Design

Beiträge zum Thema Design

Aus alten Kleidungsstücken werden modische Unikate. Designerin Maria fertigt in ihrer Manufaktur praktische Helfer für den Alltag. | Foto: MyMaria
5

Einzigartige Upcycling-Kreationen aus Fritzens
Diese Designerin verleiht alten Stoffen neuen Glanz

Die Designerin Maria Eibisberger kann mit Nadel und Zwirn sehr gut umgehen. In ihrer kleinen Manufaktur in Fritzens fertigt sie unter dem Label „My Maria" individuelle und ausgefallene Taschen aus alten Kleidungsstücken. FRITZENS. Die Designerin Maria Eibisberger entwirft ihre Desingerstücke selbst – jede Tasche ist ein Unikat. Unter dem Design-Namen "MyMaria" entstehen modische Taschen aus gebrauchten und ungewöhnlichen Materialien. Angefangen hat bei der Volksschullehrerin alles mit dem Nähen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Exklusive Möbel und schöne Accessoires gibt es bei "Max & Aurel" in der Klostergasse 22. v.r.: Claudia Rehberger, Hans Stefan Hintner, Inhaber Norbert Kasper, Karl Klugmayer, Silvia Drechsler, Ilker Dogru und Markus Wildeis. | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger

Mödling
Neues Leben für alte Möbel

BEZIRK MÖDLING. Zu Eröffnung des neuen Shops in der Klostergasse 22 hatte das Team von Max & Aurel rund um Inhaber Norbert Kasper eingeladen. Bürgermeister Hans Stefan Hintner überbrachte an der Spitze einer Gemeindedelegation mit Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler die besten Wünsche und ein Flascherl Bürgermeisterwein. Re-Design Max & Aurel hat es sich zur Aufgabe gemacht, qualitätsvollen alten Möbeln stilvoll neues Leben einzuhauchen. "In unseren Ateliers entstehen durch einfühlsames,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Schüler der HLW Deutschlandsberg präsentierten beim jüngsten Tag der offenen Tür ihre nachhaltigen Produkte für das Schilcherland.  | Foto: akzente/HLW

Kooperation mit akzente Hand:WERK aus Voitsberg
HLW-Schüler designten und vermarkteten Upcycling-Produkte für das Schilcherland

Im Rahmen eines Kooperationsprojektes von akzente Hand:WERK und dem dritten Jahrgang des Medienzweiges der HLW Deutschlandsberg wurde das Thema "Nachhaltigkeit" aufgegriffen. Das Bewusstsein für eine ressourcenschonende Lebensweise sowie für die eigene Region - das Schilcherland - spielte dabei eine zentrale Rolle. DEUTSCHLANDSBERG. „I & N Schilcherland - Innovation trifft Nachhaltigkeit“ ist der Titel eines aktuellen Projekts der 3c und 3d HLW media Deutschlandsberg, in dem das Thema...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
70

It-Bags aus Bikerkutten: Altheimer Designerin im Upcycling-Fieber

Designerin Sonja Reichinger schneidert aus Lederhosen, Kutten und 80er-Jahre-Blousons schicke Handtaschen. ALTHEIM (höll). Sie hat schon Wingsuits für Basejumper geschneidert, Autositze neu "eingekleidet", doch am liebsten läßt Sonja Reichinger ihrer Kreativität einfach freien Lauf. "Ich liebe die Herausforderung, das Besondere. Wo andere schon aufgeben, da tüftle ich solange, bis ich eine Lösung gefunden habe. So sind auch meine Handtaschen entstanden", berichtet die 43-jährige Altheimerin....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Cornelia Wawruscka designt aus Hemdärmeln Babyhosen.
2 6

Upcyclingmode: Wenn Opas Hemd zum Kleid wird

Cornelia Wawruscka verwandelt mit ihrem Label "Stammbäumchen" ausgediente Kleidung und altes Bettzeug in coole Kindermode. PENZING.  "Neuwaldegger Herbst", "Schönbrunn-Safari" oder "Donaufischerl" - was wie Geheimtipps aus einem Reiseführer für Wien klingt, sind die Namen unterschiedlicher Kollektionen der Kleidermarke "Stammbäumchen". "Mir war der Wienbezug wichtig, da alle Produkte in Wien genäht werden", erklärt Labelgründerin Cornelia Wawruschka. Obwohl die Kinderkleidung in Wawruschkas...

  • Wien
  • Penzing
  • Maria-Theresia Klenner
"Herzstickerl"-Designerin Jacqueline Fuchs setzt auf fröhlich-freche Röcke, Jeans-Lederhosen und ihre Dirndl-Kollektion.
2

Das bodenständig-ausgeflippte Modelabel aus Wals

29-jährige "Herzstickerl"-Jungunternehmerin kleidet Mutige unkonventionell trachtig ein. Nach ihrem Abschluss an der Modeschule Hallein wollte Jacqueline Fuchs aus Wals zehn Jahre lang nichts mehr mit ihrer Nähmaschine zu tun haben. "Ich habe sie weggesperrt", erinnert sie sich. Dabei war sie eine gute Schülerin, hatte kreative Ideen – nur umsetzen durfte sie diese nicht. "Das, was ich damals machen wollte, war im Schulbetrieb nicht so gefragt – es war wohl zu modern, zu ausgeflippt." Start mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Janett Sumbera in ihrer Werkstatt in der Haydngasse 4.
11

Sie geben alten Kleidern eine neue Chance

Janett Sumbera ist Upcyclerin, Elisabeth Riedel peppt alte Brautkleider zu neuen Traumkleidern auf "Der Textilkonsum ist – so wie heute in unserer globalen Welt produziert wird – menschlich nicht vertretbar", sagt Janett Sumbera. Und sie meint damit sowohl die Ausbeutung von Arbeitskräften in so genannten Billiglohnländern als auch die chemischen Behandlungen, denen die Kleidungsstücke unterzogen werden. "Das Problem ist, egal, ob ich teure oder billige Kleidungsstücke kaufe, egal, ob es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Umschlagplatz Wasofil 2014

UMSCHLAGPLATZ WASOFIL 2014 Privatsondermarktwirtschaft für Eigenproduktionen auf 500 m² Fashion, Trashion, Upcycling, Kunst, Design „Wasofil Easy“: Freitag, 12. Dezember bis Sonntag, 14. Dezember „Wasofil Panic“: Freitag, 19. Dezember bis Sonntag, 21. Dezember freitags 16-21°°, samstags 12-21°°, sonntags 12-19°° Eintritt frei Wasofil, Steinergasse 8, 1170 Wien http://www.wasofil.asmp.at/ https://m.facebook.com/Steinergasse8 - - - Der allseits beliebtberüchtigte UMSCHLAGPLATZ WASOFIL findet, wie...

  • Wien
  • Hernals
  • sieb druckeria

1.000 m² Design – das WeihnachtsQuartier im MQ

Vom 29. November bis 1. Dezember 2013 sollten alle, die Design abseits der Stange suchen, im Wiener MuseumsQuartier vorbeischauen. Ausgestellt und zum Kauf angeboten wird eine abwechslungsreiche Auswahl an unkonventionellen, originellen, aber auch funktionellen Kreationen. Bei freiem Eintritt präsentieren mehr als 100 DesignerInnen aus dem In- und Ausland in der Ovalhalle, der Arena21 sowie dem freiraum quartier21 INTERNATIONAL Sehenswürdigkeiten aus den Bereichen Mode, Schmuck, Buch & Papier...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sarah Boateng

Design-Taschen aus Kunsthallen-Transparenten

Sie war eines der Highlights im Österreichischen Ausstellungsjahr 2012: die große Francis Picabia Retrospektive der Kunsthalle Krems. Mittlerweile sind aus den ausgedienten Ausstellungstransparenten einzigartige Design-Taschen geworden. Möglich gemacht hat das die Kooperation des Kremser Kreativzentrums Kre:ART mit der Kunsthalle Krems. Die Produkte sind ab sofort in der Kre:ART, Krems Wegscheid 7 und demnächst auch im Kunsthallenshop erhältlich. Mit dem Kauf unterstützt man ein Sozialprojekt...

  • Krems
  • Monika Seyrl
5

Verwerten statt Vernichten - Upcycling, nicht nur eine Idee

Der Begriff Upcycling ist angelehnt an den Vorgang des Recyclings. Beim Upcycling wird Abfall zu neuen wertigen Produkten designt. Aus gebraucht wird neu, aus etwas Unnützem wird etwas Nützliches, aus hässlich wird schön. Wir bauen aus gebrauchten Einwegpaletten Vollholzmöbeln. Keine Palette gleicht der Anderen - daher ist jedes unserer Möbel ein Unikat. Die Paletten werden gereinigt und Stück für Stück dem „Kreislauf des Lebens“ zurückgegeben Die Paletten werden von uns gereinigt, geschliffen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Wolfgang Dieck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Design Anna Pollack | Foto: Anna Pollack
6
  • 21. November 2024 um 17:00
  • Martinstraße 100
  • Wien

Revive Couture -Upcycling Modeschau

In einer Welt, die zunehmend von der Schnelllebigkeit der Fast Fashion dominiert wird, lädt Sie der Verein Circular Wien zu "Revive Couture" ein, einen Schritt zurückzutreten und die Auswirkungen dieser Industrie auf unseren Planeten zu reflektieren. Fast Fashion hat zu einem Zyklus von Überkonsum und einer Wegwerfkultur geführt, die schwerwiegende ökologische und soziale Konsequenzen nach sich zieht. Es ist an der Zeit, Bewusstsein zu schaffen und nachhaltige Alternativen zu fördern. Unser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.