Denkmalschutz

Beiträge zum Thema Denkmalschutz

Ehemaliges Gasthaus zur Gemse zwischen Au bei Turnau und Seewiesen
20 15 11

Der oder das Fluder?

Wildromantisch, ein wenig morbid und doch wunderschön präsentiert sich ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten – ein aus Holz gebaute Gerinne – genannt Fluder, welches ursprünglich zum Antrieb einer Gattersäge zwischen Au bei Turnau und Seewiesen nahe dem grünen See diente. Es wurde Strom erzeugt, der auch das auf der gegenüberliegenden Straßenseite gelegene ehemalige Gasthaus versorgte. Wenn aufgrund unterschiedlicher Wasserzufuhr Stromschwankungen und damit verbunden wechselnde...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Hl. Josef bitte für uns
4 14 3

Hl. Josef bitte für uns

Ein unscheinbares und mit wenig Beachtung bedachtes Wegkreuz findet sich in unmittelbarer Nähe der Basilika von Mariazell. Auf dem Hauptplatz vor dem Marienheim stehend, beherbergt es einen für mich kulturellen Schatz. Leider sind keinerlei Aufzeichnungen oder Informationen zu diesem Gebäude und dessen inhaltlichen Kunstschatzes zu finden. Weder scheint es unter den denkmalgeschützten Kunstdenkmälern, noch in den Infos der Gemeinde oder in den Basilika Mariazell Benediktiner - Superiorat Infos...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Die Badlwandgalerie hatte einst eine große Bedeutung für den Verkehr.
2

Rettet die Badlwandgalerie

Eine Veranstaltung in Peggau zeigt, was noch hinter der Badlwandlgalerie steckt und wie man diese sanieren könnte. Viele Menschen fahren täglich an ihr vorbei, bemerken sie gar nicht richtig, sehen nicht ihre Bedeutung: Die Badlwandgalerie. Zwischen Peggau und Badl stehen noch die baufälligen Überreste eines einst für den Verkehr pionierhaftem Bauwerks. Einmalig Die Galerie wurde bereits in den Jahren 1844 und 1845 gebaut – früher verlief oben eine Straße, unten durch fuhr die Eisenbahn. So...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta
Verfall an bester Adresse: Das Haus am Kaiser-Franz-Josef-Kai verkommt trotz Denkmalschutz. | Foto: Martin Wiesner
7

Vom Verfall der Prunkstücke

50 schützenswerte Gebäude sind gefährdet: Altstadt-Experte kritisiert die Behörden. Wenn ein Haus diesen Status haben könnte, wäre es: verwest. Das, was hier sprießt, sind Zeichen des Verfalls. Ein Müllberg voll Dosen und Sackerln türmt sich im Eingang, der Verputz bröckelt. Doch das Gebäude steht nicht in einem Armutsviertel, es verfällt in bester Adresse: am Kaiser-Franz-Josef-Kai 36, zwischen Schloßbergbahn und Schloßberghotel. Und: Das Gebäude ist denkmalgeschützt. Es wurde mit seinem...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Foto: KK
9

Die Katharinenkirche wird aufpoliert

Die Sanierung der Kirche am Hauptplatz geht voran - teils mit unerwarteten Hindernissen. Sie ist so alt wie der Markt selbst: Die Katharinenkirche am Frohnleitner Hauptpaltz. Im März diesen Jahres wurde über ihre Restaurierung und weitere Verwendung abgestimmt. Die Bürger entschieden sich für die "billigste" Variante: Eine Sanierung um 250.000 Euro. Sanierung startet mit Abriss Kaum wurde damit begonnen, gab es Kritik: Die Rochus-Kapelle wurde abgerissen. "Zusammen mit einem Statiker sind wir...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia Fruhmann
Fachtagung GovernEE Energy Day

GovernEE Energy Day - Fachtagung zu Energieeffizienz & Denkmalschutz

Zusammen mit CERE laden wir Sie herzlich zur Fachtagung "GovernEE Energy Day" für Energieeffizienz und Denkmalschutz ein: reservieren Sie sich schnell den Termin zur kostenfreien Fachtagung. Weitere Informationen werden laufend unter www.grazer-ea.at online gestellt! inhaltliche Schwerpunkte: - Null-Energie-Standard im Kloster - Energieeffizienz und Denkmalschutz - Energie-Contracting - PassiveHouseCraftsmenCourse Ihr GEA www.grazer-ea.at Wann: 25.10.2012 08:30:00 bis 25.10.2012, 16:30:00 Wo:...

  • Stmk
  • Graz
  • Grazer Energieagentur GmbH
Foto: KK

Tor auf für Geschichten und Legenden

Hinter jedem Denkmal befindet sich eine spannende Geschichte, die von den Denkmal-Eigentümern geschützt und bewahrt wird. Am Tag des Denkmals 2012 öffnen sich die Türen der Vergangenheit und die historischen Legenden werden erzählt. 31 denkmalgeschützte Orte und Objekte in der Steiermark und in Slowenien laden ein unter dem Motto "Geschichte(n) im Denkmal", um kulturelles Erbe und Identität wieder in Erinnerung zu rufen. In Graz findet die feierliche Eröffnung der Steiermark im Museum der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Ist dieses Gebäude denkmalschutzwürdig? SP-Stadtrat Karl-Heinz Herper will diese Frage jetzt von Experten klären lassen. | Foto: geopho.com

Scheitert der Umbau am Denkmalschutz?

Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich die Stadt Graz und Acoton-Chef Gerald Gollenz in der Causa Andreas-Hofer-Platz nun doch tatsächlich auf eine gemeinsame Vorgehensweise geeinigt. Ab 2012 sollen die Bagger auffahren und den Platz mit dem Charme Bukarests der 70er-Jahre in ein modernes Viertel verwandeln (die WOCHE berichtete exklusiv). Doch diesem Plan könnte die Opposition jetzt doch noch einen Strich durch die Rechnung machen. SP-Stadtrat Karl-Heinz Herper will nämlich prüfen lassen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Ein Haus für alle Gemeindebürger

Das neue und moderne Gemeindezentrum von St. Anna spielt wirklich alle Stückerln. Schon vor sieben Jahren entstand in den Köpfen der Gemeindeverantwortlichen von St. Anna am Aigen die Idee einer Renovierung oder eines Neubaus des Gemeindeamtes. Schließlich entschied man sich nach langen Diskussionen für einen kompletten Neubau. Dazu wurde das daneben liegende Haus, das schon seit längerer Zeit leer stand, angekauft. Im Jahr 2006 wurde ein Architektenwettbewerb ausgeschrieben. Die Jury erteilte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.