Denkmalschutzverein

Beiträge zum Thema Denkmalschutzverein

Guten Grund zu feiern hatten der Obmann des Denkmalschutzvereines Christian Hoffmann, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Landtagsabgeordneter Rainer Spenger. | Foto: Claudia Seidl
7

Im Dienste Wiener Neustadts
Der Denkmalschutzverein feierte sein 140jähriges Bestehen

Der Wiener Neustädter Denkmalschutzverein feierte im Nettl-Keller in der Propstei sein 140jähriges Bestehen. WIENER NEUSTADT: Nach der Begrüßung der Gäste durch Obmann Christian Hoffmann gab dieser einen kurzen Blick über die Geschichte des Vereins, der vor allem durch die Rettung des Reckturms bekannt wurde. Bürgermeister Schneeberger und Vizebürgermeister Spenger überbrachten die Grüße der Stadt und betonten die Notwendigkeit, die großen und kleinen Denkmäler der Stadt zu erhalten. Auch der...

Obmann Christian Hoffmann, Heidi Korzil, Kassier Kurt Huber und Stv. Obmann Christoph David Faiman. | Foto: WRN Denkmalschutzverein
4

Neustädter Denkmalschutzverein
Jahreshauptversammlung im Pfarrcafé

Der Wiener Neustädter Denkmalschutzverein hielt seine diesjährige Jahreshauptversammlung mit Wahlen im Pfarrcafé des Stift Neukloster ab. WIENER NEUSTADT(Red.). Obmann Christian Hoffmann berichtete über die Arbeit des Vereins für den Denkmalschutz im abgelaufenen Jahr und bedankte sich dafür bei den Vorstandsmitgliedern. Nachdem der alte Vorstand durch die Generalversammlung entlastet worden war, folgten die Neuwahlen, die eine Bestätigung des bestehenden Teams brachten. Im Anschluss an den...

Christian Hioffmann und Klaus Schneeberger enthüllen die Gedenktafel. | Foto: Witetschka

Gedenktafel enthüllt
140. Geburtstag von Ferdinand Ebner

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Am Freitag, 25. März fand anlässlich der 140. Geburtstags des großen, in Wiener Neustadt geborenen Philosophen Ferdinand Ebner eine Ehrenfeier statt, zu der der Wiener Neustädter Denkmalschutzverein einlud. Gemeinsam mit Martin Buber wird Ebner zu den herausragendsten Vertretern des dialogischen Denkens gerechnet. Ausgehend von der Einheit von Ich und Du im Wort entwickelte Ebner eine religiös fundierte Sprachphilosophie. In der Kurzen Gasse 7 wurde...

Die Herzog-Leopold-Straße war bereits zur Zwischenkriegszeit eine Verkehrsader mit regem Handel.  | Foto: Denkmalschutzverein WRN
1 3

Wiener Neustadt auf alten Ansichtskarten
Die "Neugasse" im Blickpunkt

In Zusammenarbeit mit dem Wiener Neustädter Denkmalschutzverein: Alte Postkartenmotive im Vergleich zur Gegenwart. Gebäude und Straßen im Wandel der Geschichte. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Bei einer vom Babenberger Herzog Leopold V. 1192 einberufenen Ministerialversammlung wurde auch über die Errichtung einer neuen Stadt zum Schutz gegen die immer wieder aus dem Osten einfallenden Ungarn verhandelt. Finanziert wurde die Errichtung aus dem Lösegeld für Richard Löwenherz. Erst 1890...

Der Denkmalschutzverein besuchte das Traditionsunternehmen. | Foto: Karl Kreska

Denkmalschutzverein zu Gast bei Bösendorfer

WIENER NEUSTADT. Über Vermittlung von Heinrich Witetschka hatte eine kleine Gruppe des Denkmalschutzvereines die Möglichkeit, die Produktion der Bösendorfer Klavierfabrik in Wiener Neustadt zu besichtigen. Technischer Direktor Thomas Broukal und sein Kollege Heinrich Krachbüchler, Leiter Oberflächen, nahmen sich zwei Stunden Zeit um die vielen Fragen zu beantworten.

Hans Georg Mößner, Christian Hoffmann, Gerald Kynkl.
4

Wiener Neustädter Denkmalschutzverein im Aufwind

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Karl Kreska. Besseres Wetter und einen geeigneteren Platz als beim „Triangel“ des Wiener Neustädter Kanals hätte Christian Hoffmann, Obmann des Wiener Neustädter Denkmalschutzvereins, für die Jahreshauptversammlung nicht finden können. Noch dazu hatte er Heinrich Tinhofer, den Autor des herrlichen, reich bebilderten Buches „Die 40 Wasserfälle Richtung Wien“ zu Gast, der in einer Multimediaschau, interessante Details aus seinem Buch vorstellte. In seinem...

Prof. Dr. Werner Sulzgruber, Obmann Christian Hoffmann und Martin Zoufal, der die Vereinszeitung neu gestaltet hat. | Foto: Kreska

„Unser Neustadt“ ganz neu

Wiener Neustadt. Bericht und Foto von Karl Kreska. Ein neuer Wind weht beim Denkmalschutzverein Wiener Neustadt. Christian Hoffmann trat im vergangenen Juni sein Amt als neuer Obmann mit dem Versprechen an, den Verein (rund 200 Mitglieder) in der Bevölkerung bekannter zu machen. So wurde nun die von Werbeagenturfachmann Martin Zoufal neu gestaltete Vereinszeitung „Unser Neustadt“ vorgestellt, die sich nicht nur optisch moderner gibt, sondern auch durch mehr Fotos und leichter erfassbare Artikel...

Christian Hoffmann (Obmann des Wiener Neustädter Denkmalschutzvereins), Mag. Eveline Klein und Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger vor der neu gestalteten Gedenktafel. | Foto: Stadt WRN, Weller

Neue Gedenktafel zur Stadtgründung

Wiener Neustadt (Red.). In einem Gemeinschaftsprojekt der Stadt Wiener Neustadt, dem Denkmalschutzverein Wiener Neustadt, dem Rotary-Club und dem Jägerballkomitee wurde die Gedenktafel zum Gründungspunkt der Stadt erneuert. Die neue Tafel wurde am "Grätzelhaus" angebracht und erinnert zum Einen an die Stadtgründung 1192. Als Herzog Leopold von Österreich von Kaiser Heinrich VI. mit der Steiermark belehnt wurde, dokumentierte man dies bei der Stadtgründung durch die Richtung zum Sonnenaufgang an...

1 5

Verein muss bekannter werden

Denkmalschutzverein-Obmann Christian Hoffmann im Interview WIENER NEUSTADT (kre). Zehn Jahre lang leitete Dr. Christoph Faimann den Wiener Neustädter Denkmalschutzverein als Obmann. Bei der Jahreshauptversammlung am 1.Juni des Vorjahres zog sich Faimann wegen Zeitmangels aus dieser Funktion zurück. Zum neuen Obmann wurde Christian Hoffmann einstimmig gewählt. Mit ihm sprachen die Bezirksblätter über Denkmalschutz und seine kulturelle Wichtigkeit in unserer Zeit. Bezirksblätter: Man sagt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.