütig, aber auch dankbar - der Hobby-Billard-Stammtisch Uttendorf

Billard-Spieler haben ein Foto mit Elvis Presley, Marlon Brando, Marilyn Monroe und James Dean nachgestellt... und sagen damit "Danke!" UTTENDORF. Beim vor zehn Jahren ins Leben gerufenen Hobby-Billard-Stammtisch herrscht kollektive Wehmut. Der Grund dafür: Das Uttendorfer Lokal, in dem sich die  knapp 50 Mitglieder - einige davon auch aus anderen Oberpinzgauer Orten - regelmäßig getroffen haben, ist nun Geschichte. In den vorangegangen zwei Jahren wurde es von Frank Unterweger und zuvor von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.