Darmgesundheit

Beiträge zum Thema Darmgesundheit

Foto: Manfred Nagl © Manfred Tetz

Kurzdarmsyndrom mit Darmversagen
Seltene Erkrankung in Österreich auf dem Vormarsch

Genaue Diagnose ermöglicht Weg zurück in selbstbestimmtes Leben – „Die Chronischen Experten“ bieten kostenlose Helpline für Betroffene und AngehörigeDas Kurzdarmsyndrom (KDS) ist eine bei ÄrztInnen wie auch Betroffenen kaum bekannte, seltene Erkrankung. Ohne korrekte Diagnose und Schulung im Umgang mit der Krankheit führt das Organversagen des Dünndarms zu einer deutlichen Einschränkung der Lebensqualität, zu dauerhaften Mobilitätseinschränkungen, Depressionen oder Folgeerkrankungen wie...

  • Wien
  • Andi Leitner

Psychologie / Körpertherapie / Psychosomatik
Psychosomatik und somatoforme Störungen am Beispiel des Reizdarmes

Bei somatoformen Störungen handelt es sich um langanhaltende körperliche Beschwerden, bei denen keine organische Ursache gefunden werden kann. Allerdings entsteht jede somatoforme Störung durch physiologische Prozesse, die jedoch von psychologischen Prozessen beeinflusst werden (etwa von negativen Stimmungslagen, zu viel Schonung oder Vermeidung). Diese psychologischen Prozesse sind durch Psychotherapie behandelbar. Es handelt sich um medizinisch unerklärte Körperbeschwerden. Dazu zählen: -...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.