David Haagen

Beiträge zum Thema David Haagen

Zahlreiche Gratulanten pilgerten ins Wintersportmuseum Mürzzuschlag, um David Haagen zu seinen Erfolgen zu gratulieren. | Foto: Hofbauer
Video 19

Wintersportmuseum
Renate Götschl gratuliert dem Neuberger Weltmeister (+ Video)

Ein feierlicher Empfang mit hohem Besuch wurde dem Neuberger Skisprung-Doppelweltmeister David Haagen am Donnerstag, 7. April, im Wintersportmuseum Mürzzuschlag geboten.  MÜRZZUSCHLAG. Zweimal Gold und zweimal Silber, so die beeindruckende Bilanz von David Haagen bei der diesjährigen Junioren-Weltmeisterschaft in Zakopane. Kein Wunder, dass sich bei seinem Empfang im Wintersportmuseum hoher Besuch einstellte.  Hoher Besuch in MürzzuschlagNeben dem Mürzer Bürgermeister Karl Rudischer und Haagens...

Ein kleiner Empfang in Neuberg: Bürgermeister Peter Tautscher und sein Vize Ernst Nierer gratulierten David Haagen. | Foto: Haagen
2

Empfang für David Haagen
Neuberg und sein Weltmeister

Der Naturpark Mürzer Oberland hat mit David Haagen aus Kapellen einen neuen Weltmeister. Bei seiner Heimkehr gab es einen kleinen Empfang im Neuberger Gemeindeamt. NEUBERG/MÜRZ. David Haagen, der 19-jährige Skisprung-Jungstar, kehrte vor wenigen Tagen von seinem bisher erfolgreichsten Wettkampf in seine Heimat im Naturpark Mürzer Oberland zurück. Der für den ESV Mürzzuschlag springende David lebt nämlich in Kapellen und konnte bei der Junioren WM in Zakopane gleich drei Medaillen heimbringen....

Nordische Junioren-WM in Zakopane: Vanessa Moharitsch und Julia Mühlbacher vim ASVÖ SC Höhnhart holten sich Gold.  | Foto: ÖSV
1 2

ASVÖ SC Höhnhart
Mühlbacher und Moharitsch sind Weltmeisterinnen

Sieg im Junioren-Mixed-Teambewerb: WM-Gold für die Höhnharter Überfliegerinnen Vanessa Moharitsch und Julia Mühlbacher.  HÖHNHART, ZAKOPANE. Die nordische Junioren-WM im polnischen Zakopane hat für zwei Starterinnen des ASVÖ SC Höhnhart mit einer Goldmedaille geendet. Vanessa Moharitsch und Julia Mühlbacher gewannen gemeinsam mit David Haagen und Daniel Tschofenig den Mixed-Teambewerb im Skispringen in souveräner Manier. Zuvor hatten die Innviertler Athletinnen noch Pech gehabt. Moharitsch war...

David Haagen räumte bei der WM ab. | Foto: ÖSV
2

Ski Nordisch
Haagen räumte bei der WM groß ab

Österreichs Skisprung-Junioren schrieben bei der Weltmeisterschaft in Zakopane (Polen) Geschichte. Erstmals gab es im Einzelbewerb einen Dreifach-Erfolg und David Haagen war mitten drin. Der Kärntner Daniel Tschofenig gewann auf der Normalschanze, zu WM-Silber sprang der junge Neuberger David Haagen, der für den ESV Mürzzuschlag startet. Bronze holte Markus Müller (K). Damit war Österreich Topfavorit im Mannscnaftsbewerb und wurde dieser Rolle auch gerecht. Ergänzt durch Jonas Schuster gab es...

Abflug zur Junioren-WM
Zammer Skispringer Hannes Landerer ist qualifiziert

ZAMS. Nachwuchsskispringer Hannes Landerer aus Zams hat sich für die Junioren-Weltmeisterschaft, die ab 28. Februar in Zakopane (Polen) stattfindet, qualifiziert. Damit hat der 19-Jährige ein großes Saisonziel erreicht. Top-Ergebnisse beim Alpencup Drei Top-Ergebnisse am vergangenen Wochenende beim Alpencup im slowenischen Kranj brachten die Gewissheit: Nachwuchsskispringer Hannes Landerer aus Zams wird an der Junioren-Weltmeisterschaft, die ab 28. Februar in Zakopane (Polen) stattfindet,...

Skispringen
Zwei Siege und ein zweiter Platz für David Haagen

Der Mürzzuschlager Skispringer David Haagen behauptet sich beim Alpencup in Slowenien in einem internationalen Starterfeld. SKISPRINGEN. Der Alpencup der Skispringer machte  in Kranj (Slowenien) Station, drei Bewerbe standen auf dem Programm.  Nach dem Probedurchgang wurden aufgrund der Witterung gleich zwei Bewerbe durchgeführt. Den Prolog sowie den ersten Bewerb konnte David Haagen vom ESV Mürzzuschlag für sich entscheiden. Beim zweiten Bewerb des Tages holte er sich Silber. Abgeschlossen hat...

Skisprung
Zweite Plätze für Lukas Haagen

Der Austriacup der Schispringer machte Station in Tschagguns in Vorarlberg. Lukas Haagen vom ESV Mürzzuschlag konnte auch bei diesem Bewreb überzeugen und sprang auf Platz zwei und wiederholte tags darauf seine sehr gute Leistung und stand wieder als Zweiter am Podest. Sein Vereinskollege Jannik Morin wurde in seiner Klasse Sechster und Siebenter. David Haagen startete beim FIS Cup in Zakopane, wo er im Probedurchgang auf Platz zwei landete, dann aber disqualifiziert wurde.

Skispringen
Neunter in der Gesamtwertung

Beim Continentalcup in Klingenthal in Deutschland wurde das Saisonende der Sommersaison der Skispringer ausgetragen. Bei schwierigen und windigen Verhältnissen gingen rund 70 Athleten an den Start. Mit einen zehnten und einem elften Platz erreichte David Haagen vom ESV Mürzzuschlag somit als jeweils zweitbester Österreicher den ausgezeichneten neunten Platz in der Gesamtwertung.

David Haagen | Foto: Haagen
2

Skispringen
Start in die Wettkampfphase

Nach seinem Grundwehrdienst in Gratkorn startete Skispringer David Haagen vom WSV Mürzzuschlag beim Continentalcup in Rasnov in Rumänien wieder in die Wettkampfphase und erreichte beim international gut besetzten Sommerbewerb die Plätze sieben und zehn. Sein Bruder Lukas Haagen startete heuer erstmals in der Jugendklasse und begann die Saison beim Jugend Austriacup in Villach mit zwei Mal Silber und schrammte knapp an Platz eins vorbei.

David Haagen überließ seine weltmeisterlichen Ski und seinen Anzug dem Wintersportmuseum in Mürzzuschlag. | Foto: MürzzuschlagAgentur/Baumann
Video

David Haagen
Ski des Weltmeisters im Wintersportmuseum (+ Video)

Der Mürztaler Skisprung-Juniorenweltmeister David Haagen reiht sich in eine Liste von Legenden ein. Der Neuberger David Haagen kann nun in einem Atemzug mit Toni Innauer, Hubert Neuper, Andreas Goldberger, Thomas Morgenstern oder Mario Stecher genannt werden. Seit vergangener Woche stehen seine Weltmeister-Ski neben jenen der Genannten im Mürzzuschlager Wintersportmuseum. Dies hat er sich trotz seiner erst 19 Jahre wohl verdient, holte er doch bei der Junioren-WM in Lahti im Februar sowohl Gold...

Lisa Hirner | Foto: GEPA
2

Jugendspiele
Historische Goldmedaillen

Bei den Youth Olympic Games in Lausanne schrieb Lisa Hirner Geschichte. Erstmals wurde bei einem olympischen Wettkampf eine nordische Kombination ausgetragen – und die junge Eisenerzerin lief von Rang vier nach dem Springen (und 23 Sekunden Rückstand) in der Loipe über vier Kilometer noch zur Goldmedaille, 3,2 Sekunden hatte sie Vorsprung auf die "silberne" Japanerin Miyazaki. "Mein Ziel war ein Top-Fünf-Platz, dass es zum Sieg bei dieser Weltpremiere reicht, hätte ich mir nie gedacht",...

Starker Auftritt von David Haagen

SCHISPRINGEN. Es war der erste Antreten von David Haagen beim FIS Continental Cup. Nach einer Disqualifikation am ersten Tag schien der Springer vom ESV Schisprung Mürzzuschlag noch um eine Spur motivierter zu sein und sicherte sich den 15. Rang. Mit erst 16 Jahren war Haagen im norwegischen Oslo der jüngster Springer im Teilnehmerfeld. Der Continentalcup ist die „Vorstufe“ zum Weltcup. Nur über den COC kann man sich für die Weltelite qualifizieren. Beim Austria Cup oberösterreichischen...

Top-Ten in Villach

Skispringen. Der Mürzzuschlager Skispringer David Haagen präsentierte sich beim FIS Cup in Villach in guter Form. Der 16-jährige sicherte sich im 80-Mann-Feld einen Top-Ten-Platz.

Zwei Mal Silber für Lisa Hirner

Schüler Austriacup. Die letzte Station des Schüler-Austria-Cups ging in Seefeld über die Bühne. Die Athleten des SC Erzbergland konnten bei diesen österreichischen Meisterschaften wieder aufzeigen. Lisa Hirner gewann Silber im Sprunglauf und Silber in der nordischen Kombination. Christoph Heiland und Sebastian Brandner holten im Sprunglauf-Teambewerb gemeinsam mit Tobias Zechmann (WSV Ramsau) und David Haagen (ESV Mürzzuschlag) Bronze und im Kombi-Team gemeinsam mit Jonathan Gerharter (WSV...

Skisprung-Brüder am Weg nach Stams

Der junge Skispringer Phillip Haagen belegte beim internationalen FIS Cup in Villach (Sieger Yuken Iwasa, Jp) als drittbester Österreicher den starken 17. Platz. David Haagen, ebenfalls vom ESV Mürzzuschlag, wurde bereits zum 4. Mal in Folge, heuer als einziger Steirer, zum FIS Cup nach Hinterzarten in Deutschland einberufen. Und belegte dort unter Starter aus 14 Ländern Rang zwei. Die beiden Brüder werden ab Herbst in das Skigymnasium nach Stams wechseln.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.