Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Die Einbrecher konnten Schmuck und Münzen erbeuten. | Foto: MEV

Einschleichdiebstahl in Westendorf & Einbruch in Pfaffenhofen

WESTENDORF/PFAFFENHOFEN (jos). In den vergangenen Tagen kam es in Tirol zum Auftreten von reisenden Tätergruppen, welche unter dem Vorwand eines Trickes die Opfer ablenkten, während ihre Mittäter in die Wohnungen schlichen und Diebstähle begingen. Am 6. Juli kam es somit zu einem Einschleichdiebstahl in Westendorf, bei dem ein 11-Jähriger vorwiegend für die Ablenkung der Opfer (er bat um ein Glas Wasser) eingesetzt wurde. Ebenfalls am 6. Juli gegen 22 Uhr brachen Täter in ein Haus in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
"Wuschel" und "Puschel" wurden in einer Tierbetreuungsstelle abgegeben. Die Täter waren der Meinung, dass es ihnen dort besser gehen würde. | Foto: Archiv/LPD

Aufgeklärt: Hasendiebstahl in Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). In der Nacht zum 27. Juni wurden aus dem Garten eines Restaurants in Kitzbühel zwei Zwerghasen samt Stall gestohlen. Nach Veröffentlichung des Sachverhaltes ging bei der Polizei ein Hinweis ein, dass die gesuchten Tiere in einer Tierbetreuungsstelle gesehen wurden. Es konnten ein Mann und eine Frau ausgeforscht werden, die die Tiere bei der Stelle ablegten und den Stall im Graben entsorgten. Sie werden angezeigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Täter entwendete ein Tablet und Philharmoniker-Goldmünzen aus einem Wohnhaus in Itter. | Foto: Symbolbild: MEV

Einbruchsdiebstahl in Itter

ITTER (jos). Am 8. Juni brach ein Täter in ein Wohnhaus in Itter ein, indem er die Kellertür mit einem Werkzeug aufbrach. Er durchsuchte und durchwühlte sämtliche Räume des Gebäudes. Nach derzeitigem Ermittlungstand wurden einige Wiener Philharmoniker-Goldmünzen und ein Tablet gestohlen. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In Brixen wurde am 3. 6. ein Mountainbike gestohlen.

Brixen: Gesichertes Fahrrad gestohlen

BRIXEN (jos). Am 3. Juni zwischen 10.30 und 15 Uhr wurde von einem Radständer am Schwimmbadweg ein Mountainbike der Marke Scott, Scale 910 in den Farben orange, grau und schwarz gestohlen, welches mit einem Schloss gesichert war. Am Mountainbike im Wert von einem vierstelligen Eurobereich befanden sich auch ein Fahrradcomputer und speziell angefertigte Griffe. Zweckdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Westendorf entgegen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Diebstahl in Fieberbrunn. | Foto: MEV

Teures E-Bike in Fieberbrunn gestohlen

FIEBERBRUNN Zwischen dem 23. und 25. Mai stahl ein bisher unbekannter Täter ein bei einer Überdachung eines Wohnhauses in Fieberbrunn abgestelltes E-Bike. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fahrräder sollen auch in Mehrparteienhäusern immer mit Schlössern gesichert werden. | Foto: pixabay/josemiguels

Fahrräder vor Diebstahl schützen

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Seit mehreren Wochen ist ein Anstieg von Diebstählen hochpreisiger Fahrräder und E-Bikes aus Beherbergungsbetrieben und Mehrparteienhäusern feststellbar. Die nachfolgenden Tipps sollen aufzeigen, wie man das Fahrrad in den Beherbergungsbetrieben und in Kellerabteilen, sowie in Garagen in Mehrparteienhäusern wirksam gegen Einbrecher schützen kann. Dabei ist das richtige Verhalten genauso wichtig wie sinnvolle technische Einbruchsicherungen zu den Zugängen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Marienstatue | Foto: Zoom-tirol
2

Jesuskind-Statue aus St. Adolari gestohlen

ST. ULRICH. Zwischen 3. und 10. 4. stahl ein bisher unbekannter Täter das am Hauptaltar der „St. Adolari Kirche“ in St. Ulrich an „Maria Loretto Statue“ aus dem Jahr 1750 abgehängte Jesuskind (Größe ca. 40 bis 50 cm). Hinweise sind an die PI Fieberbrunn (Tel. 059133/7202) oder jede andere Polizeidienststelle erbeten. Eine genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Trickdiebstahl in Kitzbühel

Sonnenbrillen aus Schaufenster gestohlen KITZBÜHEL (jos). Zwei unbekannte Männer betraten am 5. April um ca. 16.10 Uhr ein Optikergeschäft in Kitzbühel. Ein Täter lenkte die Verkäuferin ab während der zweite Täter zwei hochwertige Sonnenbrillen aus einem offenen Schaufensterbereich entwendete. Danach verließen sie das Geschäft. Beide sprachen Englisch. Die Höhe des Schadens beläuft sich auf einen mittleren 4-stelligen Eurobetrag.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Täter erbeuteten teuren Nerzmantel

Ein oder mehrere unbekannte Täter entwendeten zwischen 12. und 27. März aus einem Geschäftslokal in Kitzbühel einen Damen-Nerzmantel. Der Schaden liegt im unteren, fünfstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kriminalität im Bezirk war zurückgehend. | Foto: MEV

6,8 % weniger Delikte im Jahr 2017 im Bezirk Kitzbühel

Rückgänge in der Kriminalstatistik des Bezirks Kitzbühel; Cyber Crime ist stark zunehmend. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). InTirol wurden im Vorjahr 41.611 Delikte zur Anzeige gebracht – gegenüber 2016 ein Rückgang um 1.949 Delikte oder 4,5 %. Die Aufklärungsquote ist 2017 weiter gestiegen. Die Tiroler Polizei konnte von den angezeigten Straftaten 55,6 % klären. Dies ist die höchste Aufklärungsquote in den letzten zehn Jahren. Im bundesweiten Durchschnitt liegt Tirol damit hinter Vorarlberg (60...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Personal betätigte sich als Langfinger

BRIXEN. Zwischen 1. und 19. März veruntreuten in einem Hotel in Brixen eine Reinigungskraft (41, Serbien) und ein Kellner (29, Slowakei) unabhängig voneinander jeweils Geldbeträge im niedrigen vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Täter brachen in der Zeit von 30. 12. 17 bis 9. 3. in ein Vereinshaus in St. Johann ein. | Foto: ZOOM.TIROL

Einbruchsdiebstahl in St. Johann

ST. JOHANN (jos). Zwei bisher unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen dem 30. Dezember 2017 und 9. März in St. Johann in das Vereinsheim eines Sportvereines ein. Unter anderem rissen sie gewaltsam einen auf einem Betonsockel angeschraubten Tresor heraus und versuchten mit einem Pickel die Tresortüre aufzuzwängen, was nach einem Stielbruch misslang. Aus einem Lagerraum rissen sie noch eine Überwachungskamera aus der Verankerung und nahmen diese mit. Die genaue Höhe des Schadens ist derzeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: MEV

Einbruchsdiebstahl in Aquarena in Kitzbühel - Zeugenaufruf

KITZBÜHEL. Zwischen 19. und 20. 2. brachen unbekannte Täter in die Aquarena in Kitzbühel zwei Tresore aus der Wand und entwendeten diese. Ein weiterer massiver Standtresor wurde umgeworfen, aufgebrochen und daraus ein Bargeldbetrag im mittleren vierstelligen Eurobereich entwendet. Die Höhe des entstanden Gesamtschadens war vorerst unbekannt. In der Nähe des Tatortes befinden sich ein Park sowie ein Taxistandplatz.  Zeugen, die sachdienliche Hinweise liefern können, werden ersucht, sich bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Brixen konnte dank des aufmerksamen Opfers ein Diebstahl aufgeklärt werden. | Foto: Symbolfoto: ZOOM.TIROL

Klärung von Skidiebstählen vom Vorjahr in Brixen

BRIXEN (jos). Vor einem Jahr wurden Mitte Februar aus einem Skikeller in Brixen 5 Paar Ski, 1 Paar Skischuhe, 1 Jacke, 1 Sturzhelm und 1 Skibrille von Unbekannten gestohlen. Der Gesamtwert belief sich im mittleren 4-stelligen Eurobetrag. Am 9. Februar gegen Mittag erkannte eines der damaligen Opfer in einem Aprés Ski Lokal in Brixen, wo sie als Kellnerin arbeitet, bei einem Urlaubsgast auf der Terrasse ihre TwinTip Skier und die Skibrille ihres Lebensgefährten, welche der Mann auf dem Kopf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Polizeiinspektion Kirchberg konnte einen Dieb ausforschen, der aus einem Lokal zwei Jacken entwendete. | Foto: pixabay/stux

Dieb konnte ausgeforscht werden

KIRCHBERG (jos). Beamten der Polizeiinspektion Kirchberg gelang es durch intensive Erhebungen, einen 17-Jährigen aus dem Vereinigten Königreich auszumitteln und ihm den Diebstahl von zwei Jacken samt Inhalt im Wert eines hohen dreistelligen Eurobetrages aus einem Lokal in Kirchberg in der Nacht zum 11. Februar nachzuweisen. Das Diebesgut wurde sichergestellt und konnte bereits an die Geschädigten ausgehändigt werden. Der Verdächtige wird an die Staatsanwaltschaft angezeigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: MEV

Bei Kellereinbruch Ski erbeutet

KITZBÜHEL. Ein unbekannter Täter brach zwischen 21. und 27. Jänner in ein Kellerabteil eines Wohnhauses in Kitzbühel ein. Erbeutet wurden mehrere Paar Ski (Gesamtschaden mehrere Tausend €).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Zwei Handtaschen aus Geschäft gestohlen

KITZBÜHEL. Am Donnerstag, 11. 1., gegen 11.40 Uhr stahl ein bisher unbekannter Täter aus einem Geschäft in Kitzbühel zwei Handtaschen. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Kitzbühel wurden am 7. Jänner drei Bilder gestohlen. | Foto: MEV

Diebstahl von drei Bildern in Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Am 7. Jänner um 3 Uhr stahlen bisher unbekannte Täter aus dem Sportpark in Kitzbühel drei Bilder im Gesamtwert eines hohen dreistelligen Eurobetrages. Es handelt sich dabei um signierte Digitaldrucke und wurden im Zuge der Veranstaltung „Nightpark“ ausgestellt. Um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung an die Polizeiinspektion Kitzbühel unter 059133 7200100 wird gebeten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am 22. November wurde in Kitzbühel eine Markenhandtasche aus Krokodilleder gestohlen. | Foto: MEV

Schwerer Diebstahl in Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Wie am 23. November gegen 13 Uhr bemerkt wurde, stahl bereits am 22. November gegen 17.10 Uhr eine bisher unbekannte Frau in Begleitung eines bisher unbekannten Mannes in einem Geschäft in Kitzbühel eine braune Markenhandtasche aus Krokodilleder im Wert eines niedrigen 5-stelligen Eurobetrages. Vor dem Diebstahl kaufte die unbekannte Täterschaft ein Paar Schuhe im Wert eines hohen 3-stelligen Eurobetrages und bezahlte diesen bar. Wie die Videoaufzeichnungen des Geschäftes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Polizeiinspektion Kitzbühel konnte einen Dieb und Sachbeschädiger in Kitzbühel ausfindig machen. | Foto: MEV

Dieb und Sachbeschädiger konnte gefasst werden

KITZBÜHEL (jos). Nach umfangreichen Erhebungen der Beamten der Polizeiinspektion Kitzbühel konnten einem 41-jährigen Mann aus Kitzbühel mehrere Diebstähle diverser Gegenstände (Aschenbecher, Werbematerial, Hausschuhe usw.) und Sachbeschädigungen, unter anderem das Aufschlitzen von Autoreifen mit insgesamt sechs Geschädigten, seit Mitte Oktober nachgewiesen werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ein offener Rucksack wird meist zur Einladung für Taschendiebe. | Foto: pixabay.com
1

Warnung vor Taschendiebstählen in der Vorweihnachtszeit

Vor allem auf Weihnachtsmärkten hoffen Taschendiebe auf ein profitables Geschäft. Die Polizei ruft deshalb in der Vorweihnachtszeit dazu auf, besonders gut Acht zu geben. TIROL. Allein dieses Jahr wurde von der Tiroler Polizei landesweit 50 präventive Schwerpunktaktionen zur Verhinderung von Taschendiebstählen gestartet. Hier wurde mit direkten Kontakt zur Bevölkerung auf öffentliche Sicherheitsmängel hingewiesen, um Taschendieben zuvor zu kommen.  Menschengedränge in Einkaufszentren, in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Zwischen 16. und 24. Oktober wurde in Kirchdorf aus einem Holzschuppen ein Fahrrad gestohlen. | Foto: MEV

Fahrraddiebstahl in Kirchdorf

KIRCHDORF (jos). In der Zeit zwischen 16. Oktober und 24. Oktober wurde in Kirchdorf von unbekannten Tätern aus einem versperrten Holzschuppen ein Mountainbike im Wert eines niedrigen vierstelligen Eurobetrages entwendet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Um Dämmerungseinbrüchen vorzubeugen können einige Maßnahmen hilfreich sein. | Foto: MEV/Karl Holzhauser

Achtung vor Dämmerungseinbrüchen

TIROL (red.). Zum vierten Mal in Folge setzt die Polizei gezielte Maßnahmen gegen Einbrüche in den Herbst- und Wintermonaten. Neben den bewährten Mitteln wie Analysemethoden und rasche Fahndungs- und Ermittlungsschritte ersucht die Polizei die Bewohnerinnen und Bewohner um verstärkte Präventionssmaßnahmen. Dämmerungseinbrecher schlagen in der Zeit von November bis Jänner zwischen 16 und 21 Uhr zu. Zu den Tatorten zählen meist Wohnungen und Wohnhäuser, die gut an Hauptverkehrsrouten angebunden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Alter Mann in Wohnung bestohlen

BRIXEN. Am 22. 8. (14:45 Uhr) baten drei Unbekannte einen Mann (Ö, 92) in Brixen um ein Glas Wasser bzw. um eine Toilettenbenutzung. Der Mann ließ Frau, Mann und Kind in die Wohnung. Der Mann schlich ins Arbeitszimmer und stahl eine Geldbörse (mit dreistelligem Eurobetrag). Das Opfer bemerkte den Diebstahl zu spät.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.