Delikte

Beiträge zum Thema Delikte

Die Polizei hat den 29-jährigen Täter wegen mehrer Delikte angezeigt.  | Foto: Archiv

Schwere Körperverletzung und weitere Delikte in Schwaz

Am 12. September 2022, gegen 18:40 Uhr, versetzte in Schwaz in der oberen Lahnbachallee ein 29-jähriger Österreicher einem 23-jährigen Afghanen nach einer vorerst verbalen Auseinandersetzung mit der Faust, in der er ein geschlossenes Klappmesser hielt, zwei Schläge ins Gesicht. SCHWAZ (red). Dabei verletzte der 29-Jährige den 23-Jährigen schwer. Im Anschluss wollte der Österreicher mit seinem E-Bike flüchten, woran ihn aber Zeugen hinderten. Nachdem der 29-Jährige die Männer mit dem nun...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Zu den schwerwiegendsten Vergehen zählte unter anderem ein Vorfall eines einheimischen Probeführerscheinbesitzers, der auf der L 39 - Erpfendorfer Straße mittels Laserpistole in einer 80 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung mit 143 km/h geblitzt wurde. | Foto: Pixabay/Sauerlaender (Symbolbild)
2

Polizei Tirol
Pfingstverkehr mit weniger Verkehrsunfällen

TIROL. Durch die Öffnungsschritte vor Pfingsten, kam es auf den Straßen zu einem vermehrte Verkehrsaufkommen. Trotzdem gibt die Polizei Tirol bekannt, dass es weniger Verkehrsunfälle und Verletzte gab und zum Glück keine Todesopfer. Vermehrtes VerkehrsaufkommenDurch die Erleichterungen der Einreisekontrollen nach Tirol mit Kombination der Öffnungsschritte in ganz Österreich, kam es an diesem Pfingstwochenende verständlicherweise zu einem vermehrten Verkehrsaufkommen. Das kühle und wechselhafte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch an diesem Pfingstwochenende kontrollierte die Tiroler Polizei in ganz Tirol.  | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)

Verkehrskontrollen
Pfingstwochenende auf den Straßen

TIROL. Pfingsten wird bei den meisten für einen Ausflug in die Natur genutzt, allerdings kommt man zu dem gewünschten Ziel meist mit dem Auto oder Motorrad. Die Bilanz der Tiroler Polizei zum Pfingstwochenende fällt gemäßigt aus. Ein eher niedriges Verkehrsaufkommen, dafür aber etliche Unfälle. Todesopfer gab es zum Glück keine! Staus blieben ausDie immer noch eingeschränkten Reisemöglichkeiten ließen das diesjährige Pfingstwochenende in Tirol in einem komplett anderem Licht erscheinen. Durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im September gab es den Schwerpunkt "Sicherheit am Schulweg" der Tiroler Polizei. | Foto: Polizei

Schwerpunkt "Schulwegsicherheit" der Tiroler Polizei

Im September legte die Tiroler Polizei ihren Schwerpunkt auf die Schulwegsicherheit. Damit soll am Weg zur Schule oder dem Kindergarten möglichst große Sicherheit erreicht werden. TIROL. Das Ergebnis der Aktion Schulwegsicherheit ist durchwegs positiv. Es kam zwar zu zahlreichen Delikten. Aber bisher kam es zu keinem Schulwegunfall. Schulweg-Maßnahmen der Tiroler Polizei Die Überwachungen fanden vorwiegend in den Morgen-, Vormittags- und Mittagsstunden statt. In der Nähe von Schulen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

„Apres Schifahren – ohne Apres Probleme“

Die Polizei Schwaz startet ein Projekt zur Eindämmung von Schidiebstählen, Sachbeschädigungen und Alkoholunfällen. BEZIRK. Die Polizei im Bezirk Schwaz startet wiederum mit dem Projekt „Apres Schifahren – ohne Apres Probleme“ in die Wintersaison 2015. Durch dieses Regionalprojekt soll den Problembereichen Schidiebstahl, Sachbeschädigung und dem Lenken von Kraftfahrzeugen in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand, die speziell in der Wintersaison vermehrt auftreten, entgegengewirkt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Bez.-Pol.-Kdt.-Stv. Romed Giner, Bez.-Pol.-Kdt. Karl Kraus, BH Karl Mark und Bereichsleiter Verkehr Paul Hochmuth informierten über die Kriminalitäts- und Verkehrsüberwachungsstatistik.

Weniger Kriminalität im Bezirk

4.380 Delikte wurden im vergangenen Jahr zur Anzeige gebracht. Auch im Straßenverkehr wurde es sicherer. BEZIRK. Vergangene Woche informierte Bezirkspolizeikommandant Karl Kraus und Bezirkshauptmann Karl Mark über die Kriminalitäts- und Verkehrsüberwachungsstatistik 2013. Erfreulich daran ist ein Rückgang der Delikte. Negativ zu sehen ist die Steigerung der stark alkoholisierten Autofahrer. Kriminalität gesunken Im vergangenen Jahr wurden 4.380 Delikte zur Anzeige gebracht. Das ist ein Rückgang...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Polizei appelliert an das Verantwortungsbewusstsein der Fahrzeuglenker, als Fahrer auf Alkohol zu verzichten. | Foto: autobild.de
1

Zehn Alkoholdelikte zur Faschingszeit

Die Polizei zog Bilanz nach dem Faschingswochenende im Bezirk BEZIRK (bs). Vom Unsinnigen Donnerstag bis einschließlich Faschingsdienstag führte die Polizei im Bezirk Schwaz verstärkt Alkoholkontrollen durch. Flächendeckend kamen Alkovortestgeräte und Alkomaten zum Einsatz. "Obwohl sich der weit überwiegende Teil der FahrzeuglenkerInnen sehr diszipliniert und verantwortungsbewusst verhielt, setzten sich trotz aller Vorwarnung auch im heurigen Fasching wieder etliche Verkehrsteilnehmer in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.