Design

Beiträge zum Thema Design

Karl Fritthum, Christiane Teschl-Hofmeister, Christl Nagl-Eder, Claudia Schillapp, Andreas Gruber, SQM Sabine Stiefler. | Foto: charakter.photos/Philipp Monihart

"Technik und Design"
Schule erhält Gütesiegel "Werkstatt in der Schule"

Am 13. Mai 2024 wurde der NÖMS St. Andrä-Wördern in der HTL St. Pölten das Gütesiegel „WERKSTATT“ in der Schule“ im Unterrichtsgegenstand „Technik und Design“ verliehen ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Mit der Verleihung dieses Gütesiegels soll der Werkunterricht bzw. der Unterricht im Unterrichtsgegenstand „Technik und Design“ an Niederösterreichs Schulen einen kreativen Impuls erfahren, sowie die Arbeit in diesem Fachbereich der engagierten Pädagoginnen und Pädagogen bzw. der Schulen eine entsprechende...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Mittelschule Hainburg

Bildung
Mittelschule Hainburg mit Gütesiegel für Technik und Design ausgezeichnet

Die Mittelschule Hainburg erhielt das Gütesiegel „WERKSTATT in der SCHULE. Technik und Design“ der Bildungsdirektion NÖ.  HAINBURG. Mit der Verleihung des Gütesiegels „WERKSTATT in der SCHULE. Technik und Design“ soll der Werkunterricht an Niederösterreichs Schulen einen neuen Impuls erfahren und die Arbeit im technischen, textilen und kreativen Bereich entsprechende Wertschätzung erhalten.  Die Bildungsdirektion Niederösterreich hat das Gütesiegel für Technik und Design nun acht Mittelschulen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
„Smart-Home-Technik bietet viele Vorteile, vernetzte Technik gehört aber geschützt. Beachtet man grundlegende Tipps, kann man selbst viel für den Datenschutz und die Datensicherheit tun“, sagen die Experten von Smart-Home-Pionier Gira. | Foto: www.gira.at

Datenschutz im Smart Home
7 Experten-Tipps von Smart-Home-Pionier Gira

Ein intelligentes Haus, ein Smart Home, bietet viele Vorteile: mehr Komfort, Sicherheit und verbesserte Energieeffizienz. Wer sein Zuhause umfassend vernetzt, sollte nicht nur auf hochwertige Technik achten, sondern auch auf den Schutz von persönlichen Daten und technische Datensicherheit. „Sprechen Sie das Thema Datenschutz und Datensicherheit vor der Kaufentscheidung aktiv beim Anbieter an“ lautet einer der einfach umzusetzenden Tipps der Gira-Experten. Alarmanlage, Türkommunikation, Licht,...

  • Wien
  • Michael Weiß
Gira Esprit Bronze (PVD): Jalousie- und Schaltuhr-Display von Gira mit der neuen Rahmenvariante in der Trendfarbe Bronze. | Foto: www.gira.at
8

Glanzvoller Rahmen für Design-Schalter
Smart-Home-Pionier Gira erweitert Esprit-Serie um die Trendfarbe Bronze

Salzburg/Kufstein – Smart-Home-Pionier Gira setzt auf die Trendfarbe Bronze und verleiht seinen Design-Schaltern mit der Rahmenvariante „Gira Esprit Bronze“ eine neue, spannende Farbfacette. Für unverwechselbares und stilvolles Interior-Design haben Bauherren und Architekten damit noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten. In Österreich sind die neuen Produkte im führenden Elektrofachhandel bereits erhältlich. Mit der Produkteinführung der bronzenen Rahmenvarianten bietet Gira eine neue Farbe, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michael Weiß
Das traditionsreiche deutsche Familienunternehmen Gira hat ein großes Software-Update des Gira Mini-Server X1 bekanntgegeben. Der Server ist einer der beliebtesten Server für smarte Einfamilienhäuser und smarte Wohnungen. | Foto: www.gira.at
2

Gira Mini-Server X1 mit noch mehr Leistung fürs smarte Einfamilienhaus

Der Smart Home-Spezialist Gira, in Österreich vertreten mit der Gira Austria GmbH in Salzburg, hat seinem kompakten KNX Server „Gira Mini-Server X1“ einen kräftigen Leistungsschub verpasst. Mit dem aktuellen Software-Update wurde zudem der Funktionsumfang erheblich erweitert. Der X1, Herz und Hirn der digitalen Gebäudesteuerung im intelligenten Zuhause, bietet jetzt unter anderem eine neue IFTTT-Schnittstelle, ermöglicht die durchgängige Sprachsteuerung und kann auf einen Leistungsumfang von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michael Weiß
Gira Österreich lädt auf der Bauen+Energie Wien zum Speed-Dating. Dabei haben Interessierte die Möglichkeit,  mit Smart Home-Experten zu sprechen. Im Bild von links: Andreas Fraz (Vertriebsleiter Gira Österreich) und der Geschäftsführer von Gira Österreich Franz Einwallner. | Foto: www.gira.at
4

Gira auf der Bauen+Energie Wien: 20.-23.02.2020
Gira lädt zum Speed-Dating für Häuslbauer

Salzburg/Kufstein. Von 20. bis 23. Februar 2020 präsentiert Gira auf der Bauen+Energie Wien im Messezentrum Produktneuheiten und Wohntrends rund ums Thema „Intelligentes Wohnen“ und zeigt, wie einfach der Umstieg auf ein intelligentes Haus oder eine intelligente Wohnung ist. Zudem lädt Gira zum „Speed-Dating“ mit Smart Home-Spezialisten. „Mehr ist mehr für Bauherren – jedenfalls wenn es beim Bauen, Wohnen und Sanieren im Eigenheim um Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort geht. Wie man das...

  • Wien
  • Michael Weiß
Die Fahrzeuge werden neu designt und ausgestattet. | Foto: Rotes Kreuz Schwaz/Ringler
4

Rotes Kreuz
Rotes Kreuz "rüstet" auf

Neue Einsatzfahrzeuge für noch mehr Sicherheit und Patientenkomfort BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das Rotes Kreuz Kitzbühel erneuert seine Einsatzfahrzeuge, um noch mehr Sicherheit für Mitarbeiter und Patienten zu gewährleisten. Die neuen Fahrzeuge erstrahlen im neuen, auffälligen Design mit vielen technischen Neuerungen. Im Rahmen eines Praxistages wurden die Mitarbeiter auf die neuen Fahrzeuge eingeschult. Themen dabei waren u. a. Fahrzeugtechnik und „Patienten-schonendes Fahren“. „Durch die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Faszination des 3-D-Drucks in der HLP Oberwart
2

3D-Drucker für Schüler/innen im Einsatz

Wenn Schicht für Schicht Schmuck, Spielzeug oder Ersatzteile produziert werden schauen auch junge Menschen fasziniert zu. Die Entwicklung des 3-D Drucks ist rasant. Umso wichtiger ist es, dass Schüler/innen frühzeitig die Bedeutung und Einsatzmöglichkeiten der neuen Technik verstehen. Deshalb hat auch die Höhere Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation der HBLA Oberwart einen 3D-Drucker angeschafft. Damit ist gewährleistet, dass die Schüler/innen auf dem Gebiet des Designs und der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Foto: Kzenon/Fotolia

Spitzen des Handwerks gesucht

In vier Kategorien wird der Oberösterreichische Handwerkspreis 2012 vergeben: "Bauen, Sanieren, Einrichten & Wohnen", "Mode & Lifestyle", "Lebensmittel, Natur & Gesundheit" sowie "Technik & Design". Betriebe mit Stammsitz in Oberösterreich und einer aktiven Gewerbeberechtigung in der Sparte Gewerbe und Handwerk können daran teilnehmen. Einreichschluss ist der 17. August. Zugelassen sind Projekte, die 2011 oder 2012 in Oberösterreich oder in angrenzenden Bundesländern handwerklich ausgeführt und...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.