Blumenstrauß

Beiträge zum Thema Blumenstrauß

Ein buntes Blumenmeer: die 19-jährige Julia (Mitte) absolviert ihre Lehre als Floristin. Im Bild mit Betty und Sebastian Lindner von Blumen Lindner.  | Foto: Lisa Gold
10

Floristen-Lehre
Ein Händchen für die Blumen und Pflanzen

Die Floristen-Lehre ermöglicht es, in die Vielfalt der Blumen- und Pflanzenwelt einzutauchen. Die Lehrzeit umfasst ein breites Aufgabengebiet.  SALZBURG. Im eigenen Betrieb Lehrlinge auszubilden ist für Betty und Sebastian Lindner, die das Blumengeschäft Lindner in der Stadt Salzburg führen, selbstverständlich. "Wir nehmen jedes Jahr einen neuen Lehrling, aktuell haben wir drei Lehrlinge, vom ersten bis zum dritten Lehrjahr, bei uns im Betrieb im Nonntal. Wenn man keine Lehrlinge ausbildet,...

Gesucht werden die schönsten Ruheoasen Salzburgs. | Foto: Roswitha Oberhuber
Aktion 3

Landeswettbewerb 2023
Blumenschmuck und Lebensqualität in Salzburg

Das Land Salzburg ist zusammen mit den Salzburger Gärtnern wieder auf der Suche nach den schönsten blühenden Plätzen im ganzen Bundesland Salzburg. Der beliebte Wettbewerb "Blumenschmuck und Lebensqualität" geht also in die nächste Runde!  SALZBURG. Langsam erwacht unser Salzburg aus dem Winterschlaf und die Salzburger und Salzburgerinnen fiebern auf die "Gartenzeit" um eigene Ruheoasen zu schaffen. Genau diese Ruheoasen sucht jetzt das Land Salzburg beim Wettbewerb "Blumenschmuck und...

1:20

Tipp zur Wochenmitte
Wie bleibt ein Blumenstrauß länger frisch?

Der Tipp zur Wochenmitte kommt heute von Gärntner und Floristen Stefan Harasek. Er betreibt die gleichnamige Gärtnerei in Seekirchen. SEEKIRCHEN. Stefan Monger führt eine Gärtnerei , in der er auch selber Blumen zieht. Er weiß was zu tun ist, damit ein Blumenstrauß lange Freude macht. Das könnte dich auch interessieren... Hier findest du weitere Videos...

Ein virtueller Blumenstrauß als Dankeschön für die Ärzte und Krankenschwestern auf der Unfall-Chirurgie im Tauernklinikum Zell am See. | Foto: pixabay

Leserbrief
Ein herzliches Dankeschön an das Tauernklinikum Zell am See

Dieser Leserbrief gilt als Dankeschön für das Tauernklinikum Zell am See für die umfassende Betreuung meines Aufenthaltes: Ich möchte recht herzlich bei den Ärzten, vor allem aber bei den Schwerstern an der Unfall-Chirurgie-Ebene drei im Krankenhaus Zell am See bedanken. Während meines fast dreiwöchigen Aufenthaltes in Zimmer 306 kümmerten sich alle Betreffenden hervorragend, hingebungsvoll und überaus freundlich um meine Betreuung und Pflege. Hierfür bedanke ich mich und spreche ein Lob aus...

Johannes Laimgruber von der Gärtnerei Laimgruber (Garten und Blumen) hat seine berufliche Entscheidung bis heute nicht bereut. | Foto: Sarah Braun
Aktion Video 4

Männer in "klassischen Frauenberufen"
Vom Lehrling zum eigenen Chef

Männer, die in "klassischen Frauenberufen" arbeiten, wie zum Beispiel Friseure oder Floristen werden in der Gesellschaft oft noch belächelt – auch wenn es heutzutage nicht mehr so gravierend ist, wie etwa vor einigen Jahren. SAALFELDEN. Noch nicht allzu lange gibt es Laimgruber Garten und Blumen in Saalfelden. Mit diesem kleinen aber durchaus feinen "Juwel" hat sich Eigentümer Johannes Laimgruber einen lang gehegten Traum erfüllt. Seine Berufung gefundenWenn man ihn nach seinem Beruf fragt,...

Sind Blumen genug Anerkennung für die Frau?  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Blumen für die Frau zum Weltfrauentag?

Der 110. internationale Frauentag/Weltfrauentag 2021 wird am 8. März gefeiert. In diesem Jahr wird die Pandemielage wahrscheinlich keine öffentlichen Veranstaltungen hergeben – dabei ist die Gleichberechtigung aktuell besonders in Gefahr. Diese Woche haben wir uns zum Frauentag eine Abstimmung einfallen lassen.  PONGAU. Zum Weltfrauentag wünschen wir natürlich erstmal all unseren weiblichen Lesern alles Gute. Heute wollen wir von euch wissen, ob ein Blumenstrauß genug Anerkennung für die Frauen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Blumen gelten als beliebtestes Valentinstags-Geschenk. | Foto: Unsplash (Symbolfoto)
1 Aktion 2

Valentinstag
Blumen und Schokolade sind als Geschenke besonders beliebt

Knapp 60 Prozent schenken ihrem Partner an Valentinstag Blumen, etwa ein Viertel entscheidet sich für Süßigkeiten. PINZGAU. Er ist ein sehr wichtiger, besonders umsatzstarker Tag für den Blumenhandel: der Valentinstag. Überlieferungen zufolge hat er seinen Ursprung im dritten Jahrhundert. Damals soll der Heilige Valentin verliebte Paare christlich getraut und mit Blumen beschenkt haben. Dem damaligen Kaiser Roms missfielen diese Zeremonien. Deshalb wurde der Heilige Valentin eingesperrt und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Floristin Teresa ist nun fertig mit ihrer Lehre.  | Foto:  WKS/Peter Sütö
3

Lehrabschlussprüfung der Floristen
Junge Hände, die florale Träume erschaffen

Im Wifi wurden den Salzburger Gärtner und Floristen feierlich der Lehrbrief verliehen. SALZBURG (sm). 22 Kandidatinnen verwandelten das Foyer des Wifi in ein buntes, duftendes Blumenmeer. Die jungen Frauen (in diesem Jahr war kein Mann dabei) traten zur Lehrabschlussprüfung der Floristen an und nahmen am Abend ihre Lehrabschlusszeugnisse entgegen – damit endete die Ausbildung. Gleichzeitig wurden sieben Landschaftsgärtnern ebenfalls die Lehrabschlusszeugnisse übergeben.  Florale Wunder im Wifi...

Die Familie Wirth will sich auf diesem Weg bei den St. Johanner Bäuerinnen für ihren großzügigen Beitrag zur Therapie des kleinen Moritz bedanken. | Foto: Symbolbild: MEV
2

Ein Blumenstrauß
Ein Dank an St. Johanns Bäuerinnen

Einen symbolischen Blumenstrauß möchte die Familie Wirt den haben sich die Bäuerinnen aus St. Johann überreichen. ST. JOHANN. Familie Wirth möchte sich mit einem Symbolischen Blumenstrauß bei den St. Johanner Bäuerinnen bedanken, da sie deren Sohn Moritz mit einer großzügigen Spende für Therapiezwecke unterstützen. Er hatte bei der Geburt eine schwere Gehirnblutung und dadurch benötigt Moritz viele Therapien um immer wieder kleine Fortschritte zu machen. Familie Wirth, bedankt sich von Herzen...

Monika Schartner bedankt sich mit Blumen für das wundervolle Osterkonzert in Bischofshofen. | Foto: BB-Archiv

Danke
Ein Blumenstrauß für das Osterkonzert

Monika Schartner möchte sich für ein wundervolles Osterkonzert in Bischofshofen bedanken. BISCHOFSHOFEN. Einen symbolischen Blumenstrauß möchte Monika Schartner aus Bischofshofen überreichen. Sie möchte sich damit bei dem Salonorchester und dem Kirchenchor für das wundervolle Osterkonzert bedanken. Orchester und Chor gestalteten das Hochamt in der Pfarrkirche Bischofshofen mit und hinterließen bei Schartner einen bleibenden Eindruck.

Blumen sind die Liebesgedanken der Natur
11

Impressionen von der Salzburger Jungflorist Innen Show

Eine beeindruckende florale Schau boten die Jungflorist Innen aus Stadt und Land Salzburg als sie die Werkstücke ihrer Lehrabschlussprüfung Anfang September im WIFI Foyer Salzburg präsentierten. Der Kreativität waren wahrlich keine Grenzen gesetzt. Zu einem Motto -frei wählbar- entstanden äußerst kreative Antworten zu den Themen Gesteck,  Kranz, Hochzeitsstrauß, Blumenstrauß. Wir Konsumenten können beruhigt sein, es tut sich was, nicht nur beim Hochzeitsstrauß, nein auch beim Sterbekranz! (Ende...

Ein symbolischer Blumenstrauß geht als Dank der Familien Kronreif und Emberger an das Seniorenheim St. Johann. | Foto: RMA Archiv

Blumen für das Seniorenheim St. Johann

Für die liebevolle Pflege und Betreuung von Rosa Emberger im Seniorenheim St. Johann, möchte sich die Familie Kronreif recht herzlich bedanken. Dieser symbolische Blumenstrauß geht an das gesamte Personal, das Rosa Emberger in den letzten acht Jahren begleitet hat. "Meine Schwiegermutter hat ein helles, freundliches Zimmer, gutes Essen, liebe Pflege und persönliche Betreuung im Seniorenheim St. Johann gefunden. Das wissen meine Frau Eva und ich, sowie Rosas Enkerl und Urenkerl sehr zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Für Melanie Wieser und Rudi Tautermann beginnen schon jetzt die Vorbereitungen auf den Muttertag.
1

Zum Muttertag etwas Lebendiges schenken

Neben dem klassischen Blumenstrauß schenken die Pongauer gerne langlebige Pflanzen und Kräuter. SCHWARZACH. Nicht vergessen: Am 13. Mai ist Muttertag. Ein Geschenk, das zu diesem Anlass immer passt, sind Blumen. Aber warum eigentlich? "Ich glaube, das ist eine liebe Tradition, die als Kind beginnt und fortgesetzt wird. Man ist als Kind ganz früh aufgestanden und raus gegangen und hat Blumen von der Wiese für die Mama gepflückt. Darum glaube ich, dass auch viele Erwachsene zu diesem Anlass noch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Zwar nur symbolisch aber von Herzen – ein Blumenstrauß für die Landjugend Gastein. | Foto: RMA Archiv
1

Blumenstrauß für die Landjugend Gastein

Einen symbolischen Blumenstrauß vermittelt Monika Bergner über die Bezirksblätter an die Landjugend Gastein. Der Bad Gasteinerin wurde eine großzügige Spende durch die Jugendgruppe zuteil. "Dafür möchte ich mich herzlich bedanken", so Monika Bergner.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Blumen gebühren den Mitarbeitern des Seniorenheimes Bischofshofen. | Foto: RMA Archiv
1

Dank an das Seniorenheim Bischofshofen

Einen symbolischen Blumenstrauß erhalten die Mitarbeiter des Seniorenheimes Bischofshofen – insbesondere der 4. Stock – für ihre aufopfernde Arbeit. Familie Bessigane bedankt sich auf diesem Weg für die drei Jahre lange Betreuung von Margarethe Reist. "Wir können von Glück sagen, dass wir so ein Seniorenheim in der Stadt haben. Die Betreuung und Pflege war sehr liebevoll, das Essen war hochwertig und wurde mit viel Liebe angerichtet. Auch das Personal in der Verwaltung war großartig", lobt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Diese Blumen gebühren der ehrlichen Finderin vom Eurospar in Bischofshofen. | Foto: RMA Archiv

Danke an eine ehrliche Finderin

Einen symbolischen Blumenstrauß vergeben wir heute an eine ehrliche, leider aber anonyme, Finderin. Am Freitag, dem 6. Oktober wurden von Josefine Kainhofer 200 Euro von einem Bankomaten im Eurospar in Bischofshofen behoben. Die St. Martinerin hatte in der Eile die Karte gezogen, aber das Geld zurückgelassen. Eine halbe Stunde später, bemerkte Josefine Kainhofer den Fehler. Eine ehrliche Spar-Stammkundin hatte die 200 Euro bereits an der Kasse abgegeben. Josefine Kainhofer bedankt sich für so...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Maria Fankhauser
1

Dorfgasteiner Kindergärtnerinnen sind top!

Die Eltern der vielen Kinder, die in den Kindergarten Dorfgastein gehen dürfen, bedanken sich bei den Pädagoginnen für ihre tolle Arbeit. Mit abwechslungsreichen Projekten versüßen die Kindergärtnerinnen den Alltag der Kids, die dabei vieles Lernen und natürlich auch Spaß haben. Im Mai wird bereits das nächste Projekt zum Thema "Almen" gestartet, bei welchem der Kindergarten auf eine Dorfgasteiner Alm verlegt wird. Die Eltern sagen Danke, für dieses Engagement....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Arbeitsplatz mit Glueckwuenschen
2

Ein Blumenstrauß für den Fahrer des Citybusses Saalfelden, gestern ca. 14.30 Uhr

Ein junger, ambitionierte Citybusfahrer half zwei überforderten Damen, einen überdimensional großen Kühlschrank bei Schneematsch ins Haus zu transportieren. Dafür möchten wir ihm symbolisch einen Blumenstrauß überreichen, da es in der heutigen Zeit sehr selten ist, dass Menschen unaufgefordert Hilfe leisten. Vielen Dank an den Chauffeur für die tolle Unterstützung! Franziska Mayerhofer sowie Roswitha aus Saalfelden

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein symbolischer Blumenstrauß geht an alle Helfer der Suchaktion in St. Veit. | Foto: RMA Archiv
1

Suchaktion nach 76-jähriger St. Veiterin – Familie dankt Helfern

Eine Familie aus St. Veit möchte ein großes Dankeschön und einen symbolischen Blumenstrauß an alle Organisationen und Helfer aussprechen, die gestern (8. Dezember 2016) an der Suchaktion einer 76-järhigen St. Veiterin beteiligt waren. Die orientierungslose Dame war von einem vormittäglichen Spaziergang nicht zurückgekehrt, worauf sie ihre Familie um 16.30 Uhr als vermisst meldete. Innerhalb von einer halben Stunde waren die Feuerwehren St. Veit und Schwarzach, sowie Polizei und Bergrettung mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.