Deutsch-Wagram

Beiträge zum Thema Deutsch-Wagram

Der äußerst detallierte Plan dient als Grundlage für das Bewirtschaftungsmodell der Stadtgemeinde. | Foto: Stadtgemeinde Deutsch-Wagram

Deutsch-Wagram erstellte den Waldwirtschaftsplan

DEUTSCH-WAGRAM. In den vergangenen Monaten wurde durch die Landwirtschaftskammer-NÖ ein Waldwirtschaftsplan für die gemeindeeigenen Waldflächen, welche immerhin 172 Hektar Wald und weitere 17 Hektar Windschutzgürtel ausmachen, erstellt. Die Einteilung in Altersklassen, Baumarten, Zustandserhebung, Pflege-, Nutzungs- und Erhaltungskonzept und vieles mehr sind in den Unterlagen sehr ausführlich beschrieben. Der detaillierten Auswertung liegen auch verschiedene graphische Darstellungen zugrunde....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

Deutsch-Wagram präsentierte sich im G3 Eck

DEUTSCH-WAGRAM/GERASDORF. Die Big Band der Musikschule und Bürgermeister Fritz Quirgst eröffneten nach Vorstellung durch den Moderator die Präsentation im G3. Um die Stadt eindrucksvoll zu vertreten wurde ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm geboten. Linedancer, Jump Company,Volkstanzgruppe, die Bands Timeless und Austro Folk, der Stadttheaterverein, das Marionettentheater und zum Abschluß von der Sportunion Turniertänzer brachten das zahlreiche Publikum in Stimmung. Die Aussteller von...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Gemeinde

Start für Frischemarkt Deutsch-Wagram

DEUTSCH-WAGRAM. Großer Andrang herrschte bei der Saisoneröffnung des Deutsch-Wagramer Frischemarktes statt. Dieser wird nun bis Weihnachten jeden Samstag von 8 – 12 Uhr Marktplatz stattfinden. Die geschmückten Oldtimertraktoren brachten bäuerliches Flair auf den Marktplatz. Das Blasorchester der Musikschule spielte ein Platzkonzert. Bürgermeister Fritz Quirgst bedankte sich bei Stadträtin Hilde Toth für die Organisation.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
34

Spargelfest in Deutsch-Wagram

DEUTSCH-WAGRAM. Die "Spargelhauptstadt" feiert das Marchfelder Gemüse der Saison. Ob weiß, grün oder violett - auch die Prominenz verzehrt ihn gerne. Bürgermeister Fritz Quirgst mag es klassisch. "Am liebsten weißen Spargel, aber Sauce Hollandaise muss sein." Stadtrat Franz Spehn bevorzugt grünen: "Frischer, grüner Spargel gebraten, mit Schinken und Heurigen. Ein Genuss!" Abgeordnete Amrita Enzinger liebt auch den grünen, aber pur: "Wir essen ihn zuhause kiloweise - auch die Kinder." Besonders...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Bürgermeister Quirgst gratuliert Michael Wöhrle. | Foto: Foto: privat

Zehn Jahre Firma Wöhrle

DEUTSCH-WAGRAM. Michael Wöhrle lud in sein neu ausgestattetes und erweitertes Geschäftslokal in der Bahnhofstraße, das er 2006 eröffnet hatte. Die Möbelfirma selbst existiert seit nunmehr zehn Jahren. Damals hatte sich der gelernte Tischler selbständig gemacht. Er beschäftigt derzeit vier Mitarbeiter. Viele Kunden, Nachbarn und Freunde folgten der Einladung genauso wie Bürgermeister Fritz Quirgst und mehrere Stadt- und Gemeinderäte.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Bgm. Fritz Quirgst mit dem Bauhofleiter Manfred Petri  (links) und Thomas Hofmann (rechts). | Foto: Foto: privat

Kleintraktor für Deutsch-Wagram

DEUTSCH-WAGRAM. Den ersten Härtetest hatte der neue Traktor bereits wenige Tage nach der Lieferung. Der kleine blaue Traktor wurde im Winterdienst eingesetzt.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.