Delikte

Beiträge zum Thema Delikte

Der Schwerpunkt der Kontrollen wird weiterhin auf Alkohol- und Drogeneinfluss im Straßenverkehr gerichtet sein.  | Foto: privat

Völkermarkt
Suchtgift: Anstieg von Straftaten

Jahr 2019: Die Anzahl an Delikten wegen Suchtmittelmissbrauches nahm im Bezirk stark zu. BEZIRK VÖLKERMARKT. Bei einem bezirksinternen Rückblick auf das vergangene Jahr konnte eine Reduktion an Verkehrsunfällen mit Personenschaden sowie Verkehrstoten festgestellt werden. Die Zahl an Amtshandlungen mit beeinträchtigten Lenkern im Straßenverkehr stieg jedoch an, was zum Teil auf besonders gut geschulte Polizisten zurückzuführen ist. Die WOCHE sprach mit Abteilungsinspektor Helmuth Winkler der...

Die Kärntner Polizei legt die Kriminalstatistik für das erste Halbjahr 2018 vor | Foto: WOCHE

1. Halbjahr: Kriminalität sank in Kärnten

9,6 Prozent weniger Anzeigen als im Vergleichszeitraum 2017 musste die Kärntner Polizei von Jänner bis Juni bearbeiten. KÄRNTEN. Von Jänner bis Juni sind bei der Kärntner Polizei weniger Anzeigen eingegangen als im Vergleichszeitraum 2017 (Zahlen siehe unten). Den rückläufigen Trend, der schon im Vorjahr bemerkbar war, erklärt Landespolizeidirektor-Stv. Markus Plazer mit "gezielter und engagierter Arbeit" der Kärntner Polizei. Vor allem die stabile Aufklärungsquote sei "ein weiteres Zeugnis für...

Bezirkspolizeikommandant Klaus Innerwinkler will, dass sich die Bürger im Bezirk Völkermarkt sicher fühlen
2

"Der Bezirk kann sich sicher fühlen"

Bezirkspolizeikommandant Klaus Innerwinkler traf sich mit der WOCHE zum Gespräch im Park. Was sind die häufigsten Delikte, mit denen die Polizei im Bezirk zu tun hat? INNERWINKLER: Sicher sind es Delikte gegen fremdes Vermögen. Das ist der Diebstahl, der Betrug, Sachbeschädigung oder der Einbruchsdiebstahl – von der Zeitungskasse bis zum Keller. Körperverletzung haben wir auch immer wieder, aber dann eher in den Sommer hinein, wenn die Zeltfeste stattfinden. Kommen durch den Anstieg von...

Markt war für Polizei ruhig

Während des Wiesenmarktes gab es keine schweren Zwischenfälle. Weniger Körperverletzungen. ST. VEIT. Der Wiesenmarkt ist Geschichte: 500.000 Besucher waren in den vergangenen zehn Tagen am Marktgelände unterwegs. Laut Polizei gab es keine größeren Zwischenfälle. Elf Alkolenker wurden ertappt, elf Teenager wegen des Jugendschutzgesetzes angezeigt. Die Anzahl der Diebstähle am Marktgelände nahm im Vergleich zum Vorjahr leicht zu: 14 Mal schlugen die Täter heuer zu. Im vergangenen Jahr waren es...

In Österreich wurden im ersten Halbjahr 2014 weniger Delikte angezeigt als im Jahr zuvor.
1 5

Weniger Kriminalität im ersten Halbjahr

Die Kriminalität sinkt: Im ersten Halbjahr 2014 wurden zirka 5.500 Delikte beziehungsweise 2,1 Prozent weniger der Polizei gemeldet. Den deutlichsten Rückgang kann das Burgenland verzeichnen: Dort wurden fast sechs Prozent weniger Straftaten angezeigt. Allerdings stieg die Anzahl an Delikten in Niederösterreich um 1,8 Prozent - mit Infografik. Als Antwort auf eine parlamentarische Anfrage an Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hat das Bundeskriminalamt die Zahl angezeigter Fälle für das...

  • Christian Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.