Deponie

Beiträge zum Thema Deponie

Bei der Langen Nacht der Museen werden auch zahlreiche Fotos von der mehr als 100-jährigen Arbeit der MA 48 gezeigt.  | Foto: MA 48
2

Lange Nacht der Museen
48er-Museum zeigt Geschichte der Abfallwirtschaft

Bei der Langen Nacht der Museen überzeugt das 48er-Museum mit vielen außergewöhnlichen Objekten. Für die Kinder gibt es ein eigenes Spiel- und Bastelprogramm.  WIEN/DONAUSTADT. Am Samstag, 5. Oktober, öffnen Museen in ganz Österreich ihre Türen, um Besucherinnen und Besuchern ein einmaliges Erlebnis bei Nacht zu bieten. Auch das 48er-Museum auf der Deponie Rautenweg macht heuer bei der "Langen Nacht der Museen" mit.  Gezeigt werden historische und zeitgenössische Exponate. Dazu zählen auch...

Foto: Angelika Schlager
3

Umweltschutz
Illegale Mülldeponie Kleehäufel neuzeitliche Ausgrabung III

Angelika Schlager vom Verein Wiener Naturwacht berichtet: "Den Haufen haben wir gestern erhöht - endlos viele Ziegel, durch die nichts wachsen kann, viele Schichten im Boden. Chris hat eine Motorhaube ausgegraben. Gewadal gefunden, falls wir Probleme mit dem Rücken haben, Autopolitur, #cocacola in allen Variationen und Spraydosen aus den 70ern. Viel Glas und Plastik ohne Ende. Der gesamte Hügel ist ein Müllhaufen. Das nennt sich in Wien "Schutzgebiet." Und die Rehe sollen aus der Giftbrühe...

Am Samstag, 15. Juni, und Sonntag, 16. Juni, lädt die 48er – Magistratsabteilung für Abfallwirtschaft und Straßenreinigung – zum Deponie-Fest. | Foto: MA48/Christian Fürthner
3

Programm am Rautenweg
Die MA48 lädt am Wochenende zum Deponie-Fest ein

Am Samstag, 15. Juni, und Sonntag, 16. Juni, lädt die 48er – Magistratsabteilung für Abfallwirtschaft und Straßenreinigung – zum Deponie-Fest. Es gibt ein Programm für die gesamte Familie.  WIEN/DONAUSTADT. Eine Deponie würde man wohl nicht als tolles Ausflugsziel vermuten. Aber die Deponie am Rautenweg 83 verwandelt sich am Samstag und Sonntag in einen regelrechten Abenteuerspielplatz. Beim "48er-Gipfeltreffen" kann das Areal entweder bequem per Bummelzug oder auch sportlich zu Fuß erkundet...

Verein Wiener Naturwacht& Circular Wien: von Mitgliedern in monatelanger Ausgrabung ans Tageslicht befördert : Waschmaschine&Co
14

Donaustadt
Illegale Mülldeponie Kleehäufel neuzeitliche Ausgrabung II

Wöchentlich machen sich zwei Leute tapfer auf den Weg durch den Dschungel im Landschaftsschutzgebiet Kleehäufel - um den neuzeitlichen Ausgrabungen des Plastikzeitalters viele Fundstücke hinzuzufügen. Die Hinterlassenschaften der Wegwerfgesellschaft werden dokumentiert. Eine Waschmaschine etwa, die wöchentlich über Monate hinweg bearbeitet wurde, da sie tief im Boden steckte. Daneben das idyllische Quaken der Amphibien, Vögel sehen ab und zu vorbei, die Rehe haben sich in Sicherheit gebracht...

Zuwachs am Rautenweg: Nein, nicht Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky, sondern zwei junge Ziegen.  | Foto: Dujmic/ PID
3

48er-Donaustadt
Zwei Ziegenbabys begeistern die Deponie am Rautenweg

Zuwachs am Rautenweg: Zwei neugierige Ziegenbabys erkunden ab sofort die Deponie der 48er in der Donaustadt. WIEN/DONAUSTADT. Jetzt wird es tierisch auf der Deponie der 48er am Rautenweg. Denn die Pinzgauer Ziegen haben Nachwuchs bekommen. Zwei Ziegenbabys erblickten im Tierparadies in der Donaustadt das Licht der Welt. Auch Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) hat die Kleinen bereits ins Herz geschlossen: „Ich freue mich, wenn die Ziegenherde in diesem für Wien einzigartigen Lebensraum...

Am 7. und 8. Mai 2022 bieten die 48er wieder ein Outdoor-Event mit buntem Programm am Areal der Deponie Rautenweg in der Donaustadt. | Foto: feelimage/Matern
3

48er Deponie-Days
Sport, Musik und Infos für die ganze Familie

An diesem Wochenende lädt die MA48 wieder ins Areal der Deponie Rautenweg. Dort warten neben einem umfangreichen Bühnenprogramm auch ein spezieller Triathlon und ein Escape Room. WIEN/DONAUSTADT. An diesem Wochenende ist am Areal der Deponie Rautenweg 83 in der Donaustadt wieder einiges los. Denn am Samstag, 7., und Sonntag, 8. Mai, findet dort wieder ein buntes Outdoor-Event der MA48 - Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark statt. An beiden Tagen sorgen Live-Acts für ausgelassene...

Foto:  Fürthner

Floridsorf
Mistplatz nach Sanierung wiedereröffnet

Der Mistplatz Stammersdorf erstrahlt in neuem Glanz FLORIDSDORF. Der Mistplatz Stammersdorf in der Nikolsburger Gasse 12 wurde umgebaut und modernisiert. Umweltstadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteher Georg Papai eröffneten gemeinsam den neuen Recyclinghof und zeigten sich von den baulichen Veränderungen begeistert. Behindertengerecht Tiefer gelegte Mulden ermöglichen Kunden eine einfachere Entsorgung von Sperrmüll, Grünschnitt und Bauschutt. Eine barrierefreie WC-Anlage sowie eine Fundbox...

Stadträtin Ulla Sima besuchte den Ziegennachwuchs auf der Deponie Rautenweg. | Foto: PID/Jobst
2

Donaustadt
Ziegennachwuchs auf der Deponie Rautenweg

Wer ein ganz besonderes Ausflugsziel sucht, der wird bei der Deponie Rautenberg fündig. DONAUSTADT. Wer das Wort Deponie hört, denkt meist an kilometerweit stinkenden Abfall. Dass es auch anders geht, zeigt die Deponie Rautenweg, die mittlerweile zu einem beliebten Ausflugsziel geworden ist. Über weite Strecken begrünt, beheimatet die Deponie neben zahlreiche Pflanzenarten auch Tiere wie Enten, Hasen und Rehe. Besonders stolz ist die zuständige MA 48 aber auf die Ansiedlung von Pinzgauer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.