Deutsch Schützen

Beiträge zum Thema Deutsch Schützen

Die Martinskirche stammt in ihrem Ursprung aus dem dreizehnten Jahrhundert und wurde später mehrmals um- und ausgebaut. | Foto: Michael Strini
0:22

Burgenland-Legenden
Die ehrwürdige Martinskirche von Deutsch Schützen

Die älteste Glocke des Burgenlandes läutete Jahrhunderte hindurch in der Martinskirche in Deutsch Schützen. In der Nazizeit sollte sie eingeschmolzen werden, blieb aber bis heute erhalten und ist nun Teil eines Glockenmuseums in Krems-Stein. DEUTSCH SCHÜTZEN. Deutsch Schützen wurde 1221 erstmals urkundlich als "Perwolff" in einer Schenkungsurkunde erwähnt. Die historischen Hinweise gehen aber viel weiter zurück. Bereits in der Römer- und Keltenzeit ist der Weinbau rund um den Eisenberg...

Die Gallier und Römer eroberten Markt Neuhodis. | Foto: Michael Strini
Video 120

Fasching im Bezirk Oberwart
Von Galliern bis zur Hochzeitsgesellschaft

Der Fasching lebt im Bezirk Oberwart. In diesem Jahr verteilen sich die vielen Faschingsumzüge auf drei Wochenenden. Den Beginn machte die Jugend in Deutsch Schützen. Am Samstag ging es in einigen Gemeinden mit Umzügen weiter. MeinBezirk Oberwart berichtet natürlich auch 2025 ausführlich über das bunte Faschingstreiben. BEZIRK OBERWART. Von den Feuerwehren über Sportvereine bis hin zu Jugendvereinen werden die Faschingsumzüge in den Gemeinden im Bezirk Oberwart durchgeführt. In diesem Jahr...

Bürgermeister Franz Wachter feierte mit der Jugend seinen Geburtstag am Ball. | Foto: Michael Strini
Video 69

Deutsch Schützen
Traditioneller Jugendball mit Sumoringen und Revue

Die Jugend Deutsch Schützen veranstaltete ihren diesjährigen Jugendball wieder im Komm'Zentrum Deutsch Schützen. DEUTSCH SCHÜTZEN. Der Jugendball hat in Deutsch Schützen eine jahrzehntelange Tradition. Über 40 Jahre findet dieser im Jänner bereits statt. Am Samstagabend war es wieder soweit. Seit einigen Jahren wird er im Komm'Zentrum Deutsch Schützen veranstaltet. Dieses war auch 2025 bestens besucht. Eröffnet wurde der Traditionsball mit einer Polonaise, einstudiert von Jasmin Hatzl, von den...

Die Feuerwehr Deutsch Schützen lud zum Fest: Annika Gratzl, Kilian Wallner, Anna Laky, Maximilian Wachter, Lena Marakovits | Foto: Michael Strini
Video 105

Feuerwehr Deutsch Schützen
Neues Einsatzfahrzeug zum 140-Jahr-Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Deutsch Schützen feierte das 140-jährige Bestehen mit einem Fest am Samstagabend. Gleichzeitig erhielt die Feuerwehr ein neues Löschfahrzeug Allradantrieb - Logistik (LFA-L). DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Freiwillige Feuerwehr Deutsch Schützen mit Kommandant Oberbrandinspektor (OBI) Daniel Weber an der Spitze lud am Samstag, zum 140-jährigen Jubiläum in das Komm´Zentrum. Zahlreiche Wehren - darunter Kulm, Bildein, Eisenberg, St. Kathrein, Edlitz, Kohfidisch, Kirchfidisch und...

Die "Tour of Austria" (Nachfolgeevent der Österreich Radrundfahrt) startet mit der 1. Etappe in Bad Tatzmannsdorf: Bgm. Stefan Laimer, LR Heinrich Dorner, Jakob Sertic, Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel, Richard Senninger (Geschäftsführer Bad Tatzmannsdorf Tourismus) | Foto: Michael Strini
1 Video 17

Radsport
"Tour of Austria" mit erster Etappe in Bad Tatzmannsdorf

Die Tour of Austria findet heuer zum 73. Mal von 2. bis 7. Juli 2024 statt. BAD TATZMANNSDORF. Auf der ersten Etappe feiert sie im Burgenland eine Premiere: Zum ersten Mal ist Bad Tatzmannsdorf, bedeutendster Tourismus- und Kurort, auch Etappenziel der Österreich-Radrundfahrt. Wie im Vorjahr sind vier World-Teams bei der schönsten Sightseeing-Fahrt Österreichs dabei, die heuer auf zahlreichen TV-Stationen live zu sehen ist! Der Kurort Bad Tatzmannsdorf im Bezirk Oberwart war bisher 1995 und...

1:24

Fasching im Bezirk Oberwart
Buntes Faschingstreiben in vielen Gemeinden

Am Faschingsamstag gab es wieder viele Faschingsumzüge im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Am Faschingsamstag war im Bezirk Oberwart wieder einiges los. Viele Faschingsumzüge zogen durch die Straßen und Gassen der Gemeinden. MeinBezirk.at war mittendrin statt nur dabei und hielt das närrische Treiben mit der Kamera und einem Video fest.  Faschingsumzüge gab es u.a. in Deutsch Schützen, Badersdorf, Kotezicken, Kohfidisch, Markt Neuhodis, Schachendorf, Welgersdorf, Hannersdorf, Weiden bei...

Die Jugendmitglieder mit Obfrau Anna Krutzler (3.v.r.) stießen auf einen gelungenen Ball an. | Foto: Michael Strini
Video 118

Deutsch Schützen
Traditionsball der Jugend mit vielen Besuchern

Die Jugend Deutsch Schützen veranstaltete ihren traditionellen Jugendball im Komm'Zentrum. DEUTSCH SCHÜTZEN. Unter dem Motto "Deutsch Schützer Wein - Schenk nochmal ein" lud die Jugend Deutsch Schützen zum diesjährigen Jugendball ins Komm'Zentrum ein. Eröffnet wurde der Ball mit der Polonaise, einstudiert von Jasmin Hatzl. Die Begrüßung erfolgte durch die neue Obfrau der Jugend, Anna Krutzler, die offizielle Eröffnung durch Bgm. Franz Wachter. Für hervorragende Ballmusik sorgten Joe Böhm und...

0:51

Zickengang
Erster Krampuslauf in Deutsch Schützen mit Castro Olber Devils

Der Verein "Zickengang" und die Castro Olber Devils luden zum allerersten Krampuslauf in Deutsch Schützen ein. DEUTSCH SCHÜTZEN. Am Freitag, 8. Dezember, kam es zum ersten Krampuslauf beim Komm'Zentrum Deutsch Schützen. Veranstaltet wurde dieser vom Verein "Zickengang" aus Eisenberg, der bereits einen Kinderfasching und eine Kinder-Halloweenparty organisierte, sowie dem Krampusverein "Castro Olber Devils" aus Olbendorf. Insgesamt drei Gruppen - darunter auch die Steinbruch Teifln aus Hartberg -...

2:10

Fasching im Bezirk Oberwart
Viele Faschingsumzüge am Faschingsamstag

Am Faschingsamstag gab es in vielen Gemeinden wieder einen Faschingsumzug. BEZIRK OBERWART. Nachdem im Vorjahr nur vereinzelt Vereine sich trauten und einen Faschingsumzug durchführten, waren heuer am Faschingsamstag wieder viele Umzüge in den Straßen und Gassen im Bezirk Oberwart unterwegs. MeinBezirk.at war bei etlichen Umzügen live mit dabei und begleitete so die Faschingsnarren u.a. in Deutsch Schützen, Badersdorf, Kirchfidisch, Kohfidisch, Kotezicken, Jabing, Welgersdorf, Hannersdorf,...

Kleine Männer - große Show - viele Lacher ... um Mitternacht | Foto: Michael Strini
Video 105

Deutsch Schützen
Jugend feierte ihren Ball "40 Jahr wunderbar"

Die Jugend Deutsch Schützen lud zu ihrem Traditionsball ins Komm`Zentrum. DEUTSCH SCHÜTZEN. 1982 wurde die Jugend Deutsch Schützen unter Obmann Fritz Pinter gegründet. Den ersten Jugendball gab es im Jahr darauf. Deshalb stellte die Jugend rund um Obmann Georg Pehr den diesjährigen Jugendball am Samstag, 21. Jänner, unter das Motto "40 Jahr wunderbar - und wir sind auch heut noch da!" Eröffnet wurde der Ball offiziell durch Bgm. Franz Wachter. Nach einer stimmungsvollen Polonaise sorgte die...

1:36

Deutsch Schützen
Erste Adventkerze mit Chor "Like a Rainbow" entzündet

Der Adventkranz vorm Gemeindeamt leuchtet wieder. DEUTSCH SCHÜTZEN. Seit einigen Jahren hat die Entzündung der 1. Kerze am Abend des 1. Adventsonntags beim großen Adventkranz - dekoriert und geflochten vom Verschönerungsverein Deutsch Schützen - vorm Gemeindeamt Tradition in Deutsch Schützen. Coronabedingt musste diese in den letzten beiden Jahren ausfallen. Heuer fand es wieder statt. Nach der Segnung des Adventkranzes durch Dechant Karl Schlögl leuchtete die erste Kerze Der Chor "Like a...

Die offizielle Eröffnung der Erweiterung der Wohnothek ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
1 Video 40

Deutsch Schützen
5,5 Millionen Euro für Erweiterung der Wohnothek

Der Zubau der Wohnothek am "Ratschen" in Deutsch Schützen wurde feierlich eröffnet. Auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte Pepo Wiesler und Investor Hans Kilger zu diesem erfolgreichen Genuss- und Tourismusprojekt. DEUTSCH SCHÜTZEN. Nach dem Ausbau des Haubenrestaurants wurde nun auch die Wohnothek der „Ratschen" in Deutsch Schützen um zwölf Doppelzimmer und drei Familieneinheiten vergrößert. Neben dieser Erweiterung von 20 auf 56 Betten wurde ein Frühstücksrestaurant errichtet,...

Die offizielle Übergabe der "Naturpark"-Urkunde an den Kindergarten Deutsch Schützen erfolgte am Donnerstag. | Foto: Michael Strini
1 Video 33

Deutsch Schützen
Kindergarten erhielt für Projekte Naturpark-Zertifikat

Kindergarten Deutsch Schützen setzt intensiv auf die Themen Natur und Wald. Dafür gab es nun eine offizielle Auszeichnung. DEUTSCH SCHÜTZEN. Nachdem die Volksschule Deutsch Schützen bereits als Naturparkschule zertifiziert ist, erhielt am 28. April nun auch der Kindergarten die offizielle Auszeichung als "Naturpark-Kindergarten". Zum Ehrentag hatten die Kinder einige dem Thema entsprechenden Lieder und Gedichte eingelernt, die sich mit bravour vortrugen. "Wir haben heuer als Jahresthema "Natur...

Die neue Chronik zum Jubiläum: Walter Art (Geschäftsführer Bezirksblätter Burgenland), Vizebgm. Herbert Weber, LR Leonhard Schneemann und Bgm. Franz Wachter | Foto: Michael Strini
1 Video 100

800 Jahre Deutsch Schützen
Gemeinde feierte großes Jubiläum mit Festakt

Die Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg beging das 800-Jahrjubiläum mit Gottesdienst, Festakt und Frühschoppen. DEUTSCH SCHÜTZEN. "Man soll die Feste feiern, wenn sie fallen und das ist am Schönsten, wenn wir sie gemeinsam feiern können", eröffnete Bgm. Franz Wachter den Festakt zur 800 Jahr-Feier der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg. In einer Schenkungsurkunde von 1221 erwähnt, begehen heuer einige Gemeinden im Unteren Pinkatal (u.a. Kohfidisch und Badersdorf) neben Deutsch Schützen -...

Lena, Anna und Eva Krutzler schmökern in der Chronik. | Foto: Michael Strini
Video 40

Deutsch Schützen
500 Seiten-Chronik zum 800 Jahre Jubiläum präsentiert

Die Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg feiert ihr 800-jähriges Jubiläum. Am Freitag wurde die neue Chronik vorgestellt. DEUTSCH SCHÜTZEN. Deutsch Schützen und die umliegenden Ortschaften wurden erstmals 1221 urkundlich in einer Schenkungsurkunde erwähnt. Nachdem Stephan von Ják in den Zisterzienser Orden von St. Gotthard eintrat, machte er einige Stiftungen ans Kloster. Diese wurden von König Andreas II. offiziell mit einer Urkunde bestätigt. Deutsch Schützen wurde in dieser als "Perwolff"...

Der Musikverein Großpetersdorf spielte auf. | Foto: Michael Strini
2 Video 64

Deutsch Schützen
Kirtagsfrühschoppen mit der Jugendkapelle Großpetersdorf

Die Feuerwehr Deutsch Schützen lud zum Kirtagsfrühschoppen ein. DEUTSCH SCHÜTZEN. Der Kirtag in Deutsch Schützen wurde nach einjähriger Corona-Pause wieder ordentlich gefeiert. Nach der Kirtagsmesse gab es den traditionellen Frühschoppen, der diesmal von der Feuerwehr veranstaltet wurde. Für beste Stimmung unter den vielen Gästen sorgte der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf, fürs leibliche Wohl die Feuerwehr und ihre tatkräftigen Unterstützer. Natürlich fehlten bei viel Gemütlichkeit...

Der Spatenstich bildete den offiziellen Start für die Erweiterung der Wohnothek in Deutsch Schützen. | Foto: Michael Strini
Video 15

Deutsch Schützen
Spatenstich für die Erweiterung der Wohnothek

Nach dem Zubau vom Haubenrestaurant Ratschen im Frühling erfolgte mit dem Spatenstich nun auch der Startschuss für die Erweiterung der Wohnothek in Deutsch Schützen. DEUTSCH SCHÜTZEN. Am Freitag, 28. Mai, wurde der Spatenstich für die Erweiterung der Wohnothek am Ratschen in Deutsch Schützen gesetzt. Mit dem rund 4,5 Mio. Euro Projekt wird ein weiterer Impuls für den sanften Tourismus in der Region geschaffen. Das Ratschen wurde 2007 eröffnet, die Wohnothek kam 2011 hinzu. Nunmehr werden die...

Die Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg verbindet Tourismus und Geschichte. | Foto: Michael Strini
2 Video 21

Deutsch Schützen-Eisenberg
11.595 Nächtigungen und viel Geschichte

Die Großgemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg vereint Idylle, hervorragende Weine, Geschichte und punktet mit Innovation auch im Tourismus. DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Großgemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg besteht seit 1971. Der Weinbau ist hier seit Jahrtausenden verankert und seit vielen Jahren ein wichtiger Tourismusmagnet und Ausrufezeichen der Gemeinde. Gerade der sanfte Tourismus erlebt in der Großgemeinde immer neuen Aufschwung. Die Rad- und Wanderwege inmitten einer idyllischen Landschaft...

Am Weinberg Deutsch Schützen steht nun ein "Sonnenbaum". | Foto: Michael Strini
1 Video 19

Deutsch Schützen
Horst Jürschik-Sagner kreierte einen Sonnenbaum

Über dem Weinberg von Deutsch Schützen scheint auch die künstlerische Sonne. DEUTSCH SCHÜTZEN. 1941 in Innsbruck geboren, lebte Horst Jürschik-Sagner u.a. 23 Jahre in Schweden. Vor etwa 13 Jahren verschlug es ihn nach Deutsch Schützen, wo der frühere Restaurator und Vergolder seiner großen Liebe der Malerei nachgeht. Vor allem die Sonne fasziniert ihn und so gestaltete er über viele Jahre diese in verschiedenen Formen und Stilen. Nun hat er sozusagen ein "sonniges Wahrzeichen" am Weinberg von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.