Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Die Einschusslöcher im Fahrzeug sind deutlich zu erkennen. Der 13-Jährige setzte seine Flucht auf der Felge fort und konnte in Lanzendorf gestoppt werden.  | Foto: LPD NÖ
2

Verfolgungsjagd
13-jähriger Autodieb flüchtet in Böheimkirchen: Polizei gibt Schüsse ab

Ein 13-jähriger Autodieb lieferte sich in Böheimkirchen eine wilde Verfolgunsjagd mit der Polizei. ST. PÖLTEN (pw). Ein 13-Jähriger aus Wien-Donaustadt hat sich am Montag in Böheimkirchen eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Laut Walter Schwarzenecker von der Landespolizeidirektion NÖ war er zuvor von Beamten aus Böheimkirchen auf der Hainfelder Straße für eine Kontrolle angehalten worden. Trotz mehrmaliger Aufforderung vonseiten der Exekutive stieg der Bursche nicht aus dem Fahrzeug...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Staatsanwalt Patrick Hinterleitner konfrontierte den Angeklagten am Landesgericht in St. Pölten mit dem Vorwurf, er habe einen Kfz-Diebstahl vorgetäuscht. | Foto: Ilse Probst
3 2

Betrüger aus dem Bezirk Scheibbs hat Autodiebstahl vorgetäuscht

52-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Scheibbs wurde wegen Betrugs zu 15 Monaten Haft verurteilt. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 15 Monaten (drei Jahre Probezeit) wurde am Landesgericht St. Pölten ein 52-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Scheibbs verurteilt (nicht rechtskräftig). Diebstahl wurde vorgetäuscht Staatsanwalt Patrick Hinterleitner konfrontierte den gelernten Kfz-Techniker mit dem Vorwurf, er habe den Diebstahl seines Fahrzeuges vorgetäuscht, um die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

22-Jähriger spezialisierte sich auf unversperrte Fahrzeuge

TRIBUSWINKEL (lorenz). Ein 22-jähriger österreichischer Staatsbürger hat sich offenbar auf Diebstähle in unversperrten Fahrzeuge spezialisiert. Seinen letzten Coup führte er am 11. Juli in Tribuswinkel durch. Ein Pkw stand unversperrt in der Sängerhofstraße, der 22-Jährige setzte sich gegen 4.15 Uhr ins Wageninnere und stahl mehrere Münzen. Diesmal hatte er aber Pech, denn er wurde vom Wagenbesitzer beobachtet, der sofort die Polizei verständigte. Die Beamten konnten den Dieb festnehmen. Bei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Mit den großen Schuhen des Opfers unterwegs: Einschleichdieb in Strasshof erwischt

STRASSHOF. Ob Schuhfetischist oder ständig kalte Füße? Der Grund für die Diebstähle ist nicht klar, Fakt ist, ein 34-Jähriger hatte in Strasshof zweimal Schuhe gestohlen, die vor der Haustür gestanden waren, dafür ließ er seine alten Latschen zurück. Ein 57-jähriger Strasshofer machte den Dieb schließlich dingfest. Der war in sein Haus gegangen und hatte Bargeld aus der Geldbörse des Strasshofers gestohlen, dabei erwischte ihn der Hausbesitzer. Zwar händigte der Dieb das Geld sofort wieder aus,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Zeiler

Serie von Einschleichdiebstählen in niederösterreichischen Schulen geklärt

Einbrecher schlugen auch in Kapelln zu NÖ/ Kapelln (red). Bedienstete der Polizeiinspektion Haugsdorf forschten im Zuge umfassender Ermittlungen nach mehreren Einschleichdiebstählen in Schulen die vorerst unbekannte Täterin aus. Bei der Beschuldigten handelt es sich um eine 22-jährige Frau aus dem Bezirk Krems-Land. Sie soll im Zeitraum von 19. bis 22. Dezember 2016 sieben Einschleichdiebstähle in Schulen sowie einen Einbruchsdiebstahl in einen Pkw, durch Nachsperren mit einem in einer Schule...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Polizei schnappte gesuchten Dieb samt sieben Flaschen gestohlenen Whiskys

GMÜND (eju). Vergangenen Freitag entwendete ein 26-jähriger Tscheche in einem Supermarkt in Gmünd insgesamt sieben Flaschen Whisky und verließ mit seiner Beute das Geschäft. Der Filialleiter verständigte die Polizei und teilte den Beamten mit, dass der Dieb zu Fuß in Richtung der Weitraer Straße unterwegs sei. Wenige Minuten später fand die Polizei den Verdächtigen. Bei der weiterführenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Tscheche in Österreich bereits wegen Eigentumsdelikten...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Dieb wurde bei seiner „Arbeit“ ertappt

Vor 50 Jahren am 25.11.1966 im Schwarzaler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 53-jährige Johann O. aus Aspang wurde am 17. November von LGR Doktor Holzer zu zweieinhalb Jahren schwerem Kerker verurteilt. Der Angeklagte hat keinen ständigen Wohnsitz und arbeitete zuletzt als Melker in Graz. 25 Jahre verbrachte er bereits im Gefängnis, davon zehn Jahre im Arbeitshaus. Am 20. April gab er die Arbeit in Graz auf und zog in seine Heimatgemeinde Aspang, wobei er als „Andenken“ an Graz das Fahrrad...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Polizei Pressbaum fasste Einschleichdieb auf frischer Tat

Satter Erfolg für Pressbaumer Polizeibeamte: Gleich mehrere Delikte konnten dem 33-jährigen Täter zugeordnet werden. PRESSBAUM. In den frühen Morgenstunden des 17. Oktobers schlich sich ein 33-Jähriger in Lokalitäten in Pressbaum – die Bewohner hörten das jedoch und alarmierten die Polizei, die den Täter auf frischer Tat ertappten und festnehmen konnten. Dem 33-Jährigen konnten vier Einschleichdiebstähle in Pressbaum, ein Fahrraddiebstahl in St. Pölten-Stadt und ein Gelegenheitsdiebstahl am...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: LPD NÖ
3

Einbrüche in Waidhofen und Amstetten: Cobra schnappt Fahrraddiebe

BEZIRK. 4 rumänische Beschuldigte im Alter von 22, 24, 29 und 44 Jahren sollen im Zeitraum von Jänner 2016 bis April 2016, in teils unterschiedlichen Zusammensetzungen, vier Einbruchsdiebstähle in Fahrradfachgeschäfte in Waidhofen an der Ybbs, Amstetten, Grieskirchen und Peuerbach verübt haben. Dabei entstand ein Gesamtschaden in der Höhe von mehr als 262.700 Euro (Höhe des Diebesgutes beträgt mehr als 218.600 Euro und Höhe des Sachschadens mehr als 44.100 Euro). Nach Einbruchsdiebstählen in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ

Polizei fahndet nach Männern

Geldbehebung mit gestohlener Bankomatkarte in Krems an der Donau BEZIRK TULLN / KREMS. Bislang unbekannte Täter spähten am 22. April 2016 in Krems an der Donau bei einem Bezahlvorgang den PIN-Code einer Bankomatkarte aus, stahlen diese anschließend aus der Handtasche des Opfer und behoben bei einem Bankomaten in Krems an der Donau einen hohen dreistelligen Eurobetrag. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Krems an der Donau, Telefonnummer 059133-3440, erbeten.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Staatsanwalt Ronald Schaffer vertrat in der Hauptverhandlung die Anklagebehörde. | Foto: mr
2

Algerischer Ganove fasste satte Strafe aus

Für einen Diebstahlsversuch muss mehrfach vorbestrafter 41-j. Angeklagter rund 28 Monate in den Knast. BRUCK/KORNEUBURG (mr). Der 12. Mai war nicht der Tag des Algeriers Samir K. Am 11. April war er wegen guter Führung vorzeitig aus einer zehnmonatigen Freiheitsstrafe entlassen worden. Am 12. Mai konnte er in Bruck einer Diebstahlsgelegenheit nicht widerstehen und stahl einem 72-jährigen Pensionisten aus dem unversperrt abgestellten PKW eine Herrenhandtasche mit Bargeld, Führerschein und der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Eine Videoaufnahme des Diebes. | Foto: LPD NÖ
2

Bezirk Melk: Das Landeskriminalamt NÖ sucht "Parfümeriedieb"

BEZIRK. Ein bisher unbekannter Täter stahl am 27. April 2016 jeweils in einem Geschäft in Melk 29 Packungen Rasierklingen und am 28. April 2016 in Pottendorf (Bezirk Baden) sowie am 10. Mai 2016 in 1210 Wien mehrere Parfüms. Dabei entstand ein Gesamtschaden von mehr als 1.400 Euro. Täterbeschreibung: 175 cm – 185 cm groß, schlank, 30 – 40 Jahre, ausländischer Akzent, braune Haare; Bekleidung: blaue Jeans, schwarzer Pullover mit grauer Kapuze, schwarze, ärmellose Steppweste, weiß/rote Schuhe....

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: LPD NÖ
2

Wer kennt diesen Mann?

BADEN / BEZIRK / NÖ (red). Ein bislang unbekannter Täter stahl am 23. März 2016 einem weiblichen Opfer in einem Supermarkt in Ebreichsdorf, Bezirk Baden, zuerst die Geldbörse samt 220 Euro Bargeld und behob anschließend mit der in der Geldbörse befindlichen Bankomatkarte der Geschädigten an einem Bankomat der Sparkasse Ebreichsdorf insgesamt 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Ebreichsdorf, Telefonnummer 059133-3305, erbeten.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Diebstahl im Krankenhaus Neunkirchen

Vor 50 Jahren am 4.02.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. In den letzten Monaten ereigneten sich im Krankenhaus Neunkirchen verschiedene Diebstähle. So wurden einer Patientin 1000 Schilling gestohlen. Es verschwanden aber auch Bekleidungsgegenstände und anderes. Es wurde daher die Stadtpolizei Neunkirchen zur Untersuchung eingeschaltet. Im Laufe der Nachforschungen flog ein Dienstgeberdiebstahl auf. Eine Bedienstete wurde dabei beobachtet, wie sie Krankenhauswäsche - Leintücher, Überzüge usw. -...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Täter rammten die Geschäftseingangstüre mit einem Auto. | Foto: LPD NÖ
2

Einbrecher fuhren mit Auto in Hartlauer-Filiale

STADT AMSTETTEN. Erst am ersten Oktober letzten Jahres wurde in der Hartlauer-Filiale in Amstetten eingebrochen. Nun schlugen Einbrecher erneut zu. Bislang unbekannte Täter brachen am Montag, 11. Jänner, gegen 03:30 Uhr, in das Geschäft im Stadtzentrum von Amstetten ein. Die Täter rammten die Geschäftseingangstüre "unter Zuhilfenahme eines Pkws", so die Polizei. Erbeutet wurden Fotoapparate und Teleobjektive. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Börse gestohlen und Geld abgehoben

Presseaussendung der Landespolizeidirektion NÖ KLOSTERNEUBURG (red). Eine 73-jährige Frau aus dem Bezirk Wien-Umgebung behob am 5. November 2015, gegen 09.15 Uhr in einer Bankfiliale im Stadtgemeindegebiet von Klosterneuburg Bargeld. Dieses gab sie in eine Geldbörse, welche sie in ihrer Handtasche, die mit einem Zippverschluss verschloss wurde, verwahrt. Anschließend suchte sie einen Supermarkt auf. An der Kasse bemerkte sie, dass die Geldbörse samt Bargeld, Bankomatkarte und Ausweisen durch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Probst

Dieb bestahl alte Leute in Amstetten

"Weil es einfacher ist", sagte der Täter für den nun Zahltag im Gericht war. BEZIRK AMSTETTEN. Äußerst überrascht und erleichtert verließen sechs Opfer eines rumänischen Trickbetrügers den Saal am Landesgericht St. Pölten. Zum Prozess war auch die Lebensgefährtin des 38-jährigen Tischlers gekommen, im Gepäck eine gefüllte Geldbörse, aus der sie je nach Forderung der Opfer insgesamt 2.095 Euro nahm und den Betroffenen aushändigte. „Hoffentlich wünscht er mir heute nicht auch noch einen schönen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rechtsanwalt Christian Hirtzberger im Landesgericht in St. Pölten. | Foto: Probst

Raddieben wurden im Mostviertel 22 Diebstähle nachgewiesen

Als Angestellter in einem tschechischen Fahrradgeschäft kannte er sich mit hochpreisigen Rädern gut aus. Gemeinsam mit einem Komplizen, der ihn dazu überredet hatte, drang der Tscheche gezielt in Keller von Wohnhausanlagen ein und transportierte überwiegend teure Fahrräder ab. „Den Milderungsgrund eines Geständnis brauchen Sie wie einen Bissen Brot“, versuchte der St. Pöltner Richter das angeklagte Duo zu entsprechenden Aussagen zu bewegen. Dabei verwies er auf ein kürzlich gefälltes OGH-Urteil...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
1 2

Wer kennt den Dieb

Polizei bittet um Hinweise. ASPANG: Geldbörsendiebstahl in Aspang-Markt: Ein bisher unbekannter Täter stahl am 9. Jänner 2015 einer Frau in einem Lebensmittelgeschäft in Aspang-Markt die Geldbörse mit Bankomatkarte und führte mit dieser sechs Behebungen durch. Dabei entstand ein Gesamtschaden im vierstelligen Eurobereich. Hinweise: PI Aspang, 059133-3351.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vor Gericht: Jugendrichter Markus Grünberger verhandelte den Fall. | Foto: Probst

Urteil für die Räuber-Lehrlinge

Drei Jugendliche versuchten in Amstetten drei Mal vergeblich Geld zu rauben und zu stehlen. AMSTETTEN/ST. PÖLTEN. Drei Lehrlinge teilten sich die Anklagebank am Landesgericht St. Pölten, wo sie sich für zwei versuchte Raubüberfälle, sowie einen versuchten Diebstahl zu verantworten hatten. Diebestour durch Amstetten Die Burschen im Alter von 16, 17 und 18 Jahren kannten sich aus der Berufsschule. Entweder der 16-Jährige oder der 17-Jährige – die Angeklagten beschuldigten sich diesbezüglich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Schock beim Aufwachen: Dieb stand neben dem Bett

Schlimmer kann man wohl morgens nicht aufwachen, als diese Frau aus Amstetten, neben deren Bett plötzlich ein Einbrecher stand und Geld aus dem Nachttisch nahm. Schlaflager auf dem Heuboden Der Täter flüchtete nachdem er entdeckt worden war über den Heuboden, berichtet die Polizei, die sofort eine Alarmfahndung auslöste. Bei den Ermittlungen am Tatort fanden die Polizisten auf dem Heuboden ein Schlaflager sowie Kleidung und Lebensmittel vor. Einbrecher schlief bereits einige Tage im Haus Kurz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Diebe und Unfälle: Die letzte Woche im Kurz-Überblick

Mann droht Mitarbeitern in der Bezirkshauptmannschaft Ein 55-Jähriger drohte einem Amtsvormund mit dem Erschießen, sollte er sein Kind aufgrund einer amtlichen Verfügung nicht sehen dürfen, so die Polizei. Der Mann wurde festgenommen. Auto landete auf Dach: Vier Verletzte bei Unfall in Haag Ein 82-Jähriger dürfte bei einer Kreuzung das Auto einer 20-Jährigen mit zwei weiteren Insassen übersehen haben. 12-Jährige und 15-Jährige bei Sturz im Urlgraben verletzt Bei einer Wanderung im Urlgraben in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Dieb in Amstetten an einem Tag zweimal verhaftet

Am Donnerstagvormittag stahl ein 41-Jähriger Bekleidung und Uhren in einem Geschäft in Amstetten. Durch das Eingreifen der Verkäuferin, ließ er allerdings die Beute zurück, flüchtete und konnte wenig später von der Polizei verhaftet werden. Nachdem er wieder auf freiem Fuß war, hielt ihn die Polizei am Nachmittag abermals am Amstettner Hauptplatz auf. Wieder hatte der Mann Diebesgut bei sich. Dieses Mal ein T-Shirt, eine Umhängetasche und einen USB-Stick, die er kurz davor in zwei Geschäften...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Der Dieb, der mit seinem Auto im Gatsch stecken blieb

UNTERZÖGERSDORF/KORNEUBURG (mr). Der 30-jährige angeklagte Tscheche ist für die österreichischen Strafverfolgungsbehörden kein Unbekannter: In Österreich ist er dreimal wegen Einbruchsdiebstählen und in seiner Heimat ebenfalls einschlägig vorbestraft. Kaum aus der letzten Strafhaft entlassen, versuchte er in Gesellschaft eines bereits verurteilten Landsmannes von einem Lagerplatz in Unterzögersdorf Reifen und Alufelgen zu stehlen, wurde aber von der Alarmanlage vertrieben. Im Wald festgefahren...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.