Deutsch Schützen-Eisenberg

Beiträge zum Thema Deutsch Schützen-Eisenberg

Foto: Unabhängige Plattform MeineRaumluft.at/APA-Fotoservice/Tanzer
3

Schulaward Luftsprung - Zwei Gewinner aus dem Bezirk

Tobias Plank und die HTL Pinkafeld sind unter den zehn Geehrten. Über 10.000 SchülerInnen nahmen teil. Nicht die Zentralmatura, sondern die gesunde Raumluft in Schulklassen war das bestimmende Thema bei der Verleihung des Luftsprung Awards 2015. Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich waren aufgerufen, ihre Superhelden – „Airman & Airwoman“ – für gesunde Luft in Klassenräumen zu gestalten. Welche Eigenschaften besitzen solche Superhelden und wie sehen sie aus? Über 10.000 kreative...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5

Kinderkrebshilfe-Workshop in der NMS Bernstein

Die Krebshilfe Burgenland stattete der Neuen Mittelschule Bernstein einen Besuch ab. Im Rahmen eines Workshops erfuhren die SchülerInnen einiges über die Tätigkeiten und Aufgabenbereiche der Krebshilfe. Die Krebshilfe Burgenland ist als gemeinnütziger Verein auf Spenden angewiesen, um sich um Betroffene und Angehörigen zu kümmern und diese zu beraten. Mit einer Straßensammelaktion unterstützen drei Klassen die Krebshilfe. Beim Workshop wurden sie auch darauf vorbereitet.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Elvin Mujagic, Lukas Beiglböck, Mag. Gerald Sauerzapf (betreuender Lehrer) | Foto: BHAK/HAS Oberwart
3

Bezirksschüler bei Europaquiz erfolgreich

Beim Landesfinale vom "Europaquiz 2015" nahmen auch Schüler aus dem Bezirk Oberwart teil und waren dabei sehr erfolgreich. Das Wimmer Gymnasium war durch Florian Graf (4C) und Julian Koller (6A) vertreten. Beide konnten in der Vorrunde den zweiten Platz belegen und qualifizierten sich damit für das Finale. In der Endrunde, die als Teambewerb veranstaltet wurde, errang Julian mit seinem Team den Sieg und vertritt somit das Burgenland beim Bundeswettbewerb in Linz (28. – 30. April 2015). Florian...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Siegerfoto: Alexandra Kulovits (3.v.li.) und Lisa Mikolaschek (Mitte) gewannen ihre Altersklassen | Foto: Landesjugendreferat
6

Alexandra Kulovits und Lisa Mikolaschek gewinnen Karaokewettbewerb

Bereits zum 5. Mal veranstaltete das Landesjugendreferat gemeinsam mit dem Landesschulrat den Karaoke-Wettbewerb. 130 Kinder und Jugendliche haben in den vier Altersgruppen im Rahmen der Bezirksbewerbe ihr Können gezeigt. Aus 35 Finalisten wurden die Sieger beim großen Finale am Montag, 27. April, in der NMS/MHS Großpetersdorf, gekürt. „Gesang fördert nicht nur das kulturelle Verständnis, sondern auch die Persönlichkeitsentwicklung – durch die Gemeinschaft, durch den Austausch miteinander“,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
elicitas Marti freut sich über den Titel als Vizeweltmeisterin sowie über Teamgold bei den Schulweltmeisterschaften im Orientierungslauf in der Türkei | Foto: Wimmer Gymnasium

Silber bei Schul-WM für Felicitas Marti

Großen Grund zum Jubeln gab es für Felicitas Marti vom Wimmer Gymnasium Oberschützen bei der Schulweltmeisterschaft im Orientierungslauf in der Türkei. Als Teil eines vierköpfigen österreichischen Auswahlteams gelang ihr über die Mitteldistanz ein fulminanter Lauf, der ihr die Silbermedaille und somit den Vizeweltmeistertitel einbrachte. Mit ihren Teamkolleginnen Rita Tiefenböck, Ylvi Kastner und Elena Zeiner durfte sie am Ende der 5tägigen Veranstaltung über Teamgold jubeln.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auf der Suche nach dem perfekten Motiv und der richtigen Perspektive verbringt Andreas Lonyai viel Zeit
15

Freizeit im Bezirk: Andreas Lonyai

Er ist Lehrer, war einige Jahre Geschäftsführer im AVITA Resort und hat nun den Weg in die Schule wieder zurückgefunden. Andreas Lonyai ist neuer Direktor der BHAK/BHAS Oberwart und somit an alte Wirkungsstätten zurück. "Ich habe dort maturiert und nun leite ich die Schule. Irgendwie hat sich der Kreis geschlossen", meint der Schulleiter. Fotografie mit vielen Perspektiven In seiner Freizeit ist er sehr gerne in der Natur und auf Reisen. Seine große Leidenschaft gehört aber der Fotografie. "Sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die SchülerInnen trafen u.a. das ÖSV Frauenschiteam | Foto: HLW Pinkafeld
2

Unvergessliche Wintersportwoche

Die HLW Pinkafeld nahm als einzige Schule des Burgenlandes bei der ÖBB - S´cool - Wintersportwoche teil. "Wir konnten zusätzlich zum Schifahren an sehr vielen interessanten Abendprogrammpunkten teilnehmen und hatten die Möglichkeit, Persönlichkeiten wie Franz Klammer, Hans Enn, Thomas Morgenstern, Elisabeth Görgl und das österreichische Damen-Schi-Team, Frankie Schinkels u.a. persönlich kennenzulernen, eine unvergessliche Woche!" berichten die begeisterten Schülerinnen der HLW2.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die drei Jiu Jitsu-Sportlerinnen mit Nicole Trimmel: Selina Novak, Laura Schmidt und Anna Fuhrmann | Foto: bssm

WM-Bronze für Anna Fuhrmann

Erfolgreich verlief die Jiu Jitsu-U18-Weltmeisterschaft für die drei bssm Oberschützen-Schülerinnen Anna Fuhrmann, Laura Schmidt und Selina Novak (alle JC Wallern). Anna Fuhrmann schaffte es aufs Podest und holte in der Klasse -48kg die Bronzemedaille. Laura Schmidt erreichte in der Klasse -57kg den 9. Platz und Selina Novak (-63kg) den 7. Platz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Teilnehmer der NMS Oberschützen sind Florian Ritter, Thomas Kappel, Florentina Seidl, Julian Terler, Calra Jany, Sofie-Marie Kaippel, Trainer Rainer Schuch und Anna-Sophie Hofer. | Foto: Rainer Schuch

Langlauftraining beim Rabl-Kreuz

Bei hervorragenden Wetter- und Schneebedingungen konnten die Schüler der NMS Oberschützen auf der Naturschneeloipe in Breitenbrunn beim Rabl-Kreuz das letzte Langlauf-Schneetraining für diesen Winter genießen. Dies dient bereits zur Vorbereitung für die Qualifizierung für die Bundesmeisterschaften der Schulen 2015/16. Im Sommer wird das Training auf Rollerski fortgesetzt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LSR-Präs. Heinz Josef Zitz war von den jungen Models der Modeschule Oberwart und den Designs begeistert
49

Lange Nacht der HBLA in Pinkafeld und Oberwart

Die beiden HBLAs im Bezirk - Oberwart und Pinkafeld - öffneten am Donnerstag, 22. Jänner, ab 17 Uhr ihre Türen, um Interessierten ihr vielseitiges Bildungsangebot zu präsentieren. In der HBLA Pinkafeld gab es eine hochkarätige Podiumsdiskussion zum Thema "Sterbehilfe versus Sterbebegleitung". Im Anschluss wurde auch der "HLW Pinkafeld-Wein" präsentiert. In der HBLA Oberwart stellten sich alle vier Abteilungen in einer gemeinsamen Präsentation vor. Auch die 18 Modelle des Jungdesignerwettbewerbs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4

Lange Nacht der HBLA

Auch in diesem Jahr findet wieder die "Lange Nacht der HBLA" im Bezirk Oberwart an den beiden Standorten Oberwart und Pinkafeld statt. Diesmal öffnen die beiden Schulen am Donnerstag, 22.01.2015, von 17 bis 22 Uhr ihr Türen für Interessierte. Es gibt auch wieder ein buntes Programm für die Besucher. HBLA Pinkafeld In der HBLA Pinkafeld gibt es ab 17 00 Uhr Bildungsberatung und Information über das Bildungsangebot im Stationenbetrieb. Um 19.30 Uhr folgt eine Experten-Podiumsdiskussion zum Thema...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 21

Das war das Jahr 2014

Ein Rückblick der Bezirksblätter Oberwart 2014 war ein sehr ereignisreiches Jahr - im positiven und im negativen Sinne. Weltpolitisch stand es im Zeichen der Ukrainekrise, dem Terrorismus-Dschihadismus der IS in Syrien und dem Irak, aber auch Krieg und Elend in Afrika. Wirtschaftlich prägten Arbeitslosigkeit, schwaches Wachstum, Reformstau und die Hypo-Pleite das Geschehen. Europa wählte ein neues Parlament. Conchita Wurst triumphierte beim Song Contest und holte ihn somit für 2015 nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schülerinnen des Tourismusbereichs der HLW Pinkafeld servierten Häppchen und Kaffee
40

SOB und HLW Pinkafeld öffneten ihre Türen

Die Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaftliche Berufe und die Schule für Sozialbetreuungsberufe in Pinkafeld öffneten am Freitag, 12. Dezember, ihre Türen, um interessierte Besucher, Eltern und Schüler über die Bildungsmöglichkeiten zu informieren. Während die HLW Pinkafeld schwerpunktmäßig Tourismus, Sprachen mit Gesundheit verbindet, bietet die SOB eine vielseitige Ausbildung im Bereich der Pflegeberufe.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
AV Dr. Wilfried Lercher, Niklas Szabo, Sami Pasquali, Stefan Neuwirt, 
Jörg Schinewitz, DI Gerhard Posch und Mag. Herbert Schuller | Foto: HTL Pinkafeld

HTL Pinkafeld beim Catalyst Coding Contest im Wiener Rathaus

Informatikschüler bei Programmierwettbewerb im Wiener Rathaus erfolgreich Insgesamt 920 Teilnehmer kämpften Ende Oktober beim größten österreichischen Programmierwettbewerb, dem „Catalyst Coding Contest“, im Wiener Rathaus um Ruhm, Ehre und den einen oder anderen Sachpreis. Beim School-Contest, der in einer eigenen Kategorie gewertet wurde, nahmen knapp 200 Nachwuchs-Programmierer die „3-Stunden-Challenge“ an. Der Contest widmete sich diesmal dem zukunftsträchtigen Thema von autonom fahrenden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Direktorin Ingrid Weltler-Müller und Lehrer Andreas Leitner mit den Schülerinnen Elena Reindl, Alina Hatwagner und Katja Preisinger
57

Tag der offenen Tür im GYM Oberschützen

Das BG/BRG/BORG Oberschützen öffnete am Freitag, 21. November, seine Türen, um interessierten Eltern und Schülern das Bildungsangebot vorzustellen. Sprachen, Naturwissenschaften und auch Sport wurden den Besuchern informativ und spielerisch näher gebracht.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein neuer Weg - die Maturazeitung als Online-Produkt | Foto: privat
1

BHAK Oberwart: Maturazeitung nur online

Die MaturantInnen der HAK Oberwart gehen neue Wege! Generationen von Absolventen und Absolventinnen mühten mit der Gestaltung, dem Druck und schlussendlich mit dem Verkauf von Maturazeitungen! Der Maturajahrgang 2014/2015 geht mit der Zeit und somit neue Wege! Nachgefragt, warum man sich dazu entschieden hat, hört man von den Maturanten: „Unser Entschluss hatte hauptsächlich drei Gründe: Wir haben nachgerechnet, Kosten und Erträge gegenübergestellt, und es hat sich schlicht einfach nicht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 2

Maturanten verkauften Kekse für den guten Zweck

Die Maturaprojektgruppe "Bäckerei Gabriel" der BHAK Oberwart veranstaltete am Mittwoch, dem 15. Oktober, eine Verkaufsaktion für den guten Zweck. Die Schüler boten Kokos-, Nuss- und Schokobusserl sowie Lebkuchen an. Der Reingewinn wird an die St. Anna Kinderkrebsforschung gespendet.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die SchülerInnen besuchten auch das Forum Romanum | Foto: BHAK Oberwart
2

HAK Schüler aus Oberwart auf Goethes Spuren in Italien

Die zwei Maturaklassen der HAK Oberwart unternahmen im Rahmen des Deutschunterrichtes mit Klassenvorständin und Deutschprofessorin, Mag. Brigitte Schurmann, auf den „Spuren Goethes eine italienische Reise“, die sie nach Pisa, Florenz, Rom und Venedig führte. Vor allem die „Ewige Stadt“ begeisterte die Schüler mit ihren Sehenswürdigkeiten. Besucht wurden neben den bekannten Sehenswürdigkeiten, wie Kolosseum, Forum Romanum, Engelsburg, Pantheon, Piazza Navona, Spanische Treppe und Katakomben auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Hannersdorfer Volksschüler waren beim Ernten sehr fleißig | Foto: Volksschule Hannersdorf
1

Kartoffelernte in Oberpodgoria

Im Rahmen des Wochenthemas „Die Kartoffel“ fuhren die Kinder der Volksschule Hannersdorf nach Oberpodgoria zur Kartoffelernte. Mit Schaufeln und Kübeln bestens ausgerüstet, konnte es losgehen. Nach genauer Anleitung wurde die Kartoffelpflanze ausgestochen, geerntet und bestaunt. Die Kinder konnten die Mutterkartoffel, den Kartoffelkäfer, Regenwürmer und v.a. interessante Dinge in der Erde entdecken. Nach „schweren Arbeit“ gab es für die Kinder als Geschenk ein Säckchen, gefüllt mit frischen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das war Tausendste Regionautenbeitrag in den Bezirksblättern Oberwart
30

Regionautenbeiträge - Juli 2014

Im Juli 2014 wurden insgesamt 30 Regionautenbeiträge in fünf Ausgaben veröffentlicht, das ist ein Schnitt von 6,00 pro Ausgabe. In der Ausgabe 24 wurden 10 Beiträge in die Printausgabe mitübernommen. Die Top 3 Print-Regionauten im Juli (Anzahl der veröffentlichten Beiträge in der Printausgabe) 1.Ernst Imrek (3) . Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein (3) . Petra Simon (3) Die Top 3 Online-Regionauten im Juni (Anzahl der veröffentlichten Onlinebeiträge) 1. Stefan Melkes (5) 2. Michael Halwachs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
70

Oberwart: Regionautenbeiträge 2014

In den Bezirksblättern Oberwart erschienen 255 Regionautenbeiträge (Stand Juli 2014) Seit November 2010 - als es die ersten Regionautenbeiträge gab - fanden bereits 1.004 Beiträge (Stand Juli 2014) auch den Weg in die Printausgabe. Große Vielfalt Die Vielseitigkeit der Beiträge steigt ebenso wie die Anzahl selbst kontinuierlich an und reicht vom sportlichen oder tierischen Schnappschuss als "Bild der Woche" über Feuerwehrberichte, Schulauszeichnungen und -projekte oder Veranstaltungstipps - von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Volksschüler aus Litzelsdorf jubelten über den Sieg in Eisenberg | Foto: Burgenländischer Zivilschutzverband
19

Volksschule Litzelsdorf siegt bei Safety Tour

Ein Vorbewerb fand am 29. April mit 16 Klassen am Sportplatz Eisenberg statt. Mit zwei Vorbewerben startete die diesjährige Safety-tour. Am 29.4. gewann in Eisenberg a.d.P. am Sportplatz die VS Litzelsdorf vor den Volksschulen Oberwart 4m und Stadtschlaining. Diese drei sicherten sich ihren Startplatz beim Landesfinale in Steinbrunn. In Güssing folgte am 30.4. der zweite Vorbewerb. Hier konnten sich die Kids aus den Volksschulen Grieselstein und Henndorf überlegen den Sieg vor den VS Bad...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.