Demenzberatung

Beiträge zum Thema Demenzberatung

Eine Demenzerkrankung verändert das eigene Leben - und das der nahe stehenden Personen.  | Foto: master1305.stock.adobe.com
3

Demenz
Angehörige fordern Tagesstätte in Villach

Seit Jahren gibt es in Villach eine solche nicht mehr. Das soll sich ändern. VILLACH. Wenn die eigene Mutter, der Ehemann oder ein anderer naher Angehöriger an Demenz erkrankt, dann verändert das nicht nur das Leben der betroffenen Person. Die Diagnose zieht einen Rattenschwanz an neuen Lebensumständen mit sich. Angehörige stehen vor Problemen, mit denen sie zuvor nie konfrontiert waren: Der Veränderung des geliebten Menschen und der schwierigen Arbeit der Pflege, die bei Demenzkranken äußerst...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Ab Montag können sich Angehörige von demenzkranken Personen austauschen und Rat einholen. | Foto: Caritas Kärnten

Online Beratung
Caritas bietet kostenlose Demenzberatung im Videocafé an

Die Caritas Kärnten bietet ab Montag, dem 11. Mai 2020 kostenlose digitale Gespräche für Angehörige von Menschen mit Demenz an.  KÄRNTEN. Aufgrund der Corona-Pandemie waren in den letzten Wochen viele Angehörige demenzkranker Menschen bei der Pflege und Betreuung auf sich allein gestellt. Dieser Umstand koste den Betroffenen viel Kraft und führe zu Erschöpfung. Um ihnen in dieser schwierigen Zeit Rat und Austausch zu ermöglichen, hat die Caritas Kärnten eine kostenlose digitale Demenzberatung...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior

„DEMENZ - Umgang mit alten verwirrten Menschen“

Auftaktveranstaltung zur Kursreihe: „Reise ins Vergessen“ 1. Vortrag: 28.9.2015, Beginn 18:30 Uhr Die Betreuung von verwirrten alten Menschen geht meist einher mit außerordentlichen seelischen und körperlichen Belastungen. Personen, die mit desorientierten Menschen zu tun haben, fühlen sich oft überfordert und hilflos. Die Ursachen für das oftmals schwierige und für die pflegenden Angehörigen unverständliche Verhalten der Pflegebedürftigen werden erklärt. Im Verstehen der Gründe der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Angelique Lora
Auch zuhause ist die Beratung von Demenzkranken und Angehörigen nun möglich | Foto: Hilfswerk
2 2

Demenz ist noch immer ein Tabuthema

Pilotprojekt: Seit 1. Februar gibt es die Mobile Demenzberatung des Hilfswerks. Birgit Marolt unterstützt dabei vor allem die Angehörigen. (vp). "Die Pflege für Demenz-Betroffene ist mittlerweile sehr gut. Auf der Strecke bleiben oft die Angehörigen. Sie haben wenig Möglichkeiten, sich beraten zu lassen, da sie meist nicht von zuhause weg können", sagt Demenz-Expertin Birgit Marolt. Seit 1. Februar ist die Grafensteinerin im Rahmen das Pilotprojekts Mobile Demenzberatung des Hilfswerks in ganz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Kostenloser Vortrag des PGS Villach: Mobile Demenzberatung

Unterstützung für die Pflege von Demenz erkrankten Menschen zuhause. Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt eine besondere Herausforderung dar, da die Mehrheit der Betreuung und Pflege in den eigenen Räumen, vorwiegend durch Angehörige, übernommen wird. Um die pflegenden Angehörigen zu entlasten, versucht man entsprechende Unterstützungssysteme zu schaffen womit ein würdevolles Altern zuhause ermöglicht werden kann. Die mobile Demenzberatung des Hilfswerks setzt geschulte Mitarbeiterinnen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Angelique Lora

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.