Darstellende Kunst

Beiträge zum Thema Darstellende Kunst

Theater TamTam zeigt Plattformtheaterstück zum Thema Klimagerechtigkeit | Foto: Verena Mayrhofer
9

Theater TamTam
Klimagerechtigkeit auf zwei Quadratmetern

Der März steht für die oberösterreichische Hochschüler*innenschaft ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Im Rahmen des "ÖH March for Sustainability" zeigt Theater TamTam das Plattform-Theaterstück “Wir sind aber da!" STEYR/LINZ/HAGENBERG. Mit „Wir sind aber da!“ parodiert und interpretiert Theater TamTam den Film „Avatar“ und thematisiert Klimagerechtigkeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Dem Publikum wird ein zum Schmunzeln kritisches Theaterstück auf nur zwei Quadratmetern Bühnenfläche zu...

  • Linz
  • Theater TamTam
Für Künstler stellt die Corona-Pandemie eine Herausforderung für ihre sozialrechtliche Absicherung dar. Das Land OÖ beteiligt sich jetzt am IG-Netz der IG Freie Theaterarbeit und unterstützt damit die freie Szene (Symbolbild). | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Stelzer
Land OÖ unterstützt Absicherung von Künstlern der freien Szene

Die sozialrechtliche Absicherung von Kunstschaffenden ist in der Corona-Pandemie eine besondere Herausforderung. Um Künstler in der freien Szene zu unterstützen, beteiligt sich das Land Oberösterreich ab sofort am IG (Interessensgemeinschaft, Anm.)-Netz der IG Freie Theaterarbeit. OÖ. Als Beitrag zur besseren sozialen Absicherung von Künstlern im Bereich der darstellenden Kunst beteiligt sich das Land Oberösterreich ab sofort am IG-Netz der IG Freie Theaterarbeit. Das gibt jetzt Landeshauptmann...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Foto: Foto: Otto Pölzl
1

Beteiligung braucht Unterstützung!
Partizipative Künste für alle - ein Symposium der anderen Art

In der Woche vor Ostern findet in Linz ein internationales Symposium der partizipativen Künste statt. Beim "Participatory Arts Panel" (PAP) werden jene Spielarten von Tanz und Theater ins Licht gerückt, bei denen die klassische Trennung zwischen Bühne und Publikum aufgehoben wird. Die vielfältigen Spielformen stehen im Zentrum zahlreicher Workshops und Veranstaltungen. Um das Projekt kostendeckend über die Bühne bringen zu können, haben die Organisatoren eine Crowdfundingkampagne gestartet....

  • Linz
  • Participatory Arts Panel PAP
Irmgard-Edit Baghiri  Kunstfotografie aller Art&Form | Foto: Kunstfotografie aller Art&Form

Inge Beat
Darstellung des Todes der Inge Beat

Inge Beat war eine sehr bekannte Sängerin in den 60er Jahren in Deutschland. Ihr Auftreten und Leben war Spektakulär ebenso wie Ihr Ende. Einen Teil davon habe ich versucht in dieser Darstellenden Fotografie anzuzeigen.  Irmgard-Edit Baghiri Kunstfotografie aller Art&Form

  • Linz
  • Irmgard-Edit Baghiri
In den Redoutensälen fiel mit goldenem Konfettiregen der Startschuss für die Lange Nacht der Bühnen. | Foto: Reinhard Winkler
4

Mehr als 10.000 Besucher bei "Langer Nacht der Bühnen"

300 Künstler boten an 28 Veranstaltungsorten ein umfassendes und vielfältiges Programm. Einen Streifzug durch die Welt der darstellenden Kunst wagten vergangenes Wochenende 10.838 Nachtschwärmer in Linz. „Das sind zwar in absoluten Zahlen weniger als im letzten Jahr, bei deutlich reduzierter Veranstaltungsanzahl, 2015 waren es 173, lag die Auslastung der meisten Spielstätten aber wesentlich über den Jahren davor“, berichtet Organisator Alfred Rauch. Zum ersten Mal fand die "Lange Nacht der...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.