Nationalratswahl

Beiträge zum Thema Nationalratswahl

"Das Beste aus beiden Welten": Sebastian Kurz (ÖVP) und Werner Kogler (Grüne) übernahmen 2019 die Führung in Österreich. | Foto: Screenshot: Facebook.com
1 4

Rückblick auf letzte Wahl
So hat die Steiermark im Jahr 2019 gewählt

Banges Warten auf das Ergebnis der Nationalratswahl 2024: Wir blicken noch einmal zurück, wie sich die Steirerinnen und Steirer vor fünf Jahren entschieden haben. STEIERMARK. Es war eine andere Zeit, es waren andere Politikerinnen und Politiker – und es war die Nationalratswahl nach dem „Ibiza-Skandal“ der FPÖ. Und damit ist damals ein Mann in lichte Höhen davon geeilt, von der ÖVP damals als „Messias“ gehypt: Sebastian Kurz. Der Wahlerfolg der „Türkisen“ war dementsprechend ein gewaltiger. ÖVP...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Jakob Schwarz, Spitzenkandidat im Regionalwahlkreis und gleichzeitig auch Grüner Spitzenkandidat für die gesamte Steiermark sowie Verena Kriegl, Nummer zwei auf der Regionalparteiliste. | Foto: Die Grünen Steiermark
2

Nationalratswahl
Grüne setzen auf Klima, Wirtschaft und Kinderbetreuung

Mit klaren Schwerpunkten auf Klimaschutz, Wirtschaft und Kinderbetreuung stellen sich die Grünen im Regionalwahlkreis 6b – Oststeiermark für die bevorstehende Nationalratswahl auf. Spitzenkandidat im Regionalwahlkreis ist Jakob Schwarz, ebenfalls Grüner Spitzenkandidat für die gesamte Steiermark. Verena Kriegl ist die Nummer zwei auf der Regionalparteiliste. OSTSTEIERMARK. „Die Nationalratswahl ist eine Richtungsentscheidung. Ohne Grüne gibt es keinen Klimaschutz, keinen echten Natur- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die schönsten Politikerinnen und Politiker im Land? Die KI hat das nun ermittelt. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
Aktion 4

KI analysiert
Die schönsten Politiker aus der Steiermark im Nationalrat

Ein Schönheitsbonus für Politikerinnen und Politiker? Ja, den soll es geben. Welche steirische Politikerin, welcher steirischer Politiker trägt das Schönheitskrönchen im Nationalrat? Um herauszufinden, wer das sein könnte, wurden offizielle Porträtfotos der aktuellen Mitglieder mithilfe eines KI-Systems analysiert und der Attraktivitätswert auf einer Skala von eins bis zehn bewertet. STEIERMARK. Spielt neben Kompetenz, Glaubwürdigkeit und Charisma auch die Optik eine Rolle, wenn es darum geht,...

In Glojach schaute man bei den Prototypen-Profis der Resch Gmbh vorbei.  | Foto: ÖVP
3

Bezirkstour
Leistungsbilanz bei Wögingers Lokalaugenschein

NAbg. August Wöginger, Klubobmann des Parlamentsklubs der Volkspartei, war zu Gast in der Region und zog dabei gemeinsam mit NAbg. Agnes Totter, sie ist die regionale Spitzenkandidatin für die kommende Nationalratswahl, eine Leistungsbilanz.  KIRCHBACH. Die regionale ÖVP rund um Bezirksobmann Franz Fartek und NAbg. Agnes Totter, sie ist regionale Spitzenkandidatin für die kommende Nationalratswahl am 29. September, begrüßte NAbg. August Wöginger, Klubobmann des Parlamentsklubs der Volkspartei,...

Markus Pendl aus Feldbach steht ganz oben auf der Liste.  | Foto: KPÖ
3

Nationalratswahl
Pendl führt oststeirische KPÖ-Wahlkreisliste an

Die Nationalratswahl am 29. September rückt näher. Die KPÖ präsentiert ihre oststeirische Wahlkreisliste. Die Liste wird von einem Südoststeirer angeführt – nämlich Markus Pendl aus Feldbach.  OSTSTEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Die KPÖ verweist darauf, dass man heuer erstmals realistische Chancen auf den Einzug in den Nationalrat habe. Vor dem Urnengang am 29. September präsentiert man nun die Wahlkreisliste für die Oststeiermark. Die zwölf Kandidatinnen und Kandidaten umfassende Wahlkreisliste...

David Tischler, Silvia Reindl, Agnes Totter, Kurt Egger und Franz Fartek (v.l.) | Foto: MeinBezirk
3

Nationalratswahl
Totter und Co. wollen Region in Wien weiter stärken

In Riegersburg stellte die regionale ÖVP ihre Kandidaten-Liste vor der Nationalratswahl vor und nannte auch die Themen, für die sich die Volkspartei weiterhin bzw. verstärkt einsetzen möchte. Dazu zählt die Stärkung der Infrastruktur.  RIEGERSBURG/SÜDOSTSTEIERMARK. Die Nationalratswahl rückt langsam, aber sicher näher. Am 29. September geht es an die Wahlurne. In Riegersburg stellte die regionale Volkspartei ihre Liste vor – und das in Anwesenheit von Kurt Egger, steirischer...

Rund 10.000 Wahlbeisitzerinnen und Wahlbeisitzer werden die Nationalratswahl in der Steiermark begleiten.  | Foto: Neumayr
3

Finaler Countdown
In der Steiermark werden noch Wahlbeisitzer gesucht

Bis Freitag müssen die Parteien bei der Wahlbehörde die Liste aller Wahlbesitzenden offiziell bekannt geben, noch suchen fast alle nach dem ein oder anderen neuen Gesicht. Vor allem in Graz, mit der großen Anzahl an Wahlsprengeln, ist die Situation herausfordernd.  STEIERMARK. Am 29. September wählt Österreich einen neuen Nationalrat, für den Ablauf der Wahlen sind freiwillige Helferinnen und Helfer essenziell. In der Steiermark gibt es etwa 1.400 Wahlsprengel, die von rund 10.000...

1 2

SPÖ-Bezirkskandidaten für die Nationalratswahl

Vor dem SPÖ-Bezirksbüro in der Ringstraße versammelten sich die Kandidaten des Bezirkes Südoststeiermark für die Nationalratswahl 2019. An erster Stelle der Liste findet sich die Kirchbacher Rechtsanwältin und Gemeinderätin Mariella Hackl. Die weitere Reihung lautet Siegfried Trauch, Sandra Lichtenegger und Feldbachs Vizebürgermeister Bernhard Koller. Bezirkspartei-Vorsitzende Cornelia Schweiner bat alle Kandidaten vor das Mikrofon, um ihre Vorstellungen und Ziele für die nächsten fünf Jahre zu...

Die ÖVP-Kandidaten der Nationalratswahl: Christopher Skrabel, Agnes Totter, Julia Majcan mit A. Gangl (l.) und F. Fartek (r.). | Foto: WOCHE

Die Chance auf eine Frau im Nationalrat

Südoststeirische Volkspartei präsentierte ihre Kandidatenliste. Agnes Totter aus St. Stefan führt sie an. Von einer historischen Chance sprachen die Abgeordneten Franz Fartek und Anton Gangl: Agnes Totter könnte bei entsprechendem Wahlausgang die erste Frau in der Geschichte der Südoststeiermark sein, die in den Nationalrat einzieht. Als "ausgewogen" bezeichneten die beiden die Liste: "Zwei Frauen, zwei Männer und die gesamte Region sehr gut repräsentierend." Die südoststeirische...

Wolfgang Dolesch, Mariella Hackl, Michael Schickhofer, Ingo Reisinger, Cornelia Schweiner (v.l.). | Foto: SPÖ

SPÖ
Mariella Hackl auf Listenplatz zwei

Die SPÖ Oststeiermark hat im Rahmen ihrer Wahlkreiskonferenz in Gleisdorf im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer die Weichen für die kommende Nationalratswahl gestellt. Wie bereits berichtet ist der Weizer Ingo Reisinger der Spitzenkandidat für den Wahlkreis Oststeiermark. Mariella Hackl, Rechtsanwältin aus Kirchbach, ist auf Listenplatz zwei gereiht. Für sie ist im Speziellen die Gleichstellung von Mann und Frauen ein wichtiges Thema. Mehr Infos zur Nationalratswahl

Politikwissenschafter Klaus Poier analysiert die Strache-Affäre und deren Auswirkungen auf die Steiermark. | Foto: Parlamentsdirektion/Zolles/Ch. Hofer
2

Politikwissenschafter Klaus Poier
"Ruf nach vorgezogenen Wahlen in der Steiermark nachvollziehbar"

Auch Klaus Poier, anerkannter steirischer Politikwissenschafter, fühlte sich am vergangenen Wochenende ein wenig in eine "House of Cards"-Folge versetzt: "Man hat gesehen, dass die Fiktion oft realitätsnaher ist, als man glauben will", kommentiert der die Vorkommnisse rund um das Strache-Rücktritt und die Ansetzung von Neuwahlen in Österreich. "Abstrafung" der FPÖ bei EU-WahlDie Analyse der Ereignisse fällt auch dem Profi aktuell noch schwer: "Faktum ist aber, dass der EU-Wahlkampf zu Ende ist,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 aus der Steiermark. | Foto: Arnold-Burghardt

Nationalratswahl 2017: ÖVP in der Steiermark knapp vor FPÖ

Die Steiermark hat gewählt: SPÖ verliert, Junge Generation fordert Gang in die Opposition. Erste Reaktionen auf der Wahlergebnis gibt es auch bereits: Während Mario Kunasek den Kampf um den steirischen Landeshauptmannsessel ausruft, ist die SPÖ am harten Boden der Realität gelandet. "SPÖ soll in die Opposition gehen" Der Landeschef der Jungen Generation, Mustafa Durmus, fordert daher, dass die SPÖ in die Opposition gehen soll. "Christian Kern soll als Oppositionschef weiterarbeiten. "...

Nationalratswahl 2017 - Die Wahlergebnisse aus der Südoststeiermark, Weiz und Hartberg-Fürstenfeld. | Foto: Arnold Burghardt

Nationalratswahl 2017: ÖVP und FPÖ legen stark zu

Die SPÖ hält die Verluste in der Oststeiermark in Grenzen, der Abwärtstrend scheint gestoppt. Die Gewinner sind trotzdem andere. Die ÖVP liegt in den drei Bezirken Weiz, Hartberg-Fürstenfeld und Südoststeiermark vorne. Dahinter folgt die FPÖ auf Platz zwei vor der SPÖ. Während die SPÖ in Hartberg-Fürstenfeld und der Südoststeiermark leicht verliert, kann sie im Bezirk Weiz zulegen. ÖVP und FPÖ gewinnen überall stark zu. Damit spiegelt sich der bundesweite Trend auch im Oststeiermark-Ergebnis...

Mit Gattin Marianne in Graz bei der Wahl: der steirische LH Hermann Schützenhöfer
5

Die steirischen Parteispitzen haben ihre Wahl getroffen

Schützenhöfer, Schickhofer und Co. haben ihr Kreuzerl gemacht. Es sind jene Herrschaften, bei denen man das Wahlgeheimnis getrost lüften kann, für wen sie gestimmt haben, steht wohl außer Zweifel: Die steirische Nummer 1, LH Hermann Schützenhöfer, hat in  Graz-St. Veit sein Kreuzerl für Sebastian Kurz abgegeben, am Wahlsonntag an seiner Seite: Gattin Marianne Schützenhöfer. Sein Vize, SP-Chef Michael Schickhofer, schritt bei herrlichem Sonnenschein in der schönen Oststeiermark zur Stimmabgabe....

Der Feldbacher und KPÖ-Kandidat Markus Pendl setzt sich gemeinsam mit LAbg. Claudia Klimt-Weithaler für leistbares Wohnen ein.

„Wohnen muss leistbar sein“

KPÖ-Abgeordnete Claudia Klimt-Weithaler und Spitzenkandidat Markus Pendl setzen sich für leistbares Wohnen ein. Unter dem Motto „Sozial – auch nach der Wahl“ stellte die steirische Spitzenkandidatin sowie Clubobfrau Claudia Klimt-Weithaler gemeinsam mit Markus Pendl das Wahlprogramm der KPÖ vor. Der Feldbacher tritt als Spitzenkandidat bei den Nationalratswahlen im Wahlkreis Oststeiermark an, und startet immer wieder Verteilaktionen in seiner Heimatstadt. Mittels einer bundesweiten Kampagne...

Herbert Kohlmeiers (3.v.r.) Bockbier mundete.

Bockbier für die Bürgermeister

WÖRTH. Herbert Kohlmeier aus Wörth bei Gnas ist passionierter Bierbrauer. Und weil LAbg. Franz Fartek vor geraumer Zeit die Gelegenheit hatte, den hochwertigen Gerstensaft zu kosten, versprach er dem Hobbybrauer einen Besuch. Dieses Versprechen löste er nun ein, aber nicht alleine, sondern in hochkarätiger Gesellschaft. LAbg. Franz Fartek und Gerhard Meixner luden ihre Bürgermeisterkollegen zum "Kurzbieranstich" in die Kulturhalle Wörth. Mit dabei waren auch die VP-Kandidaten zur...

Die Regionalmedien Austria sind der Meinung, dass die wahren Polit-Experten unsere Leser sind. Deshalb wollen wir euren Ergebnis-Tipp für die Nationalratswahl 2017 sehen! | Foto: Arnold Burghardt
3 20 2

Nationalratswahl 2017: Wahlergebnis tippen und 2.000 Euro gewinnen!

Polit-Profis gegen Leser: Wer schafft die genauere Prognose für den Ausgang der Nationalratswahl? Jetzt Wahl-Tipp abgeben und 2.000 Euro gewinnen! Selten war eine Nationalratswahl so spannend: Wer kann am 15. Oktober die meisten Wähler überzeugen? Wie knapp ist das Rennen um die Plätze eins, zwei und drei? Welche Parteien schaffen es ins Parlament? Meinungsforschungsinstitute haben derzeit Hochsaison, jede Woche werden neue Umfragen veröffentlicht. Doch die Prognosen lagen in der Vergangenheit...

  • Oswald Hicker
Bernd Schönegger (ÖVP) kandidiert nicht bei der Nationalratswahl 2017. | Foto: Parlamentsdirektion/Bildagentur Zolles KG/Christian Hofer​

Nationalratswahl: VP-Mandatar Bernd Schönegger verzichtet auf Antreten.

Trotz Fixmandat: Freiwilliger Rückzug aus der Bundespolitik 15 Jahre lang war Bernd Schönegger (40) politischer Mandatar, sechs Jahre im Gemeinderat, neun Jahre im Nationalrat. Jetzt zieht der Grazer, dem die Telekom-Affäre der Bundes-VP übel mitgespielt hat, die Reißleine: "Ich habe mich, in Absprache mit den Parteispitzen, dazu entschieden, bei der nächsten Nationalratswahl nicht mehr anzutreten", erklärte Schönegger nun. Diese Entscheidung sei unabhängig von der leidigen Telekom-Affäre: "Ich...

Spitzenkandidat im Wahlkreis: Andreas Lackner aus Deutsch Goritz. | Foto: KK

Lackner ist Grünen-Spitzenkandidat im Wahlkreis

REGION. Bei der Mitglieder-Versammlung der Grünen in Sankt Margarethen an der Raab wurde Bezirkssprecherstellvertreter Andreas Lackner einstimmig zum Nationalrats-Spitzenkandidaten der Oststeiermark gewählt „Ich stehe für eine Politik der Nachhaltigkeit und des verantwortungsvollen Umgangs mit unseren Ressourcen. Eine enkelverträgliche Politik, die unseren Kindern und auch deren Kindern, noch eine Zukunft ermöglicht", so der Grünen-Gemeinderat in Deutsch Goritz. Auf den Listenplatz zwei wählten...

WOCHE-Geschäftsstellenleiter Robert Grabner, Karin Doppelbauer, Trummer, Zajelsnig, Redakteur Markus Kopcsandi (v.l.).

Neos legten Tourstopp in der WOCHE-Redaktion ein

FELDBACH. Neos-Nationalratsabgeordnete Karin Doppelbauer aus Oberösterreich und die regionalen Neos-Vertreter Uwe Trummer und Thomas Zajelsnig tourten durch den Bezirk. Neben lokalen Betrieben wie Niceshops, Konditorei Fitz oder Bauernstadl Trummer zählte auch die Redaktion der WOCHE zu den Tourstopps. Der Feldbacher Gemeinderat Uwe Trummer, der für den Regionalwahlkreis 6B in der Oststeiermark kandidiert, erzählte von seinen Zielen für die Region. Trummer zählt auf Infrastruktur – ob nun...

Cornelia Schweiner ist Spitzenkandidatin der SPÖ Südoststeiermark.

Schweiner ist Spitzenkandidatin im Bezirk Südoststeiermark

Die Fehringerin zieht für Bundeskanzler Kern in den Wahlkampf. SPÖ-Bezirkschefin Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner wurde in geheimer Wahl mit 100 Prozent der Stimmen der Mitglieder des erweiterten Regionalvorstandes zur Spitzenkandidatin der SPÖ Südoststeiermark für die vorgezogenen Nationalratswahlen am 15. Oktober gekürt. Welcher Listenplatz im Wahlkreis auf die Fehringerin entfällt, wird noch parteiintern ausverhandelt. "Ich freue mich, für Christian Kern und die SPÖ in den Wahlkampf zu...

Vor dem Urnengang wird um jede Stimme gekämpft. | Foto: Bilderbox

Die große Qual vor der Wahl

Präsent zu sein, ist in der Politik das A und O. Omnipräsent sind unsere politischen Vertreter vor der Nationalratswahl. Unpackbar ist der Schilderwald am Straßenrand. Ohne Frage prägen sich die Leitsprüche der Kontrahenten in die Köpfe der Bürger ein. Man hat ja ohnehin keine Chance, darüber hinwegzusehen, sich der Wahlkampfmaschinerie zu entziehen. Hat man sich erst vom plakativen "Straßenkampf" erholt, verfolgt einen der Stimmenfang im TV-Gerät. Es sind quasi die olympischen Spiele der...

Erste Hürde: 400 Unterstützungserklärungen braucht Martin Wabl für die CPÖ steiermarkweit.
1

Ein praktizierender Christ geht wieder in die Politik

Er war im Landtag und im Bundesrat. Den möchte er übrigens abschaffen. Er kandidierte für SPÖ und Grüne und kehrt nun als steirischer Spitzenkandidat der "Christlichen Partei Österreichs" (CPÖ) für die Nationalratswahl im September zurück auf die politische Bühne. Eines der Hauptthemen des pensionierten Richters Martin Wabl aus Fürstenfeld ist natürlich die Justiz. Verfahren dauern zu lange und bei so manchen Honoraren von Juristen ortet er Abzocke und Raubrittertum. Wabl fordert einen vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.