Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

Christian Weniger (l.) und Helmut Konrad zu Gast am Borg. | Foto: Borg Bad Radkersburg
4

Borg Bad Radkersburg
Zwei Experten zu Schicksalsjahren der Demokratie

In der Schule soll man für das Leben lernen. Wohl kein Wissen ist wichtiger als jenes rund um unsere Geschichte und die Demokratie. Zwei Experten ihres Fachs waren nun am Borg Bad Radkersburg zu Gast und sprachen dort zum Themengebiet „1933/1934 – Schicksalsjahre der Demokratie“. BAD RADKERSBURG. Das Allgemeinwissen spielt am Borg Bad Radkersburg natürlich eine große Rolle – dazu zählt auch das Wissen rund um Politik und Geschichte. Heuer jährt sich ja die Ausschaltung der Demokratie durch das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Fünf steirische Kinderbetreuungseinrichtungen haben die Fortbildung "Beteiligung von Anfang an" absolviert und wurden nun ausgezeichnet.  | Foto: beteiligung.st/Koch
6

Demokratie will gelernt sein
Auszeichnung für steirische Kindergärten

Fünf steirische Kindergärten und -krippen haben eine Fortbildung absolviert, um für die betreuten Kinder demokratische Beteiligungsmöglichkeiten zu schaffen. Nun wurden die Einrichtungen ausgezeichnet.  STEIERMARK. Demokratie fällt nicht vom Himmel, sondern will gelernt sein – im besten Fall von klein auf. Daher versteht der Verein "beteiligung.st" Kinderbetreuungseinrichtungen als Orte, an denen demokratische Beteiligung probiert und geübt werden darf. Demokratie von Anfang an Um Demokratie im...

  • Steiermark
  • Kristina Sint
Im Klassenrat werden klare Regeln befolgt und es wird auch alles protokolliert. | Foto: SMS Feldbach
Aktion 2

Stadtreportage Feldbach
Klassenrat sichert die Demokratie

Klassenrat ist wichtiger Teil der "Neuen Lernkultur". FELDBACH. Ein funktionierendes Klassengefüge ist Grundvoraussetzung dafür, dass sich Schüler und Lehrer wohlfühlen und das Lernen und Unterrichten richtig Spaß machen. An der Sportmittelschule in Feldbach, an er man die "Neue Lernkultur" der Stadtgemeinde pflegt, sorgt man in einigen Klassen mit einem sogenannten Klassenrat dafür, dass Demokratie vorherrscht und alle kleinen und großen Probleme, Anregungen und Wünsche Gehör finden. "Wir...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Eröffnung: Bgm. Anton Vukan (3.v.r.) und Christian Ehetreiber von der Arge Jugend (3.v.l.) mit Projektpartnern und Ehrengästen.  | Foto: WOCHE
3

Bildung und Geschichte
Ausstellung wirft Blick auf Demokratie und Diktaturen

In Form von 32 Schautafeln, sechs Multimedia-Stationen und vier Vitrinen wird im Rahmen der Wanderausstellung "Im Zeitalter der Extreme" Geschichte erzählt. Den Schwerpunkt bildet der Blick auf die Demokratie und deren Gefährdung durch Diktaturen. Aktuell ist die Ausstellung, Projektträger ist die "Arge Jugend gegen Gewalt und Rassismus", bei freiem Eintritt im Kulturzentrum in Mureck zu sehen – und zwar noch bis 3. Dezember. Begleitende Programmpunkte gibt es in den Gemeinden Bad Radkersburg,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Verlag
1

Satire zur schwindenden Demokratie

BUCH TIPP: Die Abschaffung der Demokratie Das Titelbild zeigt, worum es im Satire-Buch geht: Die Beschreibung der negativen Entwicklung der Welt. Wolfgang Bittner lebt als Schriftsteller in Göttingen, der promovierte Jurist veröffentlichte bereits über 60 Bücher und hat Ahnung. Er zeigt in kurzen Kapiteln auf, wie es möglich ist, eine Auszeichnung wie den Friedensnobelpreis zu bekommen und gleichzeitig weltweit Kriege zu führen. Die Wahrheit tut weh, ein Buch das Augen öffnet. Verlag Westend,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.