Deutsche

Beiträge zum Thema Deutsche

Zwei Wanderer mussten am Donnerstagnachmittag via Hubschrauber gerettet werden. | Foto: Symbolbild: BMI
3

Deutsche Wanderer in Not
Zwei Bergrettungseinsätze im Pinzgau

Im Pinzgau verletzte sich gestern ein 53-jähriger deutscher Wanderer beim Abstieg in der Nähe der Steineralm in Neukirchen am Großvenediger. Wenige Stunden später brauchte ein zweiter deutscher Wanderer die Unterstützung der Bergrettung. Er hatte sich im Bereich der Torsäule verirrt. NEUKIRCHEN/MÜHLBACH. Wie die Polizei berichtet, kamen am 24. August zwei Wanderer im Pinzgau in Notlagen. Einer der beiden stürzte schwer und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
60-jährige Deutsche verletzte sich auf der Rainbachscharte im Gemeindegebiet Krimml schwer. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
60-jährige Deutsche verletzt aus den Bergen geborgen

Eine 60-jährige Deutsche knickte beim Wandern in den Bergen um und konnte nicht mehr weiter. Auf 2.700 Meter Seehöhe war kein Notruf möglich, weshalb ein anderer Bergsteiger abstieg und die Rettungskräfte alarmierte. KRIMML. Gestern Mittag im Bereich der Rainbachscharte im Gemeindegebiet von Krimml kam es zu einem Rettungseinsatz. Eine 60-Jährige Deutsche verletzte sich ohne Fremdverschulden auf 2.700 Meter Seehöhe so schwer, dass sie nicht mehr weiter konnte. In der Umgebung des Unfallortes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Erst gegen 2 Uhr morgens kamen die Männer sicher ins Tal. | Foto: Bergrettung Salzburg
3

Bergnot
Bayrische Bergsteiger verirrten sich in Leoganger Steinbergen

Am 28. November verliefen sich abends zwei bayrische Bergsteiger und mussten von der Bergrettung ins Tal gebracht werden. LEOGANG. Gegen 18 Uhr ging am Samstag, 28. November, in der Bergrettungs-Ortsstelle Leogang ein Notruf ein. Zwei bayrische Alpinisten verliefen sich am Hundshörndl in den Leoganger Steinbergen.  Retter mussten zu Fuß aufsteigen Der dichte Nebel verhinderte einen Hubschrauberstart und deshalb machten sich fünf Bergretter zu Fuß auf zum Gipfel des 2482 Meter hohen Hundshörndl,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Eine Frau brach Donnerstag zu einer Skitour auf das Schihörndl in Lofer auf, von der sie nicht mehr zurück kam. Sie war bei einem Absturz tödlich verunglückt.  | Foto: BBL

150 Meter abgestürzt
Frau bei Skitour in Lofer tödlich verunglückt

Eine bergerfahrene Frau kam gestern von einer Skitour auf das Loferer Schihörndl nicht mehr zurück. Nach einer Suchaktion konnte die 58-Jährige nur mehr tot aufgefunden werden. LOFER. Die in Tirol lebende Deutsche war bergerfahren und gut ausgerüstet. Sie war am Vormittag des 21. März zur Tour aufgebrochen. Am Abend alarmierte ihr Lebensgefährte die Polizei, sie war immer noch nicht zurückgekommen.  Ohne Skier über eisige Stelle Die Bergrettung Lofer fand die Vermisste schließlich vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.